Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Biographien

Hier finden Sie eine Auswahl von über Biographien spannenden Büchern zum Thema 261.262.
Mehr anzeigen
Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Bernice M. Pitts
    38,00 €

    Walking in Favor: A Journey of Faith, Perseverance, and Love is a heartfelt, humorous memoir of Bernice Maxine Pitts, a woman who has lived her life with grace, determination, and a resolute belief in God. Narrated in her own words, Bernice shares poignant moments that shaped her life journey. From a childhood filled with the love of her parents in Oklahoma, her search for a husband at age 16, and her move to Los Angeles during World War II, Bernice invites readers to witness history through her eyes.At the heart of her narrative lies a love story that transcends time-a marriage that blossomed into a partnership of understanding and love. Through the highs and lows, Bernice and Carroll Pitts stood as pillars of strength for each other, proving that an unwavering faith in God is an enduring force.As Bernice reflects on her life adventures, readers will witness the resilience that carried her through racial prejudice, personal setbacks, and the adversities of the times. Her positive attitude, fueled by an unyielding faith in God, becomes a guiding light for those navigating their own challenges.

  • von Yvonne Stevens Walton Harris
    21,00 €

  • von Cecile J Picou
    19,00 €

    Apex Blues chronicles the extraordinary lives and musical legacies of two generation-spanning Jazz clarinet virtuosos: Jimmie Noone Sr. and his son Jimmy Noone Jr.Jimmie Noone Sr. rose to fame in the 1910s New Orleans French Quarter jazz scene, forging his iconic 'Sweet Lorraine' style during the dawn of the genre. Later, his son Jimmy initially made waves as a San Diego local musician before feeling called to follow in his father's footsteps. He set out to revive his dad's New Orleans Jazz sound and mentorship.As the author witnesses firsthand, Jimmy exceeds even his father's musical heights through raw talent and relentless dedication to his craft. In his final days, he completes his quest: to honor Jazz history by propelling his father's sound into the future. Jimmy cements the Noone legacy, ensuring the nation remembers what sublime Jazz can be.Spanning generations, geographies, and evolutions of musical style, Apex Blues captures how two clarinet greats shepherded Jazz from regional obscurity into an acclaimed American art form.

  • von Mohamed Abulinein
    32,00 €

    This book offers a faithful English translation of An-Nazarat ('The Reflections') by Mustafa Lutfi al-Manfaluti, a distinguished essayist from the era of the Nahda, or the Modern Arabic Literary Renaissance in Egypt. Al-Manfaluti's magnum opus, first published in 1910, is a rich collection of short stories, essays, and a few adapted translations, originally featured in Egypt's al-Mu'ayyad newspaper.With a sharp, reflective eye, al-Manfaluti captures the vibrant tapestry of life, inviting readers to explore the intricate interplay of cultural identity and the dynamic evolution of society. His works, which John A. Haywood describes as spanning the 'whole gamut of current ethical and social problems,' offer a glimpse into the early 20th-century Egyptian zeitgeist, touching on themes of political nationalism, pan-Islamic aspirations, and religious reform.Al-Manfaluti's unique, almost highbrow style, with its distinct lustre, sets his writings apart. Abdul-Sattar Jawad compares him to the Romantic essayist Lamb, noting al-Manfaluti's use of personal reminiscences, stories, interest in the natural past, and prose poems, often reinforced with verse quotations.Hailed as a genius in the art of literary composition and prose-writing, and a leader in pure stylistic diction, al-Manfaluti's An-Nazarat remains a seminal work for those interested in the Middle East and the Nahda period, a melting pot of social and literary significance.

  • von Elaine Deprince
    13,00 €

    On the day of my birth, my mother had already decided that she wanted to give me away. She had made this decision even though she had not yet known the extent of the problems that would confront me. As it turned out, there were many, including the fact that I was not born a beautiful baby.Actually, I was considered to be quite ugly, disfigured by a cleft lip and palate that left a gaping hole in the middle of my face. In addition, I was born deaf, covered with bruises, and showed signs of haemophilia, an ancient life-threatening hereditary bleeding disorder.I longed to be hugged, kissed, and cuddled in my mother's arms, but that was not about to happen. Instead, I spent months in a hospital crib, as I recovered from complicated facial surgery. Following the surgery, I was placed in a dark room of a foster home, and left to languish in loneliness for several months.On a dark snowy night, shortly before Christmas, a man and woman arrived at the home of my foster parents. They had driven five hundred miles through a blizzard, and requested to see me... see me! No one had ever before asked to see me! My only previous visits away from the foster home were trips to the hospital for painful medical procedures.

