Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Comics

Hier finden Sie eine Auswahl von über Comics spannenden Büchern zum Thema 12.650.
Mehr anzeigen
Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Cédric Mayen
    25,00 €

    Im Januar 1959 beginnt eine Gruppe erfahrener Alpinisten eine ambitionierte Expedition im Uralgebirge. Keiner der neun Männer und Frauen kehrt zurück. Einen Monat später wird Staatsanwalt Lev Ivanov, der »Schnüffler von Swerdlowsk«, gerufen, um bei der Suche nach den Leichen zu helfen. Obwohl sie bald fündig werden, tun sich für Ivanov zahlreiche Rätsel auf: Warum hatten die Bergsteiger sich voneinander getrennt? Warum tragen einige von ihnen keine Schuhe im Schnee? Und warum haben einige Wunden erlitten, die auf einen Angriff hindeuten? Und - vielleicht am wichtigsten - warum scheint keinem seiner Vorgesetzten wirklich daran gelegen zu sein, dass Ivanov den Fall aufklärt?Das Unglück am Djatlow-Pass, der nach dem Führer jener verhängnisvollen Expedition benannt wurde, geschah in der Nacht vom 1. Februar 1959. Auch heute sind die genauen Umstände der Tragödie weiterhin ungeklärt. Die Theorien reichen von einem politischen Attentat über Drogen oder Lawinen bis hin zu radioaktiver Verseuchung. Cédric Mayen und Jandro Gonzalez wählen das »Unglück am Djatlow-Pass« als realhistorische Vorlage für einen spannenden Comic-Thriller vor schneebedeckter Kulisse.

  • von Mathieu Salvia
    19,80 €

    Der ehemalige Magier Adam ist nach seiner Begegnung mit der Mafia in einer brenzligen Situation - jedoch nicht so brenzlig wie die, in der Manon und Shi stecken! Nachdem ein Teleportationsartefakt im entscheidenden Moment den Geist aufgegeben hat, sind die beiden in einem brennenden Waschsalon gefangen... Derweil verdichten sich die Ermittlungen rund um die mysteriöse Line. Nicht nur der Umstand, dass die beiden letzten Magier, die noch über ihre Kräfte verfügen, sie unbedingt in ihre Finger bekommen wollen, deutet darauf hin. Line scheint auch direkt mit der magischen Katastrophe in Verbindung zu stehen, die vor einem Jahr Paris verwüstete...

  • von Sylvain Cordurié
    17,00 €

    Seit er von einem Boten sterbend gefunden und gerettet wurde, leidet Akrith unter Amnesie. Er hat sich der Gilde seines Retters angeschlossen und bereist nun ganz Arran, wobei er erfährt, dass ein großer Krieg ausgebrochen ist. Akrith findet ebenfalls heraus, dass Grünhäute in den Reichen der Menschen nicht mehr willkommen sind - sehr zu seinem Unglück, denn die Menschen foltern und töten Orks und Goblins. In Akriths Fall födert die Folter jedoch Erinnerungen an sein altes Leben zutage - Pech für seine Unglück seine Peiniger...Seit Jahren warfen sie einen langen Schatten auf die Städte und Länder des Kontinents, und nun ist es soweit: »Die Kriege von Arran« haben begonnen. Elfen, Zwerge, Orks, Goblins und die anderen alten Völker kämpfen um ihr Überleben gegen die die Waffen, die Magie und die Hinterlist der Menschen. Die Vorkämpfer der alten Völker, legendäre Krieger, mächtige Zauberinnen und berüchtigte Schurken, müssen neue Bündnisse schmieden und uralte Fehden beilegen, um in diesem allumfassenden Konflikt bestehen zu können!

  • von Nicolas Jarry
    18,00 €

    Versklavt, gedemütigt und durch zahllose chirurgische Modifikationen zur Killerin geformt - ISS Sniper Halley hat nur ein einziges Ziel: Rache an ihrem Peiniger H. G. Gates. Das Schicksal spielt ihr in die Hände, als es ihr die wertvollste Ressource des Universums in die Hand spielt, nämlich einen Zugang zum Universalserver der Föderation. Halley erkennt ihre Chance, das Monster, zu dem sie gemacht wurde, endlich von der Kette zu lassen. Und sie wird diese Chance ergreifen.Sie sind die gefährlichsten Kämpfer des Universums, im Dienst der absolutistischen Föderation der Vereinten Planeten. Sie sind mehr als nur Soldaten, mehr als nur Menschen und die idealen Killer. Sie sind gnadenlos effizient und hunderprozentig effektiv: die »ISS Snipers«. Aber auch für den abgebrühtesten Mörder der Galaxis kann der Moment kommen, in dem er seine Mission hinterfragt...Eine neue SciFi-Konzeptserie von Jean-Luc Istin, dem Schöpfer von »Conquest« und dem Universum von »Arran«, die zugleich kompromisslose Action und zynische Reflexion verspricht.Abschlussband der Serie.

