Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher von Stefan Lamm

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Stefan Lamm
    15,80 €

    Das Übungsheft ist ideal für Kinder ab 4 Jahren im Kindergarten. Die Arbeitsblätter bieten neben wertvollen Informationen zur Funktionsweise eines Komposters auch spannende Geschichten zum Vorlesen sowie originelle Mal- und Bastelaufträge und Rätsel rund um das Thema Kompost. Die Kopiervorlagen sind mit Lösungen ausgestattet, sodass eine Selbstkontrolle möglich ist.Ein Komposthaufen nimmt nicht nur Gartenabfälle und einige Küchenreste auf, sondern verwandelt diese im Laufe des Jahres mithilfe fleißiger Bodenlebewesen in wertvollen Humus. Kinder lernen dabei spielerisch den Naturkreislauf und die vielen "Helferlein" im Komposthaufen kennen. Was gehört hinein und was nicht? Durch aktives Mitmachen und Beobachten der Entwicklung über das Jahr hinweg wird das Bewusstsein für Natur und deren Wertigkeit geschärft.Dieses Heft sensibilisiert die Kinder für Mülltrennung und Müllvermeidung, indem es ihnen die Bedeutung von Biomüll und Kompostierung nahebringt. Im Schulgarten können die Kleinen selbst entdecken, wie aus Abfall neuer wertvoller Boden entsteht und dabei spielerisch die Natur erforschen und verstehen.40 Seiten (teilweise farbig)

  • von Stefan Lamm
    12,80 €

    Dieser hilfreiche Ratgeber zum kinderleichten Erstellen eines eigenen Herbariums ist ideal für Schüler aller Altersstufen in der Grundschule und Sekundarstufe.Ein Herbarium ermöglicht es, sich intensiv mit der Botanik auseinanderzusetzen, kreativ zu arbeiten und ein bleibendes Kleinod zu schaffen. Es trägt auch dazu bei, die heimische Flora besser kennenzulernen. Der Aufwand lohnt sich! Dieser Leitfaden bietet einen schnellen Überblick über alle erforderlichen Informationen und Anleitungen, einschließlich einer Bauanleitung für eine eigene Pflanzenpresse sowie eines Blanko-Herbarbogens und eines Musterbogens.20 Seiten

  • von Stefan Lamm
    15,80 €

    Dieses Arbeitsheft richtet sich an Schüler der Klassen 1 bis 4 der Grundschule sowie der Klassen 5 bis 8 der Sekundarstufe. Es enthält eine Vielzahl an Rätseln in verschiedenen Schwierigkeitsgraden und ist mit Lösungen zur Selbstkontrolle ausgestattet.Tangram, ein altes Legespiel aus China, das vor über 2500 Jahren erfunden wurde, besteht aus sieben geometrischen Formen, die zu unterschiedlichen Figuren, Tieren oder Gegenständen zusammengesetzt werden können. Das Spiel fördert das räumliche Denken und die Kreativität. In diesem Heft sind Motive in drei Schwierigkeitsstufen enthalten. Auf dem grundlegenden Niveau sollen die Motive korrekt nachgelegt werden, wobei die Zeit gestoppt werden kann, um herauszufinden, wer am schnellsten ist. Auf dem mittleren Niveau sind die Motive kleiner, und es kann eine feste Zeitvorgabe geben, um zu sehen, wie viele Motive in dieser Zeit geschafft werden. Auf dem Expertenniveau sind anspruchsvolle Motive enthalten, bei denen nur ein Schattenriss ohne sichtbare Einzelformen vorliegt.Dieses Arbeitsheft eignet sich hervorragend für Vertretungsstunden und bietet zusätzliches Material für den regulären Unterricht. Es unterstützt die Entwicklung der geometrischen Grundkompetenzen und das räumliche Denken und kann als Zusatzaufgabe genutzt werden.40 Seiten, mit Lösungen

