Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher von Winfried Rösler

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Winfried Rösler
    19,80 €

    Sie sind mit dem Mikroskop ausgeleuchtet - die Bach'schen Goldberg-Variationen. Sind dechiffriert, was nichtnur von Vorteil ist.Lässt sich, so ist zu fragen, diese Musik noch unbefangen hören? Verbunden mit der Hoffnung gar, dass beimHören Geschichten sich ergeben, die wie ein Bilderrahmen passen zur Musik?In drei Schritten sei der Versuch gewagt.Die Schritte sind drei Konzerte. Ein Concerto in der Philharmonie. Da öffnen sich Erinnerungsräume bei zweiHörern.Zum Schluss noch ein Gedankenspiel. Einem, das ein altehrwürdig Bild nicht scheut.Das einer Kathedrale. Ist's vorstellbar, dass das Goldberg-Werk einer Kathedrale des eigenen Inneren gleicht?Wenn ja, dann sind die Ähnlichkeiten aufzuzeigen. Am Schluss. In einer Coda.

  • von Winfried Rösler
    19,80 €

    Dass Kleider Leute machen ist sattsam bekannt. Nicht nur wegen Gottfried Kellers Geschichte, sondern auchso. Aber wegen jener besonders. Deshalb erfreut sie sich eines großen Zuspruchs, weil sie das verständlich Bekanntenochmals bekannt und verständlich macht.Das ist vielleicht zu viel des Guten und weniger gut für die Geschichte. Bloß glänzende Fassade ist sie keinesfalls,sondern vielschichtiges Sprachkunstwerk. Mit vielen Bildern versehen, die biblisch, märchenhaft und auchtheaterträchtig anmuten. Versteckt oftmals im Handlungsgang des Geschehens, das umso sorgsamer nachzuerzählenist.Deckt man sie auf, die Bilder, entbirgt die Geschichte gleichsam eine zweite dazu. Eine ganz alte und eine fastneue. Eine Komödie und fast eine Tragödie. Eine wunderliche und eine fast unerbittliche. Eine himmlische undeine fast höllische. Eine mit Aufblühen und eine mit Erstarrung. Eine über das Fremd-Sein und übers Fremd-Bleiben. Eine, mit einem Fremden am Anfang und am Schluss.Fremdsein ist die Nabe, um die das Rad sich hier dreht. »Komm, fremder Mensch.« Vielleicht ist das der Kernsatz einer Geschichte, für die Kleider,Mäntel und Pelzmützen nur Beiwerk. Denn ungeachtet dessen, welche Kleider auch geschneidert, die Figuren kommen aus ihrer Haut nicht heraus.

  • von Winfried Rösler
    24,80 €

    Bekannt sind sie schon, die vier Figuren des Wahlverwandtschaften-Quartetts. Dank Goethes Roman. Spielenseit über 200 Jahren ihr gleiches Spiel. Jenes von Liebe und Trennung, jenes von Begehren und Entsagung.Ein kompliziertes Geschehen obwaltet da. Kunstvoll erzählt. Wie kunstvoll, lässt sich dann erschließen, wennman versucht, das Erzählte nach-zu-erzählen.Wenn man versucht, zu verstehen, was der Erzähler aus welchem Grund so und nicht anders getan.Wenn man versucht, den Text sprechen zu lassen und ihn - an vielen Beispielen - durch-zu-buchstabieren.Wenn man versucht, manche Passagen zusammenzufassen. Etwa in aphoristischer oder sentenzhafter Manier.Wenn man versucht, dem Text Miniaturen beizufügen aus anderen kunstvollen Welten. Etwa aus jener der Musik.Dann könnte sich am Ende zeigen, was hier im Titel schon genannt: das Quartett der Wahlverwandten isteigentlich gar keines.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.