Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Comics

Hier finden Sie eine Auswahl von über Comics spannenden Büchern zum Thema 12.648.
Mehr anzeigen
Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Camely R. Divine
    28,00 €

    Le "Livre de Coloriage de Koalas" est une délicieuse exploration du charmant monde des koalas, parfait pour les enfants qui adorent ces créatures adorables.Rempli de 35 illustrations uniques et magnifiques, ce livre offre une expérience de coloriage amusante et engageante, favorisant la créativité et préparant les jeunes esprits à l'école. Ce n'est pas qu'un simple livre de coloriage ; c'est un voyage de développement qui améliore les compétences motrices fines grâce à l'art du coloriage.Pourquoi les Petits Artistes Vont Adorer ce Livre :Mignonnerie Koala à Gogo :Plongez dans 35 illustrations uniques de koalas, chacune dégageant du plaisir et de la mignonnerie, attendant d'être animée de couleurs.Captivant et Agréable :Des dessins amusants et mignons stimulent l'imagination, faisant du coloriage une activité agréable pour les enfants.Propre et Clair :Chaque page est imprimée séparément pour garantir l'absence de saignement, offrant aux enfants une toile impeccable pour leur ¿uvre d'art.Prêt pour l'École :Colorier ces adorables koalas est non seulement amusant, mais c'est aussi un excellent moyen de préparer les enfants à l'école.Art pour le Développement des Compétences :Développe les compétences motrices fines, essentielles pour la croissance et le développement des jeunes enfants.Prêt à Rejoindre les Koalas dans leur Monde Arboricole ?Attrapons ces crayons et donnons vie aux koalas dans le "Livre de Coloriage de Koalas" !Détails Techniques :De l'Espace pour S'Épanouir :Le livre au grand format offre amplement d'espace pour l'expression artistique, idéal pour les détails complexes de chaque illustration de koala.Durable et Délicieux :Doté d'une couverture brillante de haute qualité à la fois attrayante et solide, ce livre est conçu pour résister à chaque aventure de coloriage.Un Trésor de Koalas :Avec un total de 71 pages, dont 35 pages de coloriage exclusives de koalas, le plaisir et l'apprentissage ne s'arrêtent jamais.

  • von Jaume Ramon Copons
    14,00 €

  • von Gabri Molist
    26,00 €

    Was, wenn Schlafen gleichbedeutend mit Sterben wäre? Jeden Abend stellt sich unser Protagonist diese Frage und befürchtet, er könnte im Schlaf sterben, ohne es zu bemerken ... Die Angst vor dem Einschlafen lässt ihn die Nächte durchwachen, bis ereine Panikattacke hat und beschliesst, eine Psychologin aufzusuchen. In sechs Therapiestunden spricht er über seine Ängste und verarbeitet die Gespräche anschliessend im Traum weiter. Im Gegensatz zu seinem langweiligen Dasein als Kellner wird der Schlaf des Erzählers durch seine Ängste bereichert und seine Träume wirken lebendiger als sein Wachzustand - so sehr,dass er sich immer mehr in den Schlaf flüchtet.«Gabri Molist versteht die Kunst des Erzählens mit allen Mitteln der Zeichnung und des Comics. Die zarte und lebendige Linienführung gibt den Gedanken über das Sterben eine gewisse Leichtigkeit. Wir begleiten den Protagonisten bei seinem allnächtlichen Dilemma, nicht einschlafen zu können/wollen, und begeben uns mit ihm in eine wunderliche Parallelwelt. Umwerfend schön gestaltet sind die Übergänge von einem Bewusstseinszustand in den nächsten. Der Protagonist löst sich in Striche und Tintenflecke auf, spaltet sich von seinen Konturen ab, zerfliesst, verformt sich oder läuft als Schatten aus dem Bild. Ein einzigartiger Comic über Seelenzustände und Traumwelten, fantastisch erzählt.» - Evelyne Laube, Leiterin BA Illustration, Hochschule Luzern Design & Kunst

