Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher zum Thema Deutsch

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Tom Reger
    17,50 €

    Zwei oberbayerische Gemeinden, Hubenstein und Moosen, geraten in den Fokus der Bayerischen Staatsregierung. Die beiden ¿Zwerggemeinden¿ sollen per Regierungsbeschluss zusammengelegt werden. Die Staatskasse ist nach dem 1. Weltkrieg klamm. Die kommunale Selbstverwaltung soll reformiert werden. Dagegen regt sich erbitterter Widerstand, der seit Generationen zerstrittenen Nachbargemeinden. Alte Wunden brechen auf. Argwohn, Misstrauen und handgreifliche Auseinandersetzungen greifen um sich. Plötzlich verschwindet ein Bürger spurlos. War es Mord? Der Flusslauf im Vilstal wird für die nachkriegsgeplagte Bevölkerung zur natürlichen Konfliktlinie. Trotz der Uneinigkeit wird ein Vertreter des Bezirksamts Erding bei einer Versammlung aus Moosen gemeinsam verjagt. Ein Handeln in Eintracht gegen die Obrigkeit bleibt allerdings schwierig. Nur dem Geschick der beiden Bürgermeister ist es zu verdanken, dass ein Gerichtsverfahren gegen die Bayerische Regierung erfolgen kann. Die Bürgermeister der rivalisierenden Gemeinden haben einen Balanceakt zwischen einer feindseligen Gegenwart und einer hoffnungs-vollen Zukunft zu meistern. Der hiesige Pfarrer und christliche Hirte sieht mit Sorge auf seine Schäfchen und hat dabei eigene Kriegstraumata zu bewältigen. Der neue junge Schullehrer am Ort ist nicht nur für die Schüler eine Bereicherung. Seine Leidenschaft ist die regionale Geschichte: ein vergangenes mittelalterliches Schloss und ein Abenteuer liebender Ritter animieren sein Interesse. Und die Entdeckung eines Tunnels erweckt die Legende über einen im verborgen gebliebenen unterirdischen Wehrgang von neuem. Jedoch sehen den Lehrer nicht alle ohne Vorbehalt und so sieht er sich mit dem aufkeimenden Nationalsozialismus und Antisemitismus der frühen 1920er Jahre konfrontiert. Es ist eine Zeit des dramatischen Wandels, für mache sogar wie eine politische und gesellschaftliche Abrisskante. Aber die Welt drehte sich weiter!

  • von Huug van't Hoff
    23,80 €

    Eine Buchhandlung, zwei Geschwister, drei Freunde, vier Tote, viel Chaos. Vier Fälle, drei Paare, zwei Kriminalromane, in einer Stadt, in einem Jahr. Und mit vielen schrägen Kunden.--------Nicht alles war Anders (2015). Die Erstausgabe erschien 2015 im Schardt Verlag, Oldb. In neulektorierter Fassung (2024): - Sommer 2015 - Der Fund einer Leiche im Kofferraum des alten Opel Kadetts von Anders Scharber erschüttert Hamburg. Nur das Geschwis-terpaar Rosa und Karl, von ¿Bücher Engel¿ in Tannbüttel, glaubt fest an die Unschuld des Freundes.Anders erwartet (2016). Erstausgabe (2024):- Weihnachten 2015. Peter Kleve kippt im Buchladen tot auf den Schoß von Anders Scharber, dem Freund der Buchhändler Karl und Rosa. Als die Kripo den Tatort mitten im Weihnachtsgeschäft versiegelt, steht ¿Bücher Engel¿ plötzlich vor dem Aus. Einer von vielen Gründen, den Fall schnell zu lösen und die Buchhandlung anders offen zu halten.

