Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Historische & politische Biographien

Hier finden Sie eine Auswahl von über Historische & politische Biographien spannenden Büchern zum Thema 19.467.
Mehr anzeigen
Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Thomas Lennert
    16,30 €

    Die Grunde, warum ich mir die kleine irische Universitat Galway fur ein Auslandssemester Medizin 1963 aussuchte, waren durchaus zweifelhaft. Irische Freunde behaupteten, es hatte etwas mit einem steckengebliebenen Aufzug in Dublin zu tun gehabt. Es konnte aber auch daran gelegen haben, dass dem Prasidenten des University College Galway der National University of Ireland in den Semesterferien keine Schreibkrafte zur Verfugung standen. Wie auch immer, es wurde ein voller Erfolg. Nicht nur lernte ich die traumhaft schone irische Westkuste kennen, ich fand auch heraus, dass irische Huhner besser bekocht werden als irische Menschen. Dafur genoss ich reichlich das irische Bier. Und Theater, Literatur und 'ballad singers' in O'Donoghue's Kneipe in Dublin, wo die 'Dubliners' gerade ihren Anfang nahmen. Ich habe gelernt, dass die bosen schwarzen englischen Ratten niemals ihren Fu auf heiligen irischen Boden setzen durften und dass die irische Marine die einzige Marine der Welt ist, in der die Matrosen zum Mittagessen mit dem Fahrrad nach Hause fahren durfen.- Ich erlebte die tiefe Trauer, die uber dem Land lag als der geliebte Sohn von Mutter Irland, John F. Kennedy, ermordet wurde. Ein knappes halbes Jahr vorher hatte er noch auf dem Marktplatz von Galway eine beruhmte Rede gehalten. Medizin habe ich brigens auch gelernt, vor allem die Leiden von alten Fischersfrauen von den Aran-Inseln, die man immer nur mittwochs und samstags aus dem Krankenhaus entlassen durfte, weil an anderen Tagen der Dampfer nicht fuhr. Habe ich berhaupt schon die irischen Mdchen erwhnt?... Kurz, es war mein schnstes Studiensemester!

  • von Petra Schneider
    12,80 €

    Mit "e;der Duft von Freiheit"e; mochte die Autorin, Petra Schneider, am Beispiel ihres eigenen Weges in die personliche Freiheit, andere Menschen inspirieren, ihren eigenen Weg zu suchen und zu gehen. "e;Der Duft von Freiheit"e; ist ein autobiographischer Ratgeber!

  • von Robert Busch
    14,99 €

    Das Leben im Ausland besteht nicht nur aus Sonne, Strand und Gluckseligkeit. Eine Geschichte von einem Aussteiger, der auf seiner Reise immer wieder mit altbekannten Problemen konfrontiert wird. Angetrieben von dem Wunsch nach einer Familie, stolpert er durch die Welt und verliert sich dabei in unglucklichen Liebesbeziehungen. Bis er zu einer Erkenntnis gelangt, die sein Leben schlagartig verndert.

  • von Phoebe Willson
    14,99 €

    Phoebe Willson: "e;Wissen Sie? Wenn ich sage, ich habe ein Buch geschrieben uber meine Krebserkrankung und all diese Erlebnisse, dann stimmt das eigentlich nicht ganz. Ich habe einen Roman geschrieben. Eine Geschichte, die - natrlich - an meinen Erfahrungen angelehnt ist. Die auch wahrhafte Anekdoten enthlt und vielleicht die ein oder andere Begebenheit beschreibt, die sich so oder so hnlich zugetragen hat. Ich wollte eine vielschichtige, starke Hauptfigur schaffen, die ich mir selbst zum Vorbild nehmen kann. Und eine Story, die animiert zu kmpfen . Die motiviert und Mut macht. Die Krebserkrankung ist tatschlich ein krasser Aufhnger, aber mein Buch will sagen; das Leben ist und bleibt mehr, als nur ein Schicksalsschlag!"e;

  • von Mara Bausch
    9,99 - 17,99 €

    "e;Mein Leben im Wandel"e; ist ein Ausschnitt an heilsamen Erfahrungen und Erkenntnissen der letzten Jahre, in denen ich mich intensiv mit meinem Leben beschaftigt habe. Durch die Anliegenmethode von Prof. Dr. Franz Ruppert bin ich auf meine frhen Verletzungen in der Kindheit gestoen, die mein Leben als Erwachsene immer noch beeinflusst haben, ohne dass ich mir dessen bewusst war. Auf meiner Entdeckungsreise zu mir selbst habe ich mich von destruktiven Verhaltensmustern, Glaubensstzen, Gewohnheiten, Denkweisen und Programmierungen befreit, die ich aus der Kindheit in mein Erwachsenenleben bernommen habe. Dieser Wandel in mir hat auch Auswirkungen auf mein Umfeld:Die Beziehung zu meinem Mann ist entspannter geworden und birgt weniger Konfliktpotential. Auch der Umgang mit den Kindern ist sprbar gelster und auf Augenhhe. Sptestens mit der Corona Zeit ist mir bewusst geworden:Wenn ich seelisch und krperlich gesund leben will, dann braucht es ein echtes Interesse an mir selbst und die Bereitschaft meine eigene Maske abzulegen. Authentisch erzhlte Erfahrungen aus meinem Leben mit Aufstellungsbeispielen, die zum Nachdenken anregen.

  • von Bodo Bernd Nibbe
    15,99 - 19,99 €

    Am 18. Juni 1936 wird Bodo Bernd Nibbe als dritter von sechs Brudern in Stettin geboren. Die Familie reist mit der Nazikarriere des Vaters in "e;Gro"e;-Deutschland herum, der Weg fuhrt uber Munchen und Graz. Am Ende des Krieges stranden die Nibbes (ohne Vater) wieder in Munchen. Der umtriebige junge Mann beginnt 1955 sein Jurastudium, jobbt viel und reist sechs Monate lang um die Welt. Im Jahr 1965 heiratet er seine Frau Jutta, mit der er zwei Kinder, Bettina und Mark, bekommt. Bald darauf wird er als Rechtsanwalt tatig, zwischendurch ubernimmt er den Posten eines Verlagsleiters. Beruflich und mit seiner Familie bereist er die ganze Welt. Mit viel Witz, Charme und Zeitbezug erzhlt Bodo Bernd Nibbe seine Lebengeschichte(n). Er ist ein Mensch, der andere zu bezaubern wei der aber nicht immer den bequemen Weg whlt. Das kommt auch im Titel zum Ausdruck: Die "e;unerledigte Flaschenpost"e; steht fr alles, was er noch klren wollte - zum Beispiel das Verhltnis zu seinem Vater, der ein berzeugter Nazi war und blieb.

  • von Katharina Hero
    9,99 €

    Vom Loslosen und LosfliegenAus einem unsicheren, ngstlichen Mdchen ent-wickelt sich eine mutige, selbstbewusste Frau. Katharina Hero erzhlt ihre eigene Geschichte, die geprgt ist von narzisstischem Verhalten im nahen Umfeld und vielen Herausforderungen. Eine davon htte einen Menschen schon aus der Bahn geworfen, sie geht jedoch ihren Weg weiter. Stets erffnen sich Katharina Hero neue Mglichkeiten, mit denen sie wchst. Schlielich lst sie sich aus dem engen Kokon ihrer Kindheit und fliegt los.

  • von Marianne Giesert
    18,99 €

    Ausgehend von dem heutigem Museumshof "e;Grodollnerhof"e; in Rechberg/Osterreich, in dem Marianne Giesert's Gromutter Maria Windischhofer geboren wurde, erzahlt sie in ihrem neuesten Buch die Ahnengeschichte uber drei Jahrhunderte. Sie gibt damit einen Einblick in die Geschichte einer Familie und gleichzeitig auch in die allgemeinen Arbeits- und Lebensbedingungen der jeweiligen Zeitetappen. Im Fokus steht die Geschichte ihrer Mutter, Maria Wastler, die ihr Leben von Rechberg ausgehend nach Berlin verlegt hatte, aber nie den Bezug zu ihrer Heimat Rechberg im Mhlviertel verloren hat. Durch die konkrete Geschichte der Familie mit ihren spannenden Facetten wird die Vergangenheit mit Leben gefllt und damit fassbar und nachvollziehbar gemacht.

