Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Romane

Hier finden Sie eine Auswahl von über Romane spannenden Büchern zum Thema 43.754.
Mehr anzeigen
Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Ulla Coulin-Riegger
    15,00 €

    Ein psychologischer Roman, der ans Herz geht!Die Ärztin Lisette Dornbusch ist eine erfolgreiche und unabhängige Frau mit eigener Praxis. Doch ihr privater Beziehungsstatus: Es ist kompliziert. Sie führt eine Affäre mit einem verheirateten Mann. Jedes Wochenende besucht sie ihre narzisstische Mutter, die keine Nähe zulässt und Lisettes Bedürfnis nach Zuneigung noch nie erfüllen konnte. Und dann ist da plötzlich noch ein Kinderwunsch.

  • von Peter M. Hirsekorn
    35,99 €

    Das wohl bekannteste Drama der klassischen Literatur Thailands ist ein im Original rin Versepos. Das Grundmotiv stammt aus volkstümlichen Überlieferungen, die über Generationen von sogenannten Sepha-Erzählern vorgetragen wurden. Im frühen 19. Jahrhundert wurde es von verschiedenen Dichtern tradiert und jeweils um viele Details ergänzt. Sogar zwei Könige versuchten sich an der Bearbeitung des Stoffes.Die heute als offiziell geltende Fassung wurde 1917/18 von Prinz Damrong Rajanubhab zusammengestellt. Kernmotiv ist eine klassische Dreiecksgeschichte: Khun Chang und Khun Phaen, die beide dem niederen Adel angehören. Der eine ist reich, aber hässlich, der andere schneidig aber mittellos. Beide werben um die liebliche Wanthong. Im Verlauf der Handlung, die sich über einen Zeitraum von 50 Jahren erstreckt, kommt es zu zwei Kriegen, zu Entführungen, Verrat, einem idyllischen Waldaufenthalt, Gerichtsverfahren, Folter und Haft. Letztlich verurteilt der König Wanthong zum Tode, weil sie sich weigert, sich endlich für einen der beiden Männer zu entscheiden. Den Reiz des Stückes machen so vielfältige Elemente wie Heldenmut, romantische Liebe, Sexualität, Gewalt, übersinnliche Fähigkeiten, Horror, stellenweise derbe Komik, aber auch Abschnitte lyrischer Schönheit aus. Erstmalig das komplette Werk in Prosa und deutscher Sprache.

  • von Marcel von Arx
    14,00 €

    Ist jede Adoption, früher oder später, ein Drama? Mit welchen Mustern bricht die Adoption? Warum überhaupt adoptieren? Bahini. Die kleine Schwester gibt keine Antworten auf diese Fragen, sondern erzählt die Geschichte einer Adoption in Nepal, kurz nach dem Bürgerkrieg. Ein Vater berichtet seiner Tochter, wie sie in ihre Familie gekommen ist. Es geht um Emotionen, zum Beispiel wie es ist, plötzlich ein fremdes Baby auf dem Arm zu halten, das ab sofort die eigene Tochter ist. Und es geht um das Verfahren, das der neue maoistische Minister Bishwakarma ausmisten will, wie einen Augiasstall. Wie nur soll ihm die Unfruchtbarkeit der Eltern bewiesen werden, nachdem diese bereits ein biologisch eigenes Kind haben? Bahini ist ein Kind des Friedens, denn während des Bürgerkrieges wäre ihre Adoption nicht passiert, zu düster, traurig und gefährlich war es damals in Nepal. Ferner gibt die Geschichte Stichproben aus dem Alltag von Frauen, wie Kumari, das Mädchen, das als Göttin verehrt in einem Tempel eingesperrt ist. Oder Tej Didi, die nach dem Jana Andolan, der Revolution lernen will, Fahrrad zu fahren. Und was ist aus der jungen Frau geworden, die mit einem Stock in der Hand auf der Barrikade die Gleichberechtigung aller Frauen im Leben einfordert?Die Adoption löst kein Problem, weder der Armut noch der Ungerechtigkeit, sie verbessert die Situation der nepalesischen Kinder nicht. Auch ist es für das Land, das Adoptionen inzwischen nicht mehr erlaubt, stets schwierig gewesen zu sehen, wie reiche Eltern aus dem Westen arme Kinder mit zu sich nach Hause nahmen, irgendwo auf der Welt. Und trotzdem, inzwischen reist Bahini, die ursprünglich als papier- und rechtloses Baby im Morgengrauen vor einer Ziegelsteinfabrik in Kathmandu gefunden wurde, mit einem Diplomatenpass durch die Welt, was die schönste, aber auch anspruchsvollste Geschichte im Leben ihrer Eltern ist.

