Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Biographien

Hier finden Sie eine Auswahl von über Biographien spannenden Büchern zum Thema 261.303.
Mehr anzeigen
Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von William C. Lam
    31,00 €

    A MEMOIR OF LEADERSHIP, IMPACT & FAITHGrowing up among sports royalty in Boulder, Colorado, Bill Lam was taught one mantra: compete hard and win. He excelled as a star wrestler at the University of Oklahoma, adopting the "three periods of a champion" ethos-talent, hard work, and heart-instilled by his coach. For thirty years, he molded champions as head wrestling coach at the University of North Carolina, transforming the program into a national force.Lam played as hard as he worked, earning a reputation for more than just wins. He himself had to journey through the three periods of a champion, maturing in the process. And at the height of his success, a wake-up call forced him to confront life's "overtime."In Overtime: The Three Periods of a Champion and What Comes After, readers enter the competitive world of college sports and witness one man's evolution through life's tough lessons, as he fights to emerge a better person on the other side.

  • von J. Campbell Bruce
    22,00 €

    Escape from Alcatraz: Farewell to the Rock, was published in 1963 just weeks before the last prisoner was escorted off Devil's Island and Alcatraz. The book chronicles details the Rock's transition from a Spanish fort to the maximum-security prison that housed infamous inmates including Robert Stroud, the "Birdman of Alcatraz", and mobster Al Capone. Also included are the escape attempts by Frank Morris and two accomplices, becoming the basis for the 1979 Clint Eastwood movie of the same name.Author J. Campbell Bruce (1906-1996) was a feature writer for the San Francisco Chronicle, a lecturer, and a regular contributor to national magazines.

  • von Edwin Way Teale
    29,00 €

    Journey into Summer, first published in 1960, is the third part in naturalist Edwin Way Teale's popular series of four books known as The American Seasons. Following from North With the Spring (1951), the story of a 17,000-mile journey, and Autumn Across America (1956), a 20,000-mile journey from Cape Cod to California, Journey Into Summer takes the reader from northern New England along the shores of the Great Lakes, south through the corn belt, and west to the Rocky Mountains, for a total of 19,000 miles of nature exploration during a typical American summer.Author Edwin Way Teale (1899-1980) was an American naturalist, photographer, and Pulitzer Prize-winning writer. Teale's writings, due to his keen sense of observation, provided a valuable record of environmental conditions across North America. His most famous book series, The American Seasons, documented over 75,000 miles of automobile travel across North America.

  • von Sasha Marianna Salzmann
    20,00 €

    Unmittelbar nach dem Terroranschlag der Hamas auf Israel beginnen Sasha Marianna Salzmann und Ofer Waldman eine Korrespondenz über eine erschütterte Welt - die Welt nach dem 7. Oktober. In Briefen und Chats, mit Gedichten und Musik, die sie einander schicken, versuchen sich die beiden Autor:innen an einer Beschreibung und Benennung dessen, was sie gerade sehen und erleben - jenseits des tagespolitischen Geschehens. Ofer Waldman erzählt von seinem Alltag in Israel. Er sitzt Shiva, unterhält sich mit seinen Kindern, geht auf Mahnwachen, hört auf die Klänge des Nahost-Krieges. Sasha Marianna Salzmann verdichtet ihre Erlebnisse und Beobachtungen in unterschiedlichen Städten Mitteleuropas. Sie sitzt am Mahnmal für die ermordeten Jüdinnen und Juden an der Donau in Budapest, streitet sich in Wiener Kaffeehäusern und schaut dem Blaulicht der Polizeikonvois am Berliner Hermannplatz zu. Was ist noch übrig von alten Gewissheiten nach dem 7. Oktober, was hat Bestand im Strudel der Meinungen, Behauptungen und Positionierungen? Und was scheint in der Folge des Nahostkonfliktes und des furchtbaren Krieges im Nahen Osten unwiederbringlich verloren? Im Versuch, sich diesen Fragen erzählerisch zu nähern, entsteht ein Dialog, der immer mehr zum berührenden Dokument einer Freundschaft wird: Ich sehe dich, sagen diese Briefe, ich kann nichts tun, aber ich bin da. »Du schreibst meinen Namen, und die Zeit verklebt sich, Vergangenheit und Gegenwart. Die Zukunft, in die wir schauen, wird zum Spiegel. Ein Trost, immerhin: Ich sehe dich darin.« Ofer Waldman an Sasha Marianna Salzmann, 22. Oktober 2023

