Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher von Sophia Altenthan

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Sophia Altenthan
    41,95 €

    Der Klassiker mit neuem Umschlag und modernisiertem Layout! Das Lehrwerk vermittelt grundlegende Einsichten und Kenntnisse im Fach Pädagogik/Psychologie für das professionelle Arbeiten als Kinderpfleger/-in bzw. sozialpädagogische Assistenzkraft in verschiedenen sozialpädagogischen Arbeitsfeldern. Themen und Inhalte bereiten damit gleichzeitig auf die weiterführende Ausbildung zur Erzieherin und zum Erzieher vor.Es deckt alle Inhalte des bayerischen Lehrplans für die Ausbildung zum Kinderpfleger/zur Kinderpflegerin ab; dies gilt sowohl für die Berufsfachschulen als auch das Sozialpädagogische Seminar an Fachakademien. Das Buch ist bundesweit einsetzbar für die Kinderpflege, die Sozialpädagogische Assistenz und die Sozialassistenz. Die Themen und Inhalte finden sich weitgehend auch im kompetenzorientierten Qualifikationsprofil für die Ausbildung sozialpädagogischer Assistenzkräfte an Berufsfachschulen (KMK 2020).Der Aufbau des Buches orientiert sich am Lernfeldgedanken. Jedes Kapitel beginnt mit einer praxisnahen Lernsituation. Theoretische Inhalte im Informationsteil nehmen immer wieder Bezug auf diese Lernsituation - so werden Theorie und Praxis ideal miteinander verzahnt.Gleichzeitig werden im Rahmen der Kapitel theoretische Inhalte umfassend und strukturiert bearbeitet, sodass die Schüler/-innen auch einen Einblick in die Fachsystematik gewinnen können.Zusammenfassungen runden die einzelnen Kapitel ab und geben einen Gesamtüberblick, die anschließenden Fragen und Anregungen am Ende der Kapitel ermöglichen es, ebenso wie die neuen Denkanstöße, Lerninhalte anzuwenden und zu vertiefen. Was ist neu an der 6. Auflage? Die Kapitel "Das aktuelle Bild vom Kind" und "Das Wesen der Erziehung" wurden zusammengelegt, neu strukturiert und um die Aspekte "Professionelles Selbstverständnis" sowie "Wichtige berufliche Kompetenzen einer Kinderpflegerin" erweitert.Als neues Element gibt es nun den "Denkanstoß". Zitate, Meinungen oder Fragen regen hier zum Nachdenken, Weiterdenken und zur Diskussion an.Inhaltliche Ergänzungen und Erweiterungen wurden aufgenommen, z.B. geschlechtsbewusste Erziehung, ganzheitliches Lernen, Inklusion und Möglichkeiten der interkulturellen Bildung.Neu ist die zum Schulbuch separat erhältliche BiBox mit zahlreichen interessanten Materialien für die Unterrichtsgestaltung, z. B. ausgewählten Videosequenzen aus dem Kita-Alltag, die geeignet sind Unterrichtsinhalte zu erarbeiten oder zu veranschaulichen. Aus dem Inhalt: Kinderpflege als BerufDas aktuelle Bild vom Kind in der WissenschaftErziehung in Familie und sozialpädagogischen EinrichtungenPersonen und Situationen wahrnehmen und beobachtenBedürfnisse wahrnehmen, erkennen und angemessen befriedigenLernen und erziehenErzieherische GrundhaltungenEntwicklung in Kindheit und JugendÜbergänge begleitenVerständnis für Kinder mit auffälligem VerhaltenEntwicklungsbesonderheitenKommunikation mit verschiedenen Zielgruppenu.v.a.m.Zum Lehrbuch ist ein separates Arbeitsheft (978-3-427-10318-9, 6. Auflage 2021) erhältlich sowie für die Lehrkräfte eine BiBox mit zusätzlichen Materialien (WEB-427-10321) für einen gelingenden Unterricht.

  • von Sophia Altenthan
    35,95 €

    entspricht dem LehrplanPLUS für das Fach Soziologie an Fach- und Berufsoberschulen in Bayern und eignet sich sowohl für das Pflicht-Profilfach in der Ausbildungsrichtung Sozialwesen als auch für den Wahlbereich anderer Fachrichtungenunterstützt nachhaltig den Kompetenzerwerb der Schüler/-innen durch Lernsituationen, das verwendete Material sowie die Aufgabendie ideale Ergänzung zu den Lehrbüchern Pädagogik/Psychologie für FOS/BOS Bayern aus dem Hobmair- ProgrammBLICK INS BUCHFolgende Themen für die 12. bzw. 13. Jahrgangsstufe werden behandelt:Das Individuum in der GesellschaftDas Handeln in soziales GruppenDie Unterschiedlichkeit bzw. Verschiedenartigkeit der GesellschaftDer Wandel der GesellschaftGewohnter "Hobmair"-Kapitelaufbau:jeder Abschnitt wird mit einer Lernsituation eingeleitetim Informationsteil wird der Lerninhalt verständlich und gut strukturiert dargestellt (z.B. durch Beispiele/Übersichten/Fotos)Zusammenfassung am Ende jedes Abschnittes, die noch einmal die wichtigsten Lernergebnisse aufzeigtAufgaben und Anregungen runden den jeweiligen Abschnitt ab und bieten die Möglichkeit, das Gelernte zu sichern und den Lernstoff ganzheitlich zu erfassenam Ende eines Kapitels gibt es einen Materialteil mit z.B. Texten, Experimenten oder Untersuchungen zur Vertiefung und Erweiterung des Wissensinkl. StichwortverzeichnisDieses Lehrwerk steht Ihnen auch in digitaler Form in der BiBox inkl. Ebook in unterschiedlichen Lizenzformen zur Verfügung.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.