  • von Lewelyn
    17,00 €

    Thori musste für die Rettung ihres Sohnes den höchsten Preis bezahlen. Aber damit wurde es dem Sistrum-Clan erst möglich, die Kontrolle über den Tillandisa-Clan zu übernehmen. Während die Stadtbewohner kein anderes Thema kennen als den bevorstehenden Besuch der Königin von Angleon, hat Alissa keine Zeit zu verlieren und erwägt sogar, den Lantana-Tempel zu verlassen. Ist ein Sieg, der auf so vielen Toten erbaut wurde, wirklich ein Sieg?Der zweite Zyklus der »5 Reiche« führt die mitreißende Geschichte des fantastischen Reiches voller Intrigen und Verrat, Tücken und Krieg kongenial fort! Die Welt und ihre Figuren gewinnen stetig an Facetten, und eine Überraschung jagt die nächste in einem epischen Handlungsbogen, auf den George R. R. Martin stolz sein könnte. Dabei übersetzen Zeichner Jérôme Lereculey und sein Team die Vision der Autoren weiterhin in atemberaubende Bilderreigen.Abschlussband des Zyklus

  • von Gaet's
    22,00 €

    Sie fressen unser Brot, sie saufen unseren Wein, sie verführen unsere Frauen. Einen Schlag in die Fresse bekommen sie von mir!Was soll das heißen, ich soll mich abregen?Weißt du, wer ich bin?Ich bin Eugène!Der Penner, der mir vorschreibt, was ich zu tun oder zu lassen habe, ist noch nicht geboren worden! Ich war nicht monatelang im Knast, um mir jetzt irgendwas sagen zu lassen. Und erst recht nicht stehe ich gerade für den Mistkerl, der diesen verdammten Ring gestohlen hat. Ich muss ihn bloß wiederfinden, dann hab ich wieder eine weiße Weste!Sie mögen ihre Krimis dreckig, radikal und realistisch? Blut und Exkremente schocken Sie nicht? Und menschliche Abgründe starren Sie einfach nieder? Willkommen bei »RIP«, einer Comicserie, deren düstere Atmosphäre mit knallharten Stories Hand in Hand geht, um die Portraits von sechs Menschen zu zeichnen, deren Schicksal nur wenig besser ist als das derer, die von ihnen ausgeraubt werden.Abschlussband der Serie

  • von Sergio Ponchione
    25,00 €

    Diese Graphic Novel ist ein Liebesbrief an die größten US-amerikanischen Comicschöpfer. In fünf Episoden beleuchtet Ponchione die Kunst und das Leben von Steve Ditko, Jack Kirby, Wallace Wood, Will Eisner und Richard Corben, deren Stile er mühelos in seine Zeichnungen einfließen lässt.Wo endet das reale Leben und wo beginnt die Imagination? Ponchione verbindet Details aus dem Leben der einzelnen Künstler mit den von ihnen geschaffenen Figuren und Welten und vermischt dabei Fakten mit Fiktion, um die außerordentliche Vorstellungskraft dieser Meister der Neunten Kunst zu verdeutlichen."Ein attraktives Werk eines außergewöhnlichen Künstlers. [...] Jedes Pasticcio ist wunderschön gezeichnet, ebenso wie die einrahmenden Segmente, die Ponchiones eigenen klaren, naturalistischen Stil zeigen." Publishers Weekly

  • von Katharina Greve
    22,00 €

    Der zweite Band der Petronia-Saga erzählt von neuen Misserfolgen der unbeliebtesten Prinzessin des Universums. Petronias Hauptproblem ist nach wie vor ihr Cousin, der allseits so gefeierte kleine Prinz, der alles "mit dem Herzen" sieht. Er drängelt sich beim Thronjubiläum ihrer Mutter vor - doch sie als Kronerbin muss Ruhe bewahren und brav im Raumschiffstau warten. Wie ungerecht! Auch der Rest der Welt macht ihr das Leben schwer: Ein dreister Zauberspiegel, nervige Zyklopen und eine interstellare Spinne boykottieren die Prinzessin auf ihrer Suche nach dem Glück. Gut, dass Multifunktionswurm Mirco ihr zur Seite steht und die Einsamkeit auf ihrem winzigen Planeten am Rande der Galaxis etwas erträglicher macht.Petronias absurd komische Abenteuer zitieren Motive aus "Der kleine Prinz", aus Märchen, Science-Fiction und Klassikern wie "Die Odyssee". Auch grafisch sind sie voller Anspielungen: Mal sehen die Seiten aus wie ein Malen-nach-Zahlen-Bild, ein Spielbrett oder eine optische Täuschung á la M.C. Escher.

  • von Emily White
    19,99 - 24,99 €

  • von Jérémy Perrodeau
    32,00 €

    «Nach seiner Bruchlandung auf einer abgelegenen Insel wird Pavil von den Bewohner*innen misstrauisch aufgenommen. Soll man ihm Gastfreundscha¢ gewähren? Ist er etwa ein Spion des allmächtigen Imperiums? Pavil nimmt am Leben der Hafenstadt teil und lernt nach und nach Sitten und Gebräuche der isolierten Gesellschaft kennen. Aber die Frage bleibt: Wer ist Pavil? Was will er hier? Perrodeaus von der Ligne claire inspirierter Zeichenstil und sein meisterlicher Umgang mit Farbe führen uns in eine nuancenreiche Erzählung über Akzeptanz und Vorurteile. Er hinterfragt unser Verständnis der Welt, unseren Umgang mit Fremden und mit dem Anderssein sowie traditionelle Bräuche, Religionen und ihre Auswirkungen auf die Gesellschaft.»- Cédric Humair, Direktor des Delémont'BD

  • von Kerstin Wichmann
    28,00 €

    Auf schwankendem Boden ist ein Buch über Identität, Rollenbilder, Erinnerungskultur und Rekonstruierbarkeit der Geschichte. Auf ihrer Reise zu eigenen Erinnerungen, alten Erzählungen und historischen Quellen wird die Erzählfigur überraschende Antworten auf ihre Fragen und - vielleicht - festen Boden unter den Füssen finden.«Wo beginnt eine Erinnerung und wo hört sie auf? Wie lässt sie sich festhalten und welche Geschichten bleiben im eigenen, welche im kollektiven Gedächtnis? In zarten Bildern schildert Kerstin Wichmann eine persönliche Spurensuche nach Vätern verschiedener Generationen. Sie führt uns an Orte der Erinnerung: ans Ufer des IJsselmeer, wo der Vater Falken bewunderte,ins Wohnzimmer des Grossvaters und an die Schleck, das kleine Bächlein, wo der Urgrossvater schwimmen lernte. Durch Postkarten, Briefe, Fotografien und Recherchen nähert die Erzählfigur sich nicht nur den persönlichen Schicksalen, sondern auch den rasanten Umwälzungen des 20. Jahrhunderts und fragt: ist ein rührendes, atmosphärisches Début, das zum Reflektieren und Nachdenken bringt und bei dem man sich unbedingt eineFortsetzung wünscht.» - Hanna Hovtvian, Literaturhaus Freiburg

