Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher von Tamara Volgger

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Tamara Volgger
    9,99 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 1,3, Universität Stuttgart (Kunstgeschichte), Veranstaltung: Barocke Malerei, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Hausarbeit geht es um das ¿Selbstportrait vor der Staffelei¿ von Jürgen Ovens. Der Künstler malte dies um 1670/ 1675 in Leningrad.Zunächst wird das Gemälde beschrieben und Deutungsmöglichkeiten vorgestellt.Sein Selbstbildnis vor der Staffelei lässt durch seine dunkle Farbgebung und den Schlaglichtern an den Stilmodus Rembrandts denken. Jürgen Ovens wird auch in Werner Sumowskis Band ¿Gemälde der Rembrandtschüler¿ aufgeführt. Doch handelt es sich bei dem Künstler tatsächlich um einen Schüler Rembrandts?Diese Frage wird anhand des Selbstportraits und anderen Werken von Jürgen Ovens im Vergleich zu anderen Künstlern, sowie durch einen Einblick in seine Biografie, untersucht.

  • von Tamara Volgger
    17,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 1,7, Universität Stuttgart (Kunstgeschichte), Veranstaltung: Die Kunst der Goethezeit, Sprache: Deutsch, Abstract: GliederungEinleitung Zu Lessings LaokoonEntstehungsgeschichte der Laokoon- Gruppe¿ Eine Kunst ahmt die andere nachDie Differenzierung der Malerei und der Poesie ¿ Das Schreien des Laokoon¿ Die unterschiedlichen Zeichen der KünsteFreiheit und Schranken¿ Das höchte Gesetz der Malerei ist die Schönheit¿ Der fruchtbare Augenblick¿ Die Malerei kann Hässlichkeit darstellen, will es aber nicht ¿ Warum darf die Poesie dann Hässlichkeit darstellen?¿ Der Ausdruck der Schönheit ist alleinig der Malerei zuteil¿ Schilderungssucht¿ Die Religion¿ AllegorieFazit Kritik Schluss Literaturverzeichnis

  • von Tamara Volgger
    15,95 €

  • von Tamara Volgger
    15,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte Deutschlands - 1848, Kaiserreich, Imperialismus, Note: 1,3, Universität Stuttgart (Historisches Institut), Veranstaltung: Der deutsche Südwesten zwischen Revolution und Reichsgründung, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis- Einleitung - Die politische Lage vor der Offenburger Versammlung- Die Offenburger Versammlung 1847¿ Warum Offenburg als Tagungsort?¿ Ablauf¿ Die ¿13 Forderungen des Volkes¿- Die Reaktion- Hat die 1. Offenburger Versammlung wirklich zur heutigen parlamentarischen Demokratie beigetragen?- Kommentar

  • von Tamara Volgger
    17,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Neuere Geschichte, Note: 2,0, Universität Stuttgart (Historisches Institut), Veranstaltung: Politische und kulturelle Aspekte der Geschichte der europäischen Integration 1945-2000 , Sprache: Deutsch, Abstract: InhaltsverzeichnisEinleitung Gedächtnis Wofür soll erinnert werden? Was ist Europa bzw. an was wird erinnert? Gemeinsame Erinnerungsorte ¿ Vorschläge und Probleme. Im Besonderen:Der Holocaust und der ¿Ost-West-Konflikt der Erinnerungen¿ LösungsvorschlägeSchlusswortLiteraturverzeichnis

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.