  • von Bernhard Nessler
    9,99 €

    Biographische Zeitzeugentexte aus einer langst vergangenen aber sehr entscheidenden Umbruchszeit: Eine Textsammlung, deren Ziel es ist, eine erlebte Vergangenheit in einer kaum noch vorstellbaren Welt bei den Nachkommen nicht dem Vergessen zu uberlassen. Historisch spielen die Texte am Rande der deutschen Geschichte. Sie zeigen, wie die totalitre nazistische Herrschaft und deren Kriegsfolgen im rtlichen, kleinbrgerlich familiren Raum erlebt wurden. Die einzelnen Texte fgen sich zu einem Gesamtbild zusammen, das von der Geburt des Schreibers (1932) bis zum Tod seiner Mutter (1955) reicht und dabei nicht nur die verschiedensten Lebensphasen und Sachbereiche berhrt, sondern auch zu Beobachtungen fhrt, die zu einem Nachdenken bis in die Gegenwart Anlass sein knnen.

  • von Carlotta Renzo
    19,90 €

    Erzahlung mit autobiographischen Elementen uber den Start in ein neues Leben, in und mit der Natur, Erfahrungen und Erlebnisse mit den Menschen und der Kultur auf Sardinien, mit unvergesslichen Exkursionen ins Landesinnere, wo es nicht nur zahlreiche archaologische Sehenswurdigkeiten zu bestaunen gibt sondern auch eine Vielfalt an kulinarischen Genussen auf den Besucher wartet. Es ist ein Buch, das spannend und unterhaltsam zugleich ist und den Leser mitnimmt und fur diese Insel begeistert, auch wenn es nicht ohne Hurden und Probleme geht.

  • von Bernd Schmid
    9,99 €

    In dieser Schrift erzahle ich von besinnlichen Momenten und skizziere Ansichten und zu welcher Lebensorientierung ich gekommen bin. Wenn die offenen Fragen weniger bedrngen, wenn man sich vershnt und trotz aller Widrigkeiten auch heiter fhlt, wenn man etwas zurcktreten und sich den Glcksmomenten des Lebens mehr ffnen und die vielen, meist kleinen Freuden genieen kann, hat man sich im Wesentlichen gefunden.

  • von Angelika Schreiber
    19,90 €

    Wer etwas zu erzahlen hat, so sagt man, der soll es erzahlen oder aufschreiben. Und ich denke, dass ich viel zu erzahlen habe. Das beruhmte "e;bewegte Leben"e;, das habe ich sicher vorzuweisen. Genau davon mochte ich berichten. Es geht dabei um Liebe, Lachen, Leben, Drogen und Sex. Aber auch um das ganz normale Leben in der Grostadt Hamburg. Das Erwachsenwerden. Der Freund meiner Schwester hat mich ermuntert, die teils wilden Geschichten aus meinem Leben zu Papier zu bringen. Und das, obschon er einigermaen geschockt von meinen Erzhlungen war. Auch fr ihn waren diese Neuland, er hatte sprichwrtlich keine Ahnung von meinem "e;Vorleben"e;:"e;Geli, das musst du unbedingt aufschreiben und in einem Buch verffentlichen. Was du erlebt hast, wird viele Leute interessieren, denn es ist eine aufregende Zeitreise mit Hhen und Tiefen und brutal offen"e;. Fr Jugendliche unter 18 ist es allerdings nicht geeignet.

  • von Werner Glenewinkel
    10,90 €

    Das Buch ermutigt Groeltern, sich aufgrund ihrer eigenen Erlebnisse als Vermittler "e;historischer Bildung"e; zu zeigen. Es bietet ihren Kindern - der jetzigen Elterngeneration - die Moglichkeit, die Alten in der Groelternrolle neu und anders zu erleben. Es wunscht den jugendlichen Enkelkindern, die Erfahrungen der Alten zu nutzen und sich mit Mut und Energie auf die Gestaltung ihrer Zukunft zu konzentrieren.