  • von Vicki Katsadas
    15,00 - 25,00 €

  • von Hermann Hesse
    15,00 €

    Seine politischen Aufsätze, schrieb Hesse, seien »das Gegenteil von politisch«, denn sie suchen »den Leser nicht vor das Welttheater zu führen, sondern vor sein ganz persönliches Gewissen«. Der Leser, der heute diese Betrachtungen über Krieg und Frieden und über die Stellung des Intellektuellen zu politischen Fragen liest, wird ebenso erstaunt sein über das Prophetische wie über den aktuellen Bezug. Der Band enthält ungekürzt »Zarathustras Wiederkehr«, das Hugo Ball als »Hesses Revolutionsvermächtnis« und »die rühmlichste Dichterleistung jener Jahre« bezeichnete.

  • von Aaron Van Altenberg
    25,00 €

    Dieses Buch bietet dem Leser eine neu modern recherchierte Biographie des Propheten Muhammad, die auf dem Koran und Ahlul-bait (seine Familie) basiert und in einem Romanstil geschrieben ist. Darüber hinaus bietet das Buch eine gründliche Einführung in die Entstehung des Islam und seiner Lehren. Es zielt auch darauf ab, Jahrhunderte von Missversändnissen zu beseitigen und den Mann im Herzen des Islam im rechten Licht darzustellen.

  • von Amanda Rose
    13,00 €

    "Des pleurs...Je peux encore entendre raisonner ces sons dans ma tête, dans mon corps. Mon coeur s'est serré dans ma poitrine, il s'est accéléré aussi. Je ne voulais pas croire au signal d'alarme que m'envoyait mon cerveau, mais au fond je savais. Le moment, ce moment était arrivé. Je savais qu'il viendrait. Il fallait que j'aille voir! Que j'aille vérifier que tout cela ne provenait pas de mon imagination."Amanda est une quadragénaire dont la vie a décidé de lui faire un cadeau très mal emballé, lui offrant ainsi la capacité de se découvrir et d'apprendre à exister pour elle-même. Seulement, voilà, ce cadeau Amanda ne l'aurait certainement pas choisi, elle n'aurait jamais souhaité ce voyage impromptu à travers les méandres de son passé.

  • von Wendy Gimbel
    19,00 €

  • von Helmut Tödter
    17,80 €

    Dieses Buch ist das packende Zeugnis von Leutnant Helmut Tödter (*1921 - 2003), einem jungen Offizier aus Düsseldorf, dessen Mut, Entschlossenheit und Menschlichkeit ihn durch die Wirren des Zweiten Weltkriegs und über die Grenzen seiner eigenen Vorstellungen von Pflicht und Ehre führten.Von Afrika über die italienischen Alpen ins Rheinland"Die verlorenen Jahre" schildert die dramatische Flucht Tödters im Mai 1945 von Bozen in Südtirol über die schroffen Gipfel der Alpen zurück in seine Heimat. Mit nur 24 Jahren orchestriert er einen waghalsigen und lebensgefährlichen Plan. Seine Geschichte beginnt jedoch weit früher, im heißen Sand Afrikas, wo Tödter dem sicheren Untergang des Afrika-Corps nur knapp entkommt. Seine Flucht in einer der letzten Maschinen aus Tunis, die trotz eines brennenden Motors sicher in Sardinien landete, markiert den Beginn einer Reihe schicksalhafter Ereignisse.- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -Die Authentizität dieses von Tödter selbst verfassten Berichts aus dem Zweiten Weltkrieg wird durch original Feldpost und Fotografien untermauert.- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -Die FluchtZurück in Italien, sieht sich Tödter als frisch beförderter Leutnant und Kommandeur einer Flak-Batterie mit der Auflösung der deutschen Linien konfrontiert. In einem Akt der Verzweiflung und des Mutes sprengt er die Geschütze am Po, um seine Einheit vor dem sicheren Untergang zu bewahren. Diese Entscheidung, die ihm beinahe das Leben kostete, rettete über 100 Männer vor dem sicheren Tod oder der Gefangenschaft.Die anschließende Odyssee durch das vom Krieg zerrissene Italien, vorbei an amerikanischen Panzern und durch einen SS-Kontrollposten, ist nicht nur eine Geschichte von Furchtlosigkeit und Verzweiflung, sondern auch von Menschlichkeit inmitten des Grauens. Tödters Entscheidung, sich in Bozen der deutschen Militärkommandantur zu stellen, und was ihn daraufhin erwartete zeugen von einem Kriegsende, das von Chaos und Widersprüchen geprägt war. Tödter entschließt sich zur Flucht über die Alpen, verkleidet in Bauerntracht und ohne jegliche militärische Insignien. Die Begegnungen mit hilfsbereiten Einheimischen und die Nächte in Berghütten unterstreichen die tiefgründige Botschaft des Buches: Selbst in den dunkelsten Zeiten findet sich Menschlichkeit.Die unscharfe Trennung von "Richtig" und "Falsch""Die verlorenen Jahre" ist mehr als ein authentischer Kriegsbericht; es ist das Porträt eines jungen Mannes, der sich in den extremen Situationen immer wieder fragt, was richtig und was falsch ist. Die Reflexion über den Sinn des Krieges, die Ablehnung eines unmenschlichen Regimes und der unbedingte Wille, das Leben seiner Leute zu retten, machen dieses Buch zu einem eindringlichen Appell an die Menschlichkeit. Es ist ein wertvoller Beitrag zur Geschichte des Zweiten Weltkriegs, der Leser dazu einlädt, über die Grenzen von Gut und Böse, Freund und Feind hinauszudenken. Es fordert uns auf, die menschliche Dimension des Krieges zu erkennen und zu verstehen, dass Geschichte aus den Geschichten von Einzelnen besteht, deren Mut und Entscheidungen die Welt in kleinen, aber bedeutenden Weisen formen. Dieses Buch zeigt auf, dass in Zeiten größter Not die Menschlichkeit das stärkste Band ist, das uns verbindet.Mut liegt oft in der Fähigkeit, gegen den Strom zu schwimmen und sich für das zu entscheiden, was man im tiefsten Inneren für richtig hält.

