Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher von Thomas Oeljeklaus

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • - Multikulturalismus in der Bildungspolitik Kanadas
    von Thomas Oeljeklaus
    16,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Sonstige Staaten, Note: 2,0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Politikwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es das Bildungssystem Kanadas in Bezug auf dessen multikulturellen Charakter hin zu untersuchen. Nachdem ein kurzer Überblick des Landes Kanada gegeben wird, ist als erstes der Multikulturalismus, dessen Heimatland Kanada sozusagen ist, zu diskutieren. Es folgt in einem zweiten Schritt die Diskussion über das kanadische Bildungssystem. Dabei sind Schüler mit Migrationsvergangenheit von größerer Bedeutung. Ein kurzes Beispiel einer Modellschule soll nicht fehlen, bevor zur abschließenden Diskussion übergegangen wird.

  • - Why is Missile Defence threatening China's national security?
    von Thomas Oeljeklaus
    15,95 €

  • - Quatare Interaktion Und Die Virtualisierung Des Seins
    von Thomas Oeljeklaus
    27,95 €

    Bachelorarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Kommunikation, Note: 1,3, Universität Osnabrück, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Bachelorarbeit geht es um die Prüfung der These von Achim Bühl, wonach sich "in naher Zukunft ein relevanter Teil des menschlichen Lebens im Cyberspace abspielen" werde. Somit vollziehe sich der "Übergang von einer Industrie- zur virtuellen Gesellschaft". Inwieweit sind die Teilbereiche der Gesellschaft bereits von der Virtualisierung betroffen?In Anlehnung an Manfred Faßler werden die zentralen Begriffe Kommunikation und Interaktion beleuchtet. Im zweiten Teil der Arbeit werden Bühls virtueller Gesellschaft die kritischen Fragen nach dem Fortschritt der Virtualisierung der Gesellschaftsteile analysiert. Dabei stellen sich Fragen nach der Haltbarkeit Bühls These und nach den Grenzen von realem und virtuellem Raum.

  • - Oder: Huntington vs. Muller
    von Thomas Oeljeklaus
    18,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 2,3, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: Zu den Beitrittsverhandlungen der Türkei zur Aufnahme in die Europäische Union wurde und wird in der Fachliteratur viel publiziert. Die Argumente sind häufig auf kulturelle Faktoren zurückzuführen. Es ist jedoch auffällig, dass der Faktor Religion als Unterscheidungsmerkmal von Kulturen dabei häufig nicht ausreichend und klar diskutiert wird. Aber eben dies findet sich schon im 'Kampf der Kulturen' Huntingtons wieder. Seine Unterteilung der Welt anhand von verschiedenen Kulturkreisen basiert im Wesentlichen auf den Faktor Religion. Deshalb beschäftigt sich diese Arbeit auch mit dem Faktor Religion als Unterscheidungsmerkmal von Kultur als Frage nach staatenpolitischer Relevanz. Besonderer Bedeutung soll dabei die Debatte um den EU-Beitritt der Türkei zukommen.Im Folgenden wird die Theorie Huntingtons kurz zum Thema dargelegt und mit Müllers Kritik an Huntington in Verbindung gebracht. In einem zweiten Teil wird sich der Türkei näher angenommen. Dabei werde ich nach einem allgemeineren Part zwei Argumentationen bezüglich der Relevanz von Religion in der EU-Beitritts-Debatte darlegen. Dies ist zum einen die Argumentation über Zivilisation und EU-Identität nach Daniella Kuzmanovic und zum anderen ein Beitrag über die Bedeutung von Religion in der Türkei nach Nur Bilge Criss. Aber zunächst wende ich mich Huntington und Müller zu.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.