Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher von Stephanie Waldow

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Stephanie Waldow
    19,95 €

    Seit jeher erfinden und überliefern die Menschen Mythen. Sie erzählen sich Geschichten, um Bedrohliches zu bannen, Unverständliches vertraut zu machen, Unerträgliches zu bewältigen oder soziale Normen zu begründen.Der vorliegende Band bietet einen Überblick über den aktuellen Stand der Forschung und widmet sich sowohl dem Mythos als literarischem Phänomen als auch dem philosophischen und ästhetischen Nachdenken über mythische Erzählungen in Form von Mythos-Theorien. Eine Bestimmung des Mythos ist, so die Konzeption des Bandes, nur von seinen Funktionen her zu leisten, die es historisch aufzuschlüsseln gilt und die unter drei Aspekten beleuchtet werden.Von seiner Begriffs- und Funktionsgeschichte herkommend wird der Mythos erstens als Denkgewohnheit und zweitens als Erzählform vorgestellt. Daran schließt sich drittens seine Rezeptionsgeschichte an, um seinen vielfältigen Konnotationen gerecht werden zu können. Hier steht der Orpheus-Mythos im Mittelpunkt, da an ihm die enge Verbindung von Literatur, Kunst und Mythos nachvollzogen werden kann.Das Buch richtet sich insbesondere an Studierende der Literaturwissenschaft und bietet eine aktuelle Auseinandersetzung mit philosophischer Mythos-Theorie in knapper und verständlicher Form.

  • 18% sparen
    von Stephanie Waldow & Solange Fernandes
    59,00 €

    O presente livro é fruto do Trabalho de Conclusão de Curso em Serviço Social de Stephanie Waldow, sob orientações da professora Dra. Solange Fernandes. A obra se propõe a debater questões pertinentes à condição das pessoas em situação de refúgio, no Brasil e na Alemanha. Frente a esta realidade, buscamos conhecer os processos de integração local de refugiados/as sírios na República Federativa da Alemanha, como país referencial em seu acolhimento, comparando-os com o Brasil. Para tal, objetivamos a descrição do processo histórico dos direitos humanos no que se refere a migrantes refugiados/as, à identificação dos impactos internacionais do conflito sírio quanto à política, territorialidade e cultura dos países de imigração, e por fim, à apresentação dos requisitos e estratégias trazidos pela literatura alemã para uma integração local bem-sucedida de refugiados/as. Desse modo, observamos que o processo de integração local de refugiados/as como solução duradoura proposta pelo Alto Comissariado das Nações Unidas para Refugiados, é um processo que deve envolver toda a sociedade, e que carece de políticas públicas específicas para atendimento das demandas do público alvo.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.