  • von Stefan Lamm
    17,80 €

    Dieses umfassende Arbeitsheft richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe, speziell für die Klassen 5 und 6. Es bietet vielseitige Wochenpläne, die optimal für die Freiarbeit geeignet sind. Diese Pläne fördern das häusliche Üben, unterstützen Nachhilfe sowie die Selbstlernzeit und sind darauf ausgelegt, das mathematische Grundwissen zu wiederholen, zu stärken und zu festigen.Jeder Wochenplan enthält eine Vielzahl an Übungen und Aufgaben, die speziell auf die geometrischen Inhalte der Sekundarstufe abgestimmt sind. Mit ihrem klaren und strukturierten Aufbau helfen sie den Lernenden, einen Überblick über die zu bearbeitenden Aufgaben zu behalten und deren zeitliche Einordnung zu verstehen. Diese Vorgehensweise fördert nicht nur die Selbstorganisation, sondern auch die Ausdauer der Schülerinnen und Schüler.In diesem speziellen Wochenplan erwarten die Lernenden ansprechende geometrische Aufgaben, die leicht nachvollziehbar sind und oft ein "Aha"-Erlebnis hervorrufen. Der Zugriff auf die Lösungen ermöglicht es den Schülern, ihre Ergebnisse selbstständig zu überprüfen und so aktiv am Lernprozess teilzunehmen.Für jede Woche ist ein Arbeitsblatt vorgesehen, auf dem die Schülerinnen und Schüler eine Aufgabe pro Tag bearbeiten können. Diese Aufgaben sind so gestaltet, dass sie nicht überfordern, sondern schrittweise zum Verständnis der geometrischen Konzepte führen. Zudem sind die Materialien in drei unterschiedliche Niveaustufen unterteilt, was eine gezielte Differenzierung ermöglicht und auf die individuellen Lernbedürfnisse der Schülerinnen und Schüler eingeht.Dieses Arbeitsheft ist somit ein wertvolles Werkzeug, das sowohl im Unterricht als auch zu Hause genutzt werden kann, um das Verständnis und die Fähigkeiten im Bereich Geometrie nachhaltig zu fördern.64 Seiten, mit Lösungen

  • von Stefan Lamm
    18,80 €

    Das Übungsheft ist ideal für den Einsatz in den Klassen 1 bis 4 der Grundschule konzipiert. Die darin enthaltenen Arbeitsblätter bieten eine Vielzahl an Rätseltypen, die in drei Schwierigkeitsstufen unterteilt sind. Diese helfen den Schüler*innen auf spielerische Weise, ihr mathematisches Wissen zu wiederholen, zu vertiefen und nachhaltig zu festigen. Die Kopiervorlagen eignen sich hervorragend für selbstständiges Arbeiten, sowohl im Unterricht als auch zu Hause, und sind mit Lösungen zur Selbstkontrolle ausgestattet.Organisieren Sie eine spannende Mathe-Rätsel-Rallye in kleinen Gruppen! Die Vielzahl an verschiedenen Rätseln sorgt nicht nur für Abwechslung, sondern ermöglicht es auch jedem Teammitglied, entsprechend seiner individuellen Stärken einen wertvollen Beitrag zu leisten. Gemeinsam im Team werden die Rätselinseln Schritt für Schritt gelöst, und das Team, das zuerst alle Aufgaben erfolgreich meistert, wird zum Sieger gekürt. Diese Aktivität stärkt den Teamgeist, fördert den Zusammenhalt und verbessert ganz nebenbei die mathematischen Fähigkeiten der Schüler*innen. Auch für jahrgangsübergreifende Vertretungsstunden bestens geeignet!Die Rätsel sind in drei Schwierigkeitsgrade unterteilt (Basis, Standard und erweitert), sodass jedes Kind auf seinem individuellen Leistungsniveau abgeholt wird.64 Seiten, mit Lösungen