  • von Sieglinde Schwarzer
    18,00 €

    Das Leben schreibt die besten Geschichten. Manchmal sind sie ernst und anrührend, dann wieder humorvoll und inspirierend. Die 85-jährige Autorin schildert unter ihrem zweiten Vornamen Gisela aus ihrem wechselvollen Leben kleine und große Begebenheiten, die unter- schiedlicher nicht sein können, aber immer wieder das Interesse der Leserschar wecken.

  • von Anon9780063387263
    38,00 €

  • von Petra Wagner
    18,00 €

    36 inspirierende Gedichte voller Zuversicht und Dankbarkeit

  • von Flor de La Concepcion Nodal Montalvo
    33,00 €

    Sentido homenaje a Germán Pinelli por su discípula Flor Nodal Montalvo, quien fue adiestrada por este magistral artista y contó con su amistad durante los últimos trece años de su vida.Recuerdos compartidos que hoy se publican por la proximidad del 500 Aniversario de la Fundación de la Villa San Cristóbal de La Habana, cuna donde se desarrolló el eminente comunicador de todos los tiempos en Cuba.

  • von Georg Auerbach
    22,00 €

    Das Ortsfamilienbuch Winzenheim wurde von2017 ¿ 2024 hauptsächlich auf Basis von folgenden lutheraner undkatholischen Kirchenbücher zusammen gestellt:(es wurden Taufen- [T], Heiraten- [H] und Sterbedaten [S] erfasst)- Luth. Kb Kreuznach 1632 ¿ 1798 [T, H, S]- kath. Kb Kreuznach 1721 ¿ 1798 [T, H, S)- luth. Kb Winzenheim 1730 ¿ 1803 [T, H, S]- luth. Kb Winzenheim 1803 ¿ 1835 [T, H, S]- kath. Kb1 Bretzenheim 1652 ¿ 1798 [T, H, S]- kath. Kb1b Bretzenheim/Winzenheim 1756 ¿ 1796 [T, H, S]- kath. Kb2 Bretzenheim/Winzenheim 1768 ¿ 1795 [T]- kath. Kb3 Bretzenheim 1794 ¿ 1822 [T, H, S]- kath. Kb4 Bretzenheim 1823 ¿ 1850 [T, H, S]- kath. Kb5 Bretzenheim 1851 ¿ 1889 [T, H, S]- kath. Kb6a Bretzenheim 1890 ¿ 1899 [H]- kath. Kb8a Bretzenheim 1890 ¿ 1899 [S]sowie die Daten aus dem Zivilstandsregister desStandesamtes Langenlonsheim 1798 - 1910