  • von Hélène Bidaut-Palma
    17,00 €

    Lady Hester Stanhope, nièce de William Pitt le Jeune, aimait rompre avec les conventions : désargentée, elle partit pour l¿Orient en 1810. Là-bas, rassemblant autour d¿elle un cercle de notables orientaux, dont le Druze Bachir Joumblatt, elle se façonna l¿aura d¿un « être à part », qui lui permit de se ménager, au Liban, une influence locale : consolation toute relative pour cette aristocrate déchue qui, se rêvant riche et influente, termina ses jours dans le dénuement de sa maison en ruines sur les hauteurs du mont Liban.Cette étude propose de s¿interroger sur le mythe qui entoure le nom de lady Hester Stanhope, et offre plusieurs pistes de réflexion pour cerner le personnage. Ce travail s¿appuie sur la correspondance inédite de lady Hester Stanhope, en anglais, en français et en arabe.

  • von Mamadou Bâ
    54,00 €

    Voici retracé le cheminement du petit berger, devenu greffier. Durant cette longue carrière administrative et judiciaire, l¿auteur fut celui qui devait vérifier, contrôler ses registres au quotidien. La tenue impeccable, mieux, la santé des plumitifs et répertoires et registres du greffe demeure la caractéristique essentielle du « scribe du Pharaon ». Des b¿ufs aux plumitifs revisite les fonctions de celui qui suit étape par étape le cheminement de la décision judiciaire et dépeint ses relations avec le personnel et les magistrats, évoquant la place primordiale que tiennent l¿éthique, la déontologie et l¿empathie, dans sa vaste mission.  Les jeunes magistrats et greffiers sont ainsi invités à prévenir les errements, manquements et fautes qui parfois tachent leurs fonctions et à adopter un comportement exemplaire afin de mériter d¿incarner les dignes serviteurs de Dame Justice.

  • von Leela Goldmund
    15,90 €

    Das Schweizer Mädchen Leela ist sieben Jahre alt, als seine Eltern Ende der 1970er Jahre der Bhagwan-Sekte beitreten. Für die kleine Leela beginnt eine wilde Achterbahnfahrt in einem abgeschotteten Paralleluniversum, an deren Ende im Idealfall die Erleuchtung winkt. "Oshos vergessene Kinder" erzählt aus kindlicher Perspektive, wie die Bewegung um den indischen "Sex-Guru" Bhagwan Shree Rajneesh (heute Osho) zuerst mit freier Liebe, bewusstseinserweiternder Meditation und bahnbrechenden Denkansätzen das Leben des New Man, des vollständig erwachten Menschen, feiert - und sich dann mehr und mehr in ein totalitäres System verwandelt. Mit Phantasie, Mut und Neugier umschifft Leela die Schwierigkeiten ihres wilden, bunten und zunehmend dogmatischen Kommunenlebens in Zürich und Rajneeshpuram, der legendären Sannyas-Stadt in der Wüste Oregons. Ihre größte Angst: Es darf auf keinen Fall herauskommen, wie sehr sie ihr früheres Leben mit Mama, Papa, Haus und Katz vermisst. Sonst nämlich muss nicht nur sie, sondern auch ihre linientreue Mutter den Kreis der Auserwählten verlassen und in die grausam unterentwickelte "Draußen-Welt" zurück. Und das wäre der Untergang. Deshalb will Leela unter allen Umständen eine echte Sannyasin werden. Denn Erleuchtung, was auch immer das sein mag, ist nun mal das Wichtigste auf der Welt!

  • von Ralph Jentsch
    23,00 €

    Alfred Flechtheim (1878-1937) war bis zu Hitlers Machtergreifung einer der bedeutendsten Kunsthändler in Deutschland und George Grosz (1893-1959) einer der bedeutendsten Künstler seiner Galerien. Beide mußten emigrieren und große Teile ihrer Kunstbestände zurücklassen. Diese wurden von skrupellosen Nazis und Geschäftemachern, durch den nationalsozialistischen Behördenapparat unterstützt, übernommen und teilweise auf zwielichtigen Auktionen verkauft. Noch heute ist der Verbleib vieler der Werke unbekannt. Flechtheim starb in großer Armut, seine Frau nahm sich am Vorabend ihrer angedrohten Deportation ins KZ das Leben. "Mein lieber Grosz, ich bin in Paris; meine Galerien verließ ich. Da meine Künstler u. ich diffamiert sind, keine Chancen in Bln Geld zu verdienen. Ich bin geldlos und pleite. Wie es in Bln aussieht wird Dir Deine Frau geschildert haben. Für Leute wie Du, wie ich, wie Hofer, Kolbe ist da kein Platz. Es gibt nur parieren. - Der Führer hat gesagt, daß Leute wie wir, wie Mies, wie Klemperer entweder ins Zuchthaus oder Irrenhaus gehören. - Da er sein Wort hält u. nicht leer droht, sind alle Chancen dafür da. Meine Frau löst die Wohnung auf u. kommt dann her. sind arm wie Kirchenmäuse, und nervös." (Alfred Flechtheim an George Grosz, Oktober 1933)

  • von Karen Kirtley
    34,00 €

    Alma Rosé entstammt dem musikalischen Adel des Wiens der Jahrhundertwende. Ihre Eltern waren Arnold Rosé, Konzertmeister der Wiener Philharmoniker und Leiter des berühmten Rosé-Quartetts, und Justine Mahler, Schwester Gustav Mahlers ihre Patentante war Alma Mahler-Werfel.Kein Wunder, daß aus dem hochbegabten Mädchen eine Geigenvirtuosin wurde, die mit ihren »Wiener-Walzermädeln« kreuz und quer durch Europa tourte. Nach dem »Anschluß« Österreichs mußte die jüdische Familie emigrieren. Alma und ihr Vater gingen nach London. Um Geld zu verdienen, trat Alma Rosé weiter in Holland auf, so lange, bis es zu spät war und sie nicht mehr nach London zurückkonnte. Im Dezember 1942 floh sie aus dem besetzten Holland, wurde in Dijon von der Gestapo verhaftet und im Juli 1943 nach Auschwitz-Birkenau deportiert. Bis zu ihrem Tod im April 1944 leitete sie die Lagerkapelle, das sogenannte Mädchenorchester. Der kanadische Musikkritiker Richard Newman zeichnet ein eindrückliches Bild dieser komplexen Persönlichkeit zwischen Glamour und Tragödie. Die sehr gründlich recherchierte Biographie verdankt ihren Reichtum der Korrespondenz der Familien Mahler und Rosé, aus dem Nachlaß von Almas nach Kanada emigriertem Bruder Alfred Rosé.»Alma Rosé war im wahrsten Sinne die Leiterin unseres Orchesters. Sie zog uns alle in den Bann ihres Wahns, aus dem Repertoire, das wir spielten, etwas Perfektes zu machen. Wer von uns überlebte, verdankt es ihr. Sie war eine stolze Frau - würdevoll und unnahbar.« (Anita Lasker-Wallfisch, Cellistin in der Frauenkapelle Auschwitz-Birkenau).»Wann glaubst Du wird es für uns ein Wiedersehen geben? Dieses nicht leben kann man doch nie nie mehr nachholen.- Wenn ich nur wüßte wie es Vati geht - ich habe schon so lange nichts von ihm gehört ... Ich spiele jetzt oft vierhändig - da denke ich oft, wie wir das miteinander getan haben ...« Alma Rosé am 20. November 1941 aus Utrecht an Alfred Rosé in die USA. Es war der letzte Brief, der ihn erreichte.

  • von Isabela Figueiredo
    23,00 €

    Diese Erinnerungen an das Mosambik der Kolonialzeit konnten erst 2009 erscheinen, nach dem Tod des Vaters der Autorin. Das Buch war sofort ein Skandal und ein Bestseller dazu, bislang erlebte es neun Auflagen.Und stellte einen Tabubruch dar: Es räumte radikal mit der Legende von der »sanften« portugiesischen Herrschaft in Übersee auf und vermittelte einen ungeschönten Blick auf den blutigen Kolonialkrieg in Mosambik. Im Zentrum steht der Vater der Autorin, ein Elektriker, der seit den 1950er Jahren in Mosambik lebt und arbeitet. Er ist den ärmlichen Verhältnissen der portugiesischen Provinz entflohen und entfaltet nun seine Macht als Weißer, der mit seinen schwarzen Untergebenen scheinbar auf vertrautem Fuß steht, seine Position jedoch wie selbstverständlich mißbraucht, besonders Frauen gegenüber. Die Tochter erlebt das hautnah mit. 1974 bricht die Kolonialmacht zusammen, der Vater schickt die Zwölfjährige allein nach Portugal zu seiner Mutter. Sie soll dort berichten, welches Unrecht ihm und den anderen Siedlern geschieht. Das tut sie nicht. Isabela Figueiredo versteht es, die Perspektive des Kindes mit Reflexionen über die Realität des Kolonialismus zu verbinden. Es entsteht das Bild eines alltäglich gelebten Rassismus, einer menschenverachtenden Ausbeutung, die nie hinterfragt wird. Doch der unverstellte Blick des Kindes sieht mehr, weil er nicht an den Fassaden hängenbleibt. Gleichzeitig aber wird damit der geliebte Vater zum Feind - dem sie dann ihr Buch widmen wird.