  • von Stefan Lamm
    14,80 €

    Dieses Arbeitsheft ist speziell für den Einsatz in der 4. Klasse der Grundschule sowie in den Klassen 5 und 6 der Sekundarstufe entwickelt worden. Es bietet eine Vielzahl motivierender Aufgaben und Übungen, die darauf abzielen, mathematische Grundkompetenzen aufzufrischen und zu stärken. Die Kopiervorlagen sind mit Lösungen ausgestattet, die eine Selbstkontrolle ermöglichen, und eignen sich hervorragend für das häusliche Üben sowie für den Einsatz in Vertretungsstunden.Der siebte Band der "Mein Mathe-Malbuch"-Reihe führt die Kinder auf spielerische Weise in die Welt des Bruchrechnens ein. Die Schüler*innen lernen, Bruchteile zu erkennen und korrekt zu benennen. Sie kombinieren Brüche mit passenden Mustern und setzen sich mit ersten, einfachen Rechnungen mit Brüchen auseinander. Die Aufgaben sind so gestaltet, dass sie nicht nur das mathematische Verständnis fördern, sondern auch die Freude am kreativen Gestalten wecken. Die verwendete Grundschrift unterstützt die Kinder zusätzlich beim Arbeiten, während sie ihre Bruchrechenkenntnisse vertiefen.Ganz nebenbei entstehen durch das Ausmalen und Gestalten der Aufgaben kleine Kunstwerke, die den Klassenraum schmücken und als bleibende Erinnerung an die erlernten mathematischen Fertigkeiten dienen können. Dieses Heft bietet eine ideale Kombination aus Lernen und Kreativität und eignet sich perfekt für den Einsatz im Unterricht, zu Hause oder in Vertretungsstunden.32 Seiten, mit Lösungen

  • von Stefan Lamm
    14,80 €

    Dieses Arbeitsheft wurde speziell für den Einsatz in den Klassen 2 bis 4 der Grundschule entwickelt und bietet eine Fülle an motivierenden Aufgaben und Übungen, die darauf abzielen, mathematische Grundkompetenzen wie das Einmaleins zu festigen und aufzufrischen. Die Kopiervorlagen sind mit Lösungen ausgestattet, die eine einfache Selbstkontrolle ermöglichen, und eignen sich ideal für das häusliche Üben sowie für den Einsatz in Vertretungsstunden.Im fünften Band der Reihe "Mein Mathe-Malbuch" erwarten die Schüler*innen 29 kreative Malvorlagen, bei denen die richtige Farbe für jedes Feld durch Rechnen ermittelt werden muss. Durch die Kombination von Multiplikation und Division wird das kleine Einmaleins auf spielerische Weise trainiert. Jede Malvorlage konzentriert sich dabei auf eine bestimmte Reihe, von der 2er- bis hin zur 10er-Reihe. Diese strukturierte Herangehensweise ermöglicht es den Kindern, gezielt und effizient ihre Fähigkeiten im Einmaleins zu stärken.Die kreative Gestaltung der Aufgaben fördert nicht nur das mathematische Verständnis, sondern auch die Freude am Lernen. Die Ergebnisse können als bunte Kunstwerke gestaltet werden, die den Lernfortschritt der Kinder auf eine visuelle und motivierende Weise dokumentieren. Dieses Arbeitsheft ist somit eine wertvolle Ressource für den Unterricht, das häusliche Üben und Vertretungsstunden.32 Seiten, mit Lösungen

  • von Stefan Lamm
    14,80 €

    Dieses Arbeitsheft ist speziell für den Einsatz in den Klassen 3 und 4 der Grundschule entwickelt. Es bietet eine Vielzahl motivierender Aufgaben und Übungen, die darauf abzielen, mathematische Grundkompetenzen wie das kleine Einmaleins, Division und Geometrie zu festigen und aufzufrischen. Die Kopiervorlagen sind mit Lösungen ausgestattet, die eine einfache Selbstkontrolle ermöglichen, und eignen sich hervorragend für das häusliche Üben sowie für den Einsatz in Vertretungsstunden.Der sechste Band der "Mein Mathe-Malbuch"-Reihe enthält 29 kreative Vorlagen, bei denen die Schüler*innen Rechenaufgaben zum kleinen Einmaleins lösen und die Ergebnisse in einem Koordinatensystem eintragen. Durch das korrekte Berechnen und Eintragen entsteht nach und nach ein Muster im Koordinatensystem, das anschließend ausgemalt wird. Die Aufgaben fördern nicht nur das mathematische Verständnis, sondern regen auch die Kreativität an, da am Ende kleine Kunstwerke entstehen, die den Klassenraum dekorieren und den Lernfortschritt der Kinder auf eine visuelle Weise dokumentieren.Die verwendete Grundschrift erleichtert den Kindern das Arbeiten, und die Kombination aus Rechnen und Malen sorgt dafür, dass das Lernen Spaß macht und die Konzentration gefördert wird. Dieses Heft ist somit eine ideale Ressource für den Unterricht, das häusliche Üben und Vertretungsstunden, da es sowohl die mathematischen Fähigkeiten als auch die Freude am kreativen Gestalten anspricht.32 Seiten, mit Lösungen