  • von Peyo
    9,95 €

    Der Schlappschlumpf würde gerne bei den Spielen des starken Schlumpfs Hefty und seiner Freunde mitmachen, aber beim Sport ist er ziemlich mies - und die anderen Schlümpfe machen sich deswegen über ihn lustig! Doch auch Worte können schlimm verletzen, und darum müssen die Schlümpfe lernen, zu akzeptieren, dass sie nicht alle gleich sind.Jeder kennt die Schlümpfe: 100 blaue Wichtel, die friedlich und im Einklang mit der Natur tief im Wald leben. Ihr Alltag ist erfüllt und glücklich, aber auch ein Schlumpf kann mal ein Problem haben, das er allein nicht lösen kann. Zum Glück ist Hilfe in Schlumpfhausen nie weit entfernt!Und auch Kinder haben manchmal Probleme. Mit Angst und Ärger umzugehen, gut zu essen oder die Umwelt zu schonen, sind Dinge, die Kinder lernen müssen. Jeder Band von »Groß werden mit den Schlümpfen« begleitet einen Schlumpf bei der Lösung eines Alltagsproblems, aus dem kleine und große Menschen lernen können. Humorvolle Geschichten, die zum gemeinsamen Entdecken einladen - ohne erhobenen Zeigefinger, aber dafür mit informativen Nachworten der Kinderpsychologin Diane Drory.

  • von Gabriele Di Caro
    18,00 €

    Commissioner Barnes und sein junger Gehilfe treiben ihre Suche nach dem grausamen Killer in Whitechapel voran. Als sie eine Verbindung zwischen der Maison Fleury und einem zwielichtigen Theater, das Monster auf der Bühne präsentiert, entdecken, wähnt Barnes den Durchbruch zum Greifen nahe. Aber die Spur endet bei einer okkulten Sekte, die scheinbar mystische Opferriten vollzieht. Wer steckt hinter dieser mächtigen Organisation in den Schatten?Gabriele di Caro webt einen Erotik-Thriller in der Tradition britischer Kriminalromane, der stimmungsvolle Atmosphäre mit knisternder Spannung und Sinnlichkeit verknüpft. Dieses Buch ist »Splitternackt« - ein erotischer Comic.

  • von Victor Hugo
    39,80 €

    Der Autor dieser Geschichte ist der emblematischste aller französischen Schriftsteller, Humanist und Politiker, Realist und Exilant: Victor Hugo war ein facettenreicher Mann und »Der Glöckner von Notre Dame« ist sein wohl vielseitigstes Werk. Das Epos wirft uns mitten hinein ins Paris des Jahres 1482, in den zügellosen Trubel der Dreikönigsfeier rund um die Kathedrale Notre-Dame de Paris, wo ein bunter Strauß von Figuren das Werden und Vergehen des Mittelalters illustriert. Der junge Dichter Gringoire, der Diakon Frollo, die schöne Esmeralda und natürlich der bucklige Quasimodo begegnen dort einander und uns. Hugo erzählt von Liebe und Hass, von Neid, Heldentum, Intrige und Opfermut - kurzum, von allem, was menschlich ist. Wer könnte sich dieses Stoffes besser annehmen als Georges Bess? Der unangefochtene Meister der literarischen Comic-Adaption macht sich Hugos Werk mit müheloser Meisterschaft zu eigen und legt nach »Dracula« und »Frankenstein« eine Graphic Novel vor, die so prunkvoll ist wie Notre-Dame selbst.

