Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher von Waldemar Mandzel

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Waldemar Mandzel
    18,80 €

    Das Arbeitsheft ist vorgesehen für den Einsatz in der Sekundarstufe in den Klassen 5 bis 10. Die Arbeitsblätter enthalten bekannte Kunstwerke, die etwas verändert wurden, indem Elemente hinzugefügt wurden, die nicht in die jeweilige Zeitepoche passen. Diese Arbeitsaufträge schärfen und verbessern die Konzentration und Aufmerksamkeit der Schüler. Die Kopiervorlagen eignen sich hervorragend für das selbstständige Arbeiten in der Freiarbeit oder für Vertretungsstunden und sind mit Lösungen zur Selbstkontrolle ausgestattet.Historische Gemälde aus den vergangenen Jahrhunderten ... Täuschend echt - wenn sich da nicht ein paar Fehler eingeschlichen hätten. Gab es denn im 18. Jahrhundert schon elektrische Bügeleisen oder im 17. Jahrhundert Fotokameras? Dieser Band fordert die Schüler heraus, unpassende Objekte aufzuspüren und so ein Gefühl für unsere Zeitgeschichte zu entwickeln. Die Kopiervorlagen bringen viel Spaß und können im regulären Unterricht, als Lückenfüller für zwischendurch oder für zuhause eingesetzt werden.64 Seiten, mit Lösungen

  • von Waldemar Mandzel
    17,80 €

    Entdecken Sie dieses abwechslungsreiche Arbeitsheft, das speziell für die Grundschule der Klassen 3 und 4 sowie für die Sekundarstufe der Klassen 5 bis 7 konzipiert wurde. Die enthaltenen Arbeitsblätter sind mit wunderbaren Bildern von Waldemar Mandzel versehen, die biblische Geschichten auf anschauliche Weise darstellen. Zusätzlich bieten die Kopiervorlagen zahlreiche Aufgaben, die ideal für das selbstständige Arbeiten der Schülerinnen und Schüler geeignet sind. Diese Materialien lassen sich auch hervorragend in Vertretungsstunden einsetzen. Zur Unterstützung des Lernprozesses sind im Heft Lösungen enthalten, die eine einfache Selbstkontrolle ermöglichen.Kinder und Jugendliche haben eine besondere Vorliebe für Geschichten, besonders wenn sie mit liebevollen Illustrationen begleitet werden. Diese biblischen Bildergeschichten sind nicht nur zum Vorlesen geeignet, sondern laden auch zum selbstständigen Lesen ein. Sie fördern die Fantasie und helfen den Schülerinnen und Schülern, sich intensiv mit religiösen Themen auseinanderzusetzen. Das Heft bietet nicht nur ansprechende Illustrationen von Waldemar Mandzel, sondern auch spannende Impulsaufgaben und abwechslungsreiche Aufgabenstellungen, die das Lernen auf abwechslungsreiche Art und Weise gestalten.Bibelgeschichten im Band:- Arche Noah- David und Goliath- Jonas und der Fisch52 Seiten