  • von Stefan Lamm
    14,80 €

    Band 8 der Reihe "Mein-Mathe-Malbuch" widmet sich der Uhr. Spielerisch lernen die Kinder analoge und digitale Uhren kennen, malen Zeiger in Vorlagen ein oder berechnen Uhrzeiten. Kindgerechte Texte fördern zusätzlich das Dieses Arbeitsheft ist für den Einsatz in den Klassen 2 bis 4 der Grundschule konzipiert und bietet eine Vielzahl motivierender Aufgaben und Übungen zur Auffrischung und Stärkung mathematischer Grundkompetenzen. Die Kopiervorlagen sind mit Lösungen versehen, die eine Selbstkontrolle ermöglichen, und eignen sich sowohl für den Unterricht als auch für das häusliche Üben.Der achte Band der Reihe "Mein-Mathe-Malbuch" konzentriert sich auf das Thema Uhrzeiten. Die Kinder lernen spielerisch sowohl analoge als auch digitale Uhren kennen, indem sie Zeiger auf Vorlagen einzeichnen und Uhrzeiten berechnen. Ergänzt wird das mathematische Lernen durch kindgerechte Texte, die das sinnentnehmende Lesen fördern. Die Möglichkeit, die Vorlagen individuell und farbenfroh zu gestalten, bietet einen kreativen Zugang zum Thema "Zeit" und macht das Lernen besonders ansprechend.Darüber hinaus unterstützt die verwendete Grundschrift die Kinder beim Arbeiten, während sie ganz nebenbei kleine Kunstwerke schaffen, die den Klassenraum schmücken können. Diese Arbeiten dienen nicht nur als dekorative Elemente, sondern auch als schöne Erinnerung an die Lernfortschritte, die die Kinder im Laufe der Zeit gemacht haben. Das Heft ist ideal für Vertretungsstunden, das häusliche Üben und bietet einen kreativen Zugang zu mathematischen Themen, der Freude am Lernen weckt.32 Seiten, mit Lösungen

  • von Stefan Lamm
    14,80 €

    Die "Mein Mathe-Malbuch"-Reihe bietet Kindern eine spielerische Möglichkeit, Zahlen und deren Wertigkeit zu entdecken. Dieser Band ist für den Einsatz im Kindergarten, in der Vorschule ab 5 Jahren sowie in der ersten Klasse der Grundschule konzipiert. Die Arbeitsblätter enthalten zahlreiche motivierende Aufgaben und Übungen, die darauf abzielen, erste mathematische Grundkenntnisse zu vermitteln und zu festigen. Die Kopiervorlagen eignen sich hervorragend für das selbstständige Arbeiten.Viele Kinder haben eine natürliche Freude am Malen, und genau hier setzt dieses Übungsheft an. Es kombiniert Spaß mit Lernerfolg und zielt darauf ab, bereits die Jüngsten für die Welt der Zahlen zu begeistern. Der erste Band der Reihe "Mein Mathe-Malbuch" konzentriert sich auf das Schreiben und Verstehen der Zahlen von 0 bis 9. Durch Malen nach Zahlen und Punktbilder - klassische und bei Kindern besonders beliebte Malvorlagen - wird der Umgang mit diesen Zahlen gefestigt. Ergänzend dazu gibt es erste Aufgaben zur Mengenerfassung, wie Abaki oder Symbolbilder, die den sicheren Umgang mit den Zahlen 0 bis 9 fördern. Die Arbeitsblätter sind so gestaltet, dass sie ohne zusätzliche Anleitungen auskommen und sich ideal für den Einsatz im häuslichen Üben, in Vertretungsstunden oder zur Schulvorbereitung eignen.32 Seiten