  • von Andreas Kiener
    34,00 €

    Abidjan - von Erdbeben, Aufständen aus der Bevölkerung und einem Stromausfall in den unteren Etagen der Stadt heimgesucht - steht kurz vor dem Kollaps. Währenddessen sucht Ali ihre Mutter und eine geheime Zelle arbeitet im Untergrund an einer Maschine, die Gerechtigkeit rechnerisch ermitteln soll. Zu ihrer Vollendung fehlt nur noch ein einziges Teil ... Das neue Abenteuer aus Abidjan wirft grosse Fragen auf: Wird durch eine umfangreiche KI die Hoffnung auf die Existenz eines gerechten Gottes obsolet? Was bedeutet Gerechtigkeit? Ist das Leid des Einzelnen gerechtfertigt, wenn dadurch das kollektive Glück der Vielen gesteigert wird? Andreas Kiener lässt diese philosophischen Fragen organisch in die Geschichte einfliessen und entwickelt die Protagonist*innen aus seinem letzten Buch «Unvermögen» authentisch weiter.«Eine hochtechnologische Zukun¢, in der künstliche Intelligenz den Menschen zu beherrschen droht. Andreas Kiener erzählt eine sprachlich wie bildsprachlich höchst feinfühlige und zutiefst menschliche Geschichte über die Suche nach Familie, Zugehörigkeit und Liebe, Schmerz, Verlust und Tod. Ein Sci-Fi-Epos, das auch in fünfzig Jahren nichts von seiner Aktualität eingebüsst haben wird.» - Walter Beer, Co-Mix Remix, Comic- und Plattenladen, Luzern

  • von Audrey Alwett
    17,95 €

    Ein Umzug ist eine aufregende Angelegenheit. Das gilt umso mehr, wenn man wie Lucie von Paris in ein uraltes Schloss aufs Land ziehen muss! Lucies Empfang in dem halb verfallenen, efeuumrankten Gemäuer ist durchwachsen. Ihre Tante Rose tut ihr Möglichstes, um ihre Nichte willkommen zu heißen, aber Lucies Onkel ist sehr distanziert und ihr eingebildeter Cousin ist ein Thema für sich... Bevor sich Heimweh breit machen kann, stößt Lucie jedoch auf eine ganze Reihe von Mysterien: seltsame Symbole, ein Garten, den anscheinend nur sie sehen kann... und dann lernt sie die Fee Marigold kennen, was Lucies Leben für immer verändert! Audrey Alwett (»Elfies Zauberbuch«) lädt ihre Leserinnen und Leser in den »Garten der Feen« ein: eine moderne Fantasy-Serie in der Tradition von Frances H. Burnetts »Der geheime Garten«, die von Nora Moretti wunderschön verspielt illustriert wird.

  • von Christian Rossi
    39,80 €

    Für die Beschwörung eines Fluches wurde der unerfahrene Junge Woan von den Apachen aus ihrem Volk verbannt. Nun muss er lernen, alleine in der Wildnis zu überleben. Im Nordwesten Mexikos stellen ihn sowohl die Launen der Natur als auch die der Menschen vor schwere Prüfungen. Bis Woan den Weg eines Mannes kreuzt, dessen Kampfgeschick und Willensstärke die Geschichte der Vereinigten Staaten prägten und der in die Legenden des Wilden Westens einging: Geronimo.»Golden West« ist das persönlichste Werk von Western-Veteran Christian Rossi (»Jim Cutlass«, »Deadline«). Eine inspirierende Graphic Novel in wunderschönen Sepiatönen, die den Widerstandsgeist einer Zivilisation, die um ihr Überleben kämpft, meisterhaft einfängt.

  • von Audrey Alwett
    17,95 €

    Marigold ist die neue Königin des Feenvolks geworden! Sie ernennt Lucie offiziell zur Feenhirtin und befiehlt ihren Untertanen, den Garten zu verlassen. Das wiederum findet nicht bei allen Feen Anklang... Als die alte Königin stirbt, vergeht auch der Zauber, der die Feen bisher vor ihren Feinden verborgen hat. Während Lucie sich mit ihnen auf die gefahrvolle Suche nach einer neuen Heimat macht, ist es ihrem furchtbaren Cousin gelungen, zwei Feen zu fangen...Audrey Alwett (»Elfies Zauberbuch«) lädt ihre Leserinnen und Leser in den »Garten der Feen« ein: eine moderne Fantasy-Serie in der Tradition von Frances H. Burnetts »Der geheime Garten«, die von Nora Moretti wunderschön verspielt illustriert wird.

  • von Anthony Horowitz
    16,95 €

    Der zwölfjährige David Eliot wurde gerade wegen »übermäßiger Kameradschaft« seiner Schule verwiesen, und das gefällt seinem spießigen Vater gar nicht. Doch direkt nach dem Rauswurf kommt unerwartet ein Brief hereingeflattert, der David einlädt, ins Internat »Groosham Grange« einzutreten. Davids Vater ist begeistert, und ein paar Stunden später sitzt David schon im Zug nach Norfolk, wo das Internat auf der einsamen »Schädelinsel« liegt. Im Zug freundet er sich mit Jill und Jeffrey an, die auch nach Groosham Grange eingeladen wurden, und zwar unter ebenso mysteriösen Umständen. Ihr Verdacht, dass Groosham Grange alles andere als eine normale Schule ist, wird schnell zur Gewissheit...Neun Jahre bevor ein gewisser Zauberlehrling mit Blitznarbe das Licht der Welt erblickte, verfasste der bekannte Jugendbuchautor Anthony Horowitz seine Romane über »David Eliot« und Groosham Grange, die rätselhafte Schule für Monster und Magie. Diese Comic-Adaption fängt die mysteriöse und mitunter wohlig gruselige Atmosphäre der Vorlage dank der wunderschönen Zeichenkunst von Clément Lefèvre (»Epiphanie Schreck«) mühelos ein.

  • von Jean-François Charles
    45,00 €

    China in den 20er Jahren des letzten Jahrhunderts. Nachdem ihr Onkel sie als Wetteinsatz verspielt hat, wird die siebenjährige Li nach Shanghai gesandt. Ihr neuer Meister ist Zhang Xi Shun, ein Triadenboss und der eigentliche Herr der Stadt. Li muss ihm als Küchenmagd dienen, bis man ihr eines Tages vorwirft, gestohlen zu haben. Der sonst so grausame Zhang erkennt in dem Mädchen eine Begabung für das Zeichnen, und statt sie zu bestrafen, stellt er sie unter seinen Schutz und lässt sie in Frankreich ausbilden. Als Lis Heimat wenige Jahre später von Krieg und Krisen erschüttert wird, steht die angehende Journalistin vor schweren Entscheidungen...Nach »India Dreams« wenden sich Maryse und Jean-François Charles in ihrem neuen Werk dem Fernen Osten zu Zeiten der Kommunistischen Revolution zu. Mit gewohnter Souveränität erzählt und illustriert das Ehepaar die mitreißende Geschichte einer jungen Frau, die sich zwischen Ost und West, zwischen Parteitreue und Rebellentum und zwischen Recht und Moral bewegt.

  • von Peter Nuyten
    39,80 €

    Die Gesamtausgabe des ersten Zyklus von »Apache Junction«, dem Western-Bestseller von Peter Nuyten!Auch nach dem Tod ihres Anführers Cochise sorgen die Apachen weiterhin für Unruhe in Arizona. 1875 flieht der Chiricahua Apache Schwarzer Wolf zusammen mit einer Gruppe von Kriegern aus dem Reservat von San Carlos. Aus Angst vor einem neuen Krieg schickt Fort Apache den Kurier Roy Clinton sofort nach Fort Bowie, um die Garnison dort zu warnen. Unterwegs findet er einen ausgebrannten Wagen mit der Leiche eines unbekannten Mannes darin. Nachdem er den Mann begraben hat, wird ihm beinahe der Überfall durch zwei Apachen zum Verhängnis. Schwer verwundet erreicht er die Bentley Farm. Von diesem Augenblick an wird Clinton in eine äußerst delikate Angelegenheit verwickelt.Ein moderner Western in klassischem Gewand und Pflichtlektüre für alle Western-Fans.

