Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Romane

Hier finden Sie eine Auswahl von über Romane spannenden Büchern zum Thema 43.754.
Mehr anzeigen
Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Eva Fellner
    15,00 €

    Enja und das Schicksal der Highlands Die Schotten kämpfen nicht nur gegen England, sondern auch gegen den Papst, der von Avignon aus ihren Untergang herbeiführen will. Auch die Highlanderin Enja gerät ins Visier. Der Papst setzt eine geheimnisvolle Assassine auf sie an, doch Enja weiß sich zu wehren, und sie erfährt Einzelheiten über die Strategie des Papstes, die in der entscheidenden Schlacht viele ihrer Leute vor dem sicheren Tod retten.

  • von Natalie Jenner
    12,99 €

    Eine Buchhandlung, 51 Regeln und drei Frauen, die ihr Schicksal in die Hand nehmen. Der Buchladen von Bloomsbury blickt auf eine jahrhundertealte Tradition zurück. In der Aufbruchsstimmung der fünfziger Jahre wagen es drei ehrgeizige Frauen, die unantastbaren Regeln der alteingesessenen Buchhandlung infrage zu stellen. Gemeinsam gelingt es ihnen gegen anfänglichen Widerstand, den Laden mit frischen Ideen in die Zukunft zu führen. Als sie in den Beständen ein verschollen geglaubtes Buch entdecken, verändert das die Buchhandlung für immer und ermöglicht den drei Frauen, ihren Idealen und Träumen zu folgen ...  Ein Roman über die Magie von Büchern und die heilsame Wirkung der Literatur.

  • von Eva-Maria Bast
    14,00 €

    Die Geschichte eines der wichtigsten Bauwerke der Welt und eine große Liebe   Die Welt hält den Atem an, als Notre Dame in Flammen steht. Restauratorin Josie hilft, die Kathedrale wiederaufzubauen. Im Zuge der Arbeiten findet sie einen geheimnisvollen Brief und einen Ring. Der Kunsthistoriker Antoine hilft ihr bei der Spurensuche, die die beiden in die Zeit der Französischen Revolution führt, zu Lucile, die für ihre Liebe zu einem Revolutionär kämpfte. Und plötzlich begegnen Josie und Antoine sogar der Madonnenstatue wieder, die Antoine in der Brandnacht aus den Flammen retten konnte, und sie stoßen auf ein weiteres Geheimnis ...  Der große Roman von Bestsellerautorin Eva-Maria Bast über ein Bauwerk, das die Herzen der Menschen bewegt

  • von Katharina Peters
    12,00 €

    Der tote Callboy und die Staatsanwältin  Die verdeckte Ermittlerin Emma Klar hat beschlossen, ein wenig kürzerzutreten, als die Staatsanwältin Steiner sie bittet, jemanden zu suchen. Einen Mann namens Rico, der verschwunden ist und als Callboy gearbeitet hat. Wenig später wird Rico tot auf einem Betonschiff gefunden - und eine der Personen, die zuletzt mit ihm gesehen wurden, ist angeblich Ulrike Steiner. Oder lügt der Zeuge? Emma Klar versucht, Licht in das Dunkel zu bringen, doch dann geschieht ein weiterer Mord.  Hochspannend und mit viel Lokalkolorit erzählt - der neue Bestseller von Katharina Peters

  • von Susannah Nix
    14,00 €

    Wenn aus theoretischer Unvereinbarkeit in der Praxis Liebe wird ... Komplexe binäre Codes sind ein Leichtes für Informatikerin Melody - im Gegensatz zur Liebe, um die sie, aufgrund empirisch belegter Beziehungsuntauglichkeit, lieber einen Bogen macht. Doch dann begegnet sie Jeremy wieder, ihrem unverschämt heißen One-Night-Stand aus Collegezeiten. Allen Wahrscheinlichkeiten zum Trotz entwickelt sich so etwas wie Freundschaft zwischen ihnen. Und als die beiden sich dann auch noch in einem merkwürdigen Fake-Dating-Szenario wiederfinden, muss Melody sich fragen, ob nicht manchmal hinter Freundschaft die große Liebe wartet ... Die neue Romance-Reihe über MINT-Frauen und die Suche nach Liebe für Fans von Ali Hazelwood

