Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher von Thomas Ahbe

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Thomas Ahbe
    40,00 €

    Das neue Lehrwerk aus unserer erfolgreichen Oberstufenreihe Buchners Kolleg Geschichte wurde eigens nach den Vorgaben des Kerncurriculums für Niedersachsen und den Hinweisen für die schriftliche Abiturprüfung 2025 konzipiert. Ziel des Bandes ist es, Anregungen zur selbstständigen Arbeit zu geben und Hilfen für einen methoden- und handlungsorientierten Unterricht anzubieten. Das Schulbuch enthält die vier verbindlichen Wahlmodule für das Abitur 2025 : Die russischen Revolutionen (Rahmenthema 1) China und die imperialistischen Mächte (Rahmenthema 2) Die Gesellschaft der Weimarer Republik (Rahmenthema 3) Mythen (Rahmenthema 4)

  • von Thomas Ahbe
    43,00 €

    Der Gesamtband Buchners Kolleg Geschichte - Ausgabe Sachsen deckt passgenau die Vorgaben für den Grund- und Leistungskurs in der 11. und 12. Jahrgangsstufe ab. Als Lern- und Arbeitsbuch liefert er die Grundlagen zum Erwerb aller im überarbeiteten Lehrplan von 2019 geforderten Lernziele und -inhalte. Über die Konzeption: Der Gesamtband deckt passgenau sowohl die Vorgaben für den Grund- als auch für Leistungskurs ab. Dabei dienen blaue Basisseiten dem Erwerb der jeweils deckungsgleichen Kompetenzen. Diese sind transparent von den Zusatzseiten für den Leistungskurs abgegrenzt. Grüne Zusatzseiten ermöglichen die Aneignung der zusätzlichen Kompetenzen, die im Leistungskurs gefordert werden. Auftaktseiten zu den Großkapiteln leiten in Text und Bild prägnant und motivierend in das Thema ein. Orientierungsdoppelseiten zu den einzelnen Großkapiteln ordnen die Epochen- bzw. Themeneinheiten in den historischen Kontext ein und schaffen damit die Voraussetzungen für ein strukturgeschichtliches Arbeiten. Oberstufengemäße Selbsttätigkeit beim Lernen wird durch passende Angebote nachhaltig gefördert: mithilfe der Abschlussseiten der Kapitel sowie durch Lösungen zu den Materialien für die Abiturvorbereitung . Problemorientierte Einstiege definieren zu Beginn jedes Kapitels die konkreten Lernziele für die Schülerinnen und Schüler. Binnendifferenziertes Arbeiten ermöglichen Arbeitsaufträge , die unterschiedliches Leistungsniveau, Tempo und Neigung in den Blick nehmen. Methodenseiten erläutern zentrale historische Arbeitsweisen an konkreten Beispielen. Separate Kapitel zur Regionalgeschichte rücken die unmittelbare Lebenswelt der Schülerinnen und Schüler in den Fokus und tragen dem Regionalschwerpunkt im Lehrplan Rechnung. QR-Codes stellen digitale Inhalte wie animierte Karten, History Clips und Internettipps zur Verfügung. Interaktive Übungen via QR-Code zu ausgewählten Aufgaben fördern Medienkompetenz und selbstgesteuertes Lernen. Der Band unterstützt eine gezielte Abiturvorbereitung - durch Hinweise zum schriftlichen und mündlichen Abitur sowie durch Original-Abituraufgaben zu den Themen der prüfungsrelevanten Halbjahre (inkl. Lösungen).