  • von Ilka Jung
    13,99 €

    Es ist eine Geschichte uber das Leben einer Oma mit allen Hohen und Tiefen. Es ist eine sehr traurige Geschichte. Der Weg zur Oma war beschwerlich aber Oma sein zu drfen, war dann noch beschwerlicher. Es war ein Cocktail aus Sorge, Angst, Wut, Zweifel, Freude, Liebe, Glck und vor allem Hoffnung. Es beschreibt eine Oma, die um ihren Enkel kmpft, die sich mit ihrem Enkelkind liebevoll beschftigt, ihm Zeit, Liebe, Zuneigung und Aufmerksamkeit schenkt. Liebe kommt und Liebe geht. Doch die Liebe zwischen einer Oma und ihrem Enkel bleibt fr immer. Omas wurden geschaffen, um ihre Enkel glcklich zu machen. Groeltern, die sich mit Ihren Enkelkindern liebevoll beschftigen, Ihnen Zeit und Aufmerksamkeit schenken und sie an Ihrem groen Erfahrungsschatz teilhaben lassen, sind eine groe Bereicherung fr die Enkelkinder. Vor allem in der heutigen, schnelllebigen Zeit sind Groeltern unersetzlich. Sie haben viel Geduld, geben viel Liebe und vermitteln Geborgenheit. Tagebuch einer Oma, beschreibt genau so eine Oma.

  • von Victor Loebe
    18,99 €

    Victor Loebe hat eine Chronik seines Lebens verfasst

  • von Simone Janak
    14,95 €

    "e;Wissen ist wichtig, aber das Umsetzen ist entscheidend"e;. Es gibt so viele Menschen, die viel wissen, aber doch nicht das Leben fuhren, das sie sich eigentlich wunschen. Was hindert sie daran?Die Umstnde? Das Geld? Die Kollegen? Das Umfeld?Die eigenen alten Muster?Dieses Buch ist nicht der nchste Ratgeber der Persnlichkeitsentwicklung, viel mehr schafft es Simone Janak wichtige Themen wie das Gedankenkarussell, alte Muster, Abgrenzung oder Aufschieberitis in persnliche Geschichten und lustige Analogien zu packen, in denen sich jeder wiedererkennen und sofort das eigene Leben zum Positiven verndern kann. #ichmachdasjetzt

  • von Klaus Keilbach
    28,90 €

    Sulmertor. Ein kleiner Vorstadtbahnhof im schabigen Industriegebiet einer mittelgroen Stadt in Suddeutschland. Die kleine Bahnstation war nicht nur der Dreh- und Angelpunkt fur die vielen Fabrikarbeiter, die hier jeden Morgen ein- aus- oder umstiegen, sondern sie trennte auch den armlichen Stadtteil, den man im Volksmund "e;Hawaii"e; nannte, von den ubrigen burgerlichen Wohnvierteln der eigentlich recht wohlhabenden Stadt. Auf meinem Schulweg uberquerte ich den Bahnubergang, der sich direkt neben dem kleinen Bahnhof befand. An einem winzigen Kiosk bewunderte ich jeden Morgen die unzahligen bunten Illustrierten, die dort um das Hauschen ausgehangt waren. Vor einer kleinen Gaststatte saen am Abend unter einem behaglich wirkenden Efeudach die trinkfreudigen, den Feierabend genieenden Fabrikarbeiter. Wenige Jahre nach meiner Einschulung wurde der Bahnubergang durch eine weigekachelte Unterfuhrung ersetzt, die von einer kleinen parkahnlichen Anlage umgeben war. Hier trafen wir uns, um unsere ersten heimlichen Zigaretten zu rauchen und zerknitterte Aktfotos auszutauschen. Wiederum einige Zeit spater rauchten wir hier unsere ersten Joints oder knutschten mit unseren ersten Verehrerinnen. Die 60er Jahre waren gerade zu Ende gegangen und wir hatten unsere erste Band gegrundet. Unser Proberaum war am Industrieplatz rund 300 Meter vom Sulmertor entfernt im Gemeindesaal der Aukirche, in der wir fast alle getauft, den dazugehorenden Kindergarten besucht und konfirmiert worden waren. Wir waren uns sicher, die Welt zu erobern. Genauso sicher wie unsere uns anhimmelnden Fans. Wir wurden an unserem kleinen Bahnhof in den Zug steigen und die groe, weite Welt erobern. Wer konnte uns schon aufhalten?