  • von Nurgül Sönmez
    21,90 €

  • von Jean Pierre Jorcin
    19,00 €

    L'hôtel des parents de Jean-Pierre Jorcin s'effondre sous ses yeux, comme un château de cartes. Il a à peine 13 ans. Depuis ce jour, comme une résilience familiale inconsciente, il fonce, tête baissée, laissant amertume et ressentiment aux autres pour, sans cesse, bâtir, construire, restaurer, consolider. Jean-Pierre Jorcin aime son territoire, avec force et détermination. Lorsqu'il en devient maire, Lanslebourg est une petite station de sports d'hiver. Au bout de trois mandats, émaillés de présidences de plusieurs structures (Intercommunalités, SEM, Conférence des hautes vallées, etc.) et autres charges, il laisse une destination touristique de renommée internationale.

  • von Gustav Knudsen
    18,99 €

    Gustavs eigenmächtige Entscheidung, dauerhaft in Norwegen zu leben, stößt bei Michelle wider Erwarten auf positive Resonanz.Wilmas Reaktion hingegen gestaltet sich ziemlich ablehnend, woran auch Gustavs Beteuerungen, dass er sich über ihren dauerhaften Aufenthalt freuen würde, zunächst nichts ändern.Erst als Wilma sieht, wie dank der großzügigen Bonuszahlung von Gustavs neuem Arbeitsgeber aus dem Bauernhof immer mehr ein gemütliches Zuhause entsteht, kommt sie zu dem finalen Entschluß, Norwegen als ihren neuen Lebensmittelpunkt zu akzeptieren.In Windeseile verfliegen die Tage, die von den Bauarbeiten, der liebevollen Betreuung von Torid und den Wünschen der drei unterschiedlichen Frauen geprägt sind.Schneller als gedacht rückt die Zeit bis zum Antritt seiner neuen Arbeitsstelle in greifbare Nähe und damit verbunden für Gustav ein längerer Aufenthalt in den Niederlanden, um dort alle Weichen für das neue Leben in Norwegen zu stellen.Nur mit dem Rucksack im Gepäck, mit dem er einst in die Niederlande ausgewandert ist, macht sich Gustav auf eine Reise, deren Ausgang nicht vorhersehbar ist.

  • von Joke Frerichs
    10,99 €

    In meinem Journal halte ich fest, was mir im Jahr wichtig war: Leseeindrücke. Berichte von Ausstellungen und Konzerten. Begegnungen. Naturschilderungen. Reiseberichte. Reflexionen über Literatur, Philosophie, Kunst. Erlebnisse der besonderen Art. Es handelt sich um Schreibversuche, Fingerübungen, Arbeitsnotizen, Materialsammlungen, kurzum: um das Innenleben einer schriftstellerischen Existenzweise, aus deren Rohstoff im Idealfall irgendwann einmal Literatur wird.

