Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher von Walter J. Spielberger

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Walter J. Spielberger
    29,90 €

  • von Walter J. Spielberger
    24,90 €

    Die Neuauflage der legendären Spielberger-Reihe wird fortgesetzt: Das Auftreten der sowjetischen Panzertypen war für die Deutschen eine böse Überraschung, daher wurde dringend nach Möglichkeiten gesucht, diese zu stoppen. Somit wurden bestehende Fahrgestelle mit Panzerabwehrkanonen bestückt. Die so entstandenen schweren Jagdpanzer gehörten zu den wirkungsvollsten Waffen und waren in der Lage, selbst auf 3,5 km Entfernung jeden Gegner auszuschalten. Dieser Band dokumentiert die Entwicklung dieser rollenden Festungen und stellt ihr Innenleben mit vielen aussagestarken Fotos vor.

  • von Walter J. Spielberger
    24,90 €

    Selten hat ein Panzerfahrzeug die Gemüter von Fachleuten und Laien in einer solchen Weise erregt, wie der »Tiger« der Deutschen Wehrmacht. Dabei war er in erster Linie ein brillantes Stück Technik, das in vielerlei Hinsicht wegweisend war. Die nur noch wenigen »echten« Tigerleute sind heute noch überzeugt, dass der »Tiger« das einzige brauchbare Panzerfahrzeug war. Doch der mächtige Kampfpanzer hatte auch seine Schwächen, vor allem Im Bereich der Motorisierung. Walter J. Spielberger und Hilary L. Doyle stellen in dieser reich bebilderten technischen Dokumentation die verschiedenen »Tiger«-Ausführungen von allen Seiten vor.

  • von Walter J. Spielberger
    19,95 €

    Zu Beginn des Zweiten Weltkriegs im September 1939 kamen bei deutschen Militäroperationen meist Fahrzeuge zum Einsatz, deren Bewaffnung und Panzerung vielen Tanks der Alliierten weit unterlegen waren. Erst der der Panzerkampfwagen III erwies sich als ebenbürtige Waffe gegenüber den alliierten Kampfpanzern. Vor allem in der späten Ausführung G avancierte der Panzer III in den Jahren bis 1942 zum wichtigsten deutschen Panzer und kam bei der Wehrmacht überall zum Einsatz. Walter Spielberger dokumentiert in diesem Buch detailliert die Entwicklung dieses Kampfpanzers. Im Vergleich zur Vorauflage mit rund 50 neuen Fotos.

  • von Walter J. Spielberger
    19,95 €

    Die festgefahrenen Fronten im Ersten Weltkrieg beschleunigten die Entwicklung von gepanzerten Fahrzeugen mit Verbrennungsmotoren bei allen Kriegsparteien. Gepanzerte Radfahrzeugen kamen dabei wegen ihrer größeren Straßengebundenheit andere Aufgaben zu als denen mit Kettenlaufwerk. Walter Spielberger dokumentiert die Motorisierung der deutschen Streitkräfte bis 1945. Dabei beschreibt er alle wichtigen Radfahrzeugmodelle, die bei Reichswehr und Wehrmacht zum Einsatz kamen, angefangen von Daimlers erstem Straßenpanzerwagen über die Panzerattrappen in der Weimarer Republik bis hin zu Funkkraftwagen im Zweiten Weltkrieg.

  • von Walter J. Spielberger
    19,95 €

  • von Walter J. Spielberger & Hilary Louis Doyle
    19,95 - 39,90 €

  • von Walter J. Spielberger
    24,90 €

    Eigentlich waren sie den meisten der gegnerischen Panzer an Kampfkraft und Panzerung von Anfang an deutlich unterlegen. Doch die deutscheRüstungsindustrie kam mit der Produktion der weit stärkeren Panzerkampfwagen III und IV nicht hinterher, deshalb musste die Wehrmacht in den Anfangsjahren des Zweiten Weltkriegs in erheblichem Umfang auf diese leichten Kampffahrzeuge - gedacht einst als Übungspanzer - zurückgreifen.Walter Spielberger schildert alles, was mit den Panzerkampfwagen I und II zusammenhängt: Ihre Entstehung, ihre Varianten und akribisch genau alle Details zu Technik, Bewaffnung und Ausstattung.

  • von Walter J. Spielberger
    24,90 €

    In diesem Band werden die Spezial-Panzerfahrzeuge des deutschen Heeres, unter denen sich Funklenk- und Sprengpanzer, Waffenträgeroder auch Pioniergeräte sowie andere Entwicklungen befinden, vorgestellt.

  • von Walter J. Spielberger
    24,90 €

    Mit dem Panzerkampfwagen V Panther erschien 1943 das beste Kampffahrzeug des Zweiten Weltkriegs auf dem Gefechtsfeld. Es überzeugte durch seine Beweglichkeit, seinen Panzerschutz und nicht zuletzt durch die Feuerkraft seiner Bordkanone - alles Kriterien, die auch heute noch den Kampfwert eines modernen Kampfpanzers bestimmen. Wenn man bedenkt, dass der Zeitraum vom ersten Konzept bis zum ersten Versuchsfahrzeug weniger als ein Jahr betrug, so ist diese Leistung der deutschen Heeres- und Rüstungsstellen sowie der Industrie einmalig in der Geschichte. Dass trotz aller technischen Schwierigkeiten, die bei einem derart fortschrittlichen Entwurf unvermeidlich blieben, das Fahrzeug dennoch erfolgreich reich eingesetzt werden konnte, ist nur dem unermüdlichen Einsatz aller Beteiligten zu verdanken. Sie waren es, die oft technisches Neuland betraten und Tag und Nacht nur eines im Sinn hatten: Der schwerringenden Truppe ein überragendes Kampffahrzeug zu geben. Dies gelang in überzeugender Weise. Angeregt durch den sowjetischen T 34, konnten die fortschrittlichen Gedanken der deutschen Panzerentwicklung in einer Lösung vereinigt werden, deren Einfluss noch heute richtungsweisend ist. Der Panther hat mehr als jedes andere deutsche Kampffahrzeug die Neuentwicklung moderner Kampfpanzer beeinflusst. Die Entstehung und den Weg des Panther und seiner Abarten wissenschaftlich untermauert zu dokumentieren, ist Aufgabe dieses Buches.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.