Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher von Sophia Hampe

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Sophia Hampe
    32,95 €

    Bachelorarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Gesundheit - Gesundheitswissenschaften, Note: 1,2, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Bachelorarbeit untersucht und bewertet systematisch den Zusammenhang zwischen körperlicher Aktivität und psychischer Gesundheit untersucht. Trotz einer Vielzahl an Studien, die positive Effekte belegen, ist die Datenlage bisher unklar. Durch eine sorgfältige Literaturrecherche, basierend auf definierten Suchbegriffen und Boole¿schen Operatoren, wurden 15 Studien evaluiert. Der Großteil dieser Studien bestätigt einen positiven Zusammenhang zwischen körperlicher Bewegung und verschiedenen Aspekten psychischer Gesundheit, wie Wohlbefinden und Lebensqualität. Einschränkungen der Vergleichbarkeit durch unterschiedliche Stichprobengrößen und -designs werden diskutiert. Trotz dieser Einschränkungen unterstreicht die Arbeit die Wichtigkeit von Bewegungsförderung für die psychische Gesundheit und empfiehlt entsprechende Maßnahmen in Schulen, Betrieben und durch Krankenkassen. Zukünftige Forschungen sollten Dosis-Wirkungs-Beziehungen und Langzeiteffekte genauer untersuchen.

  • von Sophia Hampe
    15,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Sport - Sportökonomie, Sportmanagement, Note: 1,0, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird eine SWOT-Analyse des Vereins TSG 1899 Hoffenheim durchgeführt. Diese gliedert sich in drei Teilschritte. Die Ressourcenanalyse, bei der es darum geht, die internen Stärken und Schwächen des Unternehmens zu bestimmen. Die Analyse der Unternehmensumwelt, um Chancen und Risiken des Unternehmens zu erkennen. Und zuletzt die Erstellung der SWOT-Matrix, bei der verschiedene Strategien für das Unternehmen erarbeitet werden.

  • von Sophia Hampe
    9,99 €

    Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Sport - Sportökonomie, Sportmanagement, Note: 1,3, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit soll zunächst der Bau einer Sportstätte mithilfe eines PLANNET-Diagramms sowie der Netzplantechnik dargestellt werden. Dafür müssen zunächst die einzelnen Projektvorgänge in eine logische Reihenfolge gebracht werden.Der Sportbedarf setzt sich aus den Sportlern, der Häufigkeit und Dauer zusammen. Zu den Sportlern zählen alle Personen der Bevölkerung, welche die Sportanlage nutzen wollen. Die Häufigkeit gibt die Trainingseinheiten pro Woche an und die Dauer beschreibt die durchschnittliche Zeitspanne pro Einheit. Der Zuordnungsfaktor stellt den Anteil der Sportaktivitäten einer Sportart innerhalb der Sportanlage dar. Die Anzahl der Sportler einer Sportart, die gleichzeitig auf einer Sportanlage Sport ausüben können, wird als Belegungsdichte definiert.

  • von Sophia Hampe
    9,99 €

    Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 1,0, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Folgenden wird eine Trainingsplanung für das Beweglichkeits- und Koordinationstraining für eine sportlich aktive Person erstellt. In einem Eingangsgespräch wurden mit der Kundin allgemeine sowie biometrische Daten erhoben. Da die Kundin weder schwerwiegende orthopädische noch internistische Probleme aufweist, ist sie als uneingeschränkt trainierbar einzustufen. Die Verspannungen im Nackenbereich sowie der leichte Rundrücken sind auf die vorwiegend sitzende Tätigkeit als Bürokauffrau zurückzuführen und befürworten das Beweglichkeitstraining.Sowohl das Alter als auch der allgemeine Gesundheitszustand der Kundin lassen eine volle Belastbarkeit zu. Aufgrund der Tatsache, dass die Kundin bereits im jungen Alter Erfahrungen im Tanzsport sammeln konnte, ist davon auszugehen, dass eine grundlegende Beweglichkeit sowie Koordination vorhanden sind. Ein Beweglichkeits- und Koordinationstest bestätigen diese Vermutung. Anhand dieser Ergebnisse wird sie als fortgeschritten eingestuft.

  • von Sophia Hampe
    9,99 €

    Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 1,7, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Zur Bestimmung der Leistungsfähigkeit bzw. Belastbarkeit der Testperson wird der WHO-Test durchgeführt. Bei diesem Testverfahren handelt es sich um einen submaximalen Stufentest, bei dem die Stufendauer 2 Minuten beträgt und die Belastung je um 25 Watt gesteigert wird. Der WHO-Test ist aufgrund seiner eher geringen Belastungssteigerung und den kurzen Belastungsstufen vor allem für leistungsschwache, untrainierte Frauen geeignet. Daher wurde dieses Testverfahren für die Testperson ausgewählt, da sie als Trainingsbeginnerin nicht überfordert werden sollte, um die Motivation nicht zu verringern.Der Belastungsumfang ergibt sich aus der Summe der einzelnen Trainingseinheiten einer Woche und der jeweiligen Länge dieser Einheiten. Die Testperson hat im Eingangsgespräch einen zeitlichen Verfügungsrahmen von 2-3-mal pro Woche für jeweils eine Stunde genannt. Daraus ergeben sich 120-180 Minuten pro Woche. Da die Testperson als Anfängerin eingestuft wird, sollte sie zu Beginn nicht überlastet werden. Daher startet sie mit einem geringen Belastungsumfang von 60 Minuten in Woche 1, um ihren Körper an die unbekannte Belastung zu gewöhnen und nicht zu überfordern.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.