  • von Sandy Nell
    16,90 - 21,90 €

  • von David Gehlke
    24,95 €

    Obituary aus Tampa/Florida sind seit 1984 eine Death-Metal-Institution. Die Band, die sich durch John Tardys unfassbar kranken Gesang, Trevor Peres' unerhört brutalen Gitarrensound und Drummer Donald Tardys rhythmischen Scharfsinn auszeichnet, hat in den 1990ern Härtemaßstäbe gesetzt. Ihre Studioalben Slowly We Rot (1989) und Cause of Death (1990) sind unangefochtene Klassiker, doch ihre Bühnenqualitäten und unerschütterliche Hingabe an ihre Fans machten sie zu einer der angesehensten Gruppen im Metal-Underground.Eine unerwartete fünfjährige Pause ab 1998 ließ Obituarys Ansehen nur weiterwachsen, wobei eine neue Generation von Bands ihre Stilmerkmale übernahm. Nichtsdestoweniger machten die Fallstricke der Musikbranche und interne Zerwürfnisse ihre Mühen nach ihrer Rückkehr fast zunichte. Dank der unzerstörbaren Verbindung zwischen den Tardy-Brüdern und Peres gingen sie stärker denn je daraus hervor, gefestigt in ihrem rechtmäßigen Status als Spitze des Death Metal.Turned Inside Out - Die offizielle Biografie von Obituary erzählt Obituarys offiziell autorisierte Geschichte und gewährt mittels tiefgehender Interviews, Erinnerungen aus dem Studio, Tour-Anekdoten und zahlreicher exklusiver Fotos einen beispiellosen Blick auf die Karriere der Band.

  • von Wolfgang Berg
    15,00 €

    ¿Wir sind geboren, Taten zu vollbringen¿, hat Julian mit zwölf Jahren in der Pionierrepublik ¿Wilhelm Pieck¿ gelernt. Als Soldat bei der Nationalen Volksarmee soll er diese Taten nun vollbringen, doch Drill und Schikane sind nicht sein Ding. So gibt es auch lustige Episoden beim Militär. Seine geliebte Musik verschafft ihm dabei Vorteile. Zu Hause zurück, erlernt Julian auf Drängen von Mutter Wilhelmine einen Beruf, den sie als ¿vernünftig¿ erachtet. Trotzdem dominiert die Musik in seinem weiteren Leben, deren Ausübung ihm die DDR-Diktatur oft schwer macht. Mit dem Mauerfall wird sein Traum wahr. Er eröffnet eine private Schenke und unterhält seine Gäste mit eigener Musik. Er erkennt aber schnell, dass nicht alles Gold ist, was glänzt.

  • von Lisa Smolinski
    18,00 €

    Viele kennen es: Himmelhoch jauchzend zu Tode betrübt. Und viele belügen sich und andere, indem sie lieber funktionieren, als sich und ihre Gefühle zu reflektieren. In Gedichten und Bildern lade ich dich ein, lieber Leser, dich selbst zu erkennen. In meinen Texten, in den Bildern, aber vor allem in dir selbst.Ich lade dich ein, dich zu reflektieren und dich in meinen Gedichten zu verlieren. Bist du dazu bereit?

  • von Mia Weller
    18,00 €

    Love connects us, and always has. Whether it's a mother, a young student, someone who is still finding their way in life or just a girl whose culture may set boundaries. In this book there are stories from people of all ages, from different corners of the world, who open their hearts. They share their individual perspectives on what love means to them. From the sunny beaches of America to the busy streets of Indonesia, this book explores the stories, diversity and endless love of many people, giving new meaning to the facets and colors of love. This book celebrates connection, opens hearts and shows us that love truly knows no boundaries.

  • von Estella Dalva
    19,50 €

    Die Welt steht plötzlich still, es wird leise, doch die Gedanken suchen sich ihren Weg - so geschehen im Winter 2021, inmitten des Lockdowns. Nun gibt es Raum für längst verdrängte Erinnerungen, die sich in Träumen zeigen und in Gedichten manifestieren.Estella Dalva lädt ein auf eine sehr persönliche Reise in ihr Inneres, ihr Herz und ihre Erinnerungen an die ganz andere Welt ihrer Kindheit und Jugendzeit.Zarte Poesie trifft kraftvolle Bilder und Geschichten, die dazu aufrufen, das eigene Leben zu hinterfragen.

  • von Peter Sasgen
    30,00 €

    A heart-stopping true tale of a submarine mission aimed at destroying Japan's merchant marine lifeline and ending World War II. By 1945, the U.S. Navy's submarine force in the Pacific had sunk over a thousand enemy cargo ships and tankers supplying the food, weapons, and oil Japan needed to continue to fight. Yet this once mighty merchant fleet continued to thrive in the Sea of Japan, where, protected from American submarines by a seemingly impenetrable barrier of deadly minefields, they provided a tenuous lifeline for the Japanese. Senior American commanders believed that if these enemy ships were sunk, Japan would be forced to surrender. Here is the incredible story of Operation Barney, the daring plot to penetrate those minefields and decimate the enemy fleet. The brainchild of the dedicated sub commander Vice Admiral Charles Lockwood, the mission would hinge on a new experimental sonar system that would, with luck, guide American submarines safely past the mines and into the open sea. The nine submarines chosen, nicknamed Hellcats, were tasked with the impossible-the combined crews of 760 submariners all knew their chances of survival depended on an unproven technology and their own nerve. Based on original documents and the poignant personal letters of one doomed Hellcat commander, Sasgen crafts a classic naval tale of one of World War II's most dangerous missions.

