Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher von Thore Jöhnk

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Thore Jöhnk
    17,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,3, IU Internationale Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Fallstudie beschäftigt sich mit dem Unternehmen Source of Lighting, welches sich als Entwickler lichttechnischer Lösung für den öffentlichen Bereich mit einer immer schlechter werdenden Auftragslage in ihrem Kerngeschäft konfrontiert sieht, da die Konkurrenz aus Fern-Ost immer größer wird. Das Unternehmen will sein Know-How in eine spezielle Beleuchtungsserie für Privathaushalte einfließen lassen und ihr Angebot an Endverbraucher richten. Die Produktpalette reicht dabei von individuellen Beleuchtungslösungen hin zu designorientierten Beleuchtungsobjekten, welche durch ihre intelligente Steuerungstechnik überzeugen. Die Produkte sind mit allen Smart Home Applikationen kompatibel und lassen sich über eine App auf dem Smartphone sowie über die Sprachassistenten Alexa oder Siri steuern. Darüber hinaus können die Objekte die Lichtstärke an die Lichtsituation im Raum anpassen und schaffen somit immer eine optimale Ausleuchtung der Wohn- und Arbeitsbereiche.Das Ziel dieser Arbeit ist die Entwicklung und Einführung eines Vertriebscontrollings, welches sicherstellt, dass die gesetzten Vertriebsziele erreicht und richtig umgesetzt werden. Hierfür soll in Kapitel zwei das Vertriebskonzept kurz vorgestellt werden. Darauf aufbauend soll das Vertriebscontrolling vorgestellt werden, wobei eine Unterscheidung zwischen strategischen und operativen Vertriebscontrolling vorgenommen wird und den jeweiligen Bereichen entsprechende Maßnahmen zugeordnet werden.

  • von Thore Jöhnk
    17,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 1,3, IU Internationale Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Hamburger Modelabel Overbecks Classics, das kürzlich vom Enkel des Gründers übernommen wurde und nun neben der Modernisierung des Sortiments auch auf neue Vertriebskanäle im Internet setzen möchte. Overbecks Classics werden momentan in den eigenen Filialen im norddeutschen Raum und in einigen ausgewählten Fachgeschäften in deutschen Großstädten und über den klassischen Versandhandel vertrieben. In dieser Fallstudie soll dokumentiert werden, wie der Online Vertrieb von Overbecks Classics ausgebaut und die Ausrichtung des Onlineshops so gestaltet werden kann, dass er den Anforderungen der Kunden gerecht wird.Ziel ist es, die aus der Literatur gewonnen Erkenntnisse auf das Unternehmen Overbecks Classics anzuwenden. Dabei sollen Aufbau und Ausrichtung des Onlinevertriebs an die Anforderungen der Kunden angepasst werden. Zu Beginn des nächsten Kapitels wird aufgezeigt, warum es zusätzlich zum stationären Vertrieb sinnvoll ist, einen Onlineshop zu betreiben. Darauf aufbauend wird in Kapitel 2.1 auf die Gestaltung des Shops eingegangen werden, um zu demonstrieren, welche wichtigen Funktionen essenziell für die Benutzeroberfläche sind. Danach sollen die möglichen Zahlungsarten vorgestellt und auf die Anwendbarkeit des vorliegenden Falls geprüft werden. Des Weiteren soll im Kapitel 2.3 der Versand von Artikeln beleuchtet und auf das Retourenmanagement eingegangen werden. Die Wichtigkeit eines gut organisierten Kundenservice und die damit verbundenen Effekte auf den Kunden stellen ein weiteres Unterkapitel dar. Dem folgend wird auf Marketingmaßnahmen eingegangen werden, welche dem Unternehmen die Möglichkeit bieten, zielgruppengenaue Werbung für den Onlineshop zu schalten.

  • von Thore Jöhnk
    17,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich BWL - Unternehmensgründung, Start-ups, Businesspläne, Note: 1,3, IU Internationale Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zuge dieser Arbeit sollen zuerst jeweils zwei Geschäftsmodelle von Video-Streaming-Plattformen sowie Onlineshops für Musik analysiert und mithilfe des Business Model Canvas dargestellt werden. Darauf aufbauend soll der Geschäftsbereich Musikfilm/Musicals des Unternehmens Limitless in Form von digitalen Angeboten weiterentwickelt werden. Besonderes Augenmerk wird hierbei auf die Wertemechanik und Wertearchitektur des Geschäftsmodells gelegt. Im darauffolgenden Kapitel wird die Geschäftsstrategie definiert, in der die Planung, Kalkulation und Investitionsplanung thematisiert wird.Das Streamen von Videos und Musik als digitales Geschäfts Model hat sich längst durchgesetzt und verspricht den Unternehmen Umsätze in Milliarden Höhe. Steve Jobs bezeichnete 2003 die Eröffnung des iTunes Music Stores als "ein Wendepunkt in die Geschichte der Musik-Industrie. Es ist absolut wegweisend. Ich kann es nicht hoch genug einschätzen!". Die digitale Revolution und der damit einhergehende Anstieg von Online-Musik-Tauschbörsen hebelte in kürzester Zeit die gängigen Vertriebswege der Musik-Labels aus und konfrontierte die Musik Industrie mit einbrechenden Umsätzen. Apple etablierte in dieser Zeit ein erfolgreiches Geschäftsmodell für den Vertrieb von digitaler Musik.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.