  • von Edward Roby
    18,99 €

    This book researches the origins of an enduring cluster of interrelated North American families first formed in colonial New France in the 17th Century. The narrative tracks the genealogy and history of the families Roberge, Boisvert and Boucher, all prominently found in the author's 11-generation family tree. The investigation delivers circumstantial evidence of mixed ethnogenesis in the formative years of what is now the Canadian province of Quebec. The founding patriarchs most prominently introduced in these pages appear to have been orphans of uncertain origin.

  • von Otto Danckwardt
    14,95 €

    Reprint der Originalausgabe der 1929 erschienenen Lebensbeschreibung Alexander Ettenburgs von Otto Danckwardt. Diese Ausgabe wurde mit seltenen Ansichten (historischen Poskartenmotiven) von Alexander Ettenburg ergnzt. Zustzlich im Buch enthalten ist das Theaterstck "e;Swantiwits Fall"e;, welches von Alexander Ettenburg im Jahr 1900 verffentlichtwurde. Hierbei handelt es sich ebenfalls um ein Reprint der Originalausgabe.

  • von Autorenteam Leer
    12,00 €

    Dieses Buch mochte all jene ermutigen, die bislang gerne ihrer Arbeit nachgegangen sind und im Blick auf den kommenden Ruhestand mehr Fragen als Antworten haben. Die alltaglichen Ablaufe, die Automatismen der vergangenen Jahre oder Jahrzehnte greifen schlielich nicht mehr und es gilt, die Tage mit neuen, befriedigenden Inhalten zu fullen. Die Autorinnen und Autoren - eine Schulleiterin, ein Arztehepaar, ein Finanzbeamter, ein Unternehmer, eine Lehrerin und ein Manager - schildern einfhlsam und in bemerkenswerter Offenheit ihr Erleben an der Schnittstelle zwischen Berufsttigkeit und Rentendasein. Ihnen liegt nicht daran, Ratschlge zu erteilen oder gar Rezepte fr ein gelingendes Leben nach der Arbeit vorzustellen. Vielmehr mchten sie ihre Leserinnen und Leser inspirieren und motivieren, die neue Lebensphase kreativ, vor allem aber nach eigenen Ideen und Vorstellungen zu gestalten. Die unterschiedlichen Perspektiven auf Arbeit und Rentendasein charakterisieren dieses Buch. Offen und ehrlich beschreibt es die Herausforderungen, die der Ruhestand mit sich bringt. Den Verfassern gelingt eine je eigene, sehr persnliche Wegbeschreibung durch die Phase der Vernderung, ohne sich in allgemeinen Empfehlungen oder wohlfeilen Ratschlgen zu verlieren. Die Wege in eine erfllte Zeit nach dem Berufsleben mgen so vielfltig sein wie das Autorenteam selbst - aber es kann gelingen, das Unternehmen Ruhestand.

