Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher von Ulrich Seidel

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Ulrich Seidel
    22,99 €

    Erfurt im Wandel der Zeit Entdecken Sie die thüringische Landeshauptstadt Erfurt auf eine neue Art und Weise mit dem Buch "Erfurt gestern und heute". Autor Ulrich Seidel präsentiert 55 Bildpaare , die den Wandel der Stadt in den vergangenen Jahrzehnten dokumentieren. Das Stadtbild von Erfurt hat sich in den letzten Jahrzehnten erheblich verändert. Vor allem seit der Wiedervereinigung Deutschlands hat die Stadt zahlreiche Sanierungs- und Restaurierungsmaßnahmen durchgeführt, um das historische Stadtbild wiederherzustellen und zu bewahren. Viele historische Gebäude und Denkmäler wurden restauriert oder rekonstruiert, wie zum Beispiel der Dom St. Marien, die Krämerbrücke oder der Erfurter Domplatz. Aber auch neue moderne Gebäude wurden errichtet, wie das Landtag- und Regierungsviertel oder das Einkaufszentrum "Anger 1". Ein weiteres Merkmal der Stadtentwicklung ist die Verkehrsberuhigung der Altstadt und die Förderung des Radverkehrs. Insgesamt ist Erfurt heute eine moderne und lebendige Stadt, die ihr historisches Erbe mit moderner Architektur und Lebensqualität verbindet. Die direkte Gegenüberstellung von historischen und aktuellen Fotografien aus derselben Perspektive verdeutlicht, wie sehr sich Erfurt und das Alltagsleben der Menschen vor Ort verändert haben. Dieser liebevoll gestaltete Bildband lädt zum Staunen, Erinnern und Vergleichen ein. Ob Sie ein gebürtiger Erfurter sind oder die Stadt erst kennenlernen möchten - "Erfurt gestern und heute" ist ein unverzichtbares Buch für alle, die sich für die GeschichteErfurts begeistern.

  • von Ulrich Seidel
    15,90 €

    Das reich illustrierte Buch mit kurzweiligen, informativen Texten lädt dazu ein, Erfurts Stadtgeschichte zu erkunden. Ereignisse und Menschen, die mit ihrem Wirken die Entwicklung Erfurts beeinflusst haben, werden in kurzen Kapiteln vorgestellt. Lernen Sie beispielsweise den Missionar Bonifatius kennen, der Anfang des 8. Jahrhunderts im Thüringischen den christlichen Glauben verbreitete. Auch andere "prägende Köpfe" wie Karl der Große, Martin Luther, Schwedenkönig Gustav II. Adolf, Goethe oder Schiller haben ihren Platz in diesem Buch. Lesen Sie, warum viele Erfurter Gassen so krumm und schief sind und was es mit den ungewöhnlichen Grundrissen manch Erfurter Kirchen auf sich hat. Erfahren Sie, dass die Erzbischöfe und Kurfürsten von Mainz in Erfurt fast tausend Jahre das Sagen hatten und dass das städtische Bürgertum sich vom Stadtherren emanzipierte. Was hat die Stadt im Mittelalter reich gemacht und warum wird Erfurt auch "Blumenstadt" genannt? Verschaffen Sie sich einen Überblick über die Geschichte Ihrer Stadt!

  • von Ulrich Seidel
    12,00 €

    Blumenstadt, Lutherstadt, Thüringisches Rom - Erfurt ist eine bunte und stolze Stadt. Doch die thüringische Landeshauptstadt hat auch ihre dunklen Seiten. Erfahren Sie mehr über die Pest im Mittelalter, skurrile Kriminalfälle aus der jüngeren Vergangenheit, Pläne, die in dunklen Schubläden lauern, und natürlich auch das heutige Nachtleben. Lassen Sie sich von den schaurig-schönen Geschichten mitnehmen ins dunkle und düstere Erfurt und Sie werden einige völlig neue Seiten der Stadt entdecken!

  • - Potenziale -- Konzepte -- Anbieter Im Vergleich
    von Wilhelm Dangelmaier, Michael Ruther, Axel Busch & usw.
    44,99 €

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.