  • von Dan Prochoda
    29,00 €

  • von Claudia Graciela Petersen
    26,00 €

    Das Wiederingangsetzen des gesellschaftlichen Lebens in schwer zerstörten Städten Deutschlands nach Ende des Zweiten Weltkriegs glich einer sprichwörtlichen Herkulesaufgabe. Nicht wenige Zeitzeugen erinnern sich, dass sie selbst dieses Unterfangen zunächst für unlösbar gehalten hatten, mangelte es doch buchstäblich an allem. Trotzdem galt es aber, ohne Verzug jene Persönlichkeiten zu finden, die bereit waren, sich dieser Herausforderung zu stellen.In Hamburg, das am 3. Mai 1945 kapituliert hatte, war ein dem besiegten Regime treu ergebener Bürgermeister zeitgleich seines Amtes enthoben worden. Die englische Besatzungsmacht erbat Vorschläge zur Neubesetzung des höchsten Amtes in der Hansestadt und hier fiel ihre Wahl schon bald auf Rudolf Hieronymus Petersen, einem Enkel des Bürgermeisters Carl Friedrich Petersen (1809-1892) und Bruder des Vorkriegsbürgermeisters und Reichstagsabgeordneten Carl Wilhelm Petersen (1868-1933). Rudolf Petersen war bei der Entscheidungsfindung, ob er sich als Bürgermeister zur Verfügung stellen solle, durchaus von Skrupeln erfüllt. Weder war er professioneller Politiker noch Fachmann für die Belange öffentlicher Verwaltung, sondern zuerst und mit ganzem Herzen ein hanseatischer Kaufmann. Aber das ihn gleichfalls auszeichnende Verantwortungsgefühl für alle Belange der Stadt und ihre bedrückende Notlage ließen ihn diese Bedenken überwinden und er widmete sich nach seiner Ernennung mit aller Kraft dem Neubeginn in Hamburg.Die hier erstmals erzählte Biographie dieses Mannes aus der Feder seiner Enkelin zeichnet ein lebendiges Bild seines Schaffens und porträtiert einfühlsam eine wahrlich große Persönlichkeit. Claudia Graciela Petersen kann sich neben den zeitgenössischen Quellen unter anderem auf ein aussagekräftiges Privatarchiv stützen, wobei zahlreiche bislang unveröffentlichte Bilddokumente zum besonderen Erkenntnisgewinn beitragen.Männern wie Rudolf Petersen, wie Konrad Adenauer in Köln, Wilhelm Kaisen in Bremen, Robert Lehr in der Nordrhein-Provinz oder Ernst Reuter in Berlin verdanken wir unschätzbare Erfolge bei den ersten Schritten zur Neugestaltung des Lebens in den Metropolen, der Hinwendung zur Demokratie und zum wirtschaftlichen Aufstieg. Ihre Leistung im Gedächtnis zu bewahren, ist das Anliegen dieser beeindruckenden Studie.

  • von Küf Kaufmann
    18,00 €

    »Sa Sdorowje!«, »Lehaim«, »Auf das Leben!« Wodka löst die Zunge, befeuert das Herz und bringt das Geschichtenerzählen in Gang. Küf Kaufmann blickt auf sein turbulentes Leben zwischen dem Asowschen Meer und den Gestaden Sachsens zurück. Charmant und hintersinnig erzählt er von Abenteuern der Liebe, den Verlockungen der Kunst und der Schwierigkeit, dem Ernst des Lebens immer wieder mit Humor zu trotzen.»Küf Kaufmann schreibt fröhlich und meschugge mit einem Hauch Melancholie. Ein großes Lesevergnügen. Mit und ohne Wodka.« Bernd-Lutz Lange

  • von Michela Cessari
    30,00 €

    »Sie kamen alle, die Freunde und die Verwandten, die schon lang auf mich gewartet hatten. Sie wollten nicht, dass ich bleibe. Der Engel drückte mich kurz an sich und schickte mich zurück. Jetzt bin ich hier, ersticke am Devolutionslärm unbekannter, in ihrem Siegeszug rasch voranschreitender Kreaturen, atme die Luft der zeitlupenartig hervorkeimenden Unterwasserrosen und versuche, mich zu erinnern, wie es war, bei Lebzeiten tot zu sein. Ich bewohne und bebaue eine Zitadelle in der Wüste, die keine einzige Überlebenschance hat; ich kann nicht zulassen, dass sie zu einer Totenstadt wird. Ein einziges Mal konnte ich nicht anders, meiner Katze zuliebe, die ich zu Hause zurückgelassen habe. Ich zog mich an, packte einen Koffer, erreichte der Schwerkraft zum Trotz den Flughafen und flog fort von hier.«