  • von Gabriele Freytag
    12,80 €

    Von Mitte Marz bis Ende Juni 2020 verschickte die Autorin 33 Rundbriefe an Freunde und Bekannte. Sie erzhlt von Abenteuern vor der Haustr (mitten im Wald), Zweifeln und Lsungen und dem freiwilligen Rckzug mit ihrer Freundin. Ihr Blick richtet sich immer wieder nach Italien, wo Freundinnen mit dem dortigen Pandemiemanagement und dem harten Lock-Down eine schwere Zeit erleben. Ihre Informationen von dort sind spannend und gehen ber das, was blicherweise in Deutschland ankommt, hinaus. Wie auch in ihren vorherigen Publikationen, verbindet Dr. Gabriele Freytag Psychologie mit Politik. Ihre Erzhlweise inspiriert zum Durchdringen eigener Positionen und ermglicht den LeserInnen eine Vertiefung ihrer Erfahrung. Gerade jetzt, so Freytags Anliegen, lohnt sich ein Blick zurck auf die "e;Coronazeit"e;, um fr die Zukunft zu begreifen.

  • von Stephan Kinkele
    12,00 €

    Herzlich willkommen zu Wanderungen durch das Leben eines Tourguides! Heldentaten sind nicht zu erwarten, aber lustige Begegnungen mit netten Menschen, seltsamen Tieren und schragen Vogeln.

  • von Jo Moe
    17,99 €

    Ich wei immerhin schon mal, wer ich nicht bin. Auf keinen Fall bin ich einer jener Superreisenden... Einer, der zu Fu die Nordhalbkugel abgelaufen ist oder einer, der mit dem Fahrrad am quator seine Bahnen gezogen hat. Ich bin auch nicht durch die Sdsee geschwommen, hab auch keinen der 14 Achttausender bestiegen oder bin mit dem Bobbycar durch die Sahara gekrochen sowie schon gar nicht mit Inline Skates ber die Antarktis geschlittert. Nein, mit keiner von jenen Aktivitten kann ich glnzen und solch Errungenschaften habe ich nie verfolgt. Ich bin ein ganz gewhnlicher Suchender... einer, der fr sich selbst aufgedeckt hat, dass er das viele Unterwegssein - das in fremde Kulturen eintauchen oder auch das einfach mal blo stundenlang auf einer Bank verweilen, um whrenddessen das Treiben der Menschen zu beobachten - und das dabei ins echte Geschehen Hineingeschnuppere uerst schtzt...ich fhle, wie bezaubernd es immer wieder von Neuem ist, frischen Wind spren zu drfen. Ja, ich bin jemand, der sich gerne von seinem Bauchgefhl und seinen Sinnen einfach leiten lsst. In meinem Buch Freiheit in Kaponga beschreibe ich viele dieser Augenblicke, die eben entstehen, wenn man sich fallen lsst... kleine Momente, die Groes in mir ausgelst und mir enthllend erzhlt haben, dass ich einen anderen Weg zu gehen habe als jener, der mir in der Heimat frmlich aufs Butterbrot geschmiert wird. Fr meine Art des Reisens braucht man keine besonderen Fhigkeiten, keine krftigen Beine oder einen eisernen Wille, gepaart mit irgendeinem verrckten Ziel, das man bissig verfolgt, um vielleicht einen Eintrag ins "e;Guinness-Buch der Rekorde"e; zu bekommen. Nein, solchen Zielen jage ich nicht hinterher, darum geht es mir nicht. Ich mchte nicht durchs Leben hetzen, sondern viel lieber fters einfach stehen bleiben und mich setzen. Demnach verfolge ich in keinster Weise diesen "e;Hher, Schneller, Weiter"e;-Gedanken.

  • von Eberhard Malwitz
    19,00 €

    Erinnerungen sind ein Schatz. Ohne sie waren wir nichts. So oder so wird alles einmal im Nebel versinken. Endlich! Oder schade? Je nachdem wie man es sieht. Das ist des Autors Motiv, zu schreiben. Sein Leben in der DDR, auf Rugen, endet mit der Flucht in die BRD. Eine aufregende, dramatische Zeit der Gegensatze. Freiheit und Selbstbestimmung sind ihm in jeder Lebenslage das Wichtigste, als Sportler, Kunstler und Literat, ebenso beruflich am Institut fur angewandte Physik in Heidelberg und in einem Darmstadter Forschungszentrum. Die Zeit in der DDR beschreibt er aus der Sicht des Jugendlichen, der sein Denken und Handeln von damals darlegt. Fr die Flucht nach Westdeutschland sucht er sich ausgerechnet die Stasi als Helfer aus. Bei der Abschlussfeier an der Oberschule betubt er seinen Abschiedsschmerz mit Alkohol und plaudert seine Fluchtplne aus. Heute ist er weder Ossi noch Wessi, sondern ein Mischi. Als Zeitzeuge hat er die Vor- und Nachteile zweier Gesellschaftssysteme erlebt. Im Buch setzt er sich damit intensiv auseinander. Seine Botschaft: mit mehr Empathie aufeinander zugehen.