  • von Martin Goyk
    19,90 - 24,90 €

  • von Franz Habersack
    12,00 €

    Sex, Drugs und drei Todesopfer, ...das ist zu viel für die bravenBewohner von Oberniederberg.Die Natur ist zwar der beste Verpackungskünstler. Doch selbst dermeterhoch liegende Schnee kann die tödlichen Vorgänge in demkleinen Rhöndorf nicht überdecken.Während eines Aus_ ugs nach Hamburg, werden die Vereinsmitgliederder Freiwilligen Feuerwehr Oberniederberg in die Geschehnisserund um einen Raubmord in der Hansestadt verwickelt.Im Zentrum des Ganzen steht Franz mit seinen Kumpels vom Buideonklz-Club und einige andere bekannteund liebgewonnene Figuren aus Habersacks Welt, die sich mit drei Gewaltverbrechern aus der HamburgerUnterwelt herumschlagen müssen.Um den Gordischen Knoten, der sich von Hamburg aus um das Rhöndorf geschlungen hat, zu zerschlagen,bedarf es der großen Fantasie und der kreativen Entscheidungen von Franz und seiner Oma Paula.Dass es bei der wilden Jagd zu unerwarteten Wendungen kommt, steht außer Frage.

  • von Wilbur Smith
    16,95 €

    Wilbur Smith: Der Sonnenvogel | Neuauflage 2023 |Es gibt Bücher die einen bleibenden Eindruck hinterlassen, die Menschen prägen und vielleicht ganze Biographien beeinflussen. Wilbur Smiths »Sonnenvogel« gehört dazu, und war dennoch lange Zeit von den Verlagslisten zumindest deutscher Verlage verschwunden. Es ist die Geschichte eines Archäologenteams, das im Herzen Afrikas die sagenumwobene Stadt Ophir findet, das legendäre Goldland, gegründet von karthagischen Siedlern. Eine weiße Enklave also in Subsahara-Afrika. Die umstrittene Theorie der Ansiedlung einer phönizisch-punischen Kultur in der Region des heutigen Simbabwe verwandelt Smith in eine atemberaubende Geschichte von Abenteuer, magischer Verknüpfung von Gegenwart und Vergangenheit, Freundschaft, Liebe und Tod.

  • von Thomas Leder
    19,00 €

    ¿Es leben Menschen bei uns, die Erfahrungen durchmachen, die anderen unsichtbar bleiben.¿ (Thomas Leder)Wilhelmshaven in den 1970ern. Thomas ist gehörlos und hat eine Lehrstelle in einem Ausbildungswerk für Behinderte. In der Werkstatt werden harte preußische Tugenden vermittelt. Die Meister sind nicht zimperlich.Thomas lebt mit über vierhundert hörbehinderten Jugendlichen zusammen in einem Internat. Auch dort herrschen raue Sitten. Er muss sich durchsetzen. Mit Entschlossenheit und List behauptet er sich gegen Schläger, Diebe, Psychopathen, Vergewaltiger. Seine Streiche machen ihn aber beim Betreuungspersonal unbeliebt. Trotzdem schafft er es. Er wird beruflich erfolgreich und findet sein privates Glück. Der autobiografische Rückblick wirkt wie ein chronologisch arrangiertes Panoptikum aus schrägen Typen, kuriosen Begebenheiten, schockierenden Ereignissen ¿ mal tief ergreifend, mal zum Brüllen komisch, mal beides zugleich. Doch was außergewöhnlich scheinen mag, war damals auch woanders Normalität. Die wahren Geschichten künden von einer gar nicht so fernen Vergangenheit. Sie dokumentieren, was eigentlich jeder wissen sollte: Unterm Strich sind Gehörlose keine besseren oder schlechteren, sondern ganz normale Menschen. Kinder ihrer Zeit.