  • von Marjorie Liu
    39,80 €

    Ausgezeichnet mit dem Eisner Award 2023! Vier Monate sind vergangen, seit Milly und Billy die wahre Geschichte ihrer Familie aufgedeckt haben. Sie haben die Grauen dieser Nacht noch nicht hinter sich gelassen, und doch haben sie keine Wahl, als den Umgang mit ihren neuen Kräften zu erlernen. Ihre Eltern sind dabei keine große Hilfe, aber wenn die Familie Ting eine Chance haben will, in dieser übernatürlichen Welt der Toten und Geister zu überleben, müssen sie sich zusammenraufen. Selbst wenn das bedeutet, einen hohen Preis zu zahlen und zu dem zu werden, was man am meisten verabscheut... Das Eisner-Award-prämierte Duo Marjorie Liu und Sana Takeda laden uns ein zu einer wilden Reise in die düstersten Winkel eines verstörenden Familiendramas.

  • von Gabriele Di Caro
    18,00 €

    London wird von einer Serie von Anschlägen terrorisiert, Explosionen, die Angst und Schrecken verbreiten und zahlreiche Opfer fordern. Commissioner Barnes und sein Assistent verfolgen eine terroristische Gruppierung, und wieder einmal führt die Spur zur Maison Fleury...Gabriele di Caro webt einen Erotik-Thriller in der Tradition britischer Kriminalromane, der stimmungsvolle Atmosphäre mit knisternder Spannung und Sinnlichkeit verknüpft. Dieses Buch ist »Splitternackt« - ein erotischer Comic. Abschlussband der Serie.

  • von Luc Ferry
    17,00 €

    Am Anfang schuf Gott Himmel und Erde. Und im Verlauf von sechs Tagen folgte ein Universum voller Schönheit, in dem ein jedes seinen Platz fand: die Gestirne und die Elemente, der Himmel und die Erde, die Tiere und die Pflanzen und schließlich Adam, der erste Mensch, den Gott nach seinem Bilde schuf. Bald schenkte Gott Adam eine Gefährtin namens Eva, und zusammen leben sie im Garten Eden. Doch Eva erliegt der Versuchung der Schlange. Im Bestreben, Erkenntnis zu erlangen, isst sie von der verbotenen Frucht und weckt Gottes Zorn. Adam und Eva werden des Paradieses verwiesen und bevölkern von da an gepeinigt von der Last der Erbsünde die Erde...Dieser Band der »Mythen der Welt« befasst sich mit dem Gründungsmythos aller Mythen, der Genesis und der Erschaffung der ersten Menschen gemäß der Bibel.Der Mensch ist das einzige bekannte Lebewesen, das Geschichten erzählt. Mythen, Sagen und Legenden prägen und leiten uns, ob als mündliche Überlieferung am Lagerfeuer, als sinnstiftendes Epos für Völker und Nationen oder als postmodern definiertes Narrativ. In »Mythen der Welt« widmen sich der ehemalige französische Bildungsminister Luc Ferry und die Szenaristin Clotilde Bruneau den Ursprüngen jener Geschichten, welche die Zeiten überdauert haben und die uns auch heute noch inspirieren, schockieren und faszinieren. Jeder Band präsentiert eine vollständige Erzählung, die sorgfältig adaptiert und bildschön als Comic umgesetzt wird und deren philosophisches und kulturelles Erbe in einem umfassenden Ergänzungsteil erläutert wird.

  • von Peter Nuyten
    18,00 €

    Nach einem Jahr im Versteck in Mexiko beschließt Roy Clinton, gemeinsam mit Ann Bentley in die USA zurückzukehren. Ann wurde dort als Komplizin ihres Mannes verurteilt, eines verstorbenen Südstaaten-Offiziers, der einen illegalen Waffenhandel mit den Apachen betrieb. Um ihre Unschuld zu beweisen, will Roy sich vor den Behörden für seine eigenen Taten verantworten. Ann willigt zum Schein ein, aber anstatt Roy zu folgen, nutzt sie die Chance, um in ihre Heimatstadt Atlanta zurückzukehren. Ihre Reise führt sie durch die Sierra Madre, wo Banditen und Freiheitskämpfer der Apachen für Unruhe sorgen. Dort kreuzt ihr Weg den des flüchtigen Apachen Geronimo, der einen Krieg gegen die mexikanische Armee führt. Ein moderner Western in klassischem Gewand und Pflichtlektüre für alle Western-Fans.

