Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Sportbiographien

Hier finden Sie eine Auswahl von über Sportbiographien spannenden Büchern zum Thema 2.030.
Mehr anzeigen
Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Matthew DuQuette
    43,00 €

  • von Ryan Jones
    26,00 €

    LeBron James is a six-foot-eight gift from the basketball heavens. He was the undisputed finest high school player in America. He was the one NBA scouts drooled over, corporations dreamed of, event promoters begged for, and now fans clamor after. Never before had a high school basketball player been so highly touted or an eighteen-year-old athlete been the subject of such fascination. Maybe no basketball player in the world has had that level of attention.Now with the Cleveland Cavaliers, LeBron has become a certified NBA all-star. Love him or hate him, there is no denying that LeBron James is a force on the basketball court, and his rags to riches story is the stuff that dreams are made of.Ryan Jones has updated his smash hit book King James to incorporate everything that is LeBron: the controversy, the star power, the shoes, the cars, the hobnobbing with the world's most famous celebrities, and, of course, the game. This is a book for every fan of LeBron James and for anybody interested in reading about an NBA legend in the making.

  • von Rafael Nadal
    19,95 €

    Nach dem Tennis-Olymp erobert er jetzt auch die Bestsellerlisten Rafael Nadal ist der ungekrönte König des Sandplatztennis und einer der wenigen Tennisspieler, die alle vier Grand-Slam-Turniere gewannen. In seiner Autobiografie enthüllt der bedeutendste Tennisspieler seiner Generation, was ihn zum Champion werden ließ. Von seiner Kindheit auf Mallorca über die Zeit als vielversprechendes Nachwuchstalent bis zum denkwürdigen Wimbledon-Sieg 2008, den John McEnroe als »das größte Tennismatch, das je gespielt wurde« bezeichnete. Dieses Buch liefert Einblicke in das Innenleben einer faszinierenden Sportlerpersönlichkeit und einen Blick hinter die Kulissen des internationalen Tenniszirkus.

  • von Iain Spragg
    19,90 €

    Wie oft gewann Cristiano Ronaldo schon die Champions League? Was sind seine tollsten Tricks? Und welche Rekorde hat er gebrochen? Hier erfahren junge Fans alles über den portugiesischen Superstar. Von seiner ärmlichen Kindheit auf der Insel Madeira bis zu den großen Erfolgen im Verein und mit der Nationalmannschaft erzählt der Autor die spannende Geschichte des fünffachen Weltfußballers. Darüber hinaus erinnert er an Ronaldos schönste Tore, listet seine zahlreichen Rekorde und zeigt den Superstar auch ganz privat: als liebevollen Familienmenschen, gläubigen Christen und Wohltäter, der sich für kranke Kinder und Jugendliche engagiert. Für Abwechslung sorgen knapp 100 Fotos und die jugendgerechte, durchgehend farbige Gestaltung. Dazu kommen nette Spielereien wie ein Ronaldo-Rätsel am Ende des Buchs. Ein toller Lesespaß für alle Ronaldo-Fans!

  • von Frank Müller
    18,00 €

  • von Wigald Boning
    19,99 €

  • von Oriol Romeu
    18,00 - 24,00 €

  • von Julian Voloj
    22,00 €

    Vom Wunderkind zum Staatsfeind: Das bewegende Leben der Schachikone Bobby Fischer, umgesetzt als Graphic NovelAufgewachsen in Brooklyn bei einer alleinerziehenden Mutter, fand der Einzelgänger Bobby seine Berufung im Schach. Bereits mit 13 Jahren wurde er durch die "Partie des Jahrhunderts" gegen Schachmeister Donald Byrne bekannt, ein Jahr später wurde er der jüngste US-Schach-Champion. Als 15-Jähriger brach er die Schule ab, um sich ganz dem Schach zu widmen, und errang den Titel eines Großmeisters. Internationale Bekanntheit erlangte er, als er 1972 den amtierenden Schachweltmeister Boris Spasski besiegte - ein Wettstreit zwischen den USA und der Sowjetunion am Höhepunkt des Kalten Krieges. Doch der Erfolg hielt nicht an, Fischer wurde zunehmend paranoid und verlor sich in Verschwörungsmythen.Diese grafische Biografie erzählt vom bemerkenswerten Aufstieg und Fall der Schachlegende Bobby Fischer. Eine komplexe Gratwanderung, die zeigt, wie nah beieinander Genie und Wahnsinn liegen können.