  • von Stefan Lamm
    14,80 €

    Dieses spannende Arbeitsheft richtet sich an Schüler der Klassen 10 bis 13 und bietet eine ideale Grundlage für den Unterricht in Mathematik. Ob in der Freiarbeit oder in Vertretungsstunden - die mit Lösungen versehenen Arbeitsblätter fördern nicht nur das eigenständige Lernen, sondern auch die Selbstkontrolle.Mathematik ist weit mehr als das bloße Anwenden von Formeln. Während das Lernen und Beherrschen von Formeln, wie dem Satz des Pythagoras oder der Kreisberechnung, unverzichtbar ist, wollen wir die Schüler dazu anregen, auch kritisch zu denken und eigene Lösungsansätze zu entwickeln. Was passiert, wenn die Aufgabenstellung nicht sofort aufzeigt, wie man vorgehen sollte? Genau hier setzt unsere Sammlung an.Mit 22 spannenden und teils herausfordernden Aufgaben aus der Geometrie möchten wir die Schüler dazu einladen, ihre Fähigkeiten im Bereich der Trigonometrie und der Geometrie zu vertiefen. Die erforderlichen Techniken werden bereits ab der 9. Klasse vermittelt, und unser Fokus liegt darauf, dass die Schüler hinter die Aufgaben blicken, verschiedene Lösungswege erkunden und kreative Ansätze ausprobieren. Dabei steht das Tüfteln und Knobeln im Vordergrund, denn Mathematik ist auch ein Spiel mit Ideen, das es wert ist, ausprobiert und manchmal sogar verworfen zu werden.Um jedem Lernenden gerecht zu werden, haben wir die Aufgaben dreifach differenziert gestaltet. Dies garantiert, dass für jeden Schüler die passende Herausforderung dabei ist.Die vorgeschlagenen Lösungswege dienen als Anregung, um verschiedene Ansätze zu verstehen. Es wurde bewusst darauf verzichtet, jeden einzelnen Umformungsschritt der Algebra detailliert festzuhalten. So können die Aufgaben auf unterschiedliche Arten gelöst werden, was den Schülern die wertvolle Erkenntnis vermittelt, dass es oft mehrere Wege zum Ziel gibt - nicht nur in der Mathematik, sondern auch im Leben.Ergänzend bieten wir zusätzliches Material und spannende Zusatzaufgaben an, die die Lernmotivation weiter steigern und die Schüler auf ihrem Weg zu einem tieferen Verständnis der Mathematik unterstützen.36 Seiten, mit Lösungen

  • von Stefan Lamm
    23,80 €

    Eine Freiarbeitstheke, die speziell für den Einsatz in den Klassen 3 und 4 der Grundschule entwickelt wurde. Diese Sammlung von Arbeitsblättern bietet eine Vielzahl abwechslungsreicher und motivierender Rätselaufgaben, die sich auf die Grundrechenarten Addition, Subtraktion, Multiplikation und Division konzentrieren. Die Kopiervorlagen eignen sich hervorragend für das selbstständige Arbeiten, für das häusliche Üben oder als Zusatzaufgaben für schnelle Schüler*innen. Die Arbeitsblätter sind mit Lösungen ausgestattet, die zur Selbstkontrolle genutzt werden können.In den Klassen 3 und 4 entstehen oft Zeiten im Unterricht, in denen einige Schüler*innen schneller arbeiten als andere. Um diese Phasen sinnvoll zu nutzen und gleichzeitig den Lärmpegel im Klassenzimmer zu regulieren, bietet diese Freiarbeitstheke vielfältige Aufgaben, die sowohl das Zahlenverständnis als auch das räumliche Denken trainieren. Zu den enthaltenen Aufgaben gehören Vorlagen zum kleinen Einmaleins, Logikrätsel wie Sudokus und Nonogramme, sowie Übungen zur Uhrzeit. Zusätzlich werden grundlegende mathematische Konzepte wie Brüche und Geometrie behandelt.Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Schulung der räumlichen Orientierung und dem logischen Denken. Die Rätsel und Übungen sind so gestaltet, dass sie die Schüler*innen zum Knobeln und kreativen Gestalten anregen, wodurch der Unterricht aufgelockert wird. Die Materialien eignen sich auch hervorragend zum Wiederholen und Festigen des Gelernten zu Hause.Auf Seite 40 des Arbeitshefts finden Sie eine Kopiervorlage für eine Urkunde, die für besondere Leistungen im Mathematikunterricht vergeben werden kann. Diese Anerkennung für "Mathe-Experten" ist besonders bei jüngeren Schüler*innen beliebt, da sie das Selbstvertrauen stärkt und die Motivation steigert.Alle Rätselseiten sind mit ansprechenden Tierbildern versehen, um den Lernprozess zu verschönern und die Schülerinnen zu motivieren, sich gerne mit den Aufgaben auseinanderzusetzen. Diese Freiarbeitstheke bietet somit eine wertvolle Ressource, um den Mathematikunterricht abwechslungsreich und effektiv zu gestalten und gleichzeitig den unterschiedlichen Bedürfnissen der Schülerinnen gerecht zu werden.48 Seiten, mit Lösungen