  • von Philippe Thirault
    22,00 €

    Mexiko, Staat Sonora im Jahr 1863. Oft ist Blut das Einzige, was den Boden dieses trockenen, von Gewalt und Kriminalität verseuchten Landstrichs benetzt. Doch die Hacendados, Besitzer der großen Landgüter und Nachfahren stolzer Konquistadoren, folgen allen Widrigkeiten zum Trotz ihren Vorstellungen von Ehre und Gerechtigkeit. Männer wie Don Armando gehen dabei wenn nötig sogar so weit, ihren eigenen Sohn zu verstoßen und zum sicheren Tod zu verurteilen. Und so findet sich der junge Don Diego als Angeklagter eines Mordes inmitten der Sonora-Wüste wieder, ausgeliefert sowohl der Wildheit ihrer Tiere als auch der Bestialität der Menschen, die dort leben. Nur seine Mutter Doña Maria glaubt an Diegos Unschuld und wird alles tun, um ihn zu retten.Philippe Thirault kehrt in diesem dicht erzählten, brutalen Western das Schlimmste im Menschen nach außen. »Hacendado« kennt keine Helden. Und die Wenigen, die versuchen, dem Pfad der Rechtschaffenheit zu folgen, zahlen dafür einen hohen Preis.

  •  
    16,95 €

    Robert Sax freut sich unbändig auf ein verliebtes Weekend am Meer mit "seiner" Geheimdienst-Majorin Carol Barlow aus den USA. Aber sie setzt ihn zunächst als Statist für ihre Mission bei dem verdächtigen Star-Autor Wilhelm Borg ein. Und nicht genug, anstatt den Luxus des schicken Strandhotels zu genießen, muss Robert sich bei Sturm und Regen als Fassadenkletterer an der Villa Borg betätigen...

  • von Jean-Michel Beuriot
    22,80 €

    Ein merkwürder Anruf reißt den Bummelstudenten Hugo aus seinem Alltag: in einem abgelegenen Winkel in Andalusien ist eine verwirrte junge Frau aufgetaucht, mit seiner Telefonnummer in der Hand. Er macht sich sofort auf den Weg. Aber da ist noch jemand, der nach der Frau sucht, ¿und der hat keine Skrupel.

  •  
    29,80 €

    Paolos Vater ist seit Tagen nicht nach Haus gekommen. Er ist ein einfacher Fischer und keiner kennt die Lagune von Venedig so gut wie er: jede Insel, jede Bucht, jede Rinne. Dieses - bislang wenig nutzbringende - ¿Wissen hat er an Paolo weitergegeben. ¿Jetzt aber kommen Männer auf Paolo zu, die ihn genau deswegen anheuern wollen. ¿Gewalttätige, gewissenlose Männer.

  •  
    24,80 €

    Im Hochsicherheitstrakt der Psychiatrie von Gaustad, Norwegen, liegt ein toter Patient, den Mund weit geöffnet in einem stummen Schrei. Laut Klinikpersonal ein Selbstmord. Kriminalinspektorin Sarah Geringen erkennt sofort: an diesem Fall ist etwas mehr als faul. In die Ermittlungen schaltet sich der Investigativ-Journalist Christopher ein und gemeinsam verfolgen sie die Spur zu einem zutiefst verstörenden Geheimnis.

  •  
    16,95 €

    Alex Nora, Reporter und Fotograf, will in Kolumbien eine Dokumentation über Guerilleros machen. Die undurchschaubare Ärztin Helena Moreno, Tochter eines Colonel der Staatstruppen, will ihn in den Dschungel zu dem Rebellenführer Tiro Fijo führen. In die lokalen Auseinandersetzungen will Alex Nora sich allerdings nicht hineinziehen lassen, doch das bleibt ein frommer Wunsch.

