Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Historische & politische Biographien

Hier finden Sie eine Auswahl von über Historische & politische Biographien spannenden Büchern zum Thema 19.467.
Mehr anzeigen
Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Anatole France
    18,00 €

  • von Judith Bell
    22,00 €

    This book is a collection of oral stories from members of an African American family called the Hanna, Heastie, Tynes, who originated on a Bahama Island settlement called Pompey Bay, which is almost uninhabited today. The family traces their origins to three men (John Hanna, George Heastie, and Benjamin Tynes) who were settlers on Acklins Island, and the slaves who worked there in the late 1700s. Due to the isolated nature of the island, the people living there intermarried and became a proud, loving, tightknit family, who thrived and passed down family values through the generations. This book includes memories of everyday life experiences from some of the family members who lived on Acklins and later migrated to Miami, Florida. Today, the family has grown and spread to other Bahama Islands, the U.S. and other parts of the world. As a result of these stories, we have a glimpse of what life was like so many years ago.

  • von France Anatole
    18,00 €

  • von Romain Rolland
    18,00 €

  • von Jean Bonnerot
    18,00 €

  • von David Friedrich Strauss
    22,00 €

  • von Romain Rolland
    18,00 €

  • von John Reed
    23,00 €

  • von Jw Jones
    27,00 €

  • von Romain Rolland
    18,00 €

    " Au début de cette étude, j¿adresse mes remerciements affectueux à ma fidèle collaboratrice, ma s¿ur, et à mon ami Kalidâs Nâg, dont le grand savoir et l¿infatigable obligeance ont guidé mes pas dans la forêt de la pensée hindoue.Je remercie égaiement l¿éditeur S. Ganesan, de Madras, qui a mis à ma disposition une grande partie de ses publications."

  • 14% sparen
    von Sadiq Khan
    12,00 €

    'An exemplar for the age of climate breakdown . . . Breathe is a breath of fresh air, offering an antidote to cynicism and demonstrating the power of a politics that aims to bring people together in the search for solutions.'ObserverSeven ways green politics goes wrong.Fatalism. Apathy. Cynicism. Deprioritisation. Hostility. Cost. Gridlock.When green campaigners and politicians lose the debate, this is why.Seven ways to get it back on track.Now, the Mayor of London draws on a decade in the corridors (and cycle lanes) of power to explain how, in practice, to win the climate argument. His book will help create a world where we can all breathe again.'A rousing and thoughtful investigation into the politics of the climate crisis - and the path forward.'Independent'For those feeling disheartened by the scale of the environmental crisis - and the lack of meaningful action on behalf of most political leaders - Breathe is a refreshing and galvanising call to action.'Vogue

  • von Rhoda R. Gilman
    40,00 €

    A full-scale biography of Henry Hastings Sibley?congressman, army general, and Minnesota's first governor.Congressman, governor, military leader, and senior statesman?few people had a longer or more influential role in the shaping of the state of Minnesota than Henry Hastings Sibley (1811?91). Sibley's history reveals universal tensions about the duality of the nineteenth-century frontiersman who is at once a trade partner of the Indian/European/Métis worlds and the conquering government official of the ever-expanding colonization of the American West. Rhoda Gilman spent more than thirty years examining Sibley?through hints and fragments of stories that Sibley himself left in articles, an unfinished autobiography, and scores of family letters?and uncovers in this perceptive biography the complexities of a man who embodied these clashing extremes.Gilman sets Sibley against the tapestry of trade, politics, frontier expansion, and intercultural relations in the Upper Mississippi valley, and reminds us that throughout his life Sibley was poised to become a national figure but always chose to remain in the place he loved and the state he helped to found.

