Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher von Yasmin Stiwitz

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Yasmin Stiwitz
    17,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: 2, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Wer sich für das Thema Coaching als eine mögliche Form der Beratung interessiert, findet dazu unzählige Informationen und Angebote im Internet. Auffallend zahlreich sind dabei jene Angebote, die entweder ausschließlich oder aber ergänzend zum persönlichen Kontakt Coaching per E-Mail anbieten.Mit den Besonderheiten dieser Beratungsform setzt sich die vorliegende Arbeit unter Berücksichtigung verschiedener Einflussfaktoren auseinander.

  • von Yasmin Stiwitz
    17,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, Note: 1, FernUniversität Hagen (Systematische Pädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Kurs "Systematische Pädagogik I" von Karl-Heinz Dickopp beschäftigt sich mit den wissenschaftstheoretischen und anthropologischen Grundlagen der Pädagogik. Hierbei geht es ihm vor allem um den Versuch, sowohl apriorische als auch handlungsbezogene Begründungszusammenhänge aufzudecken. Dazu führt Dickopp den Leser in die Konstruktion einer Theorie der systematischen Pädagogik ein, für die er selbst eintritt: die personal-transzendentale Pädagogik, auf deren Person-Konzept auf Basis einer universalanthropologischen Argumentation in dieser Arbeit eingegangen werden soll.Im folgenden Kapitel wird zunächst, um einen Orientierungsrahmen auch in Hinsicht auf Dickopps Theorie herzustellen, bezug auf die wissenschaftssystematische Zuord-nung der Pädagogik genommen, wobei zu den einzelnen Wissenschaftsbereichen drei pädagogische Paradigmen unterschieden werden können, die kurz vorgestellt werden. Im dritten Kapitel werden die Grundlagen einer systematische Pädagogik bei Dickopp erarbeitet, deren Bezugspunkt die universalistische Anthropologie ist, woraus sich wiederum anthropologische Grundlegungsfragen der Pädagogik ergeben.In Kapitel vier werden die Bedeutungs- und Begründungszusammenhänge des Uni-versalanthropologischen, des Transzendentalen und der Person als anthropologische Grundlagen der personal-transzendentalen Theorie Dickopps erläutert.Kapitel fünf stellt den Versuch dar, Dickopps systematische Theorie der personal-transzendentalen Pädagogik als, wie er es selbst nennt, "Projekt" (Vgl. Dickopp 1997, S. 217) zu skizzieren.Im abschließenden Resümee wird versucht, unter besonderer Berücksichtigung des Person-Konzeptes, Dickopps Theorie in Bezug zu den im ersten Kapitel vorgestellten Paradigmen zu setzen und herauszuarbeiten, welchem der drei Paradigmen seine Theorie zuzuordnen ist und ob es Berührungspunkte mit anderen Paradigmen gibt. Ferner wird kurz darauf eingegangen, warum Dickopps Person-Konzept als ein transkulturelles betrachtet werden kann.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.