Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher von Stiftung Humboldt Forum

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Stiftung Humboldt Forum
    12,50 €

  • von Stiftung Humboldt Forum
    22,00 €

    Beschützen, heilen oder bestrafen - diese Kräfte schrieben Menschen verschiedener Zeiten und Herkünfte den Bildwerken zu, die hier zum ersten Mal gemeinsam vorgestellt werden: sei es die Skulptur des Mangaaka aus der heutigen Republik Kongo, die Schutzgöttin Mahamayuri aus China oder die Maria auf der Weltkugel aus Süddeutschland. 45 Objekte aus zwei Berliner Museen, entstanden zwischen dem 4. und 19. Jahrhundert, vermitteln ein lebendiges Zeugnis der allgegenwärtigen Bedürfnisse nach Schutz und Orientierung bei der Bewältigung individueller oder gesellschaftlicher Krisen. Sie stehen für die Existenz einer nicht-sichtbaren Welt von Göttern, Geistern oder Ahnen und schufen eine Verbindung zwischen dem Diesseits und einer "anderen Wirklichkeit". Durch ihre museale Präsentation ist ihr Gebrauchszusammenhang oftmals verlorengegangen - ein Umstand, der von den Autor/-innen dieses Buches kritisch reflektiert wird.

  • von Stiftung Humboldt Forum
    22,00 €

    Die Naga bilden eine Minderheit im Nordosten Indiens und im Nordwesten Myanmars - und bestehen zugleich aus über 30 verschiedenen Ethnien: drei bis vier Millionen Menschen, mit zahlreichen Sprachen. Wie gelingt es ihnen, ihre traditionellen Überlieferungen zu bewahren und in veränderte Lebensweisen zu integrieren? Wie passen moderne Tattoos, Mode und Social Media zusammen? Welche Rolle spielt die christliche Religion? Autor/-innen u. a. aus Nagaland beschreiben unterschiedliche Facetten ihrer gegenwärtigen und vergangenen Kultur und lassen die um zeitgenössische Gegenstände ergänzte Naga-Sammlung des Ethnologischen Museums Berlin in neuem Licht erscheinen. Die Künstlerin Zubeni Lotha veranschaulicht das heutige Leben der Naga in beeindruckenden Fotografien.

  • von Stiftung Humboldt Forum
    49,00 €

    Das neue kulturelle Zentrum in der Mitte BerlinsInspiriert von seinen Namensgebern Alexander und Wilhelm von Humboldt und deren Freude daran, die Welt mit offenen Augen zu erkunden und sie als ein verflochtenes System von Natur und Kultur zu verstehen, entsteht mit dem Humboldt Forum ein neuer Ort des Erlebens, des Lernens und der Begegnung. In den Präsentationen der verschiedenen Akteure des Humboldt Forums werden in der Mitte Berlins eine Vielfalt an Themen aus Wissenschaft und Kunst, Natur und Kultur, Geschichte und Gesellschaft sowie verschiedenen Perspektiven von gestern und heute, nah und fern zusammenfinden. Die Publikation erläutert und beschreibt mit Fotografien, Zeichnungen und Plänen Entstehung und Programm dieser neuen Kulturinstitution. Es enthält zahlreiche Beiträge der entscheidenden Beteiligten.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.