  • von Thomas Ahbe
    40,00 €

    Das neue Lehrwerk aus unserer erfolgreichen Oberstufenreihe Buchners Kolleg Geschichte wurde eigens nach den Vorgaben des Kerncurriculums für Niedersachsen und den Hinweisen für die schriftliche Abiturprüfung 2024 konzipiert. Ziel des Bandes ist es, Anregungen zur selbstständigen Arbeit zu geben und Hilfen für einen methoden- und handlungsorientierten Unterricht anzubieten. Das Schulbuch enthält die vier verbindlichen Wahlmodule für das Abitur 2024: Amerikanische Revolution (Rahmenthema 1) China und die imperialistischen Mächte (Rahmenthema 2) Die Gesellschaft der Weimarer Republik (Rahmenthema 3) Nationale Gedenk- und Feiertage in verschiedenen Ländern (Rahmenthema 4)

  • von Thomas Ahbe
    42,50 €

    Unsere erfolgreiche Oberstufenreihe Buchners Kolleg Geschichte geht in die nächste Generation. Das neu bearbeitete Lehrwerk ist eigens nach den Vorgaben des Rahmenlehrplans für Berlin konzipiert. Der in einem modernen Layout erscheinende Band ist Lern- und Arbeitsbuch zugleich: Einerseits bietet er die Materialbasis für einen vielseitigen und kompetenzorientierten Unterricht, andererseits ist er für die selbstständige Wiederholung des Unterrichtsstoffs und für eine systematische Vorbereitung auf das Abitur geeignet. Die Neue Ausgabe Berlin überzeugt durch: motivierende Einführungsseiten in die Kurshalbjahre Orientierungsseiten mit Abbildungen, Zeitleisten und Leitfragen zum Einstieg in die Großkapitel spezielle Wiederholungs- und Übungsseiten zur Kompetenzüberprüfung ( "Perspektive Abitur" ) eine Vielfalt an Sonderseiten: exemplarische Methodenschulung , Förderung der Urteilskompetenz durch Geschichte kontrovers sowie ausführliche Informationen zur Geschichtskultur und zu außerschulischen Lernorten Tipps und Anregungen zu den Arbeitsvorschlägen ( Helfen und Fordern ) Hilfen zum richtigen Umgang mit den Operatoren , Hinweise zur Bearbeitung von Klausuren sowie Übungsklausuren mit Lösungsskizzen zu jedem Kurshalbjahr digitale Inhalte wie "Geschichte in Clips" und "Animierte Karten"

  • von Thomas Ahbe
    40,00 €

    Unsere erfolgreiche Oberstufenreihe Buchners Kolleg Geschichte geht in die nächste Generation. Das neu bearbeitete Lehrwerk wurde eigens nach den Vorgaben des Kerncurriculums für Niedersachsen (2017) und den fachbezogenen Hinweisen zur schriftlichen Abiturprüfung konzipiert. Ziel des Bandes ist es, Anregungen zur selbstständigen Arbeit zu geben und Hilfen für einen methoden- und handlungsorientierten Unterricht anzubieten.Das Schulbuch enthält die vier Pflichtmodule für das Abitur 2023: Amerikanische Revolution (Rahmenthema 1) Die "Völkerwanderung" (Rahmenthema 2) Die Gesellschaft der Weimarer Republik (Rahmenthema 3) Nationale Gedenk- und Feiertage (Rahmenthema 4)

  • von Thomas Ahbe
    42,00 €

    Unsere erfolgreiche Oberstufenreihe Buchners Kolleg Geschichte geht in die nächste Generation. Das neu bearbeitete Lehrwerk ist eigens nach den Vorgaben des Rahmenlehrplans für Brandenburg konzipiert. Der in einem modernen Layout erscheinende Band ist Lern- und Arbeitsbuch zugleich: Einerseits bietet er die Materialbasis für einen vielseitigen und kompetenzorientierten Unterricht, andererseits ist er für die selbstständige Wiederholung des Unterrichtsstoffs und für eine systematische Vorbereitung auf das Abitur geeignet. Die Neue Ausgabe Brandenburg überzeugt durch: motivierende Einführungsseiten in die Kurshalbjahre Orientierungsseiten mit Abbildungen, Zeitleisten und Leitfragen zum Einstieg in die Großkapitel spezielle Wiederholungs- und Übungsseiten zur Kompetenzüberprüfung ( "Perspektive Abitur" ) eine Vielfalt an Sonderseiten: exemplarische Methodenschulung , Förderung der Urteilskompetenz durch Geschichte kontrovers sowie ausführliche Informationen zur Geschichtskultur und zu außerschulischen Lernorten Tipps und Anregungen zu den Arbeitsvorschlägen ( Helfen und Fordern ) Hilfen zum richtigen Umgang mit den Operatoren , Hinweise zur Bearbeitung von Klausuren sowie Übungsklausuren mit Lösungsskizzen zu jedem Kurshalbjahr digitale Inhalte wie "Geschichte in Clips" und "Animierte Karten"

