Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher von Susan Modes

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Susan Modes
    43,90 €

    In dieser Arbeit wird schwerpunktmäßig erläutert, welche Maßnahmen dem Arbeitgeber bei erhöhten Fehlzeiten in seinem Betrieb zur Verfügung stehen. Abgehandelt werden relevante Themen wie die zulässige Personalauswahl, die Einführung von Anwesenheitsprämien, die vorzeitige Vorlage eines ärztlichen Attests durch den Arbeitnehmer, sowie das korrekte Vorgehen bei BEM - Verfahren und Kündigungen. Auch weitere unkonventionelle Maßnahmen, z.B. durch die Einschaltung verschiedener externer Stellen, werden vorgestellt. Der Arbeitgeber erhält dafür zunächst Vorschläge, wie er für seinen Betrieb die Fehlzeitenquote erfassen, vergleichen und Ursachen für erhöhte betriebliche Fehlzeiten feststellen kann. Die Arbeit wird zudem durch praxisrelevante Mustervorlagen wie Mitarbeiterumfragen, Anforderungsprofile für Bewerber und Checklisten ergänzt.

  • - Phonoponosen
    von Susan Modes
    9,99 €

    1. Einleitung und Definition2. Hyperfunktionelle Dysphonie2.1 Ursachen2.1.1 Habituelle Faktoren2.1.2 Organische Faktoren2.1.3 Psychogene Faktoren2.2 Symptome2.3 Klinisches Bild2.3.1 Stimme2.3.2 Atmung2.3.3 Haltung2.3.4 Sprache2.3.5 Muskulatur2.4 Therapie2.4.1 Wahrnehmung2.4.2 Tonus2.4.3 Atmung2.4.4 Phonation und Artikulation3. Hypofunktionelle Dysphonie3.1. Ursachen3.1.1 Habituelle und psychogene Faktoren3.1.2 Organische Faktoren3.2 Symptome3.3 Klinisches Bild3.3.1 Stimme3.3.2 Atmung3.3.3 Haltung und Tonus3.3.4 Sprache3.4 Therapie4. Die Taschenfaltenstimme4.1 Die unerwünschte Taschenfalten-Stimme4.1.1 Ursachen4.1.2 Symptome4.1.3 Therapie4.2 Die erwünschte Taschenfaltenstimme4.2.1 Ursachen4.2.2 Anbahnung5. Quellen

  • von Susan Modes
    15,95 €

    1. Abgrenzung funktioneller Unflüssigkeiten von symptomatischen Unflüssigkeiten2. Indikationen für sprachtherapeutische Interventionen3. Therapiebausteine4. Therapieverfahren4.1 Lidcombe- Verfahren4.2 KIDS- Verfahren5. Quellen

  • von Susan Modes
    17,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Psychologie - Klinische Psychologie, Psychopathologie, Prävention, Note: 1,0, BEST-Sabel-Bildungszentrum GmbH, Veranstaltung: Psychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Meine Seminararbeit handelt von der dependenten Persönlichkeitsstörung. Ich möchte dabei zunächst auf Persönlichkeitsstörungen im Allgemeinen eingehen und beginne deshalb mit einer kurzen Beschreibung von Persönlichkeitsstörungen und deren Klassifikation nach den Kriterien des DSM-IV und der ICD-10. Auf dieser Grundlage nenne ich die Hauptkriterien von Persönlichkeitsstörungen und grenze sie von den klinischen Störungen ab. Danach gebe ich einen kurzen Überblick über die kategoriale Klassifikation der einzelnen Persönlichkeitsstörungen.Im weiteren Verlauf beschreibe ich die dependente Persönlichkeitsstörung. Hier erläutere ich zuerst die Diagnosekriterien nach DSM-IV. Der Schwerpunkt meiner Arbeit liegt auf den verschiedenen ätiologischen Ansätzen und schließlich auf den entsprechenden Therapieverfahren. Ich stelle den biologischen, den psychoanalytischen sowie den lerntheoretischen und den kognitiven ätiologischen Ansatz vor.Bei den Therapieverfahren habe ich mich auf die Verhaltenstherapie beschränkt. Im Abschnitt ¿Therapie der dependenten Persönlichkeitsstörung¿ gebe ich einen Überblick über den möglichen Ablauf einer Verhaltenstherapie und stelle einige ausgewählte Standartmethoden der Verhaltenstherapie dar.Abschließend werde ich den verhaltenstherapeutischen Ansatz bewerten und auf einige häufige Kritikpunkte eingehen. Ich ende mit einem Fazit, indem schließlich auchdie Leitfrage meiner Arbeit beantwortet wird.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.