  • von Augustin Lebon
    17,00 €

    Eine einfache Geste. Mehr brauchte es nicht. Eine Nichtigkeit, völlig überraschend. Und er wusste es. Aber er konnte ihr ja nicht einfach hinterherlaufen. Oder doch? Den Plan befolgen, diskret bleiben, das hätte er tun sollen. »Hätte«. Aber wenn man die Liebe seines Lebens findet, und sei es in Form einer temperamentvollen Köchin in einem Nest irgendwo in New Mexico, dann ändern sich Pläne. Und wenn man von der eigenen Vergangenheit eingeholt wird, kann das einen ganzen Haufen Probleme verursachen...Western-Comics über einsame Revolverhelden gibt es wie Sand in der Sonora-Wüste. »Western Love« erzählt die Geschichte eines Herumtreibers mit bewegter Vergangenheit und einer Köchin mit ungewisser Zukunft, die einander finden, ohne dass sie wussten, dass sie sich gesucht hatten.

  • von Rob Van Bavel
    18,00 €

    Sein Name ist Storm. Ein Astronaut des 21. Jahrhunderts. Bei einem Routineflug gerät er in einen kosmischen Wirbelsturm. Dort wird er tausende Jahre in die Zukunft geschleudert und muss bald erkennen, dass es für ihn niemals eine Rückkehr in seine eigene Zeit geben wird.Gemeinsam mit Rothaar verschlägt es ihn auf den lebenden Planet Pandarve, wo andere Naturgesetze gelten als auf der Erde. Schnell geraten die beiden Abenteurer ins Visier des machthungrigen Theokraten Marduk und sind fortan mit ihrem Gefährten Nomad ständig auf der Flucht.Inklusive Kunstdruck in der Erstauflage.

  • von Christophe Arleston
    17,95 €

    An Bord ihres Bücherbusses erreichen die Schwestern die Pyrenäen, um ihren Großvater zu besuchen, der in der Nähe lebt. Das Wiedersehen verläuft jedoch anders als erwartet, denn der alte Berghirte scheint den Tod ihrer Mutter nicht gut verkraftet zu haben. Elfie und ihre Schwestern sorgen sich um seine geistige Gesundheit... und dann entdeckt Elfie, dass ihre Großmutter eine Hexstrickerin war und Hinweise auf Decken gestickt hat, die nur Elfie sehen kann: eine Schatzkarte! Unterstützt von einem verzauberten Origami-Bären und ihrem bewährten Zauberbuch macht Elfie sich auf die Suche. Aber wird der Schatz wirklich das sein, was sie erwartet?Die spannenden Abenteuer von Nachwuchshexe Elfie und ihren Schwestern bieten alles, was das Herz von jungen Leserinnen und Lesern begehrt: knifflige Fälle, unbändigen Humor, wilde Magie und eine smarte Heldin, die vor keiner Herausforderung zurückschreckt!

  • von Herik Hanna
    18,00 €

    Während der langen Herrschaft des Löwenkönigs herrschte Frieden und Wohlstand im »Reich ohne Namen«. Doch nun, da der Monarch alt ist, wird es Zeit, dass sein Sohn seine Nachfolge antritt. Die Tradition verlangt, dass dieser ihn dafür herausfordert. Aber der junge Löwe liebt seinen Vater und verspürt keinen Wunsch zu herrschen. Seine Feinde, sowohl bei Hofe als auch im Ausland, legen ihm das als Schwäche aus, und das wiederum bringt das Königreich in große Gefahr. Intrigen und Verschwörungen werden zu einer Tragödie führen, die ein neues Zeitalter im Reich der Tiere einläutet...Es war einmal ein Königreich, das hatte keinen Namen und wurde von sprechenden Tieren bewohnt... doch der erste Eindruck täuscht: »Das Reich ohne Namen« ist seinem Zeichenstil in der Tradition von Disney zum Trotz keinesfalls ein Kindermärchen! Gekonnt erschafft Autor Herik Hanna (»7 Detektive«) eine Tragödie in drei Akten, die von unerwarteten Wendungen, bissigem Humor und feingeschliffenen Dialogen getragen wird - eine Hommage an Shakespeare in Form einer fabelhaften Comic-Trilogie.