  • von Chunhui Gu
    17,99 €

    - Chinesische Sagen, Legenden und Weisheiten - 107 chinesische Sprichwörter für Schulkinder - Illustrationen und Farbbilder - Weisheitstests - Tangram-Kopftrainings - Chinesische Scherzfragen - Original chinesische Redewendungen auf Chinesisch - Für Schulkinder ab 6 Jahren

  • von Kristina Balakina
    28,00 - 35,00 €

  • von Tris Khaylen
    11,99 €

    Er ist der schönste Mann, den ich je gesehen habe. Ein absoluter Traum, im wahrsten Sinne des Wortes¿ denn er ist ein Geist. Als ich zurück in die Kleinstadt ziehe, in der ich meine Kindheit verbrachte, stelle ich schnell fest, dass in der Bibliothek, in der ich arbeite, etwas nicht mit rechten Dingen zugeht. Als ich schließlich nachts in meinen Träumen auch noch von einem Mann heimgesucht werde, der mir einfach nicht mehr aus dem Kopf gehen will, weiß ich, dass ich der Sache auf den Grund gehen muss. - - - (Ein paranormaler Liebesroman) - - - Triggerwarnung: Einzelne Passagen der Geschichte spielen in einer geschlossenen, psychiatrischen Einrichtung. Beschrieben werden in einigen Szenen unter anderem veraltete und heute teils verbotene Behandlungsmethoden. Die Details sind für besonders sensible Leser/innen möglicherweise ungeeignet. Weitere Hinweise und Infos zu Triggern auf www.TrisKhaylen.de. Geschichte in sich abgeschlossen.

  • von Sascha Raubal
    14,49 €

    Weiter geht das Abenteuer der beiden Jungs.Wähnte sich Loris in Kuvunja in Sicherheit, wird er bald eines Besseren belehrt. Auch hier treibt ein Handlanger des Erhabenen sein Unwesen, zieht immer mehr Menschen auf seine Seite, sogar Mitglieder des Stadtrates. Loris, immer noch wegen Mordes gesucht, muss so unauffällig wie möglich bleiben. Zum Glück findet er Arbeit und neue Freunde ¿ doch eine unglückliche Begegnung bringt alles in Gefahr.Mikail, dessen Freunde nach wie vor verschollen sind, wird in die Hauptstadt des Waldlandes gebracht und lernt dort erst einmal die Bedeutung des Wortes "Kerker" kennen. Aber der Herrscher zeigt unverhofft Interesse an ihm ¿ oder, besser gesagt, an Mikails Heimat. Der Tyrann, der sich selbst als die "Stimme Gottes" bezeichnet, kann überaus freundlich sein, solange er bekommt, was er will. Verärgert man ihn jedoch, endet das schnell tödlich.

  • von Marc Victuz
    14,90 €

    Dieses Buch könnte deine Sichtweise verändern! Wer hätte gedacht, dass solch unangenehme Themen wie Trauer und Neid, ganz intensiv mit der Liebe verbunden sind? In "Nichts als Liebe" bekommst du einen kleinen Einblick darauf, wie wichtig die Liebe für dein Leben sein kann. Themengebiete wie Freude, Wut, Angst, Enttäuschung, Dankbarkeit oder Hoffnung, werden mit dem Gefühl der Liebe verschmolzen und geben dir die Möglichkeit, auf alle Emotionen nachhaltig, mit neuen Sichtweisen, zu reagieren. Mit zahlreichen Erinnerungen, motivierenden Sprüchen und inspirierenden Kurzgeschichten, wirst du es schaffen, die neuen Sichtweisen zu manifestieren. Lass dich darauf ein, all die Emotionen und Lebenssituationen, neu einzuordnen und sie besser verstehen zu können. "Nichts als Liebe" würde dich gerne auf deinem Weg begleiten und dir die nötige Hilfestellung anbieten.

  • von E. V. Ring
    16,00 €

    »Du bist endlich am Ort deiner Bestimmung.Du wirst jetzt beweisen, dass du ihm würdig bist.«Cornwall, 1968. Der junge Aarin sehnt sich nach den Sternen. Er trainiert eisern, um irgendwann ins All fliegen zu können, doch sein Wunsch scheint unerfüllbar. Als die Maschinen ihn zu sich holen, kommt er seinem Ziel so nahe wie noch nie. Aarin schwört, seiner neuen Aufgabe gerecht zu werden, koste es, was es wolle ¿ und besiegelt damit sein Schicksal.Der zweite Teil der Maschinenmacht-Reihe erzählt die Geschichte von Aarin Cirrus und knüpft im Anschluss nahtlos an Band eins an. Im Kern der Maschine kommt es zum Wiedersehen mit alten Bekannten und schließlich zu einem lange erwarteten Showdown.Eine Villain Origin Story in einem Genremix aus Science-Fiction, Thriller, Biopunk, Drama und Coming of Age.