  • von Robert C. Jensen
    22,00 €

  • von Carlos R. Hamilton
    30,00 €

    Shortly after Carlos Hamilton began his medical practice in Houston, he inherited an over-sized piano that had belonged to his great-grandmother. The difficulty in moving the instrument, even in the 20th century, made him wonder how-and why-a family in 1857 would move it from North Carolina to a rural east Texas plantation so that a ten-year-old child could study music. Although Berta Smith Wootters had died many decades before Hamilton was born, her children continued to express great affection and admiration for her. Her husband, John Wootters, had died young, likely from complications of a Civil War wound, yet she persevered, managing her affairs and guiding all her children to university educations and productive lives. Wanting to discover more about the life of this strong woman, Hamilton traveled to Crockett, Texas where he met Edgar Pouncey, a descendant of a family of slaves who had come toTexas with the Smith family. As Pouncey related stories of the Smith family over a hundred years later, he spoke with respect and warmth. According to Pouncey, the Smiths' provisions for their former slaves allowed them to found a church and a school that still played vital roles in the community. The insight gained on this visit set the author on a decades long journey to understand his forbearers and their turbulent and tragic times. A Rose Blooms in Texas is the culmination of his meticulous research on the life of Berta Smith Wootters and the story begins with her as a student at Fairfield Female College. Hamilton presents the narrative as historical fiction and augments it with original letters and documents. What emerges is a compelling picture of life in East Texas during the Civil War and the strength of character of a woman who was able to preserve her family's values of education and enlightened treatment of others-and her beloved piano-for future generations.

  • von Robert Stanek & William Stanek
    29,00 - 46,00 €

  • von Romain Parmentier
    9,99 €

    Fernão de Magalhães era um navegador e explorador português conhecido pela sua primeira circum-navegação da terra. A sua viagem é particularmente interessante devido às descobertas feitas ao longo do caminho: descobriu um estreito anteriormente desconhecido enquanto navegava pela América e provou de uma vez por todas que o mundo não é plano. Em apenas 50 minutos, descobrirá como as suas façanhas moldaram a forma como as pessoas pensaram sobre o planeta durante séculos e compreenderam a sua maior influência no estudo da geografia. Este livro simples e informativo oferece uma discussão aprofundada dos momentos chave da viagem épica de Magalhães, incluindo a descoberta do Estreito de Magalhães e a prova de que a terra é redonda. Inclui também uma biografia completa, uma introdução valiosa ao contexto político, social e económico e uma avaliação do impacto da expedição, dando-lhe toda a informação essencial sobre esta esclarecedora viagem do século XVI.

  • von Romain Parmentier
    9,99 €

    Ferdynand Magellan by¿ portugalskim nawigatorem i odkrywc¿ znanym z pierwszego okr¿¿enia Ziemi. Jego podró¿ jest szczególnie interesuj¿ca ze wzgl¿du na dokonane po drodze odkrycia: p¿yn¿c obok Ameryki odkry¿ nieznan¿ wcze¿niej cie¿nin¿ i udowodni¿ raz na zawsze, ¿e ¿wiat nie jest p¿aski. W ci¿gu zaledwie 50 minut dowiesz si¿, jak jego wyczyny uksztätowäy sposób, w jaki ludzie przez wieki my¿leli o naszej planecie, i zrozumiesz jego g¿ówny wp¿yw na nauk¿ geografii. Ta prosta i pouczaj¿ca ksi¿¿ka oferuje dok¿adne omówienie kluczowych momentów epickiej podró¿y Magellana, w tym odkrycia Cie¿niny Magellana i dowodu, ¿e Ziemia jest okr¿g¿a. Zawiera równie¿ pe¿n¿ biografi¿, cenne wprowadzenie do kontekstu politycznego, spo¿ecznego i gospodarczego oraz ocen¿ wp¿ywu wyprawy, daj¿c ci wszystkie istotne informacje na temat tej pouczaj¿cej XVI-wiecznej podró¿y.

  • von Gregor Gysi
    22,00 €

    Gregor Gysi - so offen und persönlich wie noch nie   Gregor Gysi, Legende der Linkspartei und alternativer Elder Statesman, wird auf seinen Lesereisen seit Jahren von Hans-Dieter Schütt begleitet. So kam es zu den Gesprächen am Imbissstand, die in diesem Buch versammelt sind: Gysi in seinem Element, schlagfertig, pointiert, lebensklug. Über Wodka, Fußball und Ostdeutschland, über die Letzte Generation und die erste deutsche Kanzlerin, über die Medien, Sinnlichkeit und Gott. Gysi on tour durchs Leben - wie es ist, wie es sein sollte und wie wir es verändern könnten.