  • von Luc Ferry
    25,00 €

    Er ist ein skrupelloser Blender, stets auf der Suche nach der nächsten Eroberung. Kaum hat er in Neapel die Herzogin Isabella mit einer infamen List verführt und ist vor ihrem Verlobten nach Spanien entkommen, kaum hat er auf dem Weg dorthin auch die hübsche Tisbea mit derselben Kaltblütigkeit getäuscht, da schickt er sich bereits an, sein Spiel in Sevilla mit Dona Ana erneut zu spielen: Don Juan ist der Inbegriff des Verführers, ein sinnlicher Schurke jenseits jeder Moral, und nicht einmal das Exil scheint ihn aufhalten zu können!Die Strahlkraft dieses dämonischen Frauenhelden hat die Jahrhunderte überdauert und schillert durch die Werke zahlloser Künstler, von Molière bis Mozart, von Alexandre Dumas bis Max Frisch. Dieser Band der »Mythen der Welt« beleuchtet die Geschichte von »Don Juan« in seiner ursprünglichen Form und geht bis auf das Drama von Tirso de Molina von 1630 zurück, um uns die volle Komplexität dieser legendären Figur vor Augen zu führen.Der Mensch ist das einzige bekannte Lebewesen, das Geschichten erzählt. Mythen, Sagen und Legenden prägen und leiten uns, ob als mündliche Überlieferung am Lagerfeuer, als sinnstiftendes Epos für Völker und Nationen oder als postmodern definiertes Narrativ. In »Mythen der Welt« widmen sich der ehemalige französische Bildungsminister Luc Ferry und die Szenaristin Clotilde Bruneau den Ursprüngen jener Geschichten, welche die Zeiten überdauert haben und die uns auch heute noch inspirieren, schockieren und faszinieren. Jeder Band präsentiert eine vollständige Erzählung, die sorgfältig adaptiert und bildschön als Comic umgesetzt wird und deren philosophisches und kulturelles Erbe in einem umfassenden Ergänzungsteil erläutert wird.

  • von François Corteggiani
    17,00 €

    Gegen Ende des 19. Jahrhunderts wird das wunderschöne Wallowa-Tal, das angestammte Gebiet der Nez Percé, von Siedlern begehrt, die von Gold und satten Weidegründen angelockt werden. Nach langen aber letztlich fruchtlosen Verhandlungen müssen die Ureinwohner weichen und ihr Land westlich des Oregon verlassen, um einem bewaffneten Konflikt zu entgehen. Unter der Führung von Chief Joseph entschließen sie sich zu einem gefahrvollen Treck, bei dem fast 800 Seelen, darunter Frauen, Kinder und Alte, sowie Tausende von Pferden gen Kanada ziehen. Doch die amerikanische Armee ist ihnen auf den Fersen, und nach über 2000 Kilometern endet die mutige Odyssee der Nez Percé mit einer Niederlage gegen die Truppen von Colonel Miles. Die Kapitulation von Chief Joseph und die entbehrungsreiche Reise der Nez Percé bleiben ein ewiges Monument für den friedlichen Widerstand der Natives gegen die Gier der Kolonialisten.Auf den erhabenen Gipfeln der Rocky Mountains und in den endlosen Weiten der Großen Ebenen träumen die furchtlosen Pioniere des Oregon Trails und die umtriebigen Prospektoren des Kalifornischen Goldrauschs den Traum grenzenloser Freiheit und erleben gleichzeitig eine Ära entgrenzter Gier und Grausamkeit - der Wilde Westen ist vielgestaltig und zeitlos faszinierend. Die Namen seiner Helden und Schurken wurden unsterblich: Jesse James, Calamity Jane, Wild Bill Hickok, Billy the Kid, Geronimo.  Unter der Leitung des Historikers Farid Ameur zeichnet »Die wahre Geschichte des Wilden Westens« die Werdegänge der charismatischsten Figuren jener Zeit nach. Die Szenaristen und Zeichner verbinden dabei ihren Respekt vor den liebgewonnenen Konventionen des Genres mit einem unbedingten Anspruch zur historischen Wahrhaftigkeit. So werden sowohl Licht- als auch Schattenseiten des Wilden Westens präsentiert, ohne den Mythos gänzlich aufzulösen.  Jedes Album der Reihe ist in sich abgeschlossen und umfasst einen umfangreichen historischen Anhang.

  • von Hub
    25,00 €

    Auf dem Sterbebett teilt der Vertraute des Herrschers seinem Sohn mit, dass dieser sich darauf vorbereiten muss, das ehrenvolle Amt zu übernehmen. Der Sohn jedoch hat bereits eine andere Bürde zu tragen: Er ist auf der Suche nach seiner verschwundenen Tochter Zwei-Blumen. Er vermutet das Schlimmste, denn mittlerweile sind mehr als 40 Mumien in allen Ecken des Königreiches aufgetaucht, und der Mörder dieser Mädchen ist immer noch auf freiem Fuß...Nach dem mittelalterlichen Japan (»Okko«) und den Ländern der Wikinger (»Aslak«) erkundet Hub in diesem vielschichtigen Historienthriller das Aztekenreich.

