Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher von Wolfgang Milan

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Wolfgang Milan
    19,90 €

    Damals wie heute beliebt: der Holzzaun. Vorstellung der verschiedenen Holzzaunarten. Tipps zur Planung, Herstellung und Lebensdauer der Zäune. Mit Extra-Kapitel ZaunringeDie Umzäunung eines Grundstückes ist seit jeher die Möglichkeit, sein Eigentum abzugrenzen. Garten- und Hausbesitzern wird eine Übersicht über die traditionellen Holzzaunarten, wie zum Beispiel Latten-, Staketten-, Flecht- und Hanichelzaun, gegeben. Heimwerker finden viele hilfreiche Tipps und Anleitungen zu Planung, Materialwahl, nötigem Werkzeug, Herstellungsarten, Lebensdauer von Holz und Holzschutz.Ein eigenes Kapitel widmet sich einem aussterbenden Handwerk: der Herstellung von traditionellen Zaunringen.

  • von Wolfgang Milan
    24,90 €

    Stolz auf HolzOb im landschaftsgerechten Neubau oder bei der Renovierung eines bestehenden Hauses - alte Formen und Vorbilder sind auch bei neuen Lösungen sehr gefragt.Holz, über Jahrhunderte der charakteristische Baustoff in den Alpen, erfreut sich wieder großer Beliebtheit. Leider sind die alten Formen, die Österreich sein typisches Gepräge verliehen haben, oft in Vergessenheit geraten. Im Buch "Ländliche Holzbaukunst holt sie Autor Wolfgang Milan wieder vor den Vorhang. Ausgestattet mit vielen Bildern, führt das Buch in die Grundlagen der ländlichen Holzbaukunst ein. Traditionelle (großteils bäuerliche) Holzbauwerke wie Troadkasten, Bienenstock, Taubenkobel, Mühle oder Blockhaus werden vorgestellt. Im Mittelpunkt stehen aber die sogenannten "Kleinformen", also Balkone, Fensterrahmen, Türen und Zäune, die heute wie damals unerlässlich für jeden Häuslbauer sind. Mit ihnen lassen sich auch und vor allem neu errichtete Bauwerke und Häuser optimal verschönern und ausgezeichnet in die traditionelle Umgebung eingliedern. Ganz bewusst wird damit ein Gegenpol zu den vielen Einheitslösungen gesetzt, die man aus Katalogen und Baumärkten kennt und die weder über einen besonderen Charme noch über die im heimischen Alpenraum gewünschte regional typische Charakteristik verfügen.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.