  •  
    39,80 €

    Auf den Spuren ihrer Großmutter Jade, der Favoritin des letzten osmanischen Sultans, kommt die junge Engländerin Kim Nelson nach Istanbul. Hier, an der Pforte zum Orient, vermischen sich Traum und Wirklichkeit und damit die Identitäten der beiden Frauen. Denn die eine wie die andere erliegt dem exotischen, erotischen Zauber Vorderasiens. Dieser Band enthält mit den ersten vier Geschichten den gesamten osmanischen Zyklus sowie Bonusmaterial.

  •  
    39,80 €

    Geschichten von Männern - und Frauen! - im Krieg erzählt kaum ein Comic-Autor so realistisch, so lakonisch und so differenziert wie Hugo Pratt. Dramatische Gefechte und der geisttötende Dienst fernab der Front, Vernichtungszüge und Kameraderie über Grenzen hinweg - und niemals Hass oder Fanatismus. In der Titelgeschichte geht es um den Heldentod des Dichters Saint-Exupéry, der den unsterblichen Kleinen Prinz schuf.. enthält: "In der blassen Frühlingssonne" - "Baldwin 622" - "Der ferne Himmel" - "Morgan" - "Sein letzter Flug" . Vorwort von Umberto Eco

  •  
    29,80 €

    Vom armen Halb­waisen zu einem der mächtigsten Männer im Barcelona der 1960er Jahre: aus Carlitos wird Don Carlos Moreno Vargas. Er be­sitzt Bars und Bordelle, die gro¿ßte Druckerei der Region und die einfluss­reichste Tageszeitung, und er liebt drei Frauen. Sein Imperium als Untergrund­ko¿nig von Barcelona errichtete er mit Hilfe von Schmuggel und Prostitution. Kann das ein gutes Ende nehmen?

  •  
    17,80 €

    Am 24. Januar 2023 gegen 11 Uhr starb Jim, ein Flat Coated Retriever. 13 Jahre hatte François Schuiten mit ihm zusammengelebt. Den Verlust des treuen Kameraden verarbeitet der Künstler in Zeichnungen und Texten, indem er den Alltag nachzeichnet, die vertrauten Wege noch einmal geht und von Jims Eigenheiten erzählt. "Ich musste ihn zeichnen, um das zu sagen, was Worte nicht ausdrücken können", erklärt der Autor.

  • von Pierre-Henry Gomont
    22,80 €

    Nach dem Fiasko mit dem Oligarchen Trubetskoj gehen Slava und Lawrin getrennte Wege. Letzterer rafft mit Tricks und Beharrlichkeit und mit Hilfe der schwerreichen Magdalena Iwanowna ein Firmenimperium zusammen, während Slava sich mit seinen künstlerischen Ambitionen und seinen Gefühlen für Nina quält. Aber wichtiger noch ist für alle die Zukunft des Bergwerks in den Karpaten...

  •  
    29,80 €

    In den 1970er Jahren stürzt im Dschungel von Mato Grosso eine Linienmaschinie ab. 17 Menschen überleben. Rettung ist nicht in Sicht. Bald steigen die Spannungen in der Gruppe ins Unerträgliche. Da hat der 12-jährige Laurent eine kühne Idee... 20 Jahre danach müssen plötzlich alle Überlebenden des Fluges Corair 512 erneut zittern: einer nach dem andern wird getötet, entführt, als vermisst gemeldet.

  •  
    27,80 €

    Sie hätten sich nie begegnen dürfen: Clovis kommt gerade aus dem Knast und hat nichts als Rache im Sinn, Cesaria ist eine blutjunge Transfrau, Stricherin und ziemlich aufgeschmissen. Sie verlieben sich, obwohl Clovis alles, was nach schwul aussieht, zuwider ist. Trotzdem nimmt er Cesaria mit auf seinen Rachefeldzug, den sie wiederum verabscheut und ihm ausreden will. Die aussichtslose Leidenschaft kann nur in der Katastrophe enden.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.