Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher von Walter Zeis

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Walter Zeis & Nikolaus Kahlen
    21,90 €

    Dieses Buch hat seine eigene Vorgeschichte. Sie begann auf einer Seite im Internet, die sich besonders der Kunst in aller Vielfalt widmet. Der Bildautor Walter Zeis und der Lyriker Nikolaus Kahlen begegneten sich hier. Beide wurden aufeinander aufmerksam, bis das erste konkrete Ergebnis einer Zusammenarbeit entstanden war. Die Faszination bestand auf beiden Seiten. Die Idee eines Buches trug der Bildautor an den Lyriker heran, nachdem eine wachsende Zahl gemeinsamer Werke im Internet präsent war. Das Ergebnis dieser Zusammenarbeit liegt nun mit diesem Buch vor. Für den Bildautor beeindruckend war, mit welcher Einfühlung in die Bilder Nikolaus Kahlen Texte schuf, die wirklich etwas mit dem jeweiligen Bild zu tun haben, fast eine unauflösliche Einheit bilden.Für den Bildautor sind die gemeinsamen Arbeiten mit dem Lyriker Nikolaus Kahlen nach einer Vielzahl ähnlicher Gemeinschaftswerke mit anderen Autoren der Höhepunkt einer Begegnung von Bild und Wort.

  • von Walter Zeis & Claudia Willmes
    21,90 €

    Dieses Buch ist das Ergebnis einer Einladung des Fotokünstlers Walter Zeis an die Lyrikerin Claudia Willmes, Texte zu seinen Bildern zu schreiben. Die Eigenart der Bilder kommt im Begriff "Bildgedicht" zum Ausdruck, der sich auf das poetische Potenzial der Motive bezieht. Aus einer Vielzahl bereitgestellter Bilder konnte die Lyrikerin eine Auswahl von sie besonders beeindruckenden Motiven treffen. Ihre lyrischen Verse sind Bestätigung für den poetischen Bildcharakter. Für den Bildautor beeindruckend war, mit welcher Einfühlung in Details und Atmosphäre der Bilder Claudia Willmes Texte schuf, die unübersehbar etwas mit dem jeweiligen Bild zu tun haben, fast eine unauflösliche Einheit zweier Medien bilden.

  • von Walter Zeis
    32,90 €

    Das vorliegende Buch beruht auf einer vom Herausgeber Walter Zeis angeregten Facebook-Initiative. Eine Seite, die sich besonders der Kunst verschrieben hatte, schuf einen Ort der Begegnung unter dem Motto ¿Bild sucht Worte¿. Basis dieser Initiative war eine umfangreiche und vielfältige Sammlung von Fotoarbeiten, die der Herausgeber, selbst Fotograf und Autor, allen Interessierten zur Verfügung stellte. Die fotografische Gestaltung ging ihre eigenen Wege, wobei die Bezeichnung "Bildgedicht" bereits die Intention des Bildautors erkennen lässt. Die Herausforderung bestand darin, aus der Vielzahl der bereitgestellten Bilder eine individuelle Auswahl zu treffen und sich an passenden Texten zu versuchen. Bild und Text als Produkte zweier Medien gingen so eine beinahe unauflösliche Verbindung ein.Als sich genug Material angesammelt hatte, konnten die Beteiligten entscheiden, ob sie das Projekt als Buchpublikation mittragen wollen. Sie entschieden sich dafür.

  • von Walter Zeis
    44,90 €

    Das interessante Detail mit eigenem Bildwert in einem großen Ganzen zu finden hatte für Walter Zeis immer eine besondere Faszination, was dieses Buch in einem ganz besonderen Motivbereich zeigen will. Die modernen digitalen Möglichkeiten der Bildgestaltung, die sich in großem Tempo entwickelt haben, führen zu Ergebnissen, die es dem Betrachter oft schwer machen, ¿Fotografie¿ und Malerei zu unterscheiden.Die in diesem Buch versammelten Motive mit eigener malerischer Bildwirkung entstanden allerdings mit klassischem Fotografieren ohne besondere Effekte durch digitale Bildbearbeitung.

  • von Walter Zeis
    16,99 €

    Was macht eine Geschichte "e;ungemutlich"e;? Wenn sie, abends im Bett gelesen, einen am Einschlafen hindert? Wenn man ein Unbehagen verspurt beim Lesen am Sonntagnachmittag, bequem im Sessel sitzend, vielleicht bei einem Glas Rotwein? Ist vielleicht eine Geschichte "e;ungemutlich"e;, die beruhrt, aufwuhlt, weil sie so verdammt nach Leben "e;riecht"e;?Ich lade ein zu zwei Geschichten, die auf je eigene Weise berhren, die erste lebt von prallem ungemtlichem Leben, in dem wir einer kleinen Familie, Mutter, Vater und Sohn, begegnen, die etwas durchlebt, was man schicksalhaft nennen knnte, was aber auch von realen, man knnte sagen, politischen Verhltnissen bestimmt ist. Es ist nicht falsch, von Tragik zu sprechen. Die zweite Geschichte ist ganz anderer Art. Auch sie findet unter Bedingungen statt, die man pralles, aber auch bedrohtes Leben nennen kann. Sie berhrt ein Problem, das Zeit um Zeit ungelst geblieben ist: das Problem von Krieg und Frieden, verdichtet im Wirken eines jungen Priesters in friedlosen Zeiten. Die "e;Kulisse"e; wirkt wie aus einem historischen Milieu, ist aber mit ein paar Eingriffen in die Szene brandaktuell. Dieser "e;Umbau"e; ist jedem Leser anheim gegeben. "e;Ungemtlich"e; das alles? Ja. Existenziell? Auch das.

  • von Walter Zeis
    14,99 €

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.