  • von Heinz-Lothar Barth
    14,90 €

    Den Begriff Solidarität verbindet man gemeinhin eher mit sozialistischen Konzepten. Spätestens seit der Sozialenzyklika Papst Pius¿ XI. Quadragesimo anno aus dem Jahre 1931 ist er aber neben Person und Gemeinschaft eine zentrale Größe in der katholischen Soziallehre. Als viertes Element kommt hinzu das Konzept der Subsidiarität. Es verpflichtet die höheren Stellen, untergeordnete Einheiten das selbst regeln zu lassen, was in ihre Kompetenz fällt. Beide Prinzipien zusammen haben das politische Leben in der Bundesrepublik Deutschland zu deren Vorteil geprägt. So wird unser Staat in Art. 20 GG ausdrücklich als ¿sozialer Bundesstaat¿ bezeichnet. Leider werden derartige Grundlagen in der politischen Praxis immer weniger beachtet. Eine der Gründe liegt in der Politik der EU, die vom internationalen Großkapital abhängig ist und alle Entscheidungen zentralistisch fällt. Es gilt also, die ursprüngliche christliche Konzeption wiederzuentdecken, wozu das vorliegende Buch einen kleinen Beitrag leisten soll.

  • von M. H. Brueckner
    19,90 €

    Aus der Perspektive einer jungen Dienerin wird die Geschichte um einen gewieften Dieb erzählt, der eine ganze Stadt in Atem hält. Abergläubische Vorstellungen gehen davon aus, dass nur ein Gespenst oder der Teufel selbst in der Lage sein kann, alle an der Nase herumzuführen. Als er schließlich doch überführt wird, gibt es immer noch Unbelehrbare, die ihren Glauben an Hexen und Geister nicht aufgeben... Der Geschichte vom Ende des 17. Jahrhunderts liegt ein Geschehen zugrunde, das sich tatsächlich zugetragen hat.

  • von Astrid Ross
    11,99 €

    Als Renald Wareck schwer verletzt von einer Auslandsreise zurückkehrt, stehen seine Töchter vor der Gefahr ohne Versorger und mittellos auf der Straße zu landen. Zusätzlich ist ihre traumatisierte Cousine Nesetta auf der Reise verschollen und der unbekannte Erbvetter hat sich auch noch angekündigt. Doch für Veranni Wareck ist aufgeben keine Option. Es wäre doch gelacht, wenn sie ihre schöne Schwester Dorika nicht bald verheiratet bekommen würde. Der Erbvetter hat sie noch nicht herausgeworfen und um nach Nesetta suchen zu lassen, reist Veranni höchstpersönlich in die Hauptstadt. Dort wird sie nicht nur mit dem charmanten Leutnant Tallalus Teskan bekannt, der gänzlich unerwarteten Gefühle und Hoffnungen in ihr weckt, sondern sie wird auch mit dem unterkühlten Beamten Tarius Wienjeck konfrontiert, der ihre Bitte um einen Suchauftrag rundweg abschlägt.Kein Grund sich geschlagen zu geben, doch Veranni gehen die Optionen aus und ihrem Vater geht es einfach nicht besser.Währenddessen kämpft Nesetta im Ausland um ihr Überleben. Verletzt in der Fremde, nur unterstützt von einem ehemaligen Attentäter ohne eigenes Ziel und Lebensinhalt.