  • von Claire L. Evans
    25,00 €

    Die Frauen, die unsere digitale Welt erschaffen habenDas Internet ist eine der größten Errungenschaften der Menschheit und verändert unsere Gesellschaft tiefgreifend. Doch die wenigsten kennen die Frauen, die hinter dieser technischen Revolution stehen.Claire Evans erzählt erstmalig die faszinierenden Geschichten von den Pionierinnen, die die digitale Revolution mitgestaltet und vorangetrieben haben. Von Ada Lovelace, die als die Erfinderin der Computerprogramme gilt, von Programmiererinnen, die im Zweiten Weltkrieg kriegswichtige Rechenmaschinen bedienten, Internetpionierinnen wie Grace Hopper und Elizabeth Feinler, die die Grundlagen für die Vernetzung der Welt schufen, bis hin zu Frauen wie Sadie Plant und Stacy Horn, die bis heute für mehr Gerechtigkeit und Freiheit im Netz kämpfen. Dieses Buch ist eine Hommage an die weiblichen Visionärinnen der Technik, die zeigen, dass das Internet zu keiner Zeit eine Männerdomäne war!

  • von Barack Obama
    10,90 - 13,00 €

  • von Romain Parmentier
    9,99 €

    Ferdinando Magellano era un navigatore ed esploratore portoghese noto per la sua prima circumnavigazione della Terra. Il suo viaggio è particolarmente interessante per le scoperte fatte lungo il percorso: durante la navigazione verso l'America scoprì uno stretto precedentemente sconosciuto e dimostrò una volta per tutte che il mondo non è piatto. In soli 50 minuti, scoprirete come le sue imprese hanno plasmato il modo in cui le persone hanno pensato al pianeta per secoli e capirete la sua grande influenza sullo studio della geografia. Questo libro semplice e informativo offre una discussione approfondita dei momenti chiave dell'epico viaggio di Magellano, tra cui la scoperta dello Stretto di Magellano e la prova che la terra è rotonda. Include anche una biografia completa, una preziosa introduzione al contesto politico, sociale ed economico e una valutazione dell'impatto della spedizione, fornendo tutte le informazioni essenziali su questo illuminante viaggio del XVI secolo.

  • von Wieslaw Kielar
    34,00 €

    Die Neuausgabe von Wieslaw Kielars Bericht aus der Hölle von Auschwitz mit einem aktuellen Vorwort des Filmemachers Siegfried Ressel Wieslaw Kielar wurde 1940 mit dem ersten Transport aus dem Gefängnis Tarnów als politischer Häftling nach Auschwitz deportiert. Fast fünf Jahre lang war er unmittelbarer Zeuge des Verbrechens. Jahre später hat er über das Erlebte geschrieben. Sein Bericht stellt die Realitäten des Lagers und die Normalität der Brutalität in kompromissloser Schonungslosigkeit dar. Mit außergewöhnlicher Beobachtungsgabe beschreibt er die fürchterlichen Lebensbedingungen, die Hierarchien und Abläufe. Kielars vielschichtige Erinnerungen sind mehr als eine Chronik der Fakten, mehr als ein Blick in das System der nationalsozialistischen Vernichtungslager: Sie sind ein wichtiges Dokument menschlicher Haltung inmitten menschlicher Niedertracht. Die Neuausgabe ist Teil der Initiative  »Wissen, Erinnern, Fragen« des S. Fischer Verlags und erscheint mit einem Vorwort von Siegfried Ressel. Der Filmemacher schreibt über die Entstehungsgeschichte von »Anus Mundi« und greift auf bisher unbekannte Informationen über Kielars Leben nach 1945 zurück.