  • von Stefan Lamm
    15,80 €

    Dieser Band bietet spezielles Fördermaterial für den Einsatz in den Klassen 1 bis 4 der Grundschule sowie in den Klassen 5 und 6 der Sekundarstufe. Die Arbeitsblätter enthalten ansprechende Übungen, die darauf abzielen, sowohl die Lesekompetenz als auch die Auge-Hand-Koordination zu stärken. Die Kopiervorlagen sind ideal für das selbstständige Arbeiten in der Schule oder zum Üben zu Hause geeignet und beinhalten Lösungen zur Selbstkontrolle.Die Fähigkeit, Ordnung zu schaffen und zu bewahren, ist eine wichtige Kompetenz für das gesamte Leben. In diesem Band wird nicht nur das Verständnis für Zusammenhänge, sondern auch das ordnende Denken gefördert. Die Übungen orientieren sich gezielt an alltäglichen Situationen, um den Schülern praxisnahes und verständliches Lernen zu ermöglichen. Für jede Alltagssituation gibt es Übungen zur Rechtschreibung sowie spezifische Aufgaben, die das Leseverständnis und die Auge-Hand-Koordination gezielt trainieren. Dadurch kann in einer heterogenen Gruppe ein gemeinsames Thema individuell und mit unterschiedlichen Schwerpunkten bearbeitet werden.48 Seiten, mit Lösungen

  • von Stefan Lamm
    15,80 €

    Diese Rätsel wurden speziell entwickelt, um den Lehrplan aller Schuljahre in der Sekundarstufe zu begleiten und sinnvoll zu ergänzen. Sie zielen darauf ab, das mathematische Allgemeinwissen zu fördern, da es in der Mathematik wichtige Begriffe und Vokabeln gibt, die jeder Schüler beherrschen sollte. Die Kreuzworträtsel bieten sich besonders für Vertretungsstunden an, eignen sich jedoch auch hervorragend für fachfremde Themeneinstiege sowie zur Wiederholung und Zusammenfassung von verschiedenen Themenbereichen.Sie lassen sich auf vielfältige Weise einsetzen: Zur Vertiefung bereits gelernter Einheiten oder zur gezielten Wiederholung von Inhalten. Ebenso können sie als ansprechender Einstieg in neue Themengebiete dienen.Um die Allgemeinbildung zu erweitern und gleichzeitig den Anreiz zur Lösung der Rätsel zu erhöhen, wird bei jedem Rätsel der Name eines berühmten Mathematikers als Lösungswort verwendet. Ein Wissensspeicher bietet zudem eine Übersicht über die Lebensdaten und Errungenschaften dieser bedeutenden mathematischen Persönlichkeiten, wodurch die Schülerinnen und Schüler auch erkennen, dass Mathematik eine seit Jahrhunderten weltweit gesprochene universelle Sprache ist. Die gesuchten Mathematiker sind zusätzlich im Inhaltsverzeichnis aufgeführt, um die Orientierung zu erleichtern.Die Kreuzworträtsel stellen nicht nur eine unterhaltsame Bereicherung des Unterrichts dar, sondern bieten auch in der Selbstlernzeit eine wertvolle Möglichkeit, das Wissen der Schüler zu erweitern und zu festigen.48 Seiten, mit Lösungen

