Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher von Thomas Reis

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Thomas Reis
    15,95 €

    Fachbuch aus dem Fachbereich Filmwissenschaft, , Sprache: Deutsch, Abstract: Anfang 1943 beendet Veit Harlan, der Starregisseur des Dritten Reichs, einen Film mit dem Titel ''Opfergang'', der dank der Ambivalenz seiner weiblichen Hauptfiguren zu den vielschichtigsten Filmproduktionen des NS-Regimes gehört. Zeitlich zwischen dem antisemitischen Hetzfilm ''Jud Süß' und ''Kolberg'' gelegen, greift Harlan hier auf einen literarischen Stoff zurück, indem er Rudolf G. Bindings 1912 erschienene gleichnamige Novelle für die Leinwand adaptiert. Untypisch für das Kino des Nationalsozialismus finden so tradierte Werthaltungen Eingang in einen Film, der letztlich als eigentümliche Hommage an die Welt des deutschen Bildungsbürgertums gesehen werden kann.

  • von Thomas Reis
    15,95 €

    Akademische Arbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Amerikanistik - Literatur, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese wissenschaftliche Arbeit beschäftigt sich mit der Darstellung des 'American Dream' in Henry James' Roman "The Portrait of a Lady". Nach einer kurzen Einführung in den Gründungsmythos der USA, widmet sich der Autor der literarischen Analyse. Die Unberührtheit der amerikanischen Landschaft, kulturell vielfach reflektiert, hat längst Eingang in unser kollektives Gedächtnis gefunden. In domestizierter Gestalt als gebändigte Natur bildet sie die Voraussetzung für die religiös geprägte Vorstellung von Amerika als einem neuen ''Garten Eden'', der gemeinsam mit dem Streben nach Glück und dem Motiv der Bewährung zu den Hauptkomponenten des ''American Dream'' zählt. In seinem Roman ''The Portrait of a Lady'' aus dem Jahr 1881 lässt Henry James seine Heldin genau diesem ''American Dream'' folgen und beschwört damit eine Katastrophe herauf, die ein kritisches Licht auf das 'besonnte' Lebensgefühl Amerikas wirft. Nicht an der Verdorbenheit Europas wie in anderen Romanen und Erzählungen von Henry James scheitert hier die Protagonistin, sondern an ihren eigenen gesellschaftlichen Voraussetzungen.

  • von Thomas Reis
    15,95 €

    Fachbuch aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Amerikanistik - Literatur, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der engen Verbindung der persönlichen Biographie und der Werkbiographie von Hemingway. Sie geht dabei auch auf Bezüge zu Paul Cézanne und auf die Raumutopien bei Hemingway ein. Mit seiner Grundintention, die 'Dimension des Authentischen' literarisch und existentiell zu erschließen, gelingt Hemingway nicht nur der Anschluss an die Literatur der Moderne sowie eine enge Verbindung von Leben und Werk, sondern sie motiviert auch seine Suche nach irdischen Paradiesentwürfen. Ausgehend vom Gründungsmythos Amerikas als Ort eines zweiten "Garten Eden" findet Hemingway in der "Alten Welt" und auf dem Afrikanischen Kontinent die Voraussetzungen, um sein Paradieskonzept in modifizierter Form realisieren zu können. Dabei wird gerade die Lebenskunst der Romanischen Länder Hemingway lehren, den durch die Erfahrung des Ersten Weltkriegs verlorengegangenen Glauben an die Existenz eines ursprünglichen irdischen Paradieses auf einer neuen, bewussten Ebene wiederzubeleben.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.