Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher von Vanessa Koenig

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Vanessa Koenig
    15,95 €

    Seminar paper from the year 2013 in the subject Politics - Region: USA, grade: 1,7, Friedrich-Alexander University Erlangen-Nuremberg, language: English, abstract: As soon as it became clear that the Tea Party Movement is not just a spontaneous and soon-to-end quick uprising of unsatisfied people, scientists all around the world started to take a closer look at the phenomenon. The media attention got higher and the amount of articles written about the tea party movement rose quickly. There are many different essays, articles and books about the tea party movement, its uprising and its core beliefs and aims. Important for my essay were the books and articles of Theda Skcocpol and Vanessa Williamson, who give a broad impression about the tea party and explain very short and easy how the movement evolved and what the movement is all about. Also very well written is the book of Charles Bullock, which I also used for my essay. Scott Rasmussen explained the whole movement very precisely and in detail in his book ¿Mad as hell¿ and was therefore also an important source for my essay. Most of the existing essays, articles and books concentrate on the tea party movement itself and how it might affect the government and the government of Barack Obama in particular. It is often asked how the protests might affect the elections and the voter outcome and what this movement means for Medicare and other important political issues and how the Democrats should deal with this uprising. In the last few months many articles also examined the Koch brothers and their involvement in the funding of the tea party. The aim of my work is to look closer on another aspect of the tea party movement. This essay is going to look on the connection between the tea party movement and the Republican Party and in what terms one affects the other.

  • - Der Urzustand: Fiktive Situation mit Moeglichkeit zur realen Umsetzung?
    von Vanessa Koenig
    15,95 €

  • - Der Versuch eines Vergleichs
    von Vanessa Koenig
    15,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Politik - Region: Naher Osten, Vorderer Orient, Note: 2,3, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Politikwissenschaft), Veranstaltung: Naher Osten, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit bereits über einem Jahrzehnt bestimmt der palästinensisch-israelischeKonflikt die deutschen Nachrichtenagendas. Die Israelis und Palästinenser lebennebeneinander auf einem Gebiet, das lediglich 2/3 der Größe der Schweiz umfasstund obwohl sie in direkter Nachbarschaft leben, ist ihre Beziehung von großenUnterschieden geprägt. Die wirtschaftliche Dominanz Israels, welche vor allemaus der finanziellen Unterstützung durch die USA resultiert, spiegelt sich nichtnur ökonomisch, sondern auch auf gesellschaftlicher und sozialer Ebene wiederund stellt Israel auf eine Ebene mit den westlichen Wirtschaftsmächten. Palästinahingegen muss wegen seiner schwachen Stellung gegenüber der BesatzungsmachtIsrael auf eine Stufe mit Entwicklungsländern gestellt werden. Seit derStaatsgründung Israels 1948, der Besetzung des Westjordanlandes und desGazastreifens, kommt es immer wieder zu gewaltsamen Auseinandersetzungenzwischen Palästinensern und Israelis. Einen Anstieg der medialenAufmerksamkeit gibt es aber vor allem seit Beginn des palästinensischenAufstands, der mit der ersten Intifada im Jahre 1987 seinen Anfang nahm und sichüber fünf Jahre fortsetzte.Die vorliegende Arbeit beschreibt im Folgenden die Ereignisse die zur erstenIntifada führten, wie sie ablief und welche Folgen sich aus der ersten Intifadaergaben. Sie vergleicht diese Ergebnisse mit der zweiten Intifada umherauszuarbeiten, inwiefern sich der Palästinensische Wiederstand verändert hatund wie er sich auf den Nahostkonflikt auswirkt. Es stellt sich die Frage,inwiefern durch politische und soziale Entwicklungen in der Westbank und demGazastreifen, ein grundlegend neuer Typus von Intifada hervorgegangen ist. DieUrsachen, Austragungsformen, Ziele und die Folgen beider Aufstände sind dieEckpunkte, die den Vergleich strukturieren sollen.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.