Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher von Vera Karpuschkin

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Vera Karpuschkin
    15,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Politik - Thema: Europäische Union, Note: 1,0, Pädagogische Hochschule in Schwäbisch Gmünd, Sprache: Deutsch, Abstract: Für eine lange Zeit waren Migrationsbewegungen in Europa überwiegend von südeuropäischen (wirtschaftlich-schwächeren) Ländern etwa Italien oder Spanien nach nordeuropäischen (wirtschaftlich-stärkeren) Ländern etwa Großbritannien oder Frankreich zu beobachten. Im Zuge von diversen Veränderungen, etwa in der wirtschaftlichen Situation oder Einwanderungspolitik sind zunehmend neue Migrationsbewegungen zu verzeichnen. So haben sich auch Spanien und Italien von einem Auswanderungs- zu einem Einwanderungsland entwickelt.Im weiteren Fokus liegt hier Spanien als relativ neues und wichtiges Einwanderungszielland. In einem engbegrenzten Rahmen wird ein Überblick rund um migrationskennzeichnende Merkmale Spaniens gegeben.Dabei stellen sich Fragen zu folgenden Hintergründen: Woher kommen die Einwanderer? Welche historische-, wirtschaftliche-, politische- und soziale Faktoren haben zur Entwicklung Spaniens vom Auswanderungs- zum Einwanderungsland beigetragen? Wie hat sich die Migrations- sowie Integrationspolitik und unter welchen Einflüssen entwickelt? Welche Auswirkungen hat dies zur Folge? Ist es Spanien gelungen, Migration und Integration erfolgreich zu steuern?

  • von Vera Karpuschkin
    17,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie - Soziales System und Sozialstruktur, Note: 2,3, Hochschule Pforzheim, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Laufe der Historie Deutschlands haben sich viele Migranten und Ausländer hier zu Lande ein neues Leben aufgebaut. Rund 20 Prozent aller Einwohner haben einen Migrationshintergrund. Bei den Migranten finden sich Gruppen mit jeweils unterschiedlichen Beweggründen, Herkunftsländern, Bildungsressourcen und beruflichen Kompetenzen. Ebenso zeichnen sich die Gruppen durch die jeweilige Familienkonstellation, Wertstellung, Sprache sowie Religion aus. Hochmotiviert kamen sie mit den Erwartungen auf einen höheren Wohlstand, eine bessere Bildung, eine sichere Arbeitsstelle, berufliche Aufstiegschancen, eine Möglichkeit ihren Kindern mehr Perspektiven zu bieten, mussten flüchten oder wurden sogar vertrieben. Bei der Eingliederung in das fremde Land gibt es zahlreiche Herausforderungen und Probleme die jede Migrantengruppe zunächst gegenübersteht, wie u.a. das Erlernen der neuen Sprache oder den Einstieg in den Arbeitsmarkt. Am Anfang sind die Barrieren besonders hoch, jedoch abhängig von den Startbedingungen, welche die jeweiligen Migrantengruppen vorzuweisen haben. Mit der Zeit und Abfolge der Generationen sollten die Barrieren überwunden und eine Annäherung an die Aufnahmegesellschaft in allen Aspekten fortgeschritten sein. Seit vielen Jahren bekennt sich die Bundesrepublik nun als Einwanderungsland und unterstützt aktiv die Integration der Migranten. Trotz vieler Bemühungen der Regierung sowie dem Willen der Migranten eine gleichwertige Position mit den Einheimischen einzunehmen, belegen Untersuchungen, dass Migranten und Ausländer die deutsche Sprache nicht ausreichend beherrschen, schlechter gebildet und häufiger arbeitslos sind, folglich sozial und beruflich benachteiligt werden, übermäßig soziale Leistungen beziehen, Diskriminierung zum Opfer fallen, sich an Politik als auch gesellschaftlichen Leben nicht beteiligen oder sich den Regeln widersetzen. Im Rahmen dieser Hausarbeit sollen folgende Fragestellungen untersucht werden: Wie erfolgreich verläuft die Integration bei den einzelnen Gruppen tatsächlich oder entsprechen die negativen Bilder der Realität? In welchen Bereichen liegen Probleme vor und wer ist dafür mitverantwortlich? Welche Maßnahmen können wir vornehmen, die eine vielversprechende Perspektive bieten?

  • - Ethnische Vielfalt in der Werbung
    von Vera Karpuschkin
    44,99 €

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.