Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher von Thomas Lux

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Thomas Lux
    64,99 €

    E-Health ist aus der Gesundheitsversorgung nicht mehr wegzudenken ¿ das Digitale Versorgungsgesetz (DVG) auf politischer und die Gesundheits-App auf Rezept (DiGA) auf praktischer Ebene zeigen, dass die Digitalisierung im Gesundheitswesen Einzug gehalten hat.Immer stärker in den Fokus rücken nun ökonomische Betrachtungen und Analysen von E-Health. Dieses Buch gibt einen umfassenden Überblick über die Herausforderungen der Evaluation und Implementierung von E-Health-Anwendungen vor dem Hintergrund der aktuellen Diskussion und Entwicklung in Wissenschaft, Praxis sowie Politik. Dabei referenzieren die Beiträge von Wissenschaftlern und Branchenexperten weitestgehend auf ein standardisiertes Rahmenwerk zur Evaluation von E-Health und zeigen anhand konkreter Projekte praktische Vorgehensweisen sowie Chancen und Hürden der Implementierung auf. Sie liefern Einsichten und Argumente für die Diskussion um den gesundheitsökonomischen Nutzen und Mehrwert von Informationstechnologie in der Gesundheitswirtschaft.Praktiker und Wissenschaftler aus Medizin, Informatik und (Gesundheits-)Ökonomie sind genauso angesprochen wie alle weiteren Akteure, die sich mit der Ökonomie des Einsatzes von IT in der Gesundheitswirtschaft beschäftigen. Lehrenden und Studierenden gibt das Buch eine Übersicht zum aktuellen Stand der E-Health-Ökonomie.

  • von Thomas Lux
    19,00 €

    The Cradle Place is a collection from Thomas Lux, a self-described "recovering surrealist" and winner of the Kingsley Tufts Award. These fifty-two poems bring to full life the "refreshing iconoclasms" Rita Dove so admired in Lux's earlier work. His voice is plainspoken but moody, humorous and edgy, and ever surprising. These are philosophical poems that ask questions about language and intention, about the sometimes untidy connections between the human and natural worlds. In the poem "Terminal Lake," Lux undermines notions of benign nature, finding dark currents beneath the surface: "it's a huge black coin, / it's as if the real lake is drained / and this lake is the drain: gaping, language- / less, suck- and sinkhole." In the ominous "Render, Render," the narrator asks us to consider a concentration of the essences of our lives: all that is physical, spiritual, remembered, and dreamed for, melded together to make the messy self we present to the world. Lux's voice is intelligent without being bookish, urgent and unrelentingly evocative. He has long been a strong advocate for the relevance of poetry in American culture. The Los Angeles Times praises Lux for his "compelling rhythms, his biting irony, and his steady devotion to a craft that often seems thankless." As Sven Birkerts noted, "Lux may be one of the poets on whom the future of the genre depends."

  • von Thomas Lux
    18,00 €

    The Street of Clocks, Thomas Lux's first all-new collection since 1994, is a significant addition to the work of an utterly original, highly accomplished poet. The poems gathered here are delivered by a narrator who both loves the world and has intense quarrels with it. Often set against vivid landscapes - the rural America of Lux's childhood and unidentified places south of the border - these poems speak from rivers and swamps, deserts and lawns, jungles and the depths of the sea.

  • von Thomas Lux
    20,00 €

    One of the New York Public Library's 25 "Books to Remember" in 1997 Lux comments on the absurd, the pathetic, and the commonplace in our culture, writing with compassion as well as satire. He is "singular among his peers in his ability to convey with a deceptive lightness the paradoxes of human emotion," says Publishers Weekly, and Robert Hass, in the Washington Post Book World, takes special note of Lux's "bitter wit, the kind of irony that comes with a quick, impatient intelligence."

  • von Thomas Lange, Thomas Lux, Gerhard Schneider, usw.
    16,00 €

    Durch das Wiedererkennen konkreter Namen und Orte im Archiv wird die historische Dimension der eigenen Lebenswelt erkennbar. Archivische Quellen ermöglichen Auslegungen und fordern Phantasie, sie regen zur Diskussion an und können auch affektiven Charakter haben. Historisches Lernen im Archiv bietet Freiraum für Eigeninitiative und entdeckendes Lernen. Dieses Buch führt in die didaktische Diskussion um Archivpädagogik ein, informiert über die vielfältigen Aufgaben und Arbeitsfelder der Archive und gibt praktische Hinweise und Tips für die schulische Arbeit mit archivischen Quellen.

  • - Einsatzpotenziale Und Phasenorientierte Gestaltung Eines Sicheren Intranet in Der Unternehmung
    von Thomas Lux
    74,99 €

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.