  • von Miguel de Cervantes
    45,00 €

    Die Gebrüder Brizzi greifen nach ihrer Graphic-Novel-Adaption von »Dantes Inferno« erneut zum Bleistift und nehmen sich den größten Klassiker der spanischen Literatur vor: »Don Quijote von der Mancha«. Die Lektüre einer übermäßigen Menge Ritterromane verleitet den armen Hidalgo Alonso dazu, selbst den Beruf des Ritters zu ergreifen und fortan Witwen und Waisen zu beschützen. Er nennt sich Don Quijote und zieht mit seinem treuen Knappen Sancho Panza in die Welt, geleitet von seinem Durst nach Abenteuern und der Liebe zu seiner Angebeteten Dulcinea. Seien es Riesen oder Armeen, Windmühlen oder Schafherden - Don Quijote stellt sich jeder Gefahr. Mancher wird ihm dabei helfen, andere werden ihn auslachen. Doch am Ende wird hoffentlich alles gut werden... Miguel de Cervantes zu Beginn des 17. Jahrhunderts veröffentlichter, zweiteiliger Roman »Don Quijote von der Mancha« ist in der Literaturgeschichte wegweisend. Das Meisterwerk der Erzählkunst und der Historienfiktion beschäftigt seit 300 Jahren Gelehrte und Dichter und gilt vielen als erster moderner Roman überhaupt. Durch die Gebrüder Brizzi, ihre unnachahmliche Kunst der Reduktion und ihren feinsinnigen Bleistiftstrich, dürfen wir die urkomischen und doch tragischen Abenteuer des »Ritters von der traurigen Gestalt« als opulente Graphic Novel neu entdecken.

  • von Thierry Gloris
    17,00 €

    Wild Bill, Calamity Jane und Charlie Utter sind immer noch auf der Jagd und finden heraus, dass der mysteriöse Killer mit dem Hang zum Skalpieren als Kind wahrscheinlich selbst skalpiert wurde... Unterdessen begrüßt Graham, der Auftraggeber des Trios und Chef der Union Pacific, die Buffalo Soldiers, schwarze Soldaten, die er angeheuert hat, um die Eisenbahnbaustelle vor Überfällen zu schützen. Eine unterdrückte Minderheit, um die enteigneten Natives in Schach zu halten? USA, Home of the Free...Thierry Gloris und Jacques Lamontagne setzen ihre Erfolgsserie »Wild West« um die Abenteuer des legendären Duos fort und reichern ihre Saga um weitere historische Figuren des Wilden Westens an!

  • von Jean-Charles Gaudin
    17,00 €

    Das Dorf Calris ist von Marlysas Tod zutiefst erschüttert, denn die sterblichen Überreste der Kriegerin sind spurlos verschwunden. Doch auf ihrem Grabstein findet sich ein Hinweis, dem Noria, Celia und Tatrin folgen. Sie landen auf einer Insel, deren Bewohner behaupten, eine mysteriöse Frau gesehen zu haben. Die neue Marlysa wird bald auftauchen...

  • von Steve Niles
    25,00 €

    Das Monster lebt! In »Frankenstein Alive, Alive!« führen Bernie Wrightson, der unumstrittene Großmeister des Horrorcomics, und Kult-Schriftsteller Steve Niles den genredefinierenden Klassiker von Mary Shelley fort.Das aus Leichenteilen zusammengeflickte, von Victor Frankenstein geschaffene Wesen hat seinen Vater verlassen. Als Zirkusattraktion hat »Frank« sich eine Existenz aufgebaut. Kein glamouröses Leben, aber besser als ein Dasein als geächtetes Monstrum. Der Weg dorthin war lang und gezeichnet von Verlusten, aber er brachte Frankensteins Monster dem nahe, was sein Schöpfer ihm verwehren wollte: Menschlichkeit.Bernie Wrightsons Faszination für Mary Shelleys »Frankenstein« war eine Konstante in seinem künstlerischen Werk. Die Zusammenarbeit mit Steve Niles (»30 Days of Night«) sollte der krönende Abschluss seiner Liebe zu diesem zeitlosen Stoff werden, doch sein früher Tod verhinderte, dass er selbst die letzten Seiten zeichnen konnte. Mit Kelley Jones wählte Wrightson selbst einen Nachfolger, der seine Vision mit Bravour vollendete.

