Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher von Tom Zeddies

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • - Dt. Geschichte in Quellen und Darstellung. Bd 7, Stuttgart 1997, S. 268-272.
    von Tom Zeddies
    9,99 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte Deutschlands - 1848, Kaiserreich, Imperialismus, Note: 2,0, Universität Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: Der vorliegende Text ¿Der Antrag Struve¿ vom radikaldemokratischen Revolutionär Gustav Struse (* 11. Oktober 1805 in München; ¿ 21. August 1870 in Wien) über Freiheit, (Neu-) Ordnung und Notwendigkeit in Zeiten der Märzrevolution liefert Vorschläge für ein vereintes, sozial gerechtes, ¿neues¿ Deutschland in Form eines parlamentarisch eingebrachten und damit politischen Antrages vom 31. März 1848 vor dem so genannten ¿Vorparlament¿ (Tagung vom 31. März bis zum 3. April in Frankfurt am Main) und seinen ¿Abgeordneten¿.Dabei wird sich inhaltlich offenkundig an den nordamerikanischen...

  • von Tom Zeddies
    15,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: 1,0, Universität Potsdam (Historisches Institut), Veranstaltung: Der Zweite Weltkrieg, Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner ersten wissenschaftlichen Untersuchung gehe ich der Frage nach, ob derWestfeldzug gegen Frankreich vom 10 Mai bis 25. Juni 1940 ein geplanter Blitzkrieg war,oder ob er sich nicht vielmehr aus den gegebenen Umständen heraus unvermittelt entwickelte.Dazu werde ich nach einer kurzen Themenhinführung und einem Abgleich der historischenKontroverse, anhand des Verhaltens, der Vorbereitung und der Konzeption der jeweiligenKriegsgegner diese Ausgangsfrage erörtern.Das Thema Blitzkrieg im Westfeldzug habe ich deshalb ausgewählt, da es damals wie heuteein hochinteressantes, phänomenales Ereignis mit enormer Tragweite ist ¿ nur durch denschnellen Sieg im Westen konnte eine Konzentration auf den Plan ¿Lebensraum im Osten¿erfolgen.Bis heute gibt es Historiker wie Milward, die behaupten, es sei ein geplanter Blitzkrieggewesen. Im Gegensatz dazu sieht Karl-Heinz Frieser dafür keinen Grund und verneint dieseThese. Letzterer ist mit seiner veröffentlichten Literatur eine Koryphäe auf diesem Gebiet,weshalb ich mich an diesen Werken unter Verwendung kritischer Alternativliteraurgrößtenteils orientiert habe. Die entsprechende Auflistung ist im Literaturverzeichniseinsehbar. [...]

  • von Tom Zeddies
    15,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1,3, Universität Potsdam (Historisches Institut), Veranstaltung: Das neue Rom der Flavier, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. EinleitungIn dieser Hausarbeit werde ich die Konsolidierungspolitik des Vespasian an ausgewählten Beispielen untersuchen um festzustellen, inwiefern Kaiser Vespasian das Reich unter seiner Herrschaft militärisch und politisch festigte. Nach einer kurzen Themenhinführung widme ich mich zunächst der Restrukturierung des römischen Senats durch Vespasian und betrachte hierzu die Senatserweiterungen etwas genauer. Insbesondere stellt sich in diesem Zusammenhang die Frage, weshalb der Kaiser in der Senatsbesetzung vom republikanischen Ideal abkam. Danach beschäftige ich mich mit der massiven Umgestaltung des Heereswesens unter Vespasian und greife dabei auch die historische Kontroverse nach den Gründen der Provinzialisierung des Heeres auf. Daneben wird die Politik der Grenzsicherung und der damit verbundenen Sicherheit und Stabilität im Reichsinnern näher beleuchtet. Im Anschluss daran soll die Steuer- und Finanzpolitik Vespasians erläutert und ihr Einfluss auf die Konsolidierung des Imperiums dargelegt werden. Schließlich werden die Investitionen des Kaisers in den Senatorenstand, notleidende Städte und Künstler genauer betrachtet und auf Notwendigkeit hin überprüft. [...]

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.