  • von Michael Kempe
    18,00 €

    »Michael Kempe hat die Leibniz-Biographie für unsere Zeit geschrieben: Sieben ausgewählte Tage, die für das Ganze stehen, sieben Facetten eines großen und widersprüchlichen Bildes«, schreibt  Daniel Kehlmann zu diesem Buch über das große deutsche Universalgenie Gottfried Wilhelm Leibniz (1646-1716). Der war ein Tausendsassa, Philosoph, Erfinder, Mathematiker, Reisender und Netzwerker. Hier lernen wir seine ganze Welt kennen, sein Leben, Denken und Arbeiten. Elegant erzählt der Historiker und Leibniz-Kenner Michael Kempe von sieben Tagen in Leibniz' übervollem Leben. Sieben Tage in sieben verschiedenen Jahren, an denen Leibniz' Leben und Werk eine neue Wendung nehmen. 1675 treffen wir ihn in Paris an, wo er morgens im Bett sitzt und arbeitet, umgeben von einem Berg an Notizzetteln - an diesem Tag bringt er erstmals das Integralzeichen »¿« zu Papier. Es ist ein großer Moment in der Mathematik - und ein zeitlebens währender Streit mit Isaac Newton und dessen Anhängern. In Hannover plaudert Leibniz 1696 am Hof mit der Kurfürstin Sophie über den Trost in der Philosophie. Sein wohl größter Wurf aber ist die Skizze einer Maschine, die mit den Zahlen 0 und 1 rechnet - Grundlage des Digitalcodes und damit des Computers. Doch auch als Philosoph hat Leibniz uns heute noch viel zu sagen. Gott mag unter allen möglichen Welten die beste geschaffen haben, wie er in seiner berühmten »Theodizee« andeutet, doch der Mensch muss sie durch sein Handeln weiter verbessern. Wissenschaft braucht nicht nur den Bund mit der Macht, sondern auch die Freiheit des Denkens. Hinter Perücke und Gehrock zeigt sich Leibniz so als modernes Individuum. Mit seinem grenzenlosen Optimismus fordert er uns auf, nie die Hoffnung aufzugeben, sondern Lösungen zu suchen. Eine spannende, vergnügliche und lebendige Reise in den Kopf eines der größten deutschen Denker. »Eine großartige Idee: von einzelnen Tagen auszugehen, an denen Leibniz' Leben und Werk eine neue Wendung nehmen, und schließlich eine ganze Welt zu entfalten. Ein besonders gelungenes biographisches Kunststück.« Rüdiger Safranski »Michael Kempe gelingt in diesem großartigen Portrait das Kunststück, Leibniz' Denken für unsere Zeit verständlich zu machen und ihn zugleich in seiner eigenen Zeit zu verorten, der Epoche des Barock und der frühen Aufklärung.« Jürgen Osterhammel, Autor von »Die Verwandlung der Welt«

  • von Candice Millard
    28,00 €

    Antike Kulturen, Heldenmut und ein unverzeihlicher Verrat: Die größte Abenteuergeschichte des 19. Jahrhunderts - Der »New York Times«-Bestseller in wunderschöner Ausstattung Während die europäischen Großmächte zahllose Entdecker entsenden, um die unbekannten Winkel der Welt zu erforschen, entflammt auf dem Kontinent eine rauschhafte Faszination für das Alte Ägypten. Um das jahrtausendealte Geheimnis um den Ursprung des Nils zu lüften, begeben sich der exzentrische Richard Burton, ein Sprachgenie und dekorierter Soldat, und der fromme Aristokrat und passionierte Jäger John Speke im Auftrag der englischen Krone auf eine gefährliche Mission. Als wahrer Held ihres Abenteuers entpuppt sich jedoch der befreite Sklave Sidi Bombay, dessen Mut und Einfallsreichtum von der imperialen Geschichtsschreibung vergessen wurden. Vor dem Hintergrund der europäischen Ausbeutung des afrikanischen Kontinents erzählt Candice Millard in »Der Fluss der Götter« mitreißend und fundiert von einer der wichtigsten Expeditionen der Geschichte. Mit Goldveredelung, gestaltetem Vorsatzpapier und Bildteil. »Millard ist eine herausragende, historisch versierte Erzählerin, die die Gabe besitzt, längst vergessenen Geschichten neues Leben einzuhauchen.« Bookreporter »Millards Recherche und ihre sehr lesbare Erzählweise sind bewundernswert.« Wall Street Journal »New York Times«-Bestseller und bestes Buch des Jahres 2022 u.a. bei »Washington Post«, Amazon, Barnes & Noble, »NPR« und »Goodreads«

  • von Florian Illies
    25,00 €

    »So elegant und mühelos erzählt. Dieses neue Buch von Florian Illies zu lesen, ist wie einen Billy-Wilder-Film zu schauen - einfach großartig.« Ferdinand von Schirach Mit Florian Illies kann man Vergangenheit plötzlich als Gegenwart erleben. In »Zauber der Stille« breitet er erstmals die abenteuerlichen Geschichten Caspar David Friedrichs vor uns aus. Eine wilde Zeitreise zu dem Mann, der für die Deutschen die Sehnsucht erfand. Friedrichs abendliche Himmel wecken seit Jahrhunderten die leidenschaftlichsten Gefühle: Goethe macht ihre Melancholie so rasend, dass er sie auf der Tischkante zerschlagen will, Walt Disney hingegen verliebt sich so heftig in sie, dass er sein »Bambi« nur durch Friedrich'sche Landschaften laufen lässt. Von Hitler so verehrt wie von Rainer Maria Rilke, von Stalin so gehasst wie von den 68ern, von der Mafia so heiß begehrt wie von Leni Riefenstahl - am Beispiel von Caspar David Friedrich werden in diesem mitreißend erzählten Buch 250 Jahre deutscher Geschichte sichtbar. Und Friedrich, der Maler, wird zu einem Menschen aus Fleisch und Blut. Nach »1913« und »Liebe in Zeiten des Hasses« das dritte große historische Epochenportrait von Florian Illies.