  • von Stephanie Mayer
    19,99 €

    Enthüllungen, Giftanschläge, Überlebenskampf - das Leben von Alexei Anatoljewitsch Nawalny liest sich wie ein Politthriller. Doch es ist die wahre Geschichte eines Mannes, der sich unerschrocken gegen die Machtstrukturen des heutigen Russlands gestellt hat. Das Buch ist ein visuelles Meisterwerk, das die Essenz eines Lebens im Widerstand einfängt. Mit minimalistischer Eleganz führt es durch die Schlüsselmomente in Nawalnys Leben - von seinen Anfängen als Anwalt und Aktivist über seine politischen Ambitionen bis hin zu seinem mutigen Kampf gegen Korruption und Unterdrückung. Jedes Bild, aufgenommen von führenden Fotografen, spricht für sich und wird von kurzen, prägnanten Texten begleitet, die den Kontext liefern, ohne die Kraft der Fotografien zu überlagern.Die großformatigen Farbfotos erzählen von Triumph und Tragödie, von Hoffnung und Entschlossenheit. Sie dokumentieren den Weg Nawalnys und lassen den Betrachter an der Intensität seines politischen und persönlichen Kampfes teilhaben.Im kompakten quadratischen Format (21 x 21 cm) ist dieses Buch ein tiefgründiges Porträt. Lassen Sie sich von der visuellen Erzählung fesseln und gewinnen Sie Einblick in das Leben eines Mannes, der als Symbol des Widerstands und der Hoffnung in die Geschichte eingegangen ist.

  • von John Burger
    11,99 €

    Der Roman ist der dritte Band der Last Loser-Serie und unabhängig von der Vorgeschichte unterhaltsam.Erstleserin DC: Es war sehr spannend, ich habe den Roman in nur zwei Tagen gelesen.Die Geschichte um das Rennpferd Last Loser ist eine Fiktion. Der dritte Band ist aber auch ein Zeitdokument: Der Roman spielt in der Schweiz, in Frankreich und in Deutsch-land zur Zeit des Covid-bedingten partiellen Lockdowns. Der Krimi deutet an, wie schwierig heute die Verbrechensbe-kämpfung für die Ermittler und Vollzugsbehörden ist, wenn es sich um eine Bande handelt, die international vernetzt ist und über viel Geld verfügt.Und er erklärt, weshalb der Pferderennsport in der Schweiz in den letzten 50 Jahren an Bedeutung verloren hat und warum der Galopprennsport weltweit mit Problemen zu kämpfen hat.

  • von Klaus Seibel
    14,99 €

    Kiara ist eine hochentwickelte KI. Es geschieht das, wovor viele bei KIs warnen: Kiara überwindet die Grenzen, die Menschen ihr gesteckt haben. Sie entwickelt Initiative und verfolgt eigene Pläne. Aber Kiara ist nicht die einzige ihrer Art. Eine radikale chinesische Splittergruppe entwickelt die KI Dalong, den großen Drachen. Auch Dalong verselbstständigt sich. Er erschafft ein genmanipuliertes Virus, mit dem er Millionen Menschen bedroht. Es kommt zum Kampf der KIs. Innerhalb von drei Sekunden entscheidet sich das Schicksal der Menschheit.

  • von Theresa Sperling
    16,00 €

    Theresa Sperling präsentiert in ihrem ersten Sammelband alle 33 lyrischen Slamtexte aus 2014¿2024. Jeder ihrer Texte hat ein eigenes Vorwort zur Entstehungsgeschichte sowie Anmerkungen zu Performance und Wirkung des Stücks. Stürzt euch in zehn Jahre künstlerisches Schaffen der zweifachen deutschsprachigen Meisterin im Poetry Slam.¿Theresas Texte kommen aufrecht und mit klarem Blick geradeaus durch die Vordertür ins Herz und sagen völlig zurecht: Ich wohne jetzt hier.¿ (Sebastian23)¿Theresas Texte leuchten.¿ (Sandra Da Vina)¿Sperlings Texte klingen nach. Kaum eine andere Poetin auf den deutschsprachigen Poetry Slam-Bühnen beweist so viel Haltung und Kraft, ohne dabei oberflächlich oder gar selbstgefällig zu sein. Dabei ist sie stets sprachlich präzise und gleichermaßen emotional sowie von messerscharfem Verstand. Wer Sperling nicht als Mutter hat, ist selber schuld.¿ (Tilman Döring)¿Theresas Texte sind so aufrecht, so mutig und klar. Das macht sie zeitlos. Und gerade heute unentbehrlich.¿ (Dominique Macri)¿Viele Menschen tragen das Herz auf der Zunge, aber nur den wenigsten gelingt es, daraus so wundervolle und treffende Texte zu formen. Jeder Satz berührt auf eine Art und Weise, wie nur Theresa berühren kann.¿ (Laura P.)