  • von Jordi Lafebre
    25,00 €

    Eine psychiatrische Behandlung kann auslaugend, aber auch sehr heilsam sein. Eva Rojas weiß das besser als die meisten, denn sie ist selbst eine brillante Psychiaterin, die nur dummerweise ihre Zulassung verloren hat... Um diese zurückzuerlangen muss sie - ausgerechnet - zum Psychiater. Wieso das? Einige Tage zuvor: Eva begleitet ihre Patientin Penelope zu einer großen Familienfeier mit Testamentseröffnung. Wie erwartet erweist sich die Angelegenheit als äußerst anstrengend, aber nicht nur für Penelope, denn Eva erkennt schnell das komplizierte Netz aus Unwahrheiten, in das das uralte Weingut der Familie Monturós verwickelt ist. Menschenkenntnis ist schließlich ihr Beruf. Doch dann geschieht ein Mord. Im Versuch, die Verstrickungen der Familienmitglieder zu durchdringen, verheddert Eva sich unweigerlich selbst...Nach der poetischen Liebesgeschichte »Trotz allem... Liebe« entwirft Jordi Lafèbre in seiner neuen Graphic Novel schillernde Persönlichkeiten und komplex verwobene Handlungsstränge - ein modern erzähltes Meisterwerk zwischen subtiler Komödie und katalanischem Krimi.

  • von Jean-Francois Di Giorgio
    17,00 €

    Inmitten eines Bürgerkrieges, der das mittelalterliche Japan fest in seinem Griff hält, steht der durchtrainierte Dogen vor der riskantesten Aufgabe seiner langen Karriere als Ronin: Er soll Prinzessin Yumie sicher quer durchs Land führen, auf einer streng geheimen Reise, deren Ausgang das Kaiserreich für immer verändern könnte.

  • von Martin Lodewijk
    14,95 €

    O. O. Eisenbrot ist der Mann für alle Fälle des niederländischen Geheimdienstes. Und angesichts der Überschaubarkeit seines Heimatlandes wenn nicht der einzige, so doch auf jeden Fall der beste. Egal, ob es darum geht, illegale Machenschaften zu stoppen, einen fiesen Diktator zu ärgern oder wahnsinnige Verschwörer aus dem Verkehr zu ziehen - Eisenbrot alias Agent 327 ist stets zur Stelle und sorgt dafür, dass das kleine Königreich hinterm Deich wie auch der Rest der Welt ruhig schlafen können. Es sei denn, Olga Lawina kommt ihm in die Quere, (Ex-)Kollegin aus der Schweiz, multitalentiert, um nicht zu sagen, in vielerlei Hinsicht überragend. Martin Lodewijks irrwitzige Agenten-Parodie rettet die Welt - und hat dabei sogar den Fall des Eisernen Vorhangs unbeschadet überstanden.

  • von Tiburce Oger
    25,00 €

    1922, irgendwo in Amerika. White Wolf, ein ehemaliger Häuptling der Chippewa, sitzt als Zirkusattraktion vor Publikum und erzählt aus seinen Erinnerungen. Es sind Geschichten aus einem langen Leben, das bald sein Ende finden wird. Geschichten aus 400 Jahren Kolonialismus, von einseitigen Kriegen und zweischneidigen Verträgen, von Heldenmut und von Habgier. Geschichten vom wackeren Kampf der First Nations gegen den Mord an ihrem Volk und von ihrer scheinbar unausweichlichen Niederlage.Wie schon für »Go West Young Man« hat Tiburce Oger für »Indians!« erneut über zwei Dutzend herausragende Künstlerinnen und Künstler der Neunten Kunst versammelt, um eine Chronik der Eroberung des Westens zwischen 1540 und 1889 zu erschaffen - ein grandios illustriertes Portrait der bitteren Kehrseite des amerikanischen Traums.

  • von Leo
    17,00 €

    Ted und Jo entdecken, was jenseits der Öffnung in der Garage von Norman Smith liegt: eine andere Welt, bergig und von erstaunlichen Kreaturen und gefährlichen Eingeborenen bevölkert! Es ist offensichtlich, dass sie diese Welt niemals hätten finden sollen... Fleur kämpft derweil in ihrer Welt immer verzweifelter ums nackte Überleben, während ihr Vater in einem goldenen Käfig festsitzt...Die neue Science-Fiction-Serie von Leo und Rodolphe, dem Autorenduo der Bestseller »Centaurus« und »Europa«, lädt ihre Leser zu einer atemberaubenden Reise durch Raum und Zeit ein! Und die elegante ligne claire von Louis Alloing macht diese Reise zu einem echten Augenschmeichler.