  • von Beate Rösler
    14,00 €

    Eine junge Frau durchbricht die Mauer des Schweigens Frankfurt, 1967: Ihre Eltern drängen auf ein Studium, doch Edda geht als Au-pair nach Paris. In einem politisch aufgeheizten Mai verliebt sie sich in den Studenten Marcel, der neue Fragen in ihr weckt: Auf welcher Seite standen ihre Eltern während des Nationalsozialismus? Zurück in Frankfurt konfrontiert sie ihren Vater, doch die Geheimnisse, die sie auf sein Schweigen hin aufdeckt, stellen nicht nur Eddas Beziehung zu Marcel auf die Probe, sondern sie muss sich auch entscheiden, wie weit sie für Gerechtigkeit gehen will ... Die bewegende Geschichte einer jungen Frau, die sich der NS-Vergangenheit ihrer Familie stellt

  • von Kristin Hannah
    14,00 €

    Sie dachte, nichts könne sie entzweien. Sie wusste nichts von der Liebe ...  Nichts kann die drei Schwestern Grey trennen, selbst der Tod der Mutter schweißt sie noch enger zusammen. Ihr Vater jedoch wird durch den Verlust seiner Frau unerbittlich. Nur Vivi Ann, die ganz in der Arbeit mit den Pferden der Ranch aufgeht, findet seine Anerkennung und Liebe; die Ältere, Winona, ringt vergeblich darum. Trotz allen Zusammenhalts geraten die Schwestern in immer größere Konkurrenz zueinander - mit verheerenden Konsequenzen. Dann wendet sich Vivi Ann gegen die väterliche Ordnung, und die Familie droht zu zerbrechen ... Ein großer Roman über drei Schwestern, die gegen die Grenzen ihrer Welt aufbegehren - von der Autorin des Weltbestsellers »Die Nachtigall«  »Kristin Hannah ist eine meisterhafte Erzählerin.« Delia Owens  »Das Geheimnis der Schwestern«: Diese Ausgabe des Romans wurde neu übersetzt und erscheint in neuer Ausstattung.

  • von Susannah Nix
    14,00 €

    Liebe - die einzige Variable, die man nicht kontrollieren kann ...  Komplizierter als Raketenwissenschaft ist nur die Liebe. Das sieht Luft- und Raumfahrtingenieurin Esther auch bei ihrer besten Freundin Jinny, die immer wieder auf ihren untreuen Ex reinfällt. Um der Sache ein Ende zu bereiten, beschließt sie, Jinny zu verkuppeln. Blöd nur, dass diese ausgerechnet Esthers nervigen Nachbarn Jonathan süß findet. Dabei ist er so was von unausstehlich ... oder etwa doch nicht?  Chemistry Lessons - Der zweite Band der Romance-Reihe über MINT-Frauen und die Suche nach Liebe  »Das Leben ist zu kurz, um es an billige Schuhe zu verschwenden - oder an Männer, die dich nicht zu schätzen wissen.«

  • von Susanne von Berg
    12,99 €

    Träume, Liebe und der Erfindergeist einer Frau  Ostwestfalen, 1896: Katharina träumt von einem unbeschwerten Leben in der Stadt, denn als Tochter eines Landwirts weiß sie, was die täglichen Arbeiten auf dem Hof und für die Familie einer Frau abverlangen. Dann verliebt sie sich in den technikbegeisterten Carl, der mit ihrer Hilfe eine Milchzentrifuge entwickelt. Katharina erkennt als Erste, welches Potenzial in der Idee steckt. Doch Katharina und Carl müssen für ihr Glück und für den Erfolg ihres kleinen Betriebs kämpfen. Noch ahnen sie nicht, dass sie den Grundstein für eine bahnbrechende Erfindung gelegt haben, die das Alltagsleben von Millionen Frauen verändern wird ...  Die neue Saga von Erfolgsautorin Susanne von Berg um die Geschichte des bekanntesten deutschen Waschmaschinenherstellers

  • von Christina Lauren
    14,00 €

    +++Neuausgabe der berührenden Second-Chance-Romance » Love and Other Words - Nichts als Liebe« von der Autorin von » The Unhoneymooners« +++ Du magst von der Liebe noch so enttäuscht sein - es wird dir nie gelingen, sie zu vergessen. Macy führt ein Leben, in dem sie keine großen Gefühle riskieren muss. Sie wird bald einen netten Mann heiraten und geht ganz in ihrer Arbeit als Kinderärztin auf. Dann läuft ihr Elliot über den Weg - der ihre erste Liebe war. Schon bald bekommt Macys sorgsam errichtete Fassade Risse. Denn einst bedeutete Elliot ihr die ganze Welt - bis er ihr für alle Zeiten das Herz brach. Nun, elf Jahre später, sind sie einander fremd geworden. Oder ist da noch etwas zwischen ihnen, das sie die Vergangenheit überwinden lässt? Ein Roman von SPIEGEL-Bestsellerautorin Christina Lauren über die besondere Bedeutung, die manche Wörter für uns haben, und die zweiten Chancen, die die Liebe manchmal braucht.

  • von Elmar Bürger
    10,99 €

    Sie leben in Sippschaften, bilden aber noch keinen Stamm. Ihre Welt ist ihr Weiler in einer schier endlosen Waldlandschaft, in einer Zeit, in der die fränkischen Merowingerkönige beanspruchen, das Königsheil zu besitzen. Sie haben ein bescheidenes Wissen, das sie meist aus sich heraus erschaffen. Sie haben Erlebnisse, aber keine Erzählungen. Sie haben eine "Religio", also eine Rückbindung an ihre Gottheiten - die Asen - , aber keine Glaubenslehre. Sie verstehen sich als freie Menschen und erfahren trotzdem eine Einbindung in größere Zusammenhänge.Aljamarkir ist ihr Gefolgsherr und er sorgt für seine Gefolgschaft.

  • von E. Krispy
    15,99 €

    Sicherheit ist ein fragiles Gefühl und so verflucht kostbar. Nur eine Situation, eine falsche Entscheidung, die ich nicht einmal bewusst getroffen habe, hat mein Leben in eine Trümmerlandschaft verwandelt. Ich bin ein wandelnder Totalschaden, der in Ermangelung anderer Optionen immer noch verdammt falsche Entscheidungen trifft. So bin ich einst ins Kitten gekommen und habe als Callboy angeheuert, so bin ich im Pornokino gelandet. Was kann ich denn schon, außer meinen Körper zu verkaufen? Es ging nur darum, zu überleben, doch es hat mich kaputtgemacht. Kunden zu bedienen, muss man können ¿ nicht nur mit dem eigenen Körper, sondern auch mental. Ich habe damit lediglich mein eigenes Trauma gefüttert. Jenen Übergriff immer wieder durchlebt, der mein Leben zerstört hat. Ich stehe so kurz vor dem freien Fall, doch da packt mich jemand und zerrt mich von der Klippe zurück: Eliot. Er bietet mir diese eine Chance, mein Leben in den Griff zu bekommen. Aber kann ich es schaffen, nach allem, was ich getan habe? Gibt es für mich überhaupt einen Weg zurück? Die Chance auf Liebe, obwohl mein Körper nur benutzt wurde? Triggerthemen: Übergriff. Healing. Heart to heart. Home. Chosen family. You are safe with me. Love. Wholesome. !! Kann Spuren von Weihnachtsliedern enthalten. !!

  • von Janina Venn-Rosky
    15,99 €

    Als Holly ihr Zuhause und ihre Fudge-Manufaktur in London verliert, findet sie Unterschlupf bei ihrer Großtante im bezaubernden Bath. Drei Fudge-verrückte schottische Schwestern, einige vergnügte ältere Ladys und eine Handvoll guter Freundinnen unterstützen Holly bei ihrem Neuanfang. Auf dem Weihnachtsmarkt lernt sie den charmanten Ciderbauern Nicholas kennen. Obwohl seine Küsse nach Apfel und Zimt schmecken, sind die Dinge kompliziert. Nicholas ist alles andere als begeistert von Hollys adeliger Herkunft und die gegensätzlichen familiären Hintergründe machen eine Beziehung schwierig. Erleben die beiden dennoch ihr ganz persönliches Winterwunder?

  • von Theresa Howes
    14,00 €

    Die Freiheit unter den Pinien   1944 an der Côte d'Azur: Die Künstlerin Marguerite wird vom britischen Geheimdienst angeworben, um sich mit dem örtlichen Priester anzufreunden. Über Étienne soll sie an Informationen über die deutschen Offiziere gelangen, die seine Kirche besuchen. Doch aus der Mission, die Leben retten soll, entwickelt sich bald eine geheime Liebe, die Étienne ebenso wie Marguerite in höchste Gefahr bringt. Denn sie bewahrt ein Geheimnis - eines, das sie selbst dem Mann, den sie liebt, nicht anzuvertrauen vermag.  Eine herzzerreißende Liebesgeschichte um eine mutige Frau, die ihr Leben aufs Spiel setzt, um für Freiheit und Gerechtigkeit zu kämpfen

  • von Shane McCrae
    24,00 €

    Eine unglaubliche autobiographische Familiengeschichte über Identität, Herkunft und Rassismus »Ein unverzichtbares Buch für unsere heutige Zeit.« Hilton Als Shane McCrae lebte als kleines Kind bei seinem schwarzen Vater. Als er achtzehn Monate alt war, wurde er von seinen weißen, rassistischen Großeltern mütterlicherseits nach Texas entführt. In den folgenden Jahren manipulierten und kontrollierten sie ihn und weigerten sich, seine Wurzeln anzuerkennen. Sie wollten sein Schwarzsein vor ihm verbergen, sorgten dafür, dass Shane keinerlei Kontakt zu seinem Vater hatte, und zogen ihn als Weißen groß. Aber allmählich beginnt Shane, seine Herkunft zu rekonstruieren ... Ein Memoir über eine beispiellose amerikanische Kindheit, die die Geschichte von Schwarz- und Weißsein eindringlich widerspiegelt. Eine virtuose, hochemotionale Reflexion über Verlust, Trauma und Scham und eine Geschichte darüber, was es bedeutet, seine Identität zu finden, wenn die eigene Familie sie einem gewaltsam vorenthält.

  • von Han Kang
    23,00 €

    »Griechischstunden« erzählt die Geschichte zweier gewöhnlicher Menschen, die sich in einem Moment privater Angst begegnen. Han Kang hat einen schillernden Roman über die rettende Gnade der Sprache geschrieben.   »Die vielleicht leiseste Liebesgeschichte der Welt.« Die Zeit »Han Kangs Stimme kann man sich nicht entziehen.« The Independent  »Dieser Roman ist ein Fest des unaussprechlichen Vertrauens, das im Austausch von Sprache zu finden ist... Han Kang ist eine scharfsinnige Chronistin der ungewöhnlichen, rebellischen Frauen. « New York Times  »Han Kang erzählt zugleich mit großer Brutalität und großer Poesie - eine Mischung, die nur wenigen Schriftstellern gelingt.« stern  »Han Kang erzählt so intensiv, dass man manchmal die Augen schließen möchte.« HR2 Kultur »Han Kang ist eine der eigenwilligsten, kraftvollsten, innovativsten Autorinnen unserer Zeit.« Die Zeit »Griechischstunden« erzählt die Geschichte zweier gewöhnlicher Menschen, die sich in einem Moment privater Angst begegnen.  In einem Klassenzimmer in Seoul beobachtet eine junge Frau ihren Griechischlehrer. Sie versucht, zu sprechen, aber sie hat ihre Stimme verloren. Ihr Lehrer fühlt sich zu der stummen Frau hingezogen, denn er verliert von Tag zu Tag mehr von seinem Augenlicht. Bald entdecken die beiden, dass ein tiefer Schmerz sie verbindet. Sie hat in nur wenigen Monaten sowohl ihre Mutter als auch den Kampf um das Sorgerecht für ihren neunjährigen Sohn verloren. Für ihn ist es der Schmerz, zwischen Korea und Deutschland aufzuwachsen, zwischen zwei Kulturen und Sprachen hin- und hergerissen zu sein.  Langsam entdecken die beiden ein tiefes Gefühl der Einheit, und ihre Stimmen überschneiden sich mit verblüffender Schönheit.

  • von Jakob Augstein
    24,00 €

    »Jakob Augstein ist angekommen in der Literatur.« Die Zeit   Ein vornehmes Haus im Süden, zwei Frauen, die sich lieben und ein Fest, auf dem kein Segen liegt: Auf dem Anwesen einer Industriellenfamilie in der Provence wird die Hochzeit der Tochter Rebecca vorbereitet. Wehmütig macht sich ihre Freundin Swann auf den Weg nach Südfrankreich. Swann liebt Rebecca, die Gabriel heiratet, der wiederum nur seine Kunst liebt, aber immerhin adelig ist. Und dann ist da noch Sami. Auch er liebt Rebecca. Aber er ist nur der Gärtner und ein Muslim. Ausgerechnet jetzt hat es ihn nach Paris verschlagen, und während sein Orangengarten zur Bühne einer Hochzeit wird, die nicht sein sollte, blickt er vom Dach der Kathedrale Notre-Dame hinab auf eine Welt der Sünde. In seinem neuen Roman erzählt Jakob Augstein von der Liebe in Zeiten der Ungewissheit, der Wut der Unsichtbaren und der Schönheit der Natur als letzter Zuflucht. Ein großer Familien- und Gesellschaftsroman vor dem Hintergrund der lichten Landschaft der südlichen Provence.

  • von Buzzy Jackson
    24,00 €

    Ein großer Roman nach der wahren Geschichte einer einmalig mutigen Frau Amsterdam, 1940: Hannie Schaft studiert Jura, und ihre Träume für die Zukunft sind ehrgeizig und voll Hoffnung. Doch es herrscht Krieg, und es sind die Träume, die zuerst sterben. Hannie sieht keine andere Möglichkeit mehr, als sich dem Widerstand anzuschließen. Und sie entdeckt ihre gefährlichste Waffe: ihr Frausein. Getarnt von Schönheit und Jugend kommt sie jenen Männern nahe, die so viel Unheil stiften - und tötet sie. Bald ist »das Mädchen mit den roten Haaren« die meistgesuchte Frau Hollands. Die Welt um sie herum verliert alles Menschliche, Hannie indes ist fest entschlossen, menschlich zu bleiben. Aber dann sie beginnt, Gefühle für den Widerstandskämpfer Jan zu entwickeln, mit verheerenden Konsequenzen ... Die Widerstandskämpferin Hannie Schaft - eine Frau, die ihr Leben für die Freiheit aller riskierte »Ein brillanter Roman und ein Maßstab, um sich zu fragen, wie weit man selbst gehen würde, um jene zu schützen, die man liebt.« Jamie Ford, New-York-Times-Bestsellerautor

  • von Sabine Rennefanz
    22,00 €

    Was ist Heimat und wie lässt man die Provinz hinter sich, davon erzählt Sabine Rennefanz voller Ironie und Melancholie. Kathleen hat es geschafft. Sie ist erfolgreich, redegewandt, attraktiv. Seit Jahren lebt sie als Grafikerin in London. Woher sie kommt, hat sie hinter sich gelassen. Zumindest glaubt sie das. Doch die Besuche bei ihrer Mutter im brandenburgischen Kosakenberg konfrontieren sie mit einer Welt, der sie in den neunziger Jahren zu entkommen versuchte und die nun eine ungeahnte Kraft entfaltet. Mit starken Bildern führt Sabine Rennefanz in ein Dorf im Osten des Landes, in dem fast nur Männer geblieben sind und die wenigen Frauen, die nicht das Weite gesucht haben, mit Eiern handeln, von der Liebe träumen und über die reden, die weggegangen sind.  »Sabine Rennefanz erzählt davon, wie es ist, wenn man auf der Reise zwischen alter und neuer Heimat sich selbst nicht nur findet, sondern sich auch verlorengeht. Ein sehr berührendes, kluges und nachdenklich machendes Buch.«  Jenny Erpenbeck

  • von Patrizia Di Stefano
    24,00 €

    Ein Familienroman zwischen Sizilien und Berlin und eine bittersüße Liebeserklärung an den italienischen Süden   Tita, eine Berliner Grafikerin, erhält einen Anruf aus Sizilien, der sie zurück in die Vergangenheit führt: Ihr Vater Gianni verließ einst den Südosten der Insel, um als einer der ersten Gastarbeiter in Berlin sein Glück zu finden. Er verliebte sich, gründete eine Familie und wurde erfolgreich, indem er die Tiefkühlpizza in Deutschland etablierte. Sein früher Tod trübte Titas Kindheit und ließ Sizilien in ihrer Erinnerung verblassen. Nun, 26 Jahre später, ist auch Titas Onkel verstorben und hinterlässt ihr ein emotionales Erbe - das Landgut Magní, das Erinnerungen an sonnendurchglühte Kindheitssommer weckt ...  Patrizia Di Stefano erzählt in diesem heiteren und melancholischen Roman vom Leben in der Fremde, von Heimweh und der Schönheit Siziliens.

  • von Simon Elson
    22,00 €

    Als der Vater bei einem Unfall stirbt, findet die idyllische Waldorf-Kindheit des Erzählers ein plötzliches Ende. Nun regiert Unordnung, auch in ihm. Er versteckt seine Trauer und seine Angst. Die Mutter zieht sich zurück, und er wohnt ständig bei Freunden, entwickelt ein fatales Gespür dafür, was er tun muss, um gemocht zu werden. Und das will er. Er will geliebt und bewundert werden, will Schriftsteller sein und dazugehören: zur coolen kulturellen Hautevolee Berlins, wohin er nach der Schule zieht, ausgeht, feiern geht. Doch wie eine verborgene Strömung lauern die Angstgefühle in ihm. Bis er sich seiner Geschichte stellt. »In einer klaren poetischen Sprache erzeugt Simon Elson intensive Bilder.« Bücher - Das Magazin »In diesem gradlinig geschriebenem Coming-of-Age-Roman gewinnt am Ende das Zarte und Zugewandte.« Monopol »Es ist lange her, dass ich ein Buch gelesen habe, das so ehrlich und doch so schön und sorgfältig geschrieben ist. Es gibt kein Verstecken, keine Nebengeräusche, und es will sich nicht an das passen, was die meisten Schriftsteller heutzutage tun - nicht an den Literaturbetrieb -, sondern allein an eine innere Stimme. Und dabei werden auch hervorragende Porträts von Freunden, Bekannten, Familienmitgliedern gezeichnet - das ist eine echte literarische Leistung. Mit einem Wort, ein sehr schönes Buch, das mich tief berührt hat. Es war für mich ein Erlebnis, es zu lesen.« László F. Földényi

  • von Emily Wibberley
    14,00 €

    >The Breakup Tour< ein Song wäre, dann wäre es Taylor Swifts >Long LiveThe Breakup Tour< hat mich zum Schwärmen und Mitsingen gebracht.« B.K. Borison, Autorin von »Lovelight Farms« »Süß und angsty zugleich, voller Musik und zweiter Chancen.« Ali Hazelwood

  • von Christiane Dieckerhoff
    12,00 €

    Der Tote im Hochwald  Klaudia Wagner und ihr schwerster Fall: Eine Pilzsammlerin findet im Hochwald die Leiche des Gerichtsvollziehers Willi Rollenhagen. Er wurde offenbar erschlagen, und niemand im Spreewald scheint mehr Feinde gehabt zu haben. Hat ihn einer der überschuldeten Menschen ermordet, denen Rollenhagen so zugesetzt hat? Oder war es doch seine Ehefrau, da ihr Mann offenbar ein Verhältnis mit einer jüngeren Kollegin hatte? Klaudia deckt Geheimnisse auf, die sie selbst in Lebensgefahr bringen. Ein mysteriöser Mordfall im Spreewald - spannend und mit viel Lokalkolorit erzählt

  • von Tom Liehr
    14,00 €

    Ist es nie zu spät, um erwachsen zu werden?  Eigentlich ist Alexander Bengt mit seinem Leben zufrieden; seine Frau Tabea liebt ihn, genau wie seine beiden Kinder. Doch eines bereitet ihm Sorgen: sein nächster Geburtstag - der grausam runde Sechzigste. Ausgerechnet da zieht ein amerikanischer Songwriter in der Nachbarschaft ein, den Alexander bewundert und der ihn sogar auffordert, gemeinsam einen Song zu schreiben. Alexander hat das Gefühl, nun noch einmal richtig durchstarten zu können. Aber dann geschieht ein tragischer Unfall, und plötzlich sieht er sein ganzes Leben infrage gestellt.  Der neue Tom Liehr - ein Roman wie ein guter Song über Liebe, Leid und Glück.

  • von Agnes Gabriel
    14,00 €

    »Malen ist für mich so wichtig wie atmen.« Berthe Morisot  Paris, 1868: Nachdem die junge Malerin Berthe erlebt hat, wie ihre Schwester die Kunst nach der Hochzeit aufgeben musste, will sie niemals heiraten. Sie begegnet dem Wegbereiter der Moderne Édouard Manet, der in der betörend schönen Frau seine Muse findet. Ihre künstlerischen Ambitionen indes belächelt er - obwohl Berthes Bilder teils höhere Preise erzielen als seine. Dann trifft sie seinen Bruder Eugène, der sich in sie verliebt und um ihre Hand anhält. Doch kann Berthe sich auf diese Liebe einlassen, ohne ihren Weg als Malerin zu riskieren?  Ein farbenprächtiger, üppiger Roman über eine freie, überaus moderne Frau, die so viel mehr war als Manets Muse

  • von Kurt-Uwe Baldzuhn
    15,00 €

    Kurt Wiallas heiratet und wird mehrfacher Vater. Er schließt mit dem Teufel, in Gestalt des sowjetischen Militärgeheimdienstes, einen Pakt. Bruno Wiallas hat keine Kraft mehr gegen die SED zu kämpfen und begeht Suizid. In Tegernsee und Weimar wächst eine neue Generation der Familie Wiallas heran.

  • von Pia Rosenberger
    14,00 €

    Der Frühling im Palazzo Medici  Florenz, 1482: Die 18-jährige Mira harrt seit einer Verschwörung gegen die Familie der Medici in einem Kloster aus. Als man sie zurück nach Florenz ruft, unterstützt sie den Maler Sandro Botticelli bei seinem neuen Gemälde »Primavera«. Während der Arbeit daran lernt sie den Gardisten Riccardo kennen, der ihr Herz wider Willen höherschlagen lässt, denn Mira soll einen Cousin von Lorenzo de Medici heiraten. Aber nicht nur die Liebe gibt Mira Rätsel auf, sondern auch das Vorbild der schönen Venus und der Tod einer der drei Grazien ...  Die spannende Geschichte hinter dem berühmten Botticelli-Gemälde »Primavera«

  • von Susanne von Berg
    12,99 €

    Der Einfallsreichtum einer Frau revolutioniert das Alltagsleben  Das Unternehmen Thiele entwickelt sich prächtig. Und dann haben Katharina und Carl eine weitere, bahnbrechende Idee: Aus der erprobten Milchzentrifuge entwickeln sie die erste Waschmaschine, aber das Patent für die neue Erfindung wird ihnen zunächst nicht erteilt. Katharina setzt alles daran, dass die Thiele-Waschmaschine doch noch gebaut werden kann. Denn sie ist fest davon überzeugt, dass das Gerät das Alltagsleben von Millionen Frauen verändern kann.  Die spannende Saga von Erfolgsautorin Susanne von Berg um die Geschichte des bekanntesten deutschen Waschmaschinenherstellers

  • von Sigrid Nunez
    12,00 €

  • von Friedrich Engels
    24,90 €

    Le travail qui suit n'est nullement le fruit de quelque « impulsion intérieure ». Au contraire.Lorsque, il y a trois ans, M. Dühring lança soudain un défi à son siècle en qualité d'adepte et en même temps de réformateur du socialisme, des amis d'Allemagne insistèrent à plusieurs reprises auprès de moi, pour que je fasse, dans l'organe central du parti social-démocrate, qui était alors le Volksstaat, l'examen critique de cette nouvelle théorie socialiste. Ils pensaient que c'était absolument nécessaire si l'on ne voulait pas, dans le Parti encore si jeune et qui venait à peine d'être définitivement unifié, donner à l'esprit de secte de nouvelles occasions de division et de confusion. Ils étaient mieux à même que moi de juger la situation en Allemagne; j'étais donc tenu de les croire. Il s'avéra, en outre, qu'une partie de la presse socialiste accueillait le nouveau converti avec une chaleur qui, il est vrai, ne s'adressait qu'à sa bonne volonté, mais laissait en même temps paraître dans ces journaux, par égard pour la dite bonne volonté de M. Dühring, celle d'accepter également sa doctrine par- dessus le marché et les yeux fermés. Il se trouva même des gens qui s'apprêtaient déjà à répandre cette doctrine parmi les ouvriers sous une forme vulgarisée. Et, enfin, M. Dühring et sa petite secte mettaient en oeuvre tous les artifices de la réclame et de l'intrigue pour obliger le Volksstaat à prendre nettement parti à l'égard de la doctrine nouvelle qui entrait en scène avec de si fortes prétentions.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.