Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher von Tobias Elfert

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Tobias Elfert
    15,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Sport - Sportsoziologie, Note: 1,7, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Sportwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit untersucht den Habituserwerb im Karate. Dabei liegt der Schwerpunkt auf der Analyse verschiedener Rituale zum Erwerb karatespezifischer Verhaltensweisen.In den Jahren von 1988 bis 1993 untersuchte der französische Soziologe Loic Wacquant in Amerika die sozialen Strategien von Jugendlichen im amerikanischen Ghetto. Im Zuge seiner Forschung knüpfte er auch Kontakte zu einem Woodlawn Boxclub, dem er schließlich auch beitritt. Der Boxsport übte dabei eine immer größere Faszination auf Wacquant aus, sodass er diese Sportart über 16 Monate intensiv ausübte. Seine Erfahrungen während dieser Zeit beschreibt Wacquant in seinem Buch "Leben für den Ring: Boxen im amerikanischen Ghetto". Hier stellt sich nun die Frage, ob Rituale zum Erwerb eines bestimmten Habitus beitragen und wie diese bei Wacquant beziehungsweise Bourdieu eingeordnet werden können. Um dies beantworten zu können, soll zunächst der Ablauf eines "typischen" Karatetrainings skizziert und im nächsten Schritt die wichtigsten Rituale und Gesten herausgearbeitet werden. Darauf aufbauend werden diese unter ritualtheoretischen Blickwinkel betrachtet und mit den Theorien von Wacquant und Bourdieu in Verbindung gebracht.

  • von Tobias Elfert
    42,95 €

    Masterarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Gesundheit - Sport - Sportmedizin, Therapie, Prävention, Ernährung, Note: 1,85, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Institut für Sportwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Verfolgt man das politische Geschehen unserer Zeit, so kann man feststellen, dass immer wieder der Begriff des "demografischen Wandel" als eine der größten Herausforderungen der heutigen Gesellschaft herausgestellt wird. Aus sportwissenschaftlicher Sicht ist es aufgrund der daraus resultierenden Folgen für die Bevölkerung notwendig, geeignete Interventionen zu entwickeln, die auf eine Förderung der Gesundheit, insbesondere der Gesundheit der älteren Mitmenschen abzielen.Diesem Thema nimmt sich die vorliegende Arbeit unter dem Oberbegriff "Gesundheitsförderung im Alter" an und folgt dabei der Idee, Karate als Sportart, die tendenziell nicht als Gesundheitssport angesehen wird, mit dem Herz-Kreislauf-Training älterer Sporteinsteiger in Verbindung zu bringen.Der Aufbau der Arbeit wird dabei in fünf Kapiteln unterteil. Nach der Einleitung, in der die Hintergedanken und die Problematisierung des Themengebietes dargestellt und eine kurze Einführung in die Thematik gegeben wird, soll in Kapitel 2 theoretisches und empirisches Hintergrundwissen geschaffen werden, das zur Verständlichkeit der Arbeit beitragen soll. Abgeschlossen wird dieses Kapital dann durch die Ableitung der Forschungsfrage, sowie die Aufstellung der forschungsbezogenen Hypothesen. Das Kapitel 3 beschäftigt sich anschließend mit dem Aufbau und der Durchführung der eigenen Forschung, sowie dem erarbeiteten Konzept des Karateworkshop in Kooperationsunternehmen. Die Ergebnisse der durchgeführten Messungen sollen in Kapitel 4 dargestellt und anschließend diskutiert werden, bevor daran anschließend im Rückblick auf die Arbeit eine Zusammenfassung und ein Fazit erfolgt.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.