  • von Fred Duval
    28,00 €

    Auf der Heimreise aus Qa wird Aaricia von einer seltsamen Krankheit befallen. Schlimmer noch, das Schiff, auf dem sie und Thorgal reisen, wird vom Kurs abgebracht und strandet in Nordamerika. Dort wird das Paar vom Volk der Irokesen begrüßt, das in Thorgal einen mächtigen Krieger erkennt und ihm eine Bitte anträgt: Im Tausch gegen die Medizin, die Aaricia retten kann, soll er den fürchterlichen Wendigo erlegen. Diese Bestie wurde von den Feinden der Irokesen entfesselt, vom Baumvolk. Die Legende besagt, dass nur ein Pfeil aus dem Holz des höchsten Astes des höchsten Baumes den Wendigo fällen kann. Doch der steht inmitten des Territoriums des Baumvolkes...Mit »Thorgal Saga« verneigen sich Autorinnen und Autoren vor dem zeitlosen Werk von Jean van Hamme und Grzegorz Rosinski, indem sie das Thorgal-Universum um ihre Interpretationen des Comic-Mythos erweitern. Im zweiten Band finden sich die Comic-Routiniers Fred Duval (»Reset«, »M.O.R.I.A.R.T.Y«) und Corentin Rouge (»Sangoma«) zusammen, um Thorgal in ein exotisches Abenteuer mit hohem Einsatz zu entsenden.

  • von Jean-Yves Delitte
    17,00 €

    Als 1714 der Spanische Erbfolgekrieg endete, fanden sich zahlreiche Korsaren, die im Namen ihrer jeweiligen Krone auf Kaperfahrt gegangen waren, ohne Arbeit wieder. Viele kehrten in ihre Heimat zurück, aber Olivier Levasseur, ein Sohn aus gutem Hause, wählte einen anderen Weg: Er wurde Pirat. Schon bald war er als »La Buse« bekannt, und seine Geschichte hätte verlaufen können wie die vieler seiner Brüder und Schwestern. Doch im April 1721 gelang es ihm durch bewundernswerte Kühnheit und unverschämtes Glück, die »Nossa Senhora do Cabo« vor Saint-Denis zu kapern - mitsamt ihrer Ladung, den Schätzen des Vizekönigs von Portugal, die dieser über ein Jahrzehnt in Ostindien angehäuft hatte!Jean-Yves Delitte, der Großmeister des maritimen Comics, widmet sich in diesem neuen Zweiteiler nach »Blackbeard« einem weiteren Piraten der »Flying Gang«: »La Buse«, der Bussard. Sein unermesslicher Schatz gilt bis heute als verschollen, und mit seinen letzten Worten machte La Buse sich unsterblich, indem er eines der zentralen Motive aller modernen Piratengeschichten, von »Pippi Langstrumpf« bis »One Piece«, begründete: »Mein Schatz gehört demjenigen, der ihn sich nehmen kann!«Abschlussband der Miniserie

  • von Leo
    17,00 €

    Kim und Manons neue Mission im Auftrag der Galaktischen Koalition führt sie auf den Planeten Bellatrix. Der technologische und zivilisatorische Stand der Gesellschaft von Bellatrix entspricht in etwa dem der Erde zu Beginn des 19. Jahrhunderts, aber im Fahrwasser einer verheerenden Katastrophe drohen zahlreiche humanistische Errungenschaften des Planeten zunichte gemacht zu werden. Nicht nur die Folgen des Unglücks selbst, sondern auch die Verschiebungen der politischen Machtverhältnisse könnten zu einer Ära des Obskurantismus führen. Als Gesandte der Galaktischen Interventionsflotte ist es Kims und Manons Aufgabe, einen solchen Rückschritt zu verhindern. Doch dafür müssen sie unbedingt eine Frau namens Narene Ever aufspüren...»Bellatrix«, der siebte Zyklus der beliebten »Welten von Aldebaran«, wird von einer Brise Western-Flair durchweht und bietet trotzdem im besten Sinne klassische Science Fiction à la Leo.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.