Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher von Thomas Muller

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Thomas Muller
    14,90 €

    Mobbing, Coolness, Autismus, Depression, Wut, Traurigkeit, Fluchterfahrungen - es gibt vieles, das Kinder nicht verstehen und mit dem sie umgehen müssen. Bilderbücher können helfen, schwierige und belastende Situationen zu verstehen. Die LeserInnen erhalten einen Überblick über eine Vielzahl an thematisch relevanten Bilderbüchern. Die AutorInnen analysieren diese aus der pädagogischen Perspektive heraus und bieten Vorschläge zur weiteren Beschäftigung - auch in inklusiven Settings - für Kinder von zwei bis zehn Jahren an.

  • von Thomas Muller
    13,00 €

    Ist da nicht ein lautes Hämmern im nahen Wald zu hören? Tatsächlich! Ein Buntspechtpaar baut in einer alten Eiche seine Bruthöhle. Schon bald können wir beobachten, was sich im Inneren des Baumes tut: Sechs junge Vögel schlüpfen, wachsen heran und verlassen schließlich das Nest. Sie begeben sich erstmals auf Nahrungssuche und lernen dabei die Gefahren des Waldes kennen. Mit dem Bau der eigenen Bruthöhlen beginnt schließlich ein neues Vogeljahr. Thomas Müller ermöglicht mit naturgetreuen Illustrationen und kindgerechten Texten einen Einblick in die Welt des gefiederten Zimmermanns. Kleine Vogelfreunde können erstaunliche Dinge über die Leistungen und Fähigkeiten dieser farbenprächtigen Tiere erfahren.

  • von Thomas Muller
    12,95 €

    Pitzi hat einen Plan: Er möchte selber ein Boot bauen. Willi in der Werkstadt erklärt ihm alles und schon legt Pitzi los. Aber das eigentliche Abenteuer wartet noch. Auf hoher See haben er und seine Freunde Hans und Eddi mit jeder Menge Gefahren zu kämpfen.

  • von Thomas Muller
    16,95 €

    Die Sonne geht unter, und alle Tiere kommen langsam zur Ruhe. Wirklich alle? Nein! Viele Tiere werden erst richtig aktiv, wenn für die anderen der Tag zu Ende ist. Mit Thomas Müllers detailgetreuen, leuchtenden Illustrationen auf nachtschwarzem Hintergrund werden wir Teil des nächtlichen Lebens und begeben uns auf die Spur von Uhu, Biber, Luchs und Nachtfalter. Wir entdecken, wer im Wald und am See, im Garten und in der Stadt sein Versteck verlässt und sein geheimes Leben im Schutz der Dunkelheit beginnt. Dabei erfahren wir erstaunliche Dinge über die besonderen Leistungen und Fähigkeiten nachtaktiver Tiere, wie z. B., warum die Katze auch im Dunkeln gut sehen kann, wie die Echoortung der Fledermaus funktioniert und mit welchem Trick sich die Rohrdommel unsichtbar macht.

  • von Thomas Muller
    15,00 €

    Wer kennt und liebt ihn nicht, den eleganten weißen Vogel mit den roten Strümpfen? In diesem Sachbilderbuch begleiten wir »Meister Adebar« durch das Jahr: Wir beobachten, wie das Storchenpaar hoch oben auf dem Dach des Bauernhofs seinen Horst bezieht und wie die Küken schlüpfen. Wir sind auf Wiesen und Feldern bei der Futtersuche dabei, erleben die ersten Flugversuche der jungen Störche und begleiten sie im Herbst auf ihrer langen Reise in ihr Winterquartier in Afrika. Im Frühling treten wir gemeinsam den Rückflug an. Dann nimmt ein neues Storchenjahr seinen Lauf!Mit gewohnt "federleichtem" Pinselstrich macht uns Thomas Müller mit diesem schönen Großvogel vertraut und bringt uns seinen Lebensraum ganz nah.

  • von Thomas Muller
    12,95 €

    Sie tummeln sich am liebsten in Gruppen, zetern lautstark und erkunden neugierig ihre Umwelt - Spatzen sind wie Kinder, und daher mögen Kinder diese frechen Vögel vielleicht auch so gern! Mit diesem wunderbar illustrierten Bilderbuch begleiten wir die Spatzen durch das Jahr, sind bei der Suche nach dem passenden Nistplatz dabei und erleben, wie aus den Eiern die Spatzenkinder schlüpfen. Diese begeben sich schon bald auf Entdeckungstour und machen sich wie die Eltern gern mitten in der Stadt auf Futtersuche - bis sie sich schließlich im Frühling selber einen Nistplatz suchen müssen. Wie in seinem Sachbilderbuch Ein Jahr mit den Schwalben schildert Thomas Müller auch in diesem ungewöhnlichen Buch über Spatzen kindgerecht deren Lebensraum und illustriert den Blick in die Spatzenwelt mit liebevoll gezeichneten Bildern.

  • von Thomas Muller
    19,99 €

    13 Seiten im Vierfarb-Kunstdruck, mit erläuterndem Zusatzblatt, im Querformat Spiralbindung einzeln eingeschweißt, mit außen sichtbarer Motivübersicht.

  • von Thomas Muller
    13,00 €

    Helles Zwitschern, ein elegantes Flugmanöver - tatsächlich: Die Schwalben sind aus ihrem Winterquartier zurückgekehrt. Wir sind dabei, wie das Schwalbenpaar ein neues Nest im Kuhstall baut, wie das Weibchen die Eier legt und wenig später die Jungen schlüpfen, wir beobachten, wie diese heranwachsen und erste Flugversuche starten. Schließlich heißt es Abschied nehmen vom alten Bauernhof. Eine lange Reise beginnt - über Wüste und Savanne bis nach Südafrika. Doch es ist kein Abschied für immer: Eines Tages geht es zurück gen Norden, und ein neues Schwalbenjahr nimmt seinen Anfang.Ein Sachbilderbuch in bester Tradition, das Kinder mit dem Leben dieser liebenswerten Zugvögel vertraut macht.

  • von Thomas Muller
    22,00 €

  • von Thomas Muller
    22,00 €

    Trauen Sie sich zu, Lüge und Strategien des Bösen zu erkennen? Können wir davon ausgehen, dass wir der Bestie Mensch nie begegnen? Aber wir begegnen ihr tagtäglich, weil wir die Tarnung nicht erkennen und uns in der falschen Sicherheit wiegen, das Böse sei weit weg. "Es gibt Menschen, die in Erfahrungswelten leben, die wir nicht betreten können" meint Nobelpreisträger John Steinbeck. Und doch: Sie wandeln in den Schuhen jener, die in den gleichen Erfahrungswelten leben. Begleiten Sie jenen Mann ein Stück, der seit Jahren von den wahren Experten der Lüge, der Tarnung und des Betruges lernt. Es ist kein Buch für eine "Gute-Nacht Geschichte". Es ist kein schockierender Roman - es ist die Realität!

  • - Das Menschliche Alter Und Seine Bedeutung Fuer Das Recht Unter Besonderer Beruecksichtigung Des Europaeischen Und Nationalen Antidiskriminierungsrechts
    von Thomas Muller
    102,85 €

  • von Thomas Muller
    68,95 €

    Das Aktiengesetz definiert den Beherrschungsvertrag als einen Vertrag, durch den eine Aktiengesellschaft oder Kommanditgesellschaft auf Aktien die Leitung ihrer Gesellschaft einem anderen Unternehmen unterstellt. Vertragsgestaltungen, wonach nur einzelne Leitungsbereiche oder Betriebe unterstellt oder das Weisungsrecht des herrschenden Unternehmens ausgeschlossen sein sollen, werden als so genannte «atypische Beherrschungsverträge» diskutiert, ebenso sonstige Verträge, die in ihren Wirkungen einem Beherrschungsvertrag nahestehen. Deren wahre Rechtsnatur steht nach wie vor in Frage. Diese Arbeit konkretisiert die inhaltlichen Anforderungen des Beherrschungsvertrages und entwickelt hierauf aufbauend Lösungsvorschläge für die rechtliche Behandlung so genannter «atypischer Beherrschungsverträge».