  • von Waldemar Mandzel
    14,80 €

    Dieser Band von Illustrator Waldemar Mandzel enthält 15 humorvolle, mal ernste, mal besinnliche, aber stets unterhaltsame Bildergeschichten für die Osterzeit. Die Geschichten sind für den Einsatz in der Grundschule in den Klassen 3 und 4 sowie in der Sekundarstufe in den Klassen 5 und 6 vorgesehen.Ostern verbinden wir nicht nur mit der Auferstehung Jesu, sondern auch mit zwitschernden Vögeln, den ersten blühenden Blumen, wärmeren Temperaturen sowie Feiertagen und Familienzeit. Es ist die Jahreszeit, in der wir uns erstmals wieder mehr draußen aufhalten und spannende Erlebnisse haben. Die Kinder können sich gut mit den Bildergeschichten identifizieren, da diese alltägliche Situationen aufgreifen. Die Geschichten sind einfach gehalten und eignen sich daher besonders gut für den Einstieg in das Thema "Bildergeschichte". Die Titel der Geschichten bleiben offen, sodass die Schüler selbst aufgefordert sind, ihnen einen Titel zu geben.In den Lehrerhinweisen finden sich jeweils eine kurze inhaltliche Zusammenfassung und didaktische Überlegungen. Die meisten Geschichten lassen sich fächerübergreifend einsetzen. Darüber hinaus bieten die Hinweise konkrete Hilfen für die Schüler, wie wichtige Begriffe, die in der Geschichte vorkommen, sowie gezielte Fragen zu den einzelnen Bildern, die dabei helfen, den roten Faden der Geschichte zu erzählen. Ergänzt werden die Hinweise durch passende Redewendungen, Sprichwörter und Weisheiten.Die fächerübergreifend einsetzbaren Arbeitsblätter sind mit zusätzlichen methodisch-didaktischen Hinweisen, Ideen, möglichen Inhaltsangaben, Bildimpulsen und vielem mehr ausgestattet, um den Unterricht abwechslungsreich und lehrreich zu gestalten.36 Seiten

  • von Waldemar Mandzel
    19,80 €

    Dieses Arbeitsheft richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe in den Klassen 5 bis 7. Es bietet vielfältige Bildanlässe, die als kreative Schreibimpulse dienen und das freie Schreiben fördern. Die enthaltenen Kopiervorlagen sind ideal für das eigenständige Arbeiten, das Üben zu Hause oder die Nachhilfe und kommen mit Lösungen zur Selbstkontrolle.Die abwechslungsreichen Bildanlässe in diesem Heft regen die Fantasie an und erleichtern durch gezielte Übungen den Einstieg in das Schreiben von Aufsätzen. Zu jedem Bild gibt es eine Folge von Bildern, die als Grundlage für eine Bildergeschichte dient und als Erzählanlass genutzt werden kann. Die vorbereitenden Übungen decken die wesentlichen Aspekte eines guten Aufsatzes ab, darunter die Struktur in Einleitung, Hauptteil und Schluss, die Anwendung von direkter und indirekter Rede, verschiedene Arten von Satzanfängen sowie das Beschreiben von Gefühlen, Charakteren und Stimmungen. Darüber hinaus wird das Schreiben im Präteritum und Plusquamperfekt umfassend behandelt.72 Seiten, mit Lösungen

  • von Anneli Klipphahn & Waldemar Mandzel
    18,80 - 23,80 €

  • von Waldemar Mandzel
    23,80 €

    Dieses Arbeitsheft ist speziell für den Einsatz in den Klassen 3 und 4 der Sekundarstufe konzipiert. Es enthält eine Vielzahl ansprechender Bildanlässe, die als Schreibimpulse dienen und das kreative sowie freie Schreiben fördern. Die Kopiervorlagen eignen sich hervorragend für das eigenständige Arbeiten, das Lernen zu Hause oder die Nachhilfe und bieten Lösungen zur Selbstkontrolle.Die inspirierenden Bildanlässe in diesem Heft regen die Fantasie der Schüler an und erleichtern durch zielgerichtete Übungen den Einstieg in das Schreiben von Aufsätzen. Zu jedem Bild gehört eine zusammenhängende Bildergeschichte, die als Erzählanlass dient, ergänzt durch Übungen, die die zentralen Elemente eines Aufsatzes behandeln. Dazu gehören die Gliederung in Einleitung, Hauptteil und Schluss, der Einsatz von direkter und indirekter Rede, die Vielfalt von Satzanfängen sowie die Darstellung von Emotionen, Charakteren und Stimmungen. Auch die Anwendung von Präteritum und Plusquamperfekt wird umfassend geübt, um die Schüler optimal zu unterstützen.92 Seiten, mit Lösungen

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.