  • von Stefan Lamm
    23,80 €

    Dieses Arbeitsheft wurde speziell für Schüler der Sekundarstufe in den Klassen 8 bis 13 entwickelt und bietet wertvolle Tipps, Tricks und gezielte Übungen zur Prüfungsvorbereitung. Es orientiert sich an typischen Prüfungsfragen und ist ideal für das selbstständige Lernen, das Üben zu Hause, die Nachhilfe sowie die gezielte Vorbereitung auf Prüfungen. Die Kopiervorlagen sind mit ausführlichen Lösungen ausgestattet, die eine einfache Selbstkontrolle ermöglichen.Das Heft verfolgt das Ziel, den Schülern schnelle und klare Antworten auf die häufige Frage "Was muss ich tun, wenn...?" zu liefern. Es behandelt die gängigsten Probleme und Fragestellungen rund um Geraden und Parabeln und bietet leicht verständliche Lösungsansätze. Jeder mathematische Sachverhalt wird anhand eines Beispiels erläutert, sodass die Schüler anschließend eigenständig ähnliche Aufgaben bearbeiten können.Die Lösungen sind schrittweise und detailliert erklärt, sodass die Schüler ihre Ergebnisse problemlos überprüfen und eventuelle Fehler nachvollziehen können. Ein kompakter "Spickzettel" bietet zudem einen schnellen Überblick über die wichtigsten Methoden und Lösungsstrategien für Geraden und Parabeln, was besonders in der Prüfungsvorbereitung von Vorteil ist.Dieses Arbeitsheft ist ein unverzichtbares Hilfsmittel für das häusliche Üben, die Nachhilfe und die umfassende Prüfungsvorbereitung, das den Schülern dabei hilft, mit Sicherheit und Selbstvertrauen in ihre Prüfungen zu gehen.104 Seiten, mit Lösungen

  • von Stefan Lamm
    18,80 €

    Dieses Arbeitsheft ist speziell für den Einsatz in den Klassen 5 und 6 der Sekundarstufe konzipiert. Es bietet eine Vielzahl an Aufgabenkarten, die einzelne Themenbereiche aus der Biologie abdecken, darunter Ernährung, Haustiere, Nutztiere, Humanbiologie, Organe, Pflanzen, Skelett und Sexualerziehung. Jede Station ist in drei Niveaustufen gehalten, um eine gezielte Differenzierung zu ermöglichen, und eignet sich optimal für das selbstständige Arbeiten. Die Lösungen sind auf der Rückseite jeder Karte abgedruckt, sodass die Schülerinnen und Schüler ihre Antworten direkt selbst überprüfen können.Die Inhalte der Aufgabenkarten sind am Bildungsplan orientiert und in motivierende, zeitgemäße Aufgabenstellungen eingebettet. Die Stationen sind so gestaltet, dass sie unabhängig voneinander bearbeitet werden können und keine aufeinander aufbauenden Kenntnisse erfordern. Dadurch können die Schülerinnen und Schüler sich eigenständig mit dem jeweiligen Lernstoff auseinandersetzen, was die Selbstlernzeit effektiv unterstützt. Die ausführlichen Lösungen sind dabei so gestaltet, dass sie auch direkt von den Schülerinnen und Schülern genutzt werden können, um ihren Lernfortschritt zu kontrollieren.64 Seiten, mit Lösungen

  • von Stefan Lamm
    15,80 €

    Das komplexe Themengebiet der Potenz- und Wurzelrechnung wird schrittweise erklärt und wird mit zahlreichen Aufgaben geübt. Zu jeder Rechenregel stehen Übungen in drei Niveaustufen zur Verfügung. Dadurch wird der Umgang mit diesen komplexen Rechnungen kinderleicht erlernbar. 40 Seiten, mit Lösungen

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.