Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher von Simone Schmid

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Simone Schmid
    18,00 €

    12 Kurzgeschichten über den besten Lehrmeister der Welt: Ein Gefühl, das so individuell wie die Menschen ist und uns doch alle verbindet. Ein Buch, das dazu einladen soll, sich zu öffnen und auch dort das Schöne zu sehen, wo es vielleicht nie ein Happy End geben wird.

  • - Darstellung und Diskussion dreier Methoden zur Bewertung eines kunftigen Zahlungsstroms
    von Simone Schmid
    74,00 €

    Inhaltsangabe:Zusammenfassung: ?Unsichere und ungewisse Ereignisse, Vorgänge und Entwicklungen kennzeichnen die meisten Bereiche der menschlichen Aktivitäten. Solche Ereignisse und Entwicklungen, die nicht genau vorhersehbar oder nicht genau bekannt sind, von denen aber gleichwohl vieles abhängt, bestimmen insbesondere auch den ökonomischen Bereich?. Der Entscheidungsträger kann sich in der Regel nur eine ungefähre Vorstellung über die künftigen finanziellen Entwicklungen der Unternehmung machen. Gerade aber diese in der Zukunft entziehbaren finanziellen Erfolge sind von höchster Bewertungsrelevanz und wertbestimmend für die Unternehmung. Der langfristige Planungshorizont und die finanzielle Größenordnung grundlegender Entscheidungen wie z. B. der Kauf, Verkauf oder der Zusammenschluss von Unternehmen erfordert deshalb innerhalb der Methoden der Unternehmensbewertung die explizite Berücksichtigung der Unsicherheit. Bisher jedoch scheint diese schwierige betriebswirtschaftliche Aufgabenstellung noch nicht abschließend geklärt zu sein. In der Praxis wird die Berücksichtigung der Unsicherheit bei der Bewertung zukünftiger Zahlungsströme nach dem individualistischen Ansatz grundsätzlich auf zwei Arten durchgeführt: Auf der einen Seite werden die Einzahlungsüberschüsse nach der Sicherheitsäquivalentmethode zu ihrem Sicherheitsäquivalent verdichtet und mit dem sicheren Zinssatz diskontiert; auf der anderen Seite besteht nach der Risikozuschlagsmethode die Möglichkeit, die Erwartungswerte der Zahlungsüberschüsse mit einem risikoangepassten Zinssatz zu diskontieren. Hier stellt sich die Frage, ob diese beiden Ansätze den Anforderungen der modernen Unternehmensbewertung gerecht werden können oder ob eventuell ein weiteres alternatives Verfahren existiert, das die korrekte Berücksichtigung der Unsicherheit effektiv und sinnvoll ermöglicht und, im Gegensatz zu den traditionellen Verfahren des individualistischen Ansatzes, Theoriedefizite und Fehler vermeiden kann. In dieser Arbeit werden innerhalb eines ersten Schrittes der Begriff und die unterschiedlichen Anlässe zur Unternehmensbewertung erläutert. Anschließend erfolgt die allgemeine Herleitung des Barwertes unter Sicherheit. Dies geschieht zunächst nur für einen Betrachtungszeitraum von zwei Perioden, was dann aber auch auf einen unendlich langen Betrachtungszeitraum sowie den Rentenfall ausgedehnt wird. Im Hauptteil der Arbeit steht die Barwertberechnung unter Unsicherheit im Mittelpunkt. Neben der [¿]

  • - Anwendungsmoeglichkeiten und Potentiale des elektronischen Geschaftsverkehrs
    von Simone Schmid
    38,00 €

    Inhaltsangabe:Einleitung: Der weltweite Netzverbund Internet hat in den letzten Jahren enorm an Bedeutung gewonnen. Die Anbindung kommerzieller Netze an die akademischen Forschungs-netze hat die Möglichkeit für Unternehmen geschaffen, sich im Internet zu präsentieren und ihre Produkte und Dienstleistungen über das Netz anzubieten. Diese Unternehmen können beispielsweise eigene World Wide Web (WWW) Server betreiben. Eine weitere Chance für Firmen ergibt sich durch die Teilnahme am elektronischen Business. Im Rahmen dieser Diplomarbeit werden die Möglichkeiten des Electronic Commerce (EC) im Bereich Business to Consumer im Internet analysiert und kritisch bewertet. Aufgrund der Vielzahl der im Internet existierenden Shops und Marktplätze und des dynamischen Wachstums der Angebote ist es unmöglich, alle Angebote zu beurteilen. Die Analyse umfaßt ausgewählte Internet-Auftritte mit Einkaufsmöglichkeit für den End-Kunden, die in den USA und Deutschland betrieben werden. Für den Aufbau und Betrieb von EC-Auftritten ist es von Interesse, Informationen über das potentielle Publikum, das man über das Medium erreichen kann, zu erhalten. Diese strukturellen Daten über das Wachstum des Internet und seine Nutzer sind der Analyse vorangestellt. Auf der Basis dieser Daten werden Erfolgsfaktoren für den EC-Auftritt dargestellt. Diese Faktoren sind für den Aufbau von E-Commerce Auftritten und somit für die Betreiber bzw. Anbieter relevant. Ein weiterer Aspekt sind die Zukunftsaussichten des EC. So stellen sich zur Zeit die Zahlungsmodalitäten im Internet noch als große Herausforderung dar. Während sich einige Produkte und Dienstleistungen bereits jetzt im Internet erfolgreich verkaufen (Bücher, Software, Reisen), wartet man vor allem im Lebensmittelhandel noch auf den Durchbruch. In der vorliegenden Arbeit wird immer der Aspekt des Marketings sowie der praktische Bezug berücksichtigt. Die Arbeit ist daher durchaus auch als praktischer Leitfaden für Unternehmen geeignet, die Electronic Commerce als neuen Vertriebsweg an den End-Kunden suchen. Es soll an dieser Stelle darauf hingewiesen werden, daß aufgrund der dynamischen Entwicklung des Internets möglicherweise nicht mehr alle erwähnten und zitierten Netzadressen funktionsfähig sind. Die vorliegende Arbeit und die erarbeiteten Ergebnisse spiegeln den derzeitigen Stand der Möglichkeiten im Internet. Durch die fortschreitende technische Entwicklung werden sich zahlreiche Veränderungen [¿]

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.