  • von Rob Sheffield
    27,00 €

    From the bestselling author of Love Is a Mix Tape and Turn Around Bright Eyes, "a funny, insightful look at the sublime torture of adolescence."-Entertainment Weekly The 1980s meant MTV and John Hughes movies, big dreams and bigger shoulder pads, and millions of teen girls who nursed crushes on the members of Duran Duran. As a solitary teenager stranded in the suburbs, Rob Sheffield had a lot to learn about women, love, music, and himself. And he was sure his radio had all the answers. As evidenced by the bestselling sales of Sheffield's first book, Love Is a Mix Tape, the connection between music and memory strikes a chord with readers. Talking to Girls About Duran Duran strikes that chord all over again, and is a pitch-perfect trip through '80s music-from Bowie to Bobby Brown, from hair metal to hip-hop. But this book is not just about music. It's about growing up and how every song is a snapshot of a moment that you'll remember the rest of your life.

  • von Manuel Pizarro Y Jimenez
    30,00 €

  • von Louis Eugene Marie Bautain
    35,00 €

  • von Robert Houston McCready
    41,00 €

  • von Ernest Dewitt Burton
    41,00 €

  • von Barry Lewis
    28,00 €

    The first complete study of Ishiguro's work from "A Pale View of the Hills" to "When We Were Orphans," this book explores the centrality of dignity and displacement in Ishiguro's vision, and teases out the connotations of home and homelessness in his fictions. Barry Lewis focuses on such key questions as: How Japanese is Ishiguro?; What role does memory and unreliability play in his narratives?; Why was "The Unconsoled" understood to be such a radical break from the earlier novels?

  • von Ray Bradbury
    23,00 €

    The mind of Ray Bradbury is a wonder-filled carnival of delight and terror that stretches from the verdant Irish countryside to the coldest reaches of outer space. Yet all his work is united by one common thread: a vivid and profound understanding of the vast emotions that bring strength and mythic resonance to our frail species. Ray Bradbury characters may find themselves anywhere and anywhen. A horrified mother may give birth to a strange blue pyramid. A man may take Abraham Linkoln out of the grave--and meet another who puts him back. An amazing Electrical Grandmother may come to live with a grieving family. An old parrort may have learned over long evenings to imitate the voice of Ernest Hemingway, and become the last link to the last link to the great man. A priest on Mars may confront his fondest dream: to meet the Messiah. Each of these magnificient creations has something to tell us about our own humanity--and all of their fates await you in this new trade edition of twenty-eight classic Bradbury stories and one luscious poem. Travel on an unpredictable and unforgettable literary journey--safe in the hands of the century's great men of imagination.The mind of Ray Bradbury is a wonder-filled carnival of delight and terror that stretches from the verdant Irish countryside to the coldest reaches of outer space. Yet all his work is united by one common thread: a vivid and profound understanding of the vast set of emotions that bring strength and mythic resonance to our frail species. Ray Bradbury characters may find themselves anywhere and anywhen. A horrified mother may give birth to a strange blue pyramid. A man may take Abraham Lincoln out of the grave--and meet another who puts him back. An amazing Electrical Grandmother may come to live with a grieving family. An old parrot may have learned over long evenings to imitate the voice of Ernest Hemingway, and became the last link to the great man. A priest on Mars may confront his fondest dream: to meet the Messiah. Each of these magnificent creations has something to tell us about our humanity--and all of their fates await you in this new trade edition of twenty-eight classic Bradbury stories and one luscious poem. Travel on an unpredictable and unforgettable literary journey--safe in the hands of one the centurys great men of imagination.

  • von Sarah Thomerson
    18,00 €

    Many people have different experiences with the Catholic church, that much is for sure. Despite the scandals, there can be no way to definitively say whether it's the church itself, or the bad apples that are drawn to it for the positions of power they can take up. For those who met with Hans B. Schmidt, a German Roman Catholic priest, their experience with the Catholic church would be their last.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.