Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher von Wolfram von Eschenbach

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Wolfram von Eschenbach
    49,90 - 69,90 €

  • - Studienausgabe. Mittelhochdeutscher Text nach der sechsten Ausgabe von Karl Lachmann. Mit Einfuhrung zum Text der Lachmannschen Ausgabe und in Probleme der Parzival-Interpretation
    von Wolfram von Eschenbach
    114,95 €

    Der mittelhochdeutsche 'Parzival' (ca. 1200/1210) gehrt zur Weltliteratur. Auf kunstvolle Weise verbindet Wolframs Roman den Artus- mit dem Gralsstoff und entfaltet ein handlungs- und figurenreiches Panorama der ritterlich-hfischen Kultur des Mittelalters. Im Mittelpunkt der Erzhlung steht Parzival, der nach verschiedenen Stationen des Scheiterns und Versagens schlielich den leidenden Gralknig Anfortas durch die Mitleidsfrage erlst und auf der Gralsburg Munsalvaesche die Herrschaft antritt. Die zweite Auflage bietet unverndert den mageblichen Text nach Karl Lachmann und die hoch gelobte bersetzung von Peter Knecht. Als Neuerung enthlt sie eine konzise Einfuhrung in grundlegende Editions- und Interpretationsprobleme von Bernd Schirok.

  • von Wolfram von Eschenbach & Hermann Lachmann
    40,90 €

  • von Wolfram von Eschenbach
    34,90 €

  • von Wolfram von Eschenbach
    14,99 €

  • von Wolfram von Eschenbach & Ernst Martin
    37,90 - 49,90 €

  • von Wolfram von Eschenbach
    24,95 - 280,00 €

    Diese neue Ausgabe der beiden 'Titurel'-Bruchstucke Wolframs von Eschenbach prasentiert eine Text-Fassung nach der Hs. G, der ein umfangreicher Herausgeberapparat sowie ein vollstandiger Variantenapparat beigegeben ist. Dem schwierigen Text ist eine neuhochdeutsche Ubersetzung gegenuber gestellt, die als eine erste Verstehenshilfe auf den mittelhochdeutschen Text hinfuhren soll. Ein ausfuhrlicher Stellenkommentar erschliet durch Verweise auf die Forschung und durch Interpretationshinweise den Problemgehalt und die Perspektivenvielfalt des Wolfram'schen Werkes. Einleitende Darstellungen zu Uberlieferung, Metrik und Editionsprinzipien, eine Bibliographie, Namensregister, ein vollstandiger diplomatischer Abdruck der stark luckenhaften Handschrift M, eine Transkription der moglicherweise auf Wolfram zuruckgehenden Melodie sowie Faksimileseiten komplettieren den Band.

  • von Wolfram von Eschenbach
    19,80 €

    Krieg ist mort, ein Gemetzel, ein Meer von Leiden, auf allen Seiten. Das ist der bemerkenswerte Kerngedanke des Willehalm. Das Versepos über den Verteidigungskampf des Markgrafen der Provence, Willehalm, gegen Terramer, den Herrscher über die islamische Welt, bietet ein ungewöhnliches Zeugnis der Humanität über Religionsgrenzen hinweg aus einer Zeit, die noch ganz im Bann der Kreuzzugsideologie steht. Die Neuübersetzung Horst Brunners legt besonderen Wert auf gute Lesbarkeit in heutiger Prosa und eröffnet zugleich einen zuverlässigen Zugang zum originalen Wortlaut. Ein ausführlicher Stellenkommentar erläutert alle Details, das Nachwort bettet das Epos in seinen (literatur-)historischen Kontext ein.

  • von Wolfram von Eschenbach
    18,00 €

    Die Geschichte von Parzival erzählt von einem Menschen, der es zu den höchsten Würden brachte. Er wurde Gralskönig.Doch der Weg dahin war lang und mühsam, voller Zweifel, Irrungen und Verfehlungen. Dies ist aber auch der Weg eines jeden Menschen.Zu allen Zeiten ist dieser große Artusroman des Wolfram von Eschenbach - in mittelhochdeutscher Sprache um 1200 geschrieben - in die jeweilige Sprache der Zeit übersetzt worden. Die vorliegende Ausgabe wendet sich dabei bewusst an junge Leser, indem die Handlung geschickt gestrafft wird.

  • von Wolfram von Eschenbach
    22,00 €

    Der Parzival ist mit seinem Gegen- und Ineinander von Artuswelt und Gralssuche der wohl tiefsinnigste und faszinierendste höfische Roman des deutschen Mittelalters. Band 1 enthält die Bücher 1-8, Band 2 die Bücher 8-16.

  • von Wolfram von Eschenbach
    25,00 €

  • von Wolfram von Eschenbach
    12,50 €

  • von Wolfram von Eschenbach
    35,00 €

  • von Wolfram von Eschenbach
    19,95 - 29,95 €

  • - Nach der Handschrift 857 der Stiftsbibliothek St. Gallen
    von Wolfram von Eschenbach
    29,95 €

    Die ATB ist die traditionsreichste Editionsreihe der germanistischen Mediävistik. Begründet 1881 von Hermann Paul, wurde sie von führenden Fachvertretern, Georg Baesecke, Hugo Kuhn, Burghart Wachinger, betreut. Seit 2001 liegt die Verantwortung in den Händen von Christian Kiening. Die mittlerweile etwa 120 Bände verknüpfen exemplarisch Handschriftennähe und Lesbarkeit, wissenschaftliche Arbeit am Text und Blick auf die akademische Lehre. Sie umfassen anerkannte, zum Teil kommentierte Ausgaben ?klassischer' Autoren der Zeit um 1200, aber auch veritable Werkausgaben (Notker der Deutsche) und anspruchsvolle Neueditionen (Eckenlied, Heinrich von dem Türlin).

  • von Albert Wolfram Von Eschenbach Leitzmann
    29,95 €

  • - Nach der Handschrift 857 der Stiftsbibliothek St. Gallen
    von Wolfram von Eschenbach
    109,95 - 214,95 €

    Die ATB ist die traditionsreichste Editionsreihe der germanistischen Mediavistik. Begrundet 1881 von Hermann Paul, wurde sie von fuhrenden Fachvertretern, Georg Baesecke, Hugo Kuhn, Burghart Wachinger, betreut. Seit 2001 liegt die Verantwortung in den Handen von Christian Kiening. Die mittlerweile etwa 120 Bande verknupfen exemplarisch Handschriftennahe und Lesbarkeit, wissenschaftliche Arbeit am Text und Blick auf die akademische Lehre. Sie umfassen anerkannte, zum Teil kommentierte Ausgaben klassischer' Autoren der Zeit um 1200, aber auch veritable Werkausgaben (Notker der Deutsche) und anspruchsvolle Neueditionen (Eckenlied, Heinrich von dem Turlin).

  • von Wolfram von Eschenbach
    25,00 €

  • von Wolfram von Eschenbach
    29,80 - 49,80 €

  • - A Knightly Epic
    von Wolfram von Eschenbach & Jessie Laidlay Weston
    21,90 €

  • von Wolfram von Eschenbach & Karl Bartsch
    27,90 €

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.