  • von Claudia Choate
    14,49 €

    Der erste Kontakt zwischen der neuen Mitschülerin Gloria Braun, die mit ihrem Vater aus München in den kleinen, bayerischen Ort in der Nähe von Garmisch gezogen ist, und dem dort aufgewachsenen Henry Gordon, dessen Mutter den örtlichen Laden ihr Eigen nennt, verläuft nicht gerade optimal. Dennoch freunden sie sich an - doch immer wieder geraten die beiden aneinander. Auch Henrys rätselhafte Herzkrankheit treibt einen Keil zwischen die beiden Jugendlichen, bis die Beziehung ihrer Eltern plötzlich alles verändert und die Familie anfängt, zu begreifen, was Henrys Beschwerden verursacht, und ihn zu seinem merkwürdigen Verhalten treibt. Gemeinsam kämpfen sie dafür, dass der Junge gesund wird und sie alle ein neues Leben beginnen können.

  • von Ayse Nart
    16,00 €

    Ayse Narts digte er en forlængelse af sine billeders håbefulde kontrastsammensmeltninger – overført med et poetisk oprør mellem over og underverdens skove af livets urimeligheder der findes overalt på Planeten. Betydningen af poesien er skrevet fra det indre mod det ydre i samme kontekst som oprør sker.Poesien stiller spørgsmålene om - Minoriteterne udelukkes i samfund. Homoseksuelle, handicappede, ældre, immigranter, svage, og skæve eksistenser, hvor er religionernes påvirkninger, Hvor meget krænkelse kan minoriteter tåle, som uberrettiget eksistenser fra krænkere. De skæve eksistensers svære tilpasning i samfundet, kontrasterne af eksistenser, som uaccepteret liv i samfundet, med religionernes indflydelser, og misbrug af krænket, rejser en uendelig række spørgsmål, som omsættes til poesi og digte i denne bog.

  • von Olive Bridge
    13,00 €

  • von Stephan Thome
    15,00 €

    China, Mitte des 19. Jahrhunderts. Eine christliche Aufstandsbewegung überzieht das Kaiserreich mit Terror und Zerstörung. Ein junger deutscher Missionar, der bei der Modernisierung des riesigen Reiches helfen will, reist voller Idealismus nach Nanking, um sich ein Bild von der Rebellion zu machen. Dabei gerät er zwischen die Fronten eines Krieges, in dem er am Ende alles zu verlieren droht, was ihm wichtig ist. An den Brennpunkten des Konflikts - in Hongkong, Shanghai, Peking - begegnen wir einem Ensemble so zerrissener wie faszinierender Persönlichkeiten: darunter der britische Sonderbotschafter, der seine inneren Abgründe erst erkennt, als er ihnen nicht mehr entgehen kann, und ein zum Kriegsherrn berufener chinesischer Gelehrter, der so mächtig wird, dass selbst der Kaiser ihn fürchten muss.In seinem packenden neuen Buch erzählt Stephan Thome eine Vorgeschichte unserer krisengeschüttelten Gegenwart. Angeführt von einem christlichen Konvertiten, der sich für Gottes zweiten Sohn hält, errichten Rebellen in China einen Gottesstaat, der in verstörender Weise auf die Terrorbewegungen unserer Zeit vorausdeutet. Ein großer und weitblickender Roman über religiösen Fanatismus, über unsere Verführbarkeit und den Verlust an Orientierung in einer sich radikal verändernden Welt.

  • von Doug Villhard
    23,00 €

    At the onset of the first World War, E.G. Lewis wielded his outsized charm and entrepreneurial spirit to attract legions of women to move across the country to build a new American dream in Atascadero, California.His new city, envisioned to rival Los Angeles and San Francisco, targeted the millions of subscribers to his national women's magazines who longed for a utopia designed for progressive women and their families. However, Atascadero's unrivaled success soon attracts conspirators from his past, threatening to destroy all he's built.With vultures circling, E.G. Lewis fights not only to keep Atascadero alive but also to preserve the one relationship he most cherishes -- his marriage. His only salvation comes from the smart, capable women in his circle, reminding the world never to underestimate a city of women.

  • von Geoffrey McGeachin
    28,00 €

    Martin Carter is having a crook day. His home life's a misery, he's been retrenched by the bank and everyone's forgotten his birthday. But a million-dollar payroll, a pistol in a biscuit tin, and a split-second decision change everything.Hurtling north on a motorcycle with the intriguing Faith, Martin encounters a mysterious hit-man, a new-age bikie gang, a reclusive media mogul and the booby-trapped mountain hideout of an old schoolmate.With Faith's help he learns about love again, along with some bitter truths about instant coffee, brown suede shoes, and the legendary Great Aussie Truck Stop Breakfast.

  • von Jane E. James
    21,00 €

    I just met my new son-in-law . . . And he's my ex-husband.They're here. I watch them arrive from the kitchen window. My pregnant daughter and her new husband. They've barely known each other six months.I greet him with a tight smile that he recognizes as fake.Luke is no good for my beautiful, fragile Cerys. He'll break her heart. I know that because he broke mine - when he was married to me.I don't know what he wants. But I'm going to make it my business to find out.I'll do anything to keep my daughter safe. Don't underestimate me.AN EXHILARATING PSYCHOLOGICAL SUSPENSE WITH TWISTS THAT WILL LEAVE YOU BREATHLESS.

  • von Jack T Canis
    26,00 €

    'Life often boils down to simple questions with complex answers. Olivia Buchanan's question was simple, if twofold: 'Was sixteen year old Olivia Buchanan truly the culmination of a secret 30 year genome project, by a clandestine research organisation, to create the ultimate human in order to save humanity from itself? Or: Has she merely inherited her mother's delusional schizophrenia, spiralling her into a nightmarish hell created by a diseased and fractured mind?' Simple.

  • von Phillip Neal Tippin
    22,00 €

    Phillip Tippin's incarnational vision bursts into life through robust language, formal precision and vivid imagery. With luminous density, Ordinary Time contemplates how the natural world mirrors liturgical life through close attention to common grace. Echoing elements of Hopkins and Guite-but with a voice wholly his own-Tippin traces the thin line between heaven and earth.

  • von David Everest Wirth
    27,00 €

    Lennie is an orphan. His father, James L. Lenhart, served as a Navy chaplain aboard the USS Cumberland. The frigate was struck broadside by a Confederate ironclad on March 8, 1862. The next year, influenza swept through Aquidneck Island, and Lennie's devout Quaker mother was one of its victims. Lennie is nearly ten when he is sent from his native Rhode Island to live with his Aunt Millie in Sunfish, Ohio. His family is convinced he'll be safe in Ohio from the uncertainties of war, yet along the way, Lennie would face many dangers.As Lennie begins his journey, he crosses the estuary of Narragansett Bay aboard the little schooner, the Blue Heron. There he is befriended by a barefooted Jamaican cabin boy. As a huge wave crashes over the prow of the ship, the boy turns to Lennie and, in a serious tone, speaks a prophetic word over him: "Listen! Lennie Star, the Lord makes a way out of no way! The dolphins will remember!"Much later, Lennie discovers that the Jamaican boy had not been seen by any of the others on board ship that day! Was the boy merely a figment of Lennie's imagination or had he encountered a ghost or even an angelic messenger?In Ohio, Lennie encounters another refugee of war, Tomochichi, a mixed-race Seminole, the son of the great Osceola. Lennie had no way of knowing when he began his journey, just how much his friendship with Tomochichi would influence his own path and the destinies of others around him.Tomochichi would pass on many gifts to Lennie, like the wisdom of Standing Bear the Osage guardian of the Misty Waterfall: "Some use a silver-plated compass to find their way, yet we have been given a golden compass. Our dreams are golden, given by the Great Spirit they point to our true north."This is a story of loss and recovery where ultimately love has the last word. In the end, walls that separate are dismantled, just as the sandcastle fortresses of children are dissolved by the steady rhythm of an incoming sea tide.

  • von Miriam Ilgenfritz
    23,00 €

    "Dear Emily, Remember how I used to say that when I died, I wanted to be remembered as a godly woman? I almost gave that up this winter . . ." Writing letters home to her sister Emily is Hannah Zartman's lifeline. It's 1798, and Hannah's life no longer bears a speck of resemblance to the affluent city life she left behind to marry Georg, a Hessian mercenary turned colonist. Hannah can milk a cow, deliver piglets, churn butter, quilt and spin, and even shoot a bear should the need arise, as she tends the land and the daily needs of nine rambunctious children in a rustic Pennsylvania log cabin. But this year, harder things are pressing from every side, shaking Hannah's commitment to the harsh frontier life she has chosen and to the man she loves. As the Zartmans grieve an agonizing loss and await the birth of another mouth to feed, their farm is on the brink of financial disaster. And tough times have a way of exposing Hannah and Georg's shortcomings as marriage partners. When put to the test and tempted to run, can Hannah hold fast to her family and her faith? Pouring out her everyday cares through her pen, will she find the strength, not only to plow through the demands of life in early America, but to plant a family legacy that will forever testify to God's providence in the worst of times? In her award-winning debut novel, Letters to Emily, Miriam Ilgenfritz stitches a heartwarming tapestry of early-American countryfolk and the faith traditions that shaped and sustained them.

  • von Andy Warwick
    32,00 €

    Killing Fever is a new kind of book - a historical thriller that's also a historical thrill. Historian and novelist Andy Warwick uses a mysterious death and wrongful arrest in 1857 to light the fuse on an explosive story of science, medicine, and empire. From a corpse in a dingy, London basement to the jungles of Bengal, Killing Fever builds a global history through the people who made it happen. Some are victors, some victims, but can you tell them apart?

  • von Alan Peter Garfoot Jnr.
    15,00 €

    "So only by overcoming the inner conflicts we feel inside,Can truly we discover where our real self resides,And only then we can honestly conclude and decide,Where we are destined through our intentions of our minds." -Thought Intention, Page 18."The rekindling the passions of the immortal inner being,We feel the pure emotion of a new emerging cultural team,The actualisation of an inspirationally creative artistic dream,To discover the loving unity within an empathic social scene." -Parallel Connections, Page 34.In the voyage of the inner introspective discovery of our true nature and higher self, this book Human Nature is an exploration of many themes. From what we feel deep down inside our hearts and souls, to the depths and breath of the thoughts which condense in our minds to the actual mechanics of reality and the thought patterns which guide us and 'make us tick' as individual people; there is much to uncover.This collection of lyrics, prose, alliteration and poetry is an exploration of what it means to be a truly spiritual being of self discovery and actualised individuality in the modern day. With both lurid rhymes and lucid description, it places the reader in the centre of the text and then looks to the future skies of tomorrow for what a human being can possibly become in the realised entirety of their hidden inner potential and innate true purpose; should we choose to unlock the door of the soul and unravel the mystery which is our own uniquely perfect Human Nature.

  • von Abdoulaye Lô
    16,00 €

    Rédigé il y a de cela quelques décennies, à un moment où les événements, les faits et les gestes des acteurs  étaient encore vivaces dans la mémoire, l¿auteur a choisi  cette année 2023, alors que  les passions se sont tues, les événements en quelque sorte décantés et les tensions apaisées, pour sortir ce récit douloureux.   Plus d¿un demi-siècle vient alors de s¿écouler depuis ce jour fatidique de l¿année 1967 où l¿exécution de Moustapha Lô secoua la famille de l¿auteur, la communauté de Sébikhotane et le Sénégal tout entier.   C¿est la raison pour laquelle je recommande fortement la lecture de ce texte aux historiens, aux hommes de culture et à toute personne qui s¿intéresse à l¿histoire politique du Sénégal.

  • von Jens Korbus
    10,00 €

    Erzählt wird die Geschichte des jungen Deutsch-Referendars Hans Behring. Die kurze Beziehung mit der jungen Frau Chloe, die ihm durch einen Schicksalsschlag entrissen wird. Heinz Drandorf, ein Buchhalter, erzählt uns sein weiteres Leben. Im dritten Teil (Behring ist jetzt 81) wandert er mit seiner Frau Herlinde und seinem Sohn aus erster Ehe durchs Maifeld und die Eifel. Man unterhält sich über Schlösser, Vulkane und die Landschaft, die ihnen immer vertrauter wird, und Behrings Sohn Veit findet an einem Kiosk seine spätere Lebensgefährtin.Veit gründet eine Agentur für Dichterhandschriften und soll ein zweifelhaftes Manuskript prüfen. Er reist mit seiner Frau auf den Spuren der Verfasserin in die englische Stadt Bath. Durch die Atmosphäre dort wird ihm klar, dass sein Manuskript eine echte Jane-Austen-Handschrift ist.

  • von Manuel Garcia
    19,49 - 25,09 €

  • von Eva Rossi
    19,49 - 24,95 €

  • von Eva Rossi
    19,49 - 24,95 €

  • von Jorg Becker
    27,90 €

    Fiktive Dialoge, ein paar Stunden IntensivcoachingDenkanstößeWissensmanagementStorytellingContentInspirationDiskursDecisionSupportGehirntraining, wenn es gut werden sollVerstehen lernenVernetzt denkenPotenziale ausschöpfenKomplexität reduzierenGestaltbar machenWissen transferierenProaktiv agieren

  • von Niina Haapala
    11,00 €

    Kirja sisältää erinlaisia huumorillisia sketsejä ari aiheista

  • von Markus Battaglia
    18,90 €

    Der Roman umschreibt einen 16-jährigen Kampf, den die Einwohner des Rheinwalds zwischen 1930 und 1946 geführt haben. Dabei ging es um den Plan eines Konsortiums, fast das ganze Tal zu fluten um ein riesiges Wasserkraftwerk bauen zu können.Der Roman basiert auf Tatsachenberichten. Allerdings sind die Geschichten frei erfunden. Auch die Namen der Personen sind nicht identisch und jede Ähnlichkeit mit Vor- oder Familiennamen ist rein zufällig.Der Roman erzählt nicht nur eine Geschichte eines fast in Vergessenheit geratenen Widerstandes. Er zeigt auch brandaktuelle Themen auf, die uns in der Politik und im Alltag beschäftigen. So geht es zum Beispiel um. die Energiepolitik und die Suche nach nachhaltiger Energieversorgung,. den Schutz von Umwelt und Natur (Klimaschutz),. sowie ein gesundes Wirtschaftswachstum und den Erhalt des Wohlstandes.

  • von Christoph Bausenwein
    22,00 €

  • von Doris Meißner-Johannknecht
    11,00 €

    Die 50er Jahre!Zerbombte Städte, Ruinen, der Spielplatz verwilderte Grundstücke. Das Paradies!Verbote - immer und überall!Die zu übertreten - ein Traum von Glück!Zerschundene Knie. Verdreckte Klamotten.Gefährliche Abenteuer. Nervenkitzel.In Keller einsteigen, Schrebergärten plündern.Bloß nicht erwischen lassen!Damals wurden die Kinder noch vomKlapperstorch geliefert.Rauchen ging immer und überall.Schule war überflüssige Folter.Aber danach lockte die Freiheit.Die Eltern waren mit sich beschäftigt.Am Sonntag in die Kirche, zur Beichte.Zur Strafe drei Vaterunser!Das war schnell erledigt!Und dann ging es weiter:Mit all dem, was verboten war!Toll war das!

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.