  • von Mike Perez
    19,90 €

    Messi ist bereits jetzt eine Legende. Mit seiner unglaublichen Technik und Spielfreude begeistert er Fußballfans in aller Welt und feierte schon unzählige Titel und Rekorde. Dieses Buch erzählt die Geschichte des vierfachen Weltfußballers: von der Kindheit in Argentinien über die Jugend an der Fußballakademie in Spanien bis hin zu den großen Erfolgen mit dem FC Barcelona. Gleichzeitig wirft der Autor einen Blick auf den Menschen abseits des Platzes und zeigt Messi als liebevollen Familienvater, der sich mit seiner Stiftung und als Botschafter der UNICEF für Kinder und Jugendliche in Not engagiert.Für Abwechslung sorgen knapp 100 Fotos, das lockere, jugendgerechte Layout und nette Spielereien wie zwei Rätsel am Ende des Buchs. Hier kann der Leser testen, was er bei der Lektüre alles über Messi gelernt hat. So wird dieses Fanbuch zu einem großen Lesevergnügen für alle kleinen (und auch großen) Messi-Fans!

  • von Auke Kok
    26,95 €

    Johan Cruyff war nicht nur einer der besten und eigenwilligsten Spieler aller Zeiten, sondern auch als Trainer, Manager und Fußballphilosoph eine der einflussreichsten Persönlichkeiten in der Geschichte des Fußballs. Doch obwohl er einen großen Teil seines Lebens im Rampenlicht verbrachte, blieb er in vielerlei Hinsicht als Mensch und Sportler ein Geheimnis. Diese fesselnde Biografie ist die erste, die ausführlich alle Aspekte von Cruyffs Leben und Werk beschreibt - von seinem Einfluss auf den Fußball der 1970er-Jahre bis hin zu seiner Führungsrolle beim Entstehen des modernen Fußballphänomens FC Barcelona. Sie basiert auf jahrelangen Recherchen, bisher unveröffentlichten Dokumenten und zahlreichen Interviews mit Freunden, Trainern, Mitspielern, Familienmitgliedern und Geschäftspartnern. Die spannende Geschichte eines Jungen aus der Arbeiterklasse, der sich zu einer der wichtigsten Figuren in der Geschichte des Fußballs entwickelte, dessen Konzept des "totalen Fußballs" diesen Sport für immer veränderte.

  • von Bernd Bachhuber
    14,90 €

    Es war um das Jahr 2002, als ich Momcilo Mellen und seine liebens- 5werte Frau Heide näher kennen lernte. Und es war "Freundschaftauf den ersten Blick". Ich habe selten einen Menschen erlebt, der sowarmherzig und hilfsbereit ist und echte Freundschaft lebt.Im Laufe der Zeit erzählte uns Momcilo - in Freundeskreisennur Moscha genannt - seine außergewöhnliche Lebensgeschichte.Nachdem ich viele Jahre intensiv Familienforschung betrieben habe,ergaben sich auch immer wieder Gespräche über unsere Familien. Ineinigen Büchern, die Familienmitglieder von NS-Tätern in den letztenJahren veröffentlichten, z. B. Elke Endraß "Bonhoeffer und seineRichter" oder Alexandra Senfft "Der lange Schatten der Täter", kommtdeutlich zum Ausdruck, dass "emotionaler Ballast von Generation zuGeneration weitergegeben wird. Daraus resultierende Stellvertreterkonflikteund psychische Belastungen überschatten Familien oft bisin die Enkelgeneration hinein."1 Diese Erkenntnis gewannen meineFrau und ich schon vor etlichen Jahren bei einem beeindruckendenWochenseminar mit dem bekannten Pater Hans Buob in Hochaltingenzum Thema "Heilung des Familienstammbaumes". Hier wurdeuns bewusst, wie sehr wir mit unseren Vorfahren verbunden sind.Dieser Austausch führte dazu, dass uns Momcilo über erstaunlicheEreignisse in seiner Familie berichtete. Schließlich bat ich ihn,all dies einmal aufzuschreiben. Denn schon Wilhelm von Humboldthat erkannt: "Nur wer seine Vergangenheit kennt (und aufarbeitet),hat eine Zukunft." In der Folge habe ich dann diese kaum zu glaubendenGeschichten, ergänzt mit historischen Fakten, zu dieser Biografieverarbeitet. Um dem Leser die Personen und Ereignisse nochintensiver erleben zu lassen, wurde der Text mit Fotos und Zeitungsausschnittenunterlegt. Und zur besseren Orientierung findet sich imAnhang ein kleiner Familienstammbaum.Bis zu Moschas Geschichte war mir dieserbische Großstadt Kragujevac nur durchdiese Briefmarke aus dem Jahr 1967 in meinerddr-Briefmarkensammlung bekannt,die an das deutsche Kriegsverbrechen imOktober 1941 erinnert.Im Ohethaler Verlag haben wir in Persondes Geschäftsleiters Hans Schopf einen geschätztenund zuverlässigen Partner gefunden,dem wir für die Möglichkeit danken,diese ungewöhnliche Lebens- und Familiengeschichteeiner interessierten Leserschaft zugänglich zu machen.Herrn Robert Grantner, Mitglied der br-Redaktion Politische Dokumentationund Filmemacher für ard und zdf, dankeich für sein Geleitwort. Dank und Anerkennung verdienenaber auch Frau Eva Artinger für die hervorragendeGestaltung des Buches und Herr Gerhard Hopp für dasLektorat. Zuletzt danke ich meiner Frau und meiner Familiefür die Nachsicht, dass ich Ihnen viele gemeinsameStunden für dieses Buch entzogen habe.Allen Lesern wünsche ich eine spannende Reise durchdas Leben von Momcilo Mellen und seiner Familie.vorwortBernd Bachhuber

  • von Matthias Knöß
    14,99 €

    Fußballprofi sein, das ist der große Traum vieler junger Menschen. Was Jugendliche in Hoffenheim dafür tun, um diesen Traum zu verwirklichen, wird in den zwölf persönlichen Geschichten der Nachwuchsspieler deutlich. Sie erzählen von Mut, Entbehrung, Familie, Schule, Freundschaften und Erfolgserlebnissen.Es geht um viel mehr als nur ums Kicken. Soziales, Umwelt und Nachhaltigkeit stehen genauso im Fokus wie Schule und Fußball. Ein umfassender Blick in die Nachwuchsarbeit eines Bundesligaclubs durch die Augen der Jugendlichen."Es ist beeindruckend zu lesen, was junge Fußballer für ihre persönlichen Wünsche und Träume investieren, und dabei immer auch auf ihre Mitmenschen achten."Nele Neuhaus, Bestsellerautorin"Ein tolles Buch mit starken und sehr persönlichen Geschichten junger Fußballtalente."Sandro Wagner, TV-Experte und ehemaliger Nationalspieler"Offene und ehrliche Einblicke in die Welt junger Fußballtalente. Ein Buch, nicht nur für TSG-Fans."Gregor Derichs, Sportjournalist, jahrzehntelanger Begleiter der Deutschen Nationalmannschaft"Ein spannender und unverbauter Einblick in die Lebenswirklichkeit junger Fußballtalente. Nicht jede Akademie-Laufbahn ist ein Selbstläufer, nur wenige schaffen es bis in die Bundesliga. Ein Buch für alle Jungen und Mädchen, die den Traum vom Profifußball träumen, aber auch lesenswert für Eltern fußballbegeisterter Kids."Julian Nagelsmann, Trainer, FC Bayern München

  • von Sebastian Vollmer
    20,00 €

    American Football gilt als eine der härtesten Sportarten der Welt, ihre Athleten als Mindsetmonster - zu Recht. Das Spiel kombiniert physische Härte mit mentaler Stärke wie kein anderes.Der zweimalige Super-Bowl-Champion Sebastian Vollmer weiß, worauf es ankommt, um sich in der NFL durchzusetzen. In diesem inspirierenden Buch gewährt er tiefe Einblicke in sein Mindset. Er verrät, wie er sich körperlich und psychisch auf Herausforderungen vorbereitet hat, wie er mit enormen Drucksituationen und Angst umgegangen ist und welche äußeren Faktoren für seinen Erfolg hilfreich waren und immer noch sind. Egal ob im American Football, einer anderen Sportart, privat oder im Job, seine Kenntnisse und Erfahrungen helfen allen, das Beste aus sich herauszuholen.

  • von Guillem Balague
    24,95 €

    Diego Armando Maradona wird bis heute überall auf der Welt als Genie gefeiert. Er war einer der größten, vielleicht sogar der größte Fußballer aller Zeiten und elektrisierte wie kein Zweiter die gesamte Fußballwelt. Legendär seine Spielintelligenz, die unfassbare Ballkontrolle unter höchstem Druck und seine atemberaubenden Dribblings. Unvergessen sein Jahrhundert-Tor und sein irregulärer Treffer mit der "Hand Gottes" gegen England im Viertelfinale der Weltmeisterschaft 1986. Permanent und unerbittlich von den Medien verfolgt, war Maradona aber auch einer, der heftigst kritisiert und angefeindet wurde. Sein Leben war immer wieder überschattet von Geschichten über private Affären, Drogenmissbrauch und Gesundheitsprobleme. Die Biografie des Bestseller-Autors Guillem Balagués basiert auf ausführlichen Interviews mit Weggefährten und zahlreichen Erzählungen aus erster Hand. Er liefert eine brillante Annäherung mit hochspannenden psychologischen und soziologischen Aspekten an ein Leben im permanenten Rampenlicht, das im November 2020 auf tragische Weise endete.

  • von Christopher Clarey
    27,90 €

    Für viele ist Roger Federer der größte Tennisspieler aller Zeiten, und schon jetzt blickt die Sportwelt mit Wehmut auf das bevorstehende Karriereende des inzwischen 40-Jährigen. Vielseitig und elegant wie kein Zweiter hat der Schweizer den Tennissport über Jahrzehnte hinweg geprägt. Sein Weg vom temperamentvollen, wasserstoffblonden Teenager zum höchst kontrollierten Spitzenspieler war von unbändigem Willen und immenser mentaler Stärke geprägt. Diese steht auch im Mittelpunkt der großen Biografie von Christopher Clarey, einem der renommiertesten internationalen Tennisjournalisten, der Federer von Beginn seiner Karriere an begleitet hat und über exklusiven Zugang zu dessen Umfeld verfügt.Basierend auf zahlreichen Begegnungen und Gesprächen mit Federer selbst, seinen Vertrauten, Trainern und Konkurrenten, beleuchtet Clarey die zentralen Stationen und Momente einer langen und ereignisreichen Karriere. Dabei beschäftigt er sich viel mit psychologischen Aspekten und der mentalen Entwicklung des »Maestro« und zeichnet so ein einzigartiges Bild des Phänomens Roger Federer.»Ein hochinteressantes Buch über einen der größten Sportler aller Zeiten. Spannende Einblicke hinter die Kulissen des Tenniszirkus gemixt mit jeder Menge interessanter Geschichten über viele andere Superstars der Szene. Auch für mich, der Roger Federer nun seit über 20 Jahren kennt, ein absolutes Must-have!« TV-Experte Matthias Stach

  • von André Greipel
    18,00 €

    Die Sportwelt kennt André Greipel als explosiven Sprinter, der zahlreiche Rennen auf den letzten Metern für sich entschieden hat. Der Rostocker hat seinen Kindheitstraum wahr gemacht, wurde einer der weltbesten Rennradfahrer und hat viele Etappen bei Tour de France, Giro d'Italia und Spanien-Rundfahrt gewonnen. Nun befindet er sich im Finale seiner Karriere. Seine Autobiografie berichtet von großen Erfolgen, legendären Rennen, harten Konkurrenten und gibt spannende Einblicke hinter die Kulissen des Profiradsports. Außerdem zeichnet Greipel darin die menschliche Seite des Profisports nach und zeigt, wie viel harte Arbeit hinter seinem Erfolg im Straßenradsport steckt und dass es einer großen Bereitschaft bedarf, auch gegen Widerstände beharrlich seinen eigenen Weg zu verfolgen.

  • von Glenn Jäger
    16,90 €

    Er kam aus dem Süden, ein Jahrhundertfußballer, besungen und geschmäht, verehrt und verachtet. Viele feierten den Dribbler und Dirigenten auch für sein Aufbegehren - nicht nur gegen die Herrschaften der FIFA. Andere sahen ihm seine Haltung nicht nach, sie hatten ihm seine Herkunft »nie verziehen«, wie er selbst einmal sagte. Seinesgleichen waren verrufen als »­cabecita negra«, ein Begriff, den er stolz wendete: Ja, er sei ein »Schwarzkopf«. Der Band durchstreift die Titel und Triumphe, die bleibenden Szenen des Ballkünstlers. Und er fragt nach den Verhältnissen, die ihn prägten, ebenso wie nach der politischen Haltung, die er bezog. »Villa Fiorito«, das Armenviertel, aus dem er stammte, verteidigte Maradona gleichermaßen wie Kuba, ein Land, dem er eine Therapie verdankte und das für ihn ein Zeichen der Unabhängigkeit war. Es bleibt ein Bild von ihm, das sich im Viertelfinale der WM '86 symbolisch verdichtete, als er England, die alte Kolonialmacht, mit gleicher Münze und der Hand Gottes, vorführte, und das mit zwei Toren für die Ewigkeit: Weit über Argentinien und Neapel hinaus gab er dem Süden ein Stück seiner Würde zurück. Mit einem Beitrag von André Scheer, Lateinamerika-Kenner und Autor von »Che Guevara - Basiswissen«.

  • von Melissa Reddy
    20,00 €

    Bei seinem Amtsantritt als Trainer beschwor Jürgen Klopp die Fans des FC Liverpool: »Change from doubters to believers!« - »Werdet von Zweiflern zu Gläubigen!«Der englische Traditionsverein, der seit 1990 keine Meisterschaft mehr gewonnen hatte, setzte erstmals auf einen deutschen Trainer. Die Hoffnung war groß, dass der charismatische Coach den lang ersehnten Erfolg wieder an die Anfield Road zurückbringt - er sollte Fans und Funktionäre nicht enttäuschen. Die Journalistin und Liverpool-Expertin Melissa Reddy erzählt die wahre Geschichte von Jürgen Klopps sensationeller Wiederbelebung des FC Liverpool, die im Champions-League-Triumph 2019 und der ersten nationalen Meisterschaft seit 30 Jahren gipfelte. Damit ist sie ein Stück großer Fußballliteratur, mitreißend erzählt und mit einer Fülle unbekannter Details, die die Autorin in direkten Gesprächen mit Spielern, Fans, wichtigen Mitarbeitern und natürlich dem Meistermacher selbst zusammengetragen hat.

  • von Simon Schempp
    22,00 €

    Simon Schempp war lange Zeit die Nummer eins der deutschen Biathleten. In einem packenden Finish wurde er 2017 in Hochfilzen Weltmeister im Massenstart. Hinzu kamen drei weitere Weltmeistertitel mit der Staffel, deren nervenstarker Schlussläufer er über Jahre hinweg war. Neben weiteren großen Erfolgen prägten aber auch Rückschläge und Verletzungen seine Karriere.Nun gewährt Schempp ganz persönliche Einblicke hinter die Kulissen des Biathlonzirkus. Er erzählt von packenden Rennen, vom gegenseitigen Respekt unter sportlichen Rivalen, von Vorbildern, vom oft entbehrungsreichen Alltag der Athleten und davon, wie er mit dem immensen Druck am Schießstand umgegangen ist. Seine Autobiografie ist das authentische und sympathische Zeugnis eines Spitzensportlers und ein Fest für alle, die seine Faszination für die spannendste Wintersportart der Welt teilen.

  • von Deniz Aytekin
    20,00 €

    »Der Fußball ist nur ein winziger Teil des großen Ganzen, aber immerhin einer mit sehr großer Strahlkraft. Ob wir das nun wollen oder nicht: Wir alle, die jedes Wochenende vor den TV-Kameras agieren, sind Vorbilder ... Umso bedeutender ist es, schon auf dem Spielfeld mit dem gegenseitigen Respekt zu beginnen. Dazu will ich meinen kleinen Beitrag leisten.« Deniz Aytekin ist einer der bekanntesten Schiedsrichter Deutschlands. Die Fußballfans schätzen sein authentisches Auftreten, die Spieler seine Fähigkeit, schwierige Entscheidungen auf empathische Weise zu vermitteln. Nun gewährt Aytekin exklusive Einblicke in den Profifußball aus der Perspektive des erfahrenen FIFA-Schiedsrichters. Er erzählt von ersten Gehversuchen als junger Schiri, von Kontrollverlust, den er in seinen ersten Bundesligajahren erlebte, vom richtigen Umgang mit Fußballstars und davon, was auf dem Platz und in unserer Gesellschaft nicht verloren gehen darf - Respekt!

  • von Arnold Schwarzenegger
    18,00 €

    Fünfmal Mr. Universum, siebenmal Mr. Olympia und Mr. World - Arnold Schwarzenegger ist der Name im Bodybuilding. In dieser Autobiografie seiner frühen Jahre erfahren seine Fans hautnah, wie die »Steirische Eiche« überhaupt zum Bodybuilding kam und zum gefeierten Star aufstieg:»Ich erinnere mich noch an den ersten Besuch im Bodybuilding-Fitnessstudio. Ich hatte noch nie jemanden gesehen, der Gewichte stemmt. Die Typen waren riesig und brutal ... Die Gewichtheber glänzten vor Schweiß; sie sahen kraftvoll aus, herkulisch. Und da war es vor mir - mein Leben, die Antwort, nach der ich gesucht hatte. Es machte klick. Es war etwas, nach dem ich plötzlich einfach schien greifen zu können, als ob ich über eine Hängebrücke gegangen wäre und endlich festen Boden betreten hätte.«Arnold teilt seine Fitness- und Trainingsgeheimnisse. Er demonstriert mit einem umfassenden Schritt-für-Schritt-Programm und Ernährungstipps, wie man Bodybuilding für eine bessere Gesundheit nutzen kann. Sein Programm beinhaltet ein spezielles 4-Tage-Programm mit spezifischen Übungen zum Aufbau einzelner Muskelgruppen - jede Übung illustriert mit Fotos von Arnold in Aktion.Arnold: The Education of a Bodybuilder ist damit seit vielen Jahren endlich wieder in deutscher Sprache erhältlich.

  • von Bob Hanning
    19,95 €

    Bob Hanning ist der starke Mann im deutschen Handball - und einer der wenigen Sportfunktionäre mit Kultstatus. Seit Jahren bestimmt der charismatische Manager den Herzschlag seines Sports und hat dabei alle Höhen und Tiefen des zweitliebsten Mannschaftssports der Deutschen miterlebt. Mit seinem Mut zur Meinung und Konfrontation wird der Wahlberliner von Publikum und Fachwelt gleichermaßen geliebt wie gehasst. In seinem Buch erzählt er, wie aus einem 1,68 Meter kleinen Torwart einer der einflussreichsten Funktionäre der Handball-Welt wurde, der sich in einer Mischung aus Selbstironie und Eitelkeit auch schon mal als Napoleon inszeniert. Hanning liebt den Tanz auf der großen sportpolitischen Bühne, aber mit noch größerer Leidenschaft coacht er auch Jugendteams und vermittelt Werte. Ein Buch über große Siege und schmerzhafte Niederlagen, mit einmaligen Anekdoten und spannenden Einblicken hinter die Kulissen einer faszinierenden Sportart. Ein Buch, in dem so manches Geheimnis gelüftet und das für Gesprächsstoff nicht nur in der Handballwelt sorgen wird.

  • von Marco Russ
    19,95 €

    Wenn der Fußball wie das Leben ist, dann war die Karriere von Marco Russ wie ein Zweikampf. Ein Zweikampf mit sich selbst auf dem steinigen Weg vom Jugendspieler zum langjährigen Kapitän und Publikumsliebling von Eintracht Frankfurt. Ein Zweikampf aber auch gegen den Hodenkrebs, an dem er völlig überraschend erkrankte und der ihn fast vom Platz gestellt hätte. Gemeinsam mit Bestseller-Autor Alex Raack erzählt Russ, wie er mit der Eintracht Aufstiege feierte, Abstiege betrauerte, dreimal das DFB-Pokalfinale erreichte und es 2018 sensationell gewann. Wie er mit seinem Team in Europa für Furore sorgte und mithalf, aus der einstigen "Diva vom Main" einen der aufregendsten Klubs der Bundesliga zu machen. Aber dies ist nicht nur die Geschichte eines umjubelten Fußballprofis, sondern auch die eines jungen Mannes, der eine gefährliche Krankheit besiegte, um am Ende wieder auf dem Platz zu stehen. Ein Buch für alle, die den Fußball lieben. Ein Buch nicht nur, aber besonders für die treuen Fans von Eintracht Frankfurt. Und ein Buch für alle, die die Hoffnung niemals aufgeben werden.

  • von Jürgen Roth
    24,00 €

    Günther Kochs Radioreportagen von Champions-League-Spielen und seine Einsätze in der ARD-Bundesligaschlusskonferenz sind legendär. Selbst Köln-, HSV- und Hertha-Fans erkennen seine Stimme sofort. »Hallo, hier ist Nürnberg! Wir melden uns vom Abgrund!«: Diese zwei Sätze vom letzten Spieltag der Bundesligasaison 1998/99 sind ins kollektive Fußballgedächtnis eingegangen, genauso wie Kochs Reportage vom ersten Bundesliga-Geisterspiel 2004 zwischen Alemannia Aachen und dem 1. FC Nürnberg.Jürgen Roth kennt Günther Koch seit mehr als zwanzig Jahren, er hat für dieses Buch intensive Gespräche mit ihm geführt, ihn zum Training des FCN und zu Stadionführungen begleitet. Und er hat auch die Stimmen der sogenannten normalen Fans und von vielen prominenten Weggefährten eingefangen.So zeichnet Wir melden uns vom Abgrund das Leben eines Besessenen und Seiteneinsteigers des Fußballbetriebs nach und ist gleichzeitig ein Kaleidoskop unterschiedlicher Haltungen zu diesem Sport: ein Mosaik aus Lebensgeschichte, Reportage, Oral History und Medienhistorie, das ein plastisches Bild von der Nachkriegszeit bis in die Gegenwart vermittelt und ein für die Geschichte der Bundesrepublik exemplarisches Leben für den Fußball erzählt.

  • von Sepp Forcher
    22,00 €

    Sepp Forcher versteht die Berge. Jeder Berg, so sagt er, erzählt ihm etwas anderes. Man muss ihnen nur zuhören und ihre Sprache verstehen. Nun hat Forcher die Geschichten seiner alpinen Lebensbegleiter aufgeschrieben, denn von ihnen zu lernen ist eine Bereicherung. Das Leben des 90-jährigen Sepp Forcher war ein einziges Gipfelerlebnis, allerdings oftmals mit einem mühsamen Aufstieg verbunden. Sein erstes Geld verdiente er als Lastenträger am Großglockner, wo er seine Frau Helli kennenlernte. Den höchsten Berg Österreichs nennt Forcher folgerichtig seinen Lebensberg. Doch die Zahl der Gipfel, die er in seinem Leben bestiegen hat, geht in die Hunderte. Jeder Berg, jeder Schritt in Höhen und Tiefen hat die Persönlichkeit des Autors geformt, geprägt, geschliffen.Forcher, der wichtigste Repräsentant kitsch- und klischeefreier Volkskultur, legt mit seinem neuesten Buch eine philosophische Wegbeschreibung durch die West- und Ostalpen vor. Ihm auf diesem Weg zu folgen bereichert und beglückt.

  • von Sophia Thiel
    19,99 €

    Sophia Thiel hat erreicht, wovon viele träumen: die (vermeintlich) perfekte Karriere in den sozialen Netzwerken. Mit ihrer Transformation vom pummeligen Teenager zur toughen Bodybuilderin wurde sie deutschlandweit bekannt und erfolgreich. Was niemand wusste: Innerlich litt Sophia unter ihrem eigenen Erfolg und dem Druck, ständig perfekt wirken zu müssen. Durch eine immer restriktivere Diät und extremes Training wurde aus einem anfänglich gesunden und ausgewogenen Lebensstil eine handfeste Essstörung. In diesem Buch erzählt Sophia erstmals so offen und schonungslos wie nie von den Schattenseiten ihrer Bekanntheit, von der Verantwortung, eine eigene Marke zu führen, von ihrem exzessiven Fitness-Lifestyle, privaten Dramen und unkontrollierbaren Essanfällen. Aber vor allem davon, wie sie letztlich lernen konnte, sich selbst zu akzeptieren, zu ihren Schwächen zu stehen und wieder glücklich zu sein. Zudem gibt Sophia gemeinsam mit Experten aus Medizin und Psychologie viele hilfreiche Tipps, wie jeder persönliche Krisen und Selbstzweifel überwinden und sogar stärker daraus hervorgehen kann.

  • von Maria Isabel Sanchez Vegara
    13,95 €

    Jesse war das jüngste der zehn Kinder seiner Familie. Obwohl er der schnellste Läufer an seiner Schule war, konnte er nicht mit den anderen Kindern trainieren. Er musste arbeiten, um seine Familie zu unterstützen. Doch Jesse gab nie auf und wurde einer der größten Leichtathleten. Er brach zahlreiche Rekorde und gewann sogar bei den Olympischen Spielen. Little People, Big Dreams erzählt von den beeindruckenden Lebensgeschichten großer Menschen: Jede dieser Persönlichkeiten, ob Künstlerin, Pilotin oder Wissenschaftler, hat Unvorstellbares erreicht. Dabei begann alles, als sie noch klein waren: mit großen Träumen.