  • von Heide Nullmeyer
    16,99 €

    Heide Nullmeyer - bekannt durch ihre ARD-Fernsehportrats "e;Frauengeschichten"e; und "e;hochstpersonlich"e; - erzahlt aus ihrem spannenden Leben: ihrer Herkunft als uneheliches Kind eines verheirateten Vaters, ihrer spektakularen Heirat mit einem Griechen in Athen, ihren Anfangen bei Radio Bremen Fernsehen, von Begegnungen mit ungewohnlichen Frauenschicksalen, sowie von Prominenten wie Erika Pluhar, Hildegard Hamm-Brucher, Gitte Haenning, Marika Rokk, Ingrid van Bergen, Rudi Carrell und vielen anderen. "e;So wird es kommen"e; ist ein fesselndes Dokument einer Frauenbiografie von der Sekretrin zur Fernsehjournalistin, Diplompsychologin, spteren Seminarleiterin und Traumtherapeutin. Als Psychologin hinterfragt Heide Nullmeyer ihre eigene Entwicklung. Sie gibt Antworten, die Mut machen, sich nicht unterkriegen zu lassen und auch schwierige Zeiten als hilfreich fr die eigene Entwicklung zu verstehen. Vorwort von Erika Pluhar"e;Anrhrend, offenherzig, ohne jeden Hauch von Voyeurismus, erzhlt Heide Nullmeyer Persnliches, aber auch von intensiv und farbig erlebten Begegnungen mit den unterschiedlichsten Menschen. Es lohnt sich, diese Frauengeschichte zu lesen."e;Erika Pluhar, im Nov. 2019Nachwort von Prof. Dr. Annelie Keil"e;Heide Nullmeyer fhrt uns mit ihrer Liebe zum Leben durch ihre Lebens- und Arbeitslandschaften, authentisch und wachsam sich selbst gegenber und ohne falsche berzeugungslust, was richtig oder falsch sei"e;Mrz 2020

  • von James Bell Moody
    28,00 €

    James Moody of the 2/1st Machine Gun Battalion found an Egyptian dog in 1940, who became Horrie, the Battalion's mascot. He wrote it first as a simple tale, augmented by his own photographs of Horrie and his mates in action in Greece, Crete and Palestine. This was sent to Ion Idriess, who developed the book with a series of questions, to finally develop the classic tale of man's best friend: Horrie the Wog Dog (ETT Imprint 2017).Published here for the first time is Moody's original tale, and extended.response to Idriess' questions, which gives a much stronger picture of members of the Battalion itself, the Rebels, written and lived in than Australian larrikin manner. Introduced by Tom Thompson, it also includes many pictures of Horrie in action, never before published.

  • von Ion Idriess
    27,00 €

    Ion Idriess was a spotter for the famous Australian sniper, Billy Sing, and this book draws on his own experiences in the Gallipoli trenches during World War One. Sing had a reputation as an excellent marksman, lurking in the dark and silently sneaking up on the enemy. One day he was shot by a Turkish soldier. The bullet travelled down the barrel of his telescope, wounding both hands then went through his mouth, out his cheek and into his shoulder. He recovered from the injury, but was never really the same... Idriess was a trooper with the Light Horse at Gallipoli, all the way to Beersheba, and his diary was published as The Desert Column. Drawing on his military experience, this is one of six manuals written for soldiers and civilians in 1942, when invasion by the Japanese seemed imminent.

  • von Thomas J. Howell
    26,00 €

  • von Parker Woodward
    31,00 €

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.