Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher von Tamilla Javadi

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Tamilla Javadi
    15,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Politik - Thema: Internationale Beziehungen, Note: 1,7, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Institut für Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Normen in den internationalen Beziehungen, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird anhand der US-Intervention diskursiv analysiert, wie Souveränitätsnormen gelenkt, gedehnt und verletzt werden. Dies wird mit Hilfe der Diskursanalyse von Doty anhand von Bushs Rede ¿adress to the nation¿ (The white house 19.03.2003) untersucht. In dieser Arbeit habe ich mich auf die Souveränitätsnorm konzentriert, da dieses Prinzip einen zentralen Beitrag zum friedlichen Zusammenleben zwischen staatlichen Akteuren im internationalen Bereich gewährleistet. In der Realität ist das Konzept der Souveränität jedoch nicht immer in gleicher Weise anwendbar. Selektivität und die Schaffung von Territorien mit unterschiedlichem Souveränitätsgrad untergraben das Völkerrecht und senken die Hürde für die Anwendung von Gewalt durch staatliche und nichtstaatliche Akteure. Genau dies möchte ich anhand des Beispiels der US-Intervention im Irak, der "Operation Iraqi Freedom", verdeutlichen. Dabei soll die folgende Forschungsfrage beantwortet werden: Inwiefern konnte die Intervention der USA im Irak durch die Flexibilität von Souveränitätsnormen diskursiv ermöglicht werden? Im Folgenden werde ich folgendermaßen vorgehen, zunächst werde ich die Normen und das Normverständnis in der Theorie sowie auch gesondert die Souveränitätsnorm beschreiben. Die Grundlage hierfür sind zahlreiche wissenschaftliche Artikel, aus denen ich verschiedene Konzepte vorstellen werde. Zweitens werde ich anhand der Methode der Diskursanalyse von Doty zeigen, wie ideelle Faktoren in Texten diskursiv analysiert werden können. Drittens werde ich bei der Analyse nach einem kurzen empirischen Kontext die Methode von Doty anwenden, um zu untersuchen, wie Bush in seiner Rede "address to the nation" die folgenden Akteure konstruiert: 1. die Vereinigten Staaten, 2. Saddam Hussein und 3. das irakische Volk. In diesem Abschnitt werde ich auch auf das Verständnis von Normen und Souveränität zurückkommen und es auf dieses empirische Beispiel anwenden. In der Schlussfolgerung werde ich reflektierend darstellen, wie die US-Intervention im Irak diskursiv durch die Flexibilität von Souveränitätsnormen ermöglicht wurde.

  • von Tamilla Javadi
    17,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 1,0, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Institut für Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Marketing, Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner Hausarbeit analysiere ich die Veränderungen im Marketing von klassischen Ansätzen bis hin zum aufstrebenden Influencer-Marketing. Dabei erläutere ich, wie diese beiden Methoden miteinander interagieren und welche Vor- und Nachteile sie jeweils bieten. Die Untersuchung basiert auf einer Kooperation zwischen Shirin David und McDonald's, die als zentrales Beispiel dient. Die fundierte Zusammenfassung präsentiert die wichtigsten Erkenntnisse dieser spannenden Analyse.

  • von Tamilla Javadi
    17,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 2,3, Christian-Albrechts-Universität Kiel, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beantwortet die Forschungsfrage: ¿Inwiefern unterscheiden sich die anthropologischen Prämissen von Hobbes und Rousseau?¿ Die Arbeit soll dem Zweck dienen, die Perspektive der jeweiligen Philosophen, in Bezug auf ihr Menschenbild, zu verstehen. Diese Unterscheidung ist sowohl Grundvoraussetzung als auch Ausgangspunkt für den Vergleich beider Menschenbilder. Anhand einer Einzelanalyse beider Philosophen sollen diese also auf der Grundlage ihrer Hauptwerke ¿Leviathan¿ und ¿vom Gesellschaftsvertrag¿ gegenübergestellt werden.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.