  • - Ein Unterrichtskonzept Zum Erwerb Von Kollokationskompetenz Fuer Fortgeschrittene Lerner Des Englischen
    von Thomas Muller
    74,60 €

  • von Thomas Muller
    22,90 - 31,90 €

  • - Studien zur Rolle der Psychologie in der Fruhaufklarung
    von Thomas Muller
    109,95 €

  • - Konzeptionelle Grundlagen, Moeglichkeiten und Grenzen
    von Thomas Muller
    38,00 €

    Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung: Ausgehend von einer Darstellung der Rahmen- und Umfeldbedingungen (z.B. Marktveränderungen, zunehmende Globalisierung, rasante Entwicklung von Informations- und Kommunikationstechnologien) sollen die Gründe für die Notwendigkeit organisationsstruktureller Veränderungen beschrieben werden. Um den Einstieg in das Thema zu erleichtern, werden im folgenden verschiedene ausgewählte Publikationen bzw. (Haupt-)Strömungen zur virtuellen Organisation dargestellt und beurteilt. Anschließend werden die für die Arbeit wesentlichen Begriffe präzisiert bzw. voneinander abgegrenzt. Dabei sollen v.a. die Besonderheiten der virtuellen Organisation im Vergleich zu anderen Formen organisationaler Gestaltung herausgearbeitet werden. Nachdem die begriffliche Basis gelegt wurde, wird im zweiten Teil der Arbeit eine theoretisch-konzeptionelle Perspektive gewäht. Zunächst wird dabei geprüft, weiche Ansätze grundsätzlich geeignet bzw. hilfreich erscheinen, das normative Konzept der virtuellen Organisation zu erklären. Ausgehend von den zentralen Merkmalen einer virtuellen Organisation, die in einem "heuristischen Kasten" abgebildet werden, wird induktiv auf die konzeptionellen Grundlagen geschlossen. Nach der Identifikation der grundlegenden Konzepte soll im folgenden (deduktiv) geprüft werden, inwieweit die Aussagen der jeweiligen Basiskonzepte auf die virtuelle Organisation anwendbar sind, welche Gemeinsamkeiten bzw. Unterschiede bestehen und weiche potentiellen Ansatzpunkte zur Gestaltung der virtuellen Organisation sich aus den unterschiedlichen Basiskonzepten ableiten lassen. Am Ende dieses Abschnitts, der den Hauptteil der Arbeit bildet, wird ein "Framework für die virtuelle Organisation" entworfen, das die wesentlichen Aussagen noch einmal bildlich zusammenfaßt. Zum Abschluß der Arbeit werden, nach einer kurzen Zusammenfassung und einem Fazit aus theoretischer und empirischer Sicht, zwei Szenarien präsentiert, die die möglichen Auswirkungen der Virtualisierungsidee auf die zukünftige Gestaltung von Unternehmen beschreiben. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: ABBILDUNGSVERZEICHNISIII ABKÜRZUNGSVERZEICHNISIV 1.Einführung1 1.1Das Fallbeispiel TelePad Corp1 1.2Zielsetzung der Diplomarbeit1 1.3Methode3 2.Zur Notwendigkeit organisatorischer Veränderung - Marktdynamik, Wettbewerb und die entscheidende Rolle der Information4 2.1Wandel der Markt- und Wettbewerbsbedingungen4 2.2Der Faktor Zeit5 2.3Informations- und [¿]

  • 12% sparen
    - A European Perspective
    von Thomas Muller
    94,00 €

    The author emphasizes the consideration of housing wealth in pension policies to enable European households to employ its housing asset as an income source in old age.About the AuthorThomas Muller wrote his dissertation at the Real Estate Management Institute (REMI) at the EBS Business School.