  • von Rudolf Schonhoff
    29,90 €

    Dem FC Schalke 04 blieb Rudolf Schonhoff als Spieler der Amateurmannschaft bis zum Ende der Saison 1978/79 treu. Bis zum heutigen Tag ist er weiterhin passives Mitglied des¿Vereins. Seinem Wohnungsunternehmen blieb er 37 Jahre treu. In dieser Zeit hat er sich mit der Bewirtschaftung von Wohnungen befasst. Bis 2001 als Leiter der größten Niederlassung für Dortmund und Ostwestfalen. Eine Neuausrichtung und die damit verbundene Umstrukturierung haben ihn veranlasst, das Unternehmen nach 37 Jahren zu verlassen, um sich als Makler und Freier Sachverständiger für die Bewertung und Begutachtung bebauter und unbebauter Grundstücke selbstständig zu machen. Parallel hat er sich auch schon immer um das Praxismanagement seiner als Frauenärztin niedergelassenen Ehefrau gekümmert. Er ist dem Ruhrland immer treu geblieben und lebt mit seiner Ehefrau Beatrix in Gladbeck. Über den Internationalen Hilfsfonds e. V. haben sie im Jahr 1993 Patenschaften für Kinder in Zimbabwe übernommen. Bisher konnten sie bereits vier Kindern zu Schul- und Ausbildung verhelfen und Unterstützung im Kampf gegen den Hunger und für die sichere Trinkwasserversorgung leisten. Das Rad des Lebens ... dreht sich also nicht nur um Fußball.

  • von Assimiou Touré
    22,00 €

    Assimou Touré erzählt hier seine Geschichte: die eines Jungen, der mit fünf Jahren aus Togo nach Deutschland kam und hier eine Heimat fand. Ein Junge, der großes Talent beim Fußball entwickelte, so dass er schließlich bei Bayer Leverkusen spielte, in der deutschen U18-Nationalmannschaft war und für Togo bei der Weltmeisterschaft 2006 auflief. Die Entscheidung, für Togo zu spielen, hat er sich nicht leicht gemacht, war doch Deutschland mittlerweile seine Heimat geworden, vor allem die Region NRW.Während des Afrika-Cups 2010 in Angola wurde ein Terroranschlag auf die Mannschaft Togos verübt. Assimiou saß mit in dem Bus, neben ihm starben zwei Mannschaftskollegen. Auch ohne dass er selbst verletzt wurde, prägte ihn dieses Erlebnis enorm.Wie es so oft im Profisport geschieht: Verletzungen machen aus der Karriere ein Auf und Ab. Assimiou fing wieder ganz unten an - in der dritten Liga. Heute arbeitet bei Bayer Leverkusen als Talentscout für Nachwuchsspieler. Scouting mit Feingefühl für Menschen ist sein Motto, denn wie er selbst weiß steht hinter jeder Leistung ein Mensch mit seiner Seele.Wie er in Deutschland heimisch wurde, wie er sich als Schwarzer Deutscher fühlt: davon erzählt Assimiou Touré offen und eindrucksvoll.

  • von Bruce Schoenfeld
    22,00 €

    Bis 1950 durfte sie nicht gegen Weiße spielen. Dann gewann sie Wimbledon. Althea Gibson war die erste Schwarze, die Wimbledon gewann. Doch der Weg dorthin war hart. Aufgrund ihrer Hautfarbe wird die US-Amerikanerin immer wieder diskriminiert und ausgegrenzt, auf dem Platz beschimpft und ausgebuht. Angela Buxton, Engländerin und Enkelin russischer Juden, kämpft aufgrund ihrer Herkunft mit ähnlichen Vorurteilen.Beide Frauen gelten im Profitennis der fünfziger Jahre als Außenseiterinnen - bis sie sich zusammentun und in Wimbledon 1956 das Damendoppel gewinnen. Ein Sieg, der wie ein Donnerschlag die damalige Sportwelt erschüttert. Am Ende ihrer Karriere hat Althea Gibson elf Grand-Slam-Titel geholt.  Dies ist ihre Geschichte: zwei Frauen, die nicht zuließen, dass Intoleranz, Rassismus und Engstirnigkeit über sie triumphierten. Und ein Denkmal für die einst berühmteste Tennisspielerin der Welt.  >coloredAlthea Gibson  »Schoenfeld ist ein aufschlussreiches Buch über die vielen Ismen im Tennissport - Rassismus, Klassismus, Sexismus, Antisemitismus - gelungen.« Jens Uthoff, taz, 05.10.2021»Just do it! Ein ganz tolles Buch auf gut 400 Seiten.« Sönke C. Weiss, Gesellschaft der Freunde der Künste, 25.09.2021»Was Schoenfelds Buch lesenswert macht, sind die Schilderungen aus den wilden Fünfzigern im Tennis.« Thomas Klemm, FAZ, 22.10.2021»Lesenswert und gerade frisch auf Deutsch erschienen.« Frank Gaß, Bayern2, 24.10.2021

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.