  • von Thomas Ahbe
    44,00 €

    Ab dem Schuljahr 2016/2017 tritt ein neues Kerncurriculum für die gymnasiale Oberstufe in Kraft. Die geänderten Vorgaben machten eine Neubearbeitung unseres Bandes für die Einführungsphase notwendig. Das Buch für die Einführungsphase deckt die verbindlichen und fakultativen Inhalte für die gymnasiale Oberstufe ab, das Werk für die Qualifikationsphase alle Themenfelder auf grundlegendem und erweitertem Niveau. Die Bände ermöglichen eine fundierte historische Allgemeinbildung und liefern sowohl fachlich als auch didaktisch die Grundlagen zum Erwerb aller geforderten Kompetenzbereiche. Was unsere Bücher auszeichnet: ein übersichtliches Layout verständliche Verfassertexte, die sich am aktuellen Forschungsstand orientieren originelle Materialien aller relevanten Gattungen präzise Arbeitsvorschläge, die alle Kompetenzbereiche berücksichtigen exemplarische und immanente Methodenschulung Geschichte kontrovers: besondere Seiten, die die Urteils- und Orientierungskompetenz fördern Blick zurück nach vorn: Texte und Strukturskizzen schließen jedes Themenfeld mit kompetenzorientierten Aufgaben ab Klausurtraining mit Lösungsvorschläge ausführliches Glossar mit historischen Grundbegriffen

  • von Thomas Ahbe
    41,00 €

    Geeignet für Grund- und Leistungskurse, genehmigt in Nordrhein-Westfalen(17.12.2015: Genehmigung erteilt. AZ: 412-168/15) Unser Band für die Einführungsphase hat Maßstäbe gesetzt. Mit dem Band für die Qualifikationsphase präsentieren wir nun ein weiteres passgenau auf den neuen Kernlehrplan zugeschnittenes Lehrwerk. Alle Inhaltsfelder und Fragestellungen des Kerncurriculums wurden von erfahren Schulpraktikern aufbereitet. Unsere Vorzüge auf einen Blick: fachwissenschaftlich präzise, didaktisch kompetent und verständlich verfasste Autorentexte originelle und gut aufbereitete Text- und Bildquellen kompetenzorientierte, binnendifferenzierte und nachhaltige Aufgaben ("Helfen und Fordern") konkrete Methodenschulung ("Methoden-Bausteine") konsequente Förderung der Urteilskompetenz ("Geschichte kontrovers") gegenwarts- und regionalgeschichtliche Bezüge ("Erinnern" und "Geschichte regional") kapitelübergreifende Zusammenfassungen ("Kompetenzen erweitern - vertiefen - anwenden") Übungsaufgaben mit Lösungsvorschlägen ("Klausurtraining")