  • von Romain Rolland
    18,00 €

    " L¿auteur a cherché ici la vérité morale plus que la vérité anecdotique. Il a cru devoir user, dans cette action qüenveloppe une poésie légendaire, de plus de libertés avec l¿histoire qüil ne se l¿est permis en écrivant Danton. Dans cette dernière ¿uvre, il s¿est astreint à serrer d¿aussi près que possible la psychologie de quelques personnages : car le drame tout entier est concentré dans l¿âme de trois ou quatre grands hommes. ¿ Ici, rien de pareil : les individus disparaissent dans l¿océan populaire. Pour représenter une tempête, il ne s¿agit pas de peindre chaque vague, il faut peindre la mer soulevée. L¿exactitude minutieuse des détails importe moins que la vérité passionnée de l¿ensemble. Il y a quelque chose de faux et de blessant pour l¿intelligence dans la place disproportionnée qüont prise aujourd¿hui l¿anecdote, le fait divers, la menue poussière de l¿histoire, aux dépens de l¿âme vivante."

  • von Philip Parker
    38,00 €

    Diese Karten veränderten unsere Sicht auf die Welt.Historische Karten und Atlanten aus vielen Jahrhunderten.Karten als Mittel der Diplomatie und Anlass für Kriege.Wie haben Karten den Lauf der Geschichte geprägt? Wann wurden die ersten Karten geschaffen und zu welchem Zweck? Welche Vorstellungen von der Welt bilden Karten ab?In diesem reich bebilderten Buch nimmt uns Philip Parker mit auf die spannende Reise durch die Geschichte der Kartografie. Anhand der wichtigsten kartografischen Werke und ihrer Entstehungsgeschichte zeigt er auf, wie sich die Kunst der Kartenerstellung über die Jahrhunderte entwickelt und die Welt, wie wir sie kennen, Gestalt angenommen hat - von den ersten Versuchen antiker Zivilisationen, die Welt zu verstehen, über die ersten Seekarten und Atlanten im späten Mittelalter bis hin zu den digitalen Kartierungssystemen von heute.

  • von Dominik Erdmann
    38,00 €

    Wie Humboldts Vermessung der Welt den Grundstein für die moderne Klimaforschung legte.Einblicke in Humboldts Berliner Atelier und seinen Nachlass.Alexander von Humboldt - ein Mann der vielen Talente.Auch wenn Alexander von Humboldt ein meteorologischer Autodidakt war, gilt er heute als Begründer der modernen Klimatologie. Seit seinen Jugendjahren untersuchte er die Zusammensetzung der Atmosphäre, maß Temperaturen und Luftdruck, beobachtete die Variation des Himmelsblaus, die Niederschläge, die Verteilung der Wärme auf dem Erdkörper und zahlreiche weitere meteorologische Phänomene. Die Wissenschaft verdankt ihm die Einführung der isothermen Linien, und in seinem Lebenswerk Kosmos formulierte er eine Klima-Definition, die bis heute Bestand hat. Vor über 200 Jahren warnte Humboldt, Umwelteingriffe könnten zu Klimaveränderungen führen und der Mensch sich so seiner Existenzgrundlage berauben.Doch wie gelangte Humboldt zu seinen Anschauungen über das Weltklima und wer außer ihm war an dessen Entdeckung beteiligt? Antworten auf diese Fragen gibt ein Besuch in Humboldts «Wetterwerkstatt» in der Oranienburger Straße 67 in Berlin, wo er zuletzt wohnte. Werfen Sie mit uns einen Blick in Humboldts wissenschaftlichen Nachlass, in seine sogenannten Kollektaneen zum Kosmos, und sehen Sie, wie er mithilfe von Feder und Tinte, Schere und Klebstoff unsere Ansichten vom Weltklima erschuf.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.