  • von Günter Hoffmann
    32,99 €

    In jeder Region unseres Landes leben Künstlerpersönlichkeiten, die nicht in die Öffentlichkeit drängen und sich im Stillen künstlerisch betätigen. So auch in Waldshut, wo der Ofenbauer und Hafner Friedrich (Fritz) Durst neben seiner beruflichen Tätigkeit seiner Passion, der Malerei, nachging. Er hat keine Kunstschule besucht, sondern hatte sich die künstlerischen Techniken autodidaktisch angeeignet und diese mit Hilfe befreundeter Künstler weiterentwickelt, so dass im Laufe der Zeit eine eigene Handschrift sichtbar wurde.

  • von Roland Werner Tschische
    15,99 €

    Auf das mitreißende Debüt ¿Vienna's Secrets¿ folgt nun der nächste Hochspannungskrimi rund um Andorian van Anders und die Stadt Wien. Nervenkitzel vorprogrammiert! Stelle dich gemeinsam mit Andorian der tödlichen Vergangenheit!Eine extrem brutale Mordserie erschüttert Wien. Danny Friedmann, die härteste Kommissarin des LKA, bittet ihren Freund Andorian van Anders um Hilfe bei den Ermittlungen. Ehe das Duo begreift, worum es wirklich geht, befindet es sich in einem tödlichen Wettlauf gegen die Zeit. Ihr Gegner hat keine Emotionen, nur einen Auftrag. Und er wird nicht ruhen, bis dieser erfüllt ist.Als dann noch kalte Finger aus der Vergangenheit nach Andorian greifen, ist nichts mehr, wie es scheint.¿Tödliche Vergangenheit¿ ist der zweite Krimi des Erfolgsautors Roland Werner Tschische. Schon sein Debut nahm Leserinnen und Leser mit in die dunkle Seele der Stadt Wien. Das Werk wurde mit den Worten ¿¿ in einer Reihe mit Jussi Adler-Olsen und anderen großen Thrillerautoren ¿¿ gelobt.

  • von Gerhard Wirth
    11,95 €

    ?Die China-Mafia ist sehr nachtragend. Sie kennen unseren Wohnort. Sie werden einige Profikiller schicken und uns und unsere beiden Familien auslöschen. Wir werden unsere Häuser nicht verkaufen, sondern in Brand stecken. Sonst lassen sie die neuen Eigentümer liquidieren. Dass ist schon öfter vorgekommen. Wir beide werden auf eine der thailändischen Inseln umsiedeln. Unser Flugzeug werden wir für 3 Jahre einmotten, um nicht durch einen dummen Zufall doch noch entdeckt zu werden. Unsere Brötchen werden wir mit Fährdiensten verdienen. Nochmals vielen Dank. Ohne eure Hilfe hätten wir das nie geschafft.?Die Maschine rollte zum Ende der Startbahn, wendete und beschleunigte. Als sie an uns vorbeizog, winkten uns beide Piloten noch einmal zu. Sinnend blickten wir der Maschine nach, bis sie sich im bläulichen Dunst verlor. Nur der alte Tankwagen blieb einsam und verlassen neben der Rollbahn zurück.

  • von Tessa Morgenstern
    11,90 - 18,90 €

  • von Jutta Seeger-Vollmer
    68,00 €

    Die Moby-Dick-Übersetzung des Paul-Celan-Preisträgers Friedhelm Rathjen ist schwer lesbar. Namhafte Rezensenten führen das auf die hohe Texttreue zurück. Für die Beurteilung einer Übersetzung ist die kausale Verknüpfung von ¿texttreü und ¿schwer lesbar¿ jedoch untauglich. Jutta Seeger-Vollmer geht der Frage nach, warum sie dennoch nach wie vor anzutreffen ist. Sie bezieht sich dabei auf die von Katharina Reiß aufgestellten Kriterien für eine sachgemäße Beurteilung von Übersetzungen. In ihrer Übersetzungskritik weist sie mit circa 700 Beispielen nach, dass Rathjens Übersetzung schwer lesbar, jedoch keineswegs texttreu ist und zudem sehr viele Fehler aufweist. Darüber hinaus würdigt sie die hierzulande wenig beachteten sprachlichen Besonderheiten des Moby-Dick und die damit verbundene Sonderstellung dieses Werkes in der amerikanischen Literatur des 19. Jahrhunderts.

  • von Panait Istrati
    39,80 €

    Voller Enthusiasmus reist Panaït Istrati 1927 nach Russland. Als einer der bekanntesten linken Intellektuellen Frankreichs ist er zum zehnten Jubiläum der Oktoberrevolution geladen. Doch was er abseits des ­offiziellen Programms sieht und hört, lässt ihn zweifeln: Die kommunistische Opposition wird mundtot gemacht, der stalinistische Terror tobt und das einfache Volk leidet. Mit dem Schriftsteller Nikos Kazantzakis reist Istrati bis 1929 durchs Land. Bei seiner Rückkehr ist er vollkommen desillusioniert. Er veröffentlicht Zu neuen Ufern (Vers l¿autre flamme: Après seize mois dans l¿U.R.S.S.) nicht als Reisebericht, sondern als leidenschaftlichen Appell an seine politischen Mitstreiter. Der Tabubruch ¿ die offene Kritik an Stalin sowie an der Obrigkeits­hörigkeit westlicher Kommunisten ¿ drängt ihn in die Isolation. Auszüge aus der Korrespondenz Istratis und Romain Rollands sowie Heinrich Stiehlers Erläuterungen dazu gewähren Einblicke in die Auseinandersetzungen um das Buch. Stiehlers Anmerkungen zum Text geben für das Verständnis hilfreiche Zusatzinformationen.

  • von Katja Petzold
    38,00 €

    Historischer Spielplan des Stadttheaters Würzburg der Saison 1853/54.Dieses Buch entfaltet das Panorama abendlicher Theaterunterhaltung zwischen Operndarbietungen, Lustspielen und optischen Nebelbildern in Würzburg zur Mitte des 19. Jahrhunderts.

  • von Paige Toon
    13,00 €

    Romantische Weihnachtsgeschichten und ein Wiedersehen mit geliebten Figuren von Bestsellerautorin Paige ToonAn Weihnachten kann viel passieren, manchmal sogar ein kleines Wunder: Auf Alice wartet ein ganz besonderes Geschenk, und für Lily geht ein Traum in Erfüllung. Am anderen Ende der Welt gibt es für Rose ein Wiedersehen mit der Liebe, und Daisy kann endlich loslassen, um neu anzufangen. Paige Toon versammelt in »Alles Liebe zu Weihnachten« wunderbar stimmungsvolle Geschichten zur Weihnachtszeit, die das Herz erwärmen und die Liebe hereinlassen.Weitere Titel von Paige Toon: »Lucy in the Sky«, »Du bist mein Stern«, »Einmal rund ums Glück«, »Immer wieder du«, »Diesmal für immer«, »Ohne dich fehlt mir was«, »Sommer für immer«, »Endlich dein«, »Wer, wenn nicht du?« sowie »Nur in dich verliebt«.

  • von Gabriele Arndt
    34,90 €

    Für diesen Titel ist noch kein Beschreibungstext vorhanden.

  • von Hugo Dittberner
    19,00 €

    »Gleich rutscht ein Gedicht mit durch«, heißt es einmal bei Hugo Dittberner, und in derart artifizieller Beiläufigkeit entstehen immer wieder sprachliche Momentaufnahmen von großer Wahrnehmungstiefe. Haiku, Haiku-Bänder, Notatgedichte - in »Morgenübungen«, die Übungen am Morgen und des Morgens sind, werden die Jahreszeiten heute, ihre Anmutungen im Hinterland beschrieben. Es geht aber auch um Menschen, deren Gesellschaft in der Familie beginnt und bis in den Weltraum reichen soll. Wie geschenkt wirken da die Elementarzeichen der Natur, die in der knappen Form der Haikus Gestalt finden: »Aus losen Zweigen / Licht das die Farben tupft und / Schatten des Sommers«.

  • von Bernd Eckardt
    59,90 €

    Für diesen Titel ist noch kein Beschreibungstext vorhanden.

  • von N. Jakob
    13,50 - 15,50 €

  • von Petra Pansch
    14,99 - 22,99 €

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.