Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Romane

Hier finden Sie eine Auswahl von über Romane spannenden Büchern zum Thema 43.754.
Mehr anzeigen
Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von G. N. Kearney
    21,00 €

    Lauren and Kane each harbor a dark secret. One of them believes their secret is safely buried, but the other is very much aware their skeletons share the same closet. After Lauren experiences a traumatic assault, she returns to her small hometown of Lamington, Massachusetts. Finding a job in a local bookstore, she meets the charming Kane, a security consultant, and an immediate attraction sparks between the two. As their relationship develops, she puts her past behind her and looks forward to the future. When Lauren finds a box of Kane's hidden in the attic, long-buried memories are triggered. Faced with a discovery that makes her life a living nightmare and promises to destroy her hope of happiness, she takes matters into her own hands.

  • von George Sand
    19,00 €

    La correspondance entre George Sand et Gustave Flaubert est une compilation des lettres échangées entre ces deux écrivains majeurs du XIXe siècle. George Sand (Amantine-Lucile-Aurore Dupin), célèbre écrivaine française, et Gustave Flaubert, auteur de "Madame Bovary" et d'autres ¿uvres marquantes, ont entretenu une amitié et une correspondance riche au cours de leur vie.Les lettres échangées entre Sand et Flaubert offrent un aperçu fascinant de leurs vies, de leurs pensées et de leur relation artistique. Ces échanges épistolaires couvrent une variété de sujets, de considérations littéraires à des discussions plus personnelles sur la vie et la société de leur époque.La correspondance entre George Sand et Gustave Flaubert a été compilée et publiée, notamment par les éditeurs Calmann Lévy. Ces lettres fournissent aux lecteurs une occasion unique de comprendre les idées, les préoccupations et les relations entre deux figures majeures de la littérature française du XIXe siècle.

  • von Erwin Uhrmann
    20,00 €

    Silvia findet ein Kind, nennt es Darko und erhält es am Leben. In der namenlosen Stadt in einer unbestimmten Zeit ist das eine besondere Herausforderung: Anhaltende Stürme zwingen unter die Erde, eine staatliche oder wirtschaftliche Ordnung gibt es nicht, auch kaum Kinder; die Menschen reparieren, was sie haben, und sie brauchen ab einem gewissen Alter nicht mehr zu essen - mit dem »Ausgleich« ist die Nahrungsaufnahme beendet.Was bedeuten diese Rahmenbedingungen für das Zusammenleben? Wie gestalten Menschen mit ihrem unausweichlichen Hang zur Zerstörung wie zum Guten unter solchen Umständen ihr Dasein?Diesem Setting stellt sich Erwin Uhrmann und entwirft in seinem unnachahmlichen, ebenso nüchternen wie unter die Haut gehenden Stil eine Dystopie, nein: eine Utopie, nein: eine Alternativweltgeschichte um Silvia, Darko, Ethel, Sofia, Rox und die Frage nach dem Sinn all dessen.

  • von Sandra Rochnowski
    29,00 €

    Was macht eine Führungsperson aus? Welche Rolle spielt Führungskultur für den Erfolg des Unternehmens? Wie werden alltägliche Konflikte gelöst? Auf diese und viele weitere Fragen zum Thema "Führung" liefert das Buch "Das Geheimnis erfolgreicher Führung" Antworten aus erster Hand. Prof. Dr. Sandra Rochnowski von der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin hat ihre Studierenden auf eine Interviewreise geschickt, um profunde Einblicke in die Führungskultur bedeutender Gastgewerbe-Unternehmen im deutschsprachigen Raum zu gewinnen. Über ihr Verständnis von Führung und ihren Führungsalltag auf Basis jahrelanger Lernerfahrung kommen folgende Persönlichkeiten ausführlich zu Wort: Michael Käfer, Dirk Iserlohe, Cornelia Poletto, David Etmenan, Innegrit Volkhardt, Johann Lafer, Dr. Christian Harisch, Thomas Bühner, Dr. Caroline von Kretschmann, Thomas Mack, Haya Molcho, Dietmar Müller-Elmau, Rosi Schipflinger, Klaus Graf von Moltke und Frank Marrenbach.

  • von Joey Juschka
    15,00 €

    Für alle, die in Berlin zuhause sind oder nach Berlin reisen und ungewöhnliche, schräge queere Szenen und Orte kennenlernen möchten.In 72 Berliner Szenen wird von Intimitäten und Ämtern gleichermaßen erzählt, vom Jagen und Schreien und Schreiben und Lesen, von Regeln und Klos, Vertraulichkeiten, Öffentlichkeiten ... Es geht um Klobesuche mit und ohne Geschlechtsverwirrung, spielende Kinder, kotzende Katzen, Hausmeister mit exzellentem Zeitgefühl, versehentlich vertauschte Kontaktlinsen, Makler mit Wäscheständern, laut grölende Frauen, orangene Männer, sterbende Fans - Berlin!Und für alle, die mehr möchten, der 2. Band: "Schlimme Sachen mit Decken"., ISBN 978-3-88769-977-2

  • von Lucía Rosa González
    15,00 €

    Eine poetische Reise durch die kanarischen Inseln. (Für alle Lyrikfans, nicht nur für Reisende.)Reisende kommen auf die Inseln nicht nur aufgrund der Versprechen Sonne, Strand und Ruhe. Viele sind neugierig auf Kultur und Geschichte. Reisen, auch Emigration und Migration, spielten in Geschichte und Gegenwart der Inseln immer eine Rolle. Doch die Poesie aus dieser kleinen, zwischen Kontinenten gelegenen Literaturlandschaft kennen die wenigsten, einfach, weil sie nicht in ihre Sprache übersetzt wurde. Durch die Übersetzung kann eine verborgene Vision der Insellandschaften und ihrer Menschen und Erinnerung, auch an die tragischen Seiten der Geschichte der Inseln, in intensiven sprachlichen Bildern sichtbar werden."Eines Tages wird es eine Insel geben, die kein geknebeltes Schweigen ist", so beginnt das Gedicht von Pedro García, das dieser Lyrik-Anthologie den Titel gibt.Gedichte von zweiundzwanzig bekannten und mit Poesiepreisen ausgezeichneten Gegenwartsautorinnen und -autoren der Inseln.Zweisprachig spanisch-deutsch.

  • von Steven Long
    19,00 €

    Rivers of Ink: Literary Reflections on the Penobscot, with an insightful introduction by Sherri Mitchell Weh'na Ha'mu Kwasset, an esteemed Indigenous attorney, activist, and author from the Penobscot Nation, presents a captivating journey along Maine's vital Penobscot River. This charity anthology, weaving together the works of local writers, offers a deep dive into the river's lasting impact and its integral role in the region's heritage.Readers are invited to explore the Penobscot's rich history, its pivotal contribution to industry and daily life, and the profound personal ties of those living along its shores. The collection also addresses the river's current significance, shedding light on environmental and climate challenges while celebrating its resilience. Through evocative essays, fiction, and poetry, Rivers of Ink vividly portrays the Penobscot's legacy, echoing the sights, sounds, and heart of this influential waterway.

  • von Rosi Morgan-Barry
    21,00 €

    His elder daughter was all he-and a number of other men-found they wanted in a woman, and Lily soon learned to use her good looks and lively personality to the best advantage. But she was also hard-working and practical and, in her lifetime, held down a number of jobs which, in those times, women were not expected to be able to do. Was it a good life? Depends on what is meant by 'good.' Looking back, Lily would probably say there were plenty of good times, and more than a few regrets. But at least she lived it to the full. In every way. Here is her story.

  • von Brian Sloan
    30,00 €

    Sicily in 1693 is recovering from a devastating earthquake and struggling under the oppression of the Spanish Inquisition. Raids from Barbary pirates menace the coastline, while European Princes plot against each other. Meanwhile, the sixteen-year-old Bernardo has been brought up in an isolated Benedictine Abbey since being orphaned seven-years before. Now an unexpected journey will introduce him to this chaotic and often cruel world, where his faith will be tested. Rescuing a young girl, Agata, from Barbary pirates will reveal his presence to an old family enemy, as well as introducing him to a secret brotherhood, and to the confusion of adolescent love. However, as love deepens, the petite Agata does not remain a victim for long, growing into a beautiful woman and determined avenger. Family secrets and desperate journeys threaten to tear them apart but will ultimately lead them both to find out what is most important in life.

  • von Angelique Conger
    25,00 €

    Egyptus dreamed ...And prayed they were only dreams.Settling in a new land,Egyptus and her family face unexpected challenges -Unexpected weather...Different plants...Unusual animals...Each causing unforeseen challenges.But the dreams caused the greatest concern. What if they were visions? How would her family respond? Would they continue to accept her leadership?If you love historical novels, you will love the third book in this series. Download Into Egypt: Settlement and read the fictionalized account of life in earliest Egypt.Get it now.

  • von Devante 'Devz' Reid
    23,00 €

    Growing up, Jake was a shy timid kid. It wasn't long before that person faded away. The traumatic events that occurred in his household and the domestic abuse he saw were too much to bear. He wanted to close his eyes forever, never to see those circumstances again. Nothing seemed to matter to anyone. But then one day, he woke up and knew what he needed to do. His mind ran away from the trauma as he felt more empowered. The spiral continued until his life changed for the better, he thought. His egotistical ways were taking over: money, drugs and knives. Was he on the search for a better life or was he just a lost soul trying to make it right?

  • von George Sand
    14,00 - 15,90 €

  • von John Jodzio
    22,00 €

    “These stories were my kind of stories--a little weird and magical and bittersweet.” --Roxane Gay, New York Times bestselling author of Bad Feminist and HungerA middle-aged masochist in love with a comatose man. A gay birthday clown lamenting the loss of his beloved dog. An amateur veterinarian keeping watch over his suicidal daughter. And a bikini model with a barnacle stuck to her butt cheek. These are just a few of the characters who populate the quirky, offbeat world of If You Lived Here You’d Already Be Home a world that feels at once alien and strangely familiar.In these twenty-one brief, funny stories, John Jodzio documents his characters disappointment, frustration, and longing for a home that seems forever out of reach. By turns bleak and hopeful, cruel and tender, this is an exciting literary debut by a writer to watch, a writer with a unique and compelling voice.“John Jodzio is the best kind of modern fiction writer: a thematic traditionalist who feels totally new.” —Chuck Klosterman, New York Times bestselling author

  • von Dama Beltrán
    28,00 €

    La vida libertina del duque de Rutland finaliza tras batirse en un duelo de honor con un marido engañado. Avergonzado por las secuelas de dicho desafío, decide abandonar Londres y marcharse a Haddon Hall, el apacible lugar donde creció, albergando la esperanza de encontrar la paz que tanto le urge obtener; sin embargo, la llegada de una noticia inesperada altera esa supuesta calma y provoca que el duque se emborrache. Pese a los consejos de sus allegados, decide montar a caballo y galopar por sus dominios. Cuando abre los ojos tras una desafortunada caída, descubre que una mujer lo ha estado cuidando en algún lugar apartado y escondido de sus tierras. Su nombre, Beatrice, y su único deseo, vivir en soledad el resto de su vida.

  • von Dama Beltrán
    25,00 €

    Roger Bennett, future Marquis of Rider, defines himself like a gentleman willing to help poor unfortunate souls lacking sexual pleasure. He enjoys his life so much that he wants to continue living like that until the end of his life. However, a person would cut short that libertine life he wants to keep on living. Resigning himself to live with a wife he doesn't know or love, he decides to face his future bravely. Though when his blue eyes look at Evelyn, he discovers that everything he had ever wished for has drifted away. But love must be worked for and for a man so used to breaking hearts, it will be amazing to see how his own shatters like glass.

  • von Dawood Ali McCallum
    13,00 €

    On the coldest night of the 20th Century in the UK, 12 December 1981, a cross-section of the Indian diaspora are deplaned on their way 'home' to Bombay to which they were headed with diverse and momentous objectives. London's Heathrow Airport brims over with confusion, family resentments, hidden passions, secret grief and prejudices as the would be travellers deal with disappointment and frustrated travel plans.

  • von Dama Beltrán
    25,00 €

    He never left a battle without a fight, but she made it quite clear she hadn't been born to be with him.Depressed, humiliated, and with a broken heart, O'Brian is determined to destroy the feeling he has for his great love.However, when Brian convinces himself he's not thinking about her, life gives him a second chance. This time, he won't allow April Campbell, widow of the Viscount of Gremont, reject him once again.Will April overcome the deceit and treason of her dead husband? And will she be able to give the man she never forgot another chance?It's time to find out...

  • von Flo Bambenek
    31,00 €

    Yearning is the story of Starr, who was born in the early years of the twentieth century. She tells her life story to her niece Flora, who is preparing to write her thesis on the study of women in the twentieth century. Starr grew up without a mother or a father. Her mother died when she was a little girl and her father could not manage to raise her, so he sent her away to work for strangers.

  • von Miriam Georg
    14,00 €

    Das dramatische Finale des packenden Zweiteilers von Bestsellerautorin Miriam Georg. Hamburg, 1914. Rosa ist fort! Alice sucht überall nach ihrer kleinen Tochter, aber sie bleibt verschwunden. Zugleich muss Alice eine respektable Arbeit vorweisen, um vor Gericht die Auflösung ihrer Ehe zu bewirken. Die Situation scheint ausweglos ... In ihrer Verzweiflung schleust Alice sich als Dienstmädchen in John Reevens Villa am Feenteich ein. Nun begegnen Alice und John sich täglich, ohne ein offenes Wort miteinander wechseln zu können. Seine Familie, seine Verlobung, das Vermögen - alles um John herum zerfällt. Wohin die Weltlage steuert und welche Werte gelten, ist unklar. Wie kann John, mit Alice täglich vor Augen, nun noch eine Vernunftehe eingehen? Der Anwalt fühlt sich zerrissen zwischen seinen Gefühlen und seiner Verantwortung. Unaufhaltbar ziehen Alice und John sich an, doch eine Liebe zwischen ihnen ist undenkbar. Und John weiß nichts von Alice' Vergangenheit, die sie mit aller Macht vor ihm verborgen hält ... «Miriam Georg gehört zu den wenigen Autorinnen, denen das Kunststück gelingt, Fakten und Fiktion auf unterhaltsame Weise zusammenzubringen.» Westfälischer Anzeiger

  • von Theophile Gautier
    9,99 - 18,00 €

  • von Dierk Breimeier
    13,99 €

    Eine tiefgründige Suche nach Erfüllung zwischen Fernweh und dem Wunsch, in der Liebe Heimat zu finden. Raimund Petersen reist als Seemann um die Welt. Ständig unterwegs, fühlt er sich eher unbewusst immer auf der Suche nach ... ja, wonach? Als leidenschaftlicher Violinist und ehemaliger Theaterregisseur hofft er, vielleicht in den Künsten Antworten zu finden. Überall begegnet er Menschen und immer wieder auch der Liebe. Die es nicht gut mit ihm zu meinen scheint. Doch eine besondere, längst vergangene lässt ihn nicht los. Raimund geht seinen Weg, nachdenklich, hadernd, aber nie ganz verzagt. Und begibt sich schließlich auf seine letzte Reise, in seine Vergangenheit. Kann er dort Heimat und Glück finden?"Ein langer Weg" erzählt auf einfühlsame wie mit-reis(s)ende Weise aus dem Leben eines Mannes, den man mit jeder gelesenen Seite lieber gewinnt, wohl auch, weil ein bisschen Raimund vermutlich in jedem von uns steckt. (Leserstimme)

  • von Kai Magnus Sting
    15,00 €

    Hobbydetektiv Friedrichsberg kommt mörderisch ins Schwitzen!Rentner Alfons Friedrichsberg wird von einem alten Freund an den Nil gerufen. Da lässt er sich nicht zweimal bitten und besteigt zusammen mit Jupp Straaten und Willi Dahl den legendären Wüstenexpress, der von Oer-Erkenschwick nach Ägypten fährt. Aber die an sich harmlose Fahrt im Luxuszug verläuft nicht so gemütlich wie erhofft. Ein Mord an zwölf Fahrgästen, ein blass-blauer Bademantel, der durch die Waggons geistert, sieben abgetrennte dicke Zehen und eine Schallplatte mit dem Hit »Schatz, mein Herz grüßt dich aus der Ferne« spielen eine wesentliche Rolle. Zudem heizen eine mordende Mumie und diverse antike Sagengestalten den drei Freunden ordentlich ein. Und dann wäre da ja auch noch der hochgiftige Stechrüssel der libyschen Dressurmücke ... Friedrichsberg, Straaten und Dahl erleben ihr bisher größtes Abenteuer. Atemberaubend, spannend, skurril, kurios und überaus witzig. Ein Hammer zwischen Buchdeckeln!

  • von Marc Steinel
    14,99 - 21,99 €

  • von Chris Gomes
    10,99 €

    Bye Bye Brasil Minha Vida de Escritora na Europa Olá, meu nome é Chris Gomes e nesse livro conto um pouco sobre as minhas aventuras como escritora brasileira na Europa. Um pouco de drama - ei a vida é assim mesmo - e uma boa dose de humor - a vida também pode ser assim. Mas não acredite em tudo que lê - afinal criar histórias é minha profissão. Boa leitura! Sua Chris

  • von Chris Gomes
    10,99 €

    Bye-Bye Brasilien Mein Leben als Schriftstellerin in Europa Hallo, mein Name ist Chris Gomes und in diesem Buch erzähle ich Ihnen ein wenig von meinen Abenteuern als brasilianische Schriftstellerin in Europa. Ein bisschen Drama - hey, so ist das Leben - und jede Menge Humor - so kann das Leben auch sein. Aber glauben Sie nicht alles was Sie lesen - letztendlich ist das Erfinden von Geschichten mein Beruf. Viel Spaß beim Lesen! Eure Chris

  • von Claudia Zeising
    17,00 €

    Dieses Buch erzählt die Geschichte einer Frauenfreundschaft und der Entwicklung eines intensiven Miteinanders im Kontext verschiedener Lebenswelten.

  • von Jana Karsaiová
    21,00 €

    Katarína kehrt aus Prag nach Bratislava zurück, um Weihnachten mit ihrer Familie zu verbringen. Dort erwarten sie nicht nur die alten Meinungsverschiedenheiten mit ihrer Mutter, sondern sie ist überdies gezwungen, das Fehlen ihres Mannes Eugen zu rechtfertigen. "Samtene Scheidung" erzählt von Verrat, uneingestandenen Sehnsüchten und von Brüchen, die neu zusammengesetzt werden müssen, um Heilung zu finden. Die Protagonistin des Romans ebenso wie das Land, in dem sie geboren wurde, scheinen nach dem Verlust der Vergangenheit auf der Suche nach sich selbst zu sein. Während der wenigen Tage, die Katarína in ihrer Heimatstadt verbringt, hat sie Gelegenheit, ihre früheren Studienkolleginnen wiederzutreffen: Mirka, Daniela und Viera, die wegen eines Stipendiums nach Italien gezogen ist und deren Besuche in der Slowakei immer seltener werden. Katarína und Viera tauschen sich über ihre jeweiligen Beziehungsprobleme aus: Viera erzählt von ihrem Verhältnis mit der Dozentin Barbara, und Katarína berichtet, wie Eugen sie zwei Monate zuvor verlassen hat - mit einem Zettel auf dem Küchentisch. Dabei erinnert sie sich an die einzelnen Phasen ihrer Beziehung, von der ersten Begegnung über die vielleicht etwas verfrühte Hochzeit bis hin zu ihrem Schmerz über das Verlassenwerden, den sie gegenüber ihrer Familie noch nicht artikulieren kann. Mitunter scheinen in der Rückblende auch Bruchstücke ihres Lebens in Bratislava unter dem kommunistischen Regime auf. In Anlehnung an den Begriff "Samtene Revolution", mit dem die Auflösung des kommunistischen Staates Tschechoslowakei bezeichnet wird, steht "Samtene Scheidung" für die kurz darauf erfolgte Aufspaltung in die beiden Staaten Slowakei und Tschechische Republik. Im Roman steht dieser Begriff aber zugleich metaphorisch sowohl für die Trennung Katarínas von ihrem Mann, als auch für Vieras Distanzierung von einem Land, dessen Erstarrung nicht zu ihrem Lebensstil passt...Die vielfältige und tiefgründige Erzählweise Jana KarSaiovás wäre schon für eine Muttersprachlerin beachtlich und ist umso außergewöhnlicher für eine Autorin, die in einer anderen sprachlichen Umgebung aufgewachsen ist und sich bewusst für das Italienische entschieden hat.

  • von Gaia Manzini
    23,00 €

    Ada ist mit siebzehn Mutter geworden, ihre Tochter Claudia wächst bei den Großeltern am Lago Maggiore auf. Nach dem Studium findet diese eine Stelle bei einer Mailänder Werbeagentur, wo sie den ehrgeizigen und charmanten Alessio kennenlernt. Die beiden werden Kollegen, Freunde und etwas mehr, doch wegen Alessios Homosexualität entzieht sich diese Beziehung jedem Versuch einer standardisierten Definition, ebenso wie die zwischen Ada und Claudia... Für uns gibt es keinen Namen ist die Geschichte einer mutigen Reise auf der Suche nach dem eigenen Selbst und nach einer bewusst erlebten Mutterschaft jenseits aller Klischees."Für uns gibt es keinen Namen" legt offen und analysiert zugleich, was es heute bedeuten kann, Frau zu sein. Der Roman erzählt vom Leben einer jungen Frau, das sich inmitten schwieriger Beziehungen abspielt: zu ihrer Tochter, ihrer Mutter, ihrem Arbeitsumfeld und zu dem Mann, in den sie sich verliebt. Insbesondere durch die Darstellung uneindeutiger, von herkömmlichen Maßstäben abweichender Beziehungsverhältnisse zeichnet sich im Verlauf des Textes ein glaubwürdiges Frauenporträt ab: zugleich zerbrechlich und zäh, ständig im Konflikt zwischen Sehnsucht und Pflicht. Instrument dieser Geschichte ist eine ganz besondere stilistische Ausdrucksform. Die Autorin zeigt, dass sie stets die Wechselwirkung zwischen der Sprache und den Lebensweisen, von denen sie erzählen will, im Auge hat. (Maria Ida Gaeta)

  • von Christina Friedrich
    22,00 €

    Die Herrlichkeit der Fischerinnen erzählt von einer Reise der Ich-Erzählerin durch Israel. Unter einer Palme am Roten Meer begegnet sie Yoash und eine leidenschaftliche, zarte, doch auch von Schatten durchzogene Liebesgeschichte beginnt. In der Erzählung verbinden sich Gegenwart und Vergangenheit, überlagern sich Bilder und Geschichten von Menschen, Orten und inneren Landschaften. In einer poetisch dichten, sinnlichen Sprache erzählt Christina Friedrich von der Reise durch ein fremdes Land, mit dessen Geschichte wir so eng verbunden sind. Sie lässt Erinnerungen auferstehen, die Geschichte mit neuem Leben füllen und zeigt die politische Zerrissenheit und die kulturelle Vielfalt des heutigen Israel. Christina Friedrichs Arbeit verdichtete sich zu der Performance KEEP ME IN MIND, in der die Lebensgeschichten von Benjamin Ginzburg, Miriam Kremin, Josef Künstlich, Ester Liber, Leakadia Szlak, Siegfried Teller und Sara Zamir, sieben Shoa-Überlebenden, von denen sie in ihrem Roman berichtet, weitererzählt werden. Durch die Vermittlung und Weitergabe von Zeichnungen, Fotografien und Habseligkeiten werden die Lebenszeugnisse dieser Menschen berühr- und erlebbar gemacht und gehen somit in den Erzählkanon des kollektiven Bewusstseins ein. Zudem entstand der Film KEEP ME IN MIND. Weiterführende Informationen sind unter www.keepmeinmind.net zu finden.

  • von Audree Wilhelmy
    24,00 €

    »ES BERUHIGT MICH, DASS ICH DEN WEGZU DEM TEIL IN MIR NOCH KENNE,DER WILD IST UND FREI.«Im Norden Kanadas wird das Mädchen Daã von den vierundzwanzig Schwestern eines Konvents großgezogen, und von der Taiga. Auf Streifzügen durch die Wildnis lernt es nicht nur grenzenlose Freiheit kennen, sondern auch die Sprache der Natur zu verstehen und als Teil von ihr zu leben. Furchtlos, unabhängig und willensstark entwickelt sich Daã zu einer Nomadin, die auf niemanden angewiesen ist - bis sie dem jungen Arzt Laure verletzt vor dieFüße fällt.Laure sind stolze Andersartigkeit und Eigensinn fremd. Aufgewachsen zwischen Armut und Hunger in den Hütten einer Minengesellschaft und als Albino unablässigem Spott ausgesetzt, sehnt er sich nach Zugehörigkeit. Zwischen ihm und Daã entwickelt sich eine außergewöhnliche Beziehung.Als sie ins Dorf ziehen, wo Laure eine Praxis übernimmt, und gemeinsame Kinder bekommen, verlangt er von Daã nicht, sich den Erwartungen der Dorfgemeinschaft zu fügen. Dennoch wird sie von den Frauen bald als Vertraute geschätzt. Aber zu erfahren, welche Gewalt die Zivilisation Menschen antut, und ihre eigene Ohnmacht zu erleben, löst Wut in ihr aus. So trifft sie eine Entscheidung, die schwerwiegende Folgen hat.»Audrée Wilhelmy verlustiert sich in Erwartungshorizonten, vergnügt sich mit Worten, und legt dann ein kriegerisches und wunderschönes Werk vor, das uns in Brand versetzt - trotz seiner Kälte.« Magazine Voir

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.