  • von Sofie Perleberg
    18,00 €

    Die Millieustudie im türkischen Badeort Evrenseki/Türkei ist eingebettet in die Liebesgeschichte von Sabine und Deniz. Sabine bricht ihre Psychotherapie in Deutschland ab. Kündigt den Arbeitsvertrag und mietet ein einfaches Haus an der türkischen Riviera. Dort trifft sie auf den dreizehn Jahre jüngeren Deniz und beginnt eine Liebesbeziehung. Drei Jahre später - 2024 - kehrt sie zurück. Das sind 17 Episoden ihrer gemeinsamen Geschichte. Ein Mitfühlbuch über Bindungsprobleme, Verlustängste und Kommunikationsstörungen zweier in unterschiedlichen Kulturen sozialisierter Menschen, deren einzige Gemeinsamkeit ihre gestörte Sexualität ist. Scheinbar. Denn hinter der Fassade könnte sich auch ein raffiniertes und lukratives Geschäftsmodell verbergen. Bezness. Das Geschäft mit dem Liebesbetrug. Aber trifft das auf Deniz zu? Begleiten Sie Sabine in ihrem verwirrenden und spannenden Erkenntnisprozess.

  • von Edith Hartmann
    18,00 €

    BUCHBESCHREIBUNGDie 50er Jahre waren eine herausfordernde Zeit. Auch in Wien sah man überall noch die Spuren des 2. Weltkrieges. Die Erwachsenen, die in diesen Jahren Familien gründeten, hatten alle, teils als Kinder oder Halbwüchsige, zumindest noch die letzten Kriegsjahre zu spüren bekommen. Sie versuchten jetzt, ihr vorher ungewisses Leben in geregelte Bahnen zu lenken. Arbeit finden, ein gemütliches Heim schaffen und im Leben wieder Perspektiven zu haben.Wir Kinder der 50er bekamen von diesen Sorgen wenig mit. Über die Vergangenheit, sprich den Krieg, dessen Anfang, Ende und Auswirkungen wurde nicht gesprochen. Nicht in der Familie und nicht in der Schule.Wir stellten auch keine Fragen. In der Familie war Gehorsamkeit angesagt und die meisten Erwachsenen forderten von Kindern Respekt.Ich hatte eine schöne, unbeschwerte Kindheit und viele dieser Erinnerungen sind in diesem Buch beschrieben.

  • von Anna Freija Schröter
    18,00 €

    Und wenn die ganze Welt zusammenbrichthast du am Endeimmer noch dich.Doch du bist nicht nur auf dich gestellt,Zusammenhalt bedeutet die Welt.Die poetische Auseinandersetzung "Käseglocke" appelliert an den Glauben an sich selbst.So rufen die angerissenen Themen dazu auf, sich einen heilen Ort zu kreieren, an und in dem man Frieden finden kann.

  • von Renate Hain-Zelenka
    16,99 €

    In diesem Buch schildert die Autorin ihre ungewöhnliche Lebensgeschichte in Verbindung mit der Kaiserin Elisabeth von Österreich. Schon sehr früh entwickelte sie ein großes Interesse an der Kaiserin durch ein schönes Bild von ihr, obwohl sie sie gar nicht kannte; fortan musste sie alles wissen über "Sisi". Sie musste an Orte gehen, wo die Kaiserin war, besuchte Museen und Ausstellungen; und bald entdeckte sie, dass sie viele Gemeinsamkeiten mit der Kaiserin hat, sodass sie sich fragte: War ich Sisi? Jedenfalls fühlt sie sich als ihre "Zukunfts-Seele" und möchte die wahre Sisi kennenlernen.

  • von Gabriele Ebert
    15,90 €

  • von Robert Kurson
    24,00 €

  • von Pete Earley
    28,00 €

    Pete Earley's The Hot House gave America a riveting, uncompromising look at the nation's most notorious prison--the federal penitentiary in Leavenworth, Kansas--a book that Kirkus Reviews called a "fascinating white-knuckle tour of hell, brilliantly reported." Now Earley shows us a different, even more intimate view of justice--and injustice--American-style.In Monroeville, Alabama, in the fall of 1986, a pretty junior college student was found murdered in the back of the dry cleaning shop where she worked. Several months later, Walter "Johnny D." McMillian, a black man with no criminal record, was tried, convicted, and sentenced to death for the crime. As McMillian sat in his cell on Alabama's death row, a young black lawyer named Bryan Stevenson took up his own investigation into the murder of Ronda Morrison. Finding a trial tainted by procedural mistakes, conflicting eyewitness accounts, and outright perjury, he was determined to see McMillian go free--even if it took the most unconventional means...

  • von Johannes Polyander A Kerckhoven
    35,00 €

  • von Juan Alonso Y Eguilaz
    28,00 €

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.