  • von Thomas Ahbe
    21,50 €

    Auf welche Weise haben Nationalsozialismus, Holocaust und Zweiter Weltkrieg das deutsche Selbstverständnis geprägt? Welche Rolle hat die nationale Geschichte für die Ausformung der eigenen und der kollektiven Identitäten? Welche Bedeutung kommt dabei der Erinnerungs- und Geschichtskultur zu?Das Unterrichtswerk Nationalsozialismus und deutsches Selbstverständnis ist ein allgemeiner Grundlagenband, der auf alle zentralen Fragen auf der Grundlage der aktuellen Geschichtsforschung ausführlich eingeht: von der NS-Ideologie und der Errichtung der Diktatur über die Wirtschafts- und Außenpolitik, den Holocaust und den Zweiten Weltkrieg bis zum Widerstand und dem Umgang mit der NS-Zeit. Die Kapitel "Die Weimarer Republik und ihre Bürger" sowie "Deutsches Selbstverständnis nach 1945" ordnen die Themen in die deutsche Geschichte des 20. Jahrhunderts ein.Neu entwickelte Theorie-Bausteine stellen Fachbegriffe und Erklärungsmodelle anschaulich und problemorientiert vor. Sie sind mit den Inhalten des Bandes mehrfach vernetzt und bieten damit die Möglichkeit, die erworbenen Kompetenzen auf weitere historische Beispiele zu übertragen und reflektiert anzuwenden.Thematisch integrierte Methoden-Bausteine führen in wichtige Arbeitstechniken ein und ermöglichen durch ausgearbeitete Beispiele ein selbstständiges Erlernen.Die besonderen Kapitel zur Erinnerungs- und Gedenkkultur verdeutlichen die vielfältigen Formen und Funktionen historischer Konstruktion und sensibilisieren für die Auseinandersetzung mit der zurückliegenden und gegenwärtigen Geschichtskultur.Durch die enge Vernetzung der Themen bietet der Band eine zuverlässige Grundlage, sich intensiv mit den historischen, mentalitätsgeschichtlichen und ideologischen Wurzeln unserer Identität auseinanderzusetzen.Aus dem Inhalt Nationalsozialismus und deutsches Selbstverständnis Methoden-Baustein: Essay Methoden-Baustein: Historische Spielfilme Theorie-Baustein: Deutschlands Weg in den Nationalsozialismus - ein Sonderweg? Geschichts- und Erinnerungskultur: der 27. Januar als Gedenktag Geschichts- und Erinnerungskultur: der Holocaust-Gedenktag in Israel Theorie-Baustein: Geschichtsbewusstsein und Geschichtskultur Die Weimarer Republik und ihre Bürger Methoden-Baustein: Politische Plakate Theorie-Baustein: Nation - Begriff und Mythos Deutsches Selbstverständnis nach 1945 Methoden-Baustein: Karikaturen Methoden-Baustein: Denkmäler ProbeklausurTipp: Das zu Buchners Kolleg Geschichte - Ausgabe Niedersachsen Abitur 2014/2015 ist auch für diesen Themenband geeignet.

  • von Thomas Ahbe
    42,50 €

    Das Oberstufenwerk Buchners Kolleg Geschichte - Ausgabe Brandenburg wurde passgenau für den neuen Lehrplan entwickelt. So enthält der Band beispielsweise Sonderseiten zum Thema Geschichtskultur sowie Vorschläge für die Vor- und Nachbereitung des Besuchs außerschulischer Lernorte. Dabei ist Buchners Kolleg Geschichte Lern- und Arbeitsbuch zugleich: Einerseits bietet es die Materialbasis für einen vielseitigen und kompetenzorientierten Unterricht, andererseits ist es für die selbstständige Wiederholung des Unterrichtsstoffs und für eine systematische Vorbereitung auf das Abitur geeignet.Dieser Anspruch wird durch zehn Punkte verwirklicht: einen klaren und übersichtlichen Aufbau, ein lernfreundliches und attraktives Layout, Orientierungsseiten zu den Halbjahresthemen, Einführungsseiten mit Zeitleiste, problemorientiertem Text und Leitfragen zu den Kapiteln, knappe, dennoch verständlich geschriebene Darstellungen, stringent aufeinander Bezug nehmende und multiperspektivisch angelegte Materialienseiten, vielfältiges, methodisch-didaktisch aufgearbeitetes Bild- und Kartenmaterial, eine exemplarisch ausgearbeitete Methodenschulung, zahlreiche Arbeitsaufträge sowie Zusammenfassungsseiten zum Abschluss jeder Halbjahreseinheit.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.