  • - Wie ein globales Health Care Unternehmen ethische Zielsetzungen in seiner Geschaftstatigkeit operationalisiert und gesellschaftliche Verantwortung proaktiv ubernimmt
    von Thomas Muller
    48,00 €

  • von Thomas Muller
    52,95 €

    Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: Befriedigend, Universität Wien (Publizistik- und Kommunikationswissenschaft), Veranstaltung: Diplomandenseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Globale Kommunikation ¿ Eine Wortkombination, mit der noch nicht viele BürgerInnen in Österreich vertraut sind. Nicht so im ersten Net1-Dorf Rauris im Salzburger Land. Dort wird seit März 2001 in einem unfangreichen Projekt die gesamte Dorfbevölkerung ans Netz der Netze2 angeschlossen. Im Vorfeld ist von der Arbeitsgruppe NIKT3 in Salzburg eine Vorerhebung in Zusammenarbeit mit der Dorfbevölkerung im Oktober 1999 vorangegangen. Ziel dieser Erhebung war ein ¿unmittelbar umsetzbares Konzept für die Implementation einer demokratiepolitisch sinnvollen und wünschenswerten Applikation für die neuen Informations- und Kommunikationstechnologien¿. Erhoben worden sind somit in demokratischer Weise die Ansprüche eines jeden Bürgers, welche dieser an die neue Technik stellt. In meiner vorliegenden Arbeit werde ich mich - nachdem das Projekt >Gemeinde Online< erhoben worden ist - dem tatsächlichen Umgang der neuen Kommunikationstechniken und der sich daraus erschließenden Kommunikationsdimensionen (vgl. Kommunikationsdimensionen der Zukunft, 4.) für die BürgerInnen [=Nutzer] der Marktgemeinde Rauris widmen. Außerdem soll in dieser wissenschaftlichen Auswertung mittels einer eigens durchgeführten Online-Umfrage das derzeitige Nutzerverhalten der BürgerInnen von Rauris erhoben und dargestellt werden. (vgl. Online-Fragebogen, 9.2.) Durch diese neuen Technologien bieten sich völlig neue Formen des Informationsaustausches unter den 3.114 BürgerInnen5 von Rauris. Dadurch ist die Nationalparkgemeinde Rauris zur Modellgemeinde für eine vorbildhafte Nutzung der Telekommunikation und Neuer Medien geworden, die in zahlreichen Bereichen eingesetzt werden kann.6 (vgl. Artverwandte Projekte zu Rauris, 2.1.1.3 .) Ich wünsche viel Spass beim Durchblättern meiner Arbeit und ich hoffe, es ergeben sich für Sie als Leser interessante Punkte für Ihre Arbeit oder Ihr persönliches Interesse aus diesem Buch. Mit globalen Grüssen Mag. phil. Thomas Müller Schlins/Vorarlberg/Österreich

  • - Steuer- und sozialversicherungsrechtliche Aspekte
    von Thomas Muller
    39,99 €

  • - Zu Hans Magnus Enzensbergers Der kurze Sommer der Anarchie
    von Thomas Muller
    17,95 €

  • - Kontinuitatslinien und Transformation in neue staatliche Strukturen
    von Thomas Muller
    18,95 €

    Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte Deutschlands - Neuere Geschichte, Note: 2,0, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Fakultät für Philosophie und Geschichte), Veranstaltung: Vom Ende der Reichsfreiheit um 1800 - die Mediatisierung der Reichsstädte und deren Überführung in neue staatliche Strukturen, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Bürgermilitär befand sich zu Beginn des 19. Jahrhunderts in einer Zeit des Umbruchs und die Ereignisse um das Jahr 1800 sollten für die Bürgerwehr einige entscheidende Wendungen mit sich bringen. Mit der Mediatisierung verloren die meisten Reichsstädte ihre Reichsfreiheit und die neuen Landesherren standen den bewaffneten Bürgeraufgeboten skeptisch gegenüber. Besonders die Ereignisse der Französischen Revolution seit 1789 dürften entscheidend zu dieser kritischen Haltung beigetragen haben. Für die absolutistischen Herrscher, denen die Reichsstädte zugesprochen wurden, stellte ein bewaffnetes Bürgermilitär eine Konkurrenz zu ihren eigenen Streitkräften dar und war somit eine potentielle Bedrohung ihrer Machtstellung. So verwundert es nicht, dass diese alles daran setzten, die Bürgerwehren in die neu geschaffenen Herrschaftsstrukturen einzubinden und sie so unter ihre direkte Kontrolle zu bringen. Wie diese Einbindung in neue Strukturen und Herrschaftsformen erfolgte und wie sich die Aufgaben des Bürgermilitärs wandelten, soll im Folgenden erarbeitet werden.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.