Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Romane

Hier finden Sie eine Auswahl von über Romane spannenden Büchern zum Thema 43.754.
Mehr anzeigen
Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Kirsty Greenwood
    16,99 €

    Was tun, wenn du die Liebe deines Lebens erst nach dem Tod findest? Romantisch, sexy und unglaublich witzig: Die RomCom »Wolke sieben ganz nah« ist ganz großes Kino für die Leser*innen von Emily Henry, Elena Armas, Ali Hazelwood oder Mhairi McFarlane. Ein Liebesroman zum Lachen, zum Weinen und zum Nachdenken... Mit 27 Jahren in ihrem leicht peinlichen Nachthemd an einem Mikrowellen-Burger zu ersticken, stand definitiv nicht auf Delphi Bookhams To-do-Liste. Trotzdem findet sich die Londonerin genau auf diese Weise im Nachleben wieder - das leider ganz und gar nicht so ist, wie sie es sich vorgestellt hatte. Nichts scheint im Jenseits so richtig zu funktionieren, angefangen bei der verkratzten VHS-Kassette, auf der Delphi sich die High- und Lowlights ihres Lebens anschauen soll. Doch dann steht sie plötzlich dem attraktivsten Mann gegenüber, dem sie je begegnet ist. Als sein umwerfendes Lächeln sie gerade für alles zu entschädigen scheint, wird der Fremde jedoch mit dem Kommentar »großer Fehler« auf die Erde zurückgeschickt! Aber anders als in ihrem irdischen Dasein ist Delphi diesmal nicht bereit, sich einfach so mit ihrem Pech abzufinden ... Eine romantische Komödie zum Mitfiebern, Mitlachen und Mitweinen! Kirsty Greenwoods wunderbar romantische Dramedy wirft einen ebenso komischen wie wahren Blick darauf, wonach es sich im Leben zu suchen lohnt. »Wolke sieben ganz nah« hat alles, was eine witzige und berührende Liebesgeschichte ausmacht, mit einem besonderen Touch! »Kirstys Roman ist wie ein kluger und witziger Traum.« Mhairi McFarlane

  • von Tarah DeWitt
    12,99 €

    Wenn aus Fake Dating plötzlich echte Liebe wird: »Sterne, die im Sommer tanzen« ist ein humorvoller Liebesroman mit ganz viel Herz rund um eine idyllische Kleinstadt in Oregon , eine leicht verrückte Hobby-Farmerin und einen Sterne-Koch aus New York. Sage Byrd liebt ihr Leben in der beschaulichen Kleinstadt Spunes, deren Gemeinschaft wie eine zweite Familie für sie ist. Nur dem Sommerfest sieht sie dieses Jahr mit gemischten Gefühlen entgegen: Als Single kann sie mal wieder nicht am Kochwettbewerb teilnehmen - im Gegensatz zu ihrem Ex, der gerade mal ein Jahr nach der Trennung bereits verlobt ist! Für Sterne-Koch Fisher Lange aus New York ist der Sommer in Spunes dagegen eine erzwungene Auszeit. Er muss den Tod seiner Schwester verarbeiten und sich um seine trauernde 15-jährige Nichte Indy kümmern. Als attraktiver Single in einer Kleinstadt erregt Fisher allerdings schnell mehr Aufmerksamkeit, als ihm lieb ist. Das bringt seine neue Nachbarin Sage auf eine scheinbar geniale Idee: Warum geben sie nicht einfach den Sommer über vor, ein Paar zu sein? Dummerweise ist so ein Sommer kürzer als gedacht, und die Fake Dates fühlen sich bald gar nicht mehr so sehr nach Fake an ... Tarah DeWitts spicy Sommer roman erzählt eine zauberhafte Liebesgeschichte. Wer die »Gilmore Girls« oder »Virgin River« liebt, wird sich auch in Spunes wie zu Hause fühlen.

  • von Anke Petersen
    12,99 €

    Anke Petersens ergreifendes Finale um den malerischen Dünenhof auf Föhr Stürmische Zeiten auf dem Dünenhof ist der dritte und finale Familienroman aus der dramatischen wie zauberhaft nostalgischen Familiensaga   Die Föhr-Trilogie um ein paradiesisch gelegenes Kinder-Erholungsheim. Nachdem Greta sich endlich ihren Traum vom Medizinstudium erfüllt hat, fiebert Erika, die währenddessen gemeinsam mit ihrem Ehemann Jonas die Leitung des Dünenhofs übernommen hat, nun voller Vorfreude der Heimkehr ihrer geliebten Schwester entgegen. Es ist Sommer im Jahr 1961, das lang ersehnte Wiedersehen zum Greifen nahe, das Kindererholungsheim floriert, das Glück scheint perfekt. Doch just an Gretas geplantem Abreisetag aus dem Osten Berlins erreichen Erika beunruhigende Nachrichten: Der plötzliche Bau der Berliner Mauer macht eine Ausreise unmöglich ... Wie Erika und Greta in die Fußstapfen ihrer Großmutter Anni Nissen treten und gemeinsam ihr Erbe fortführen, erzählt Anke Petersen bewegend atmosphärisch im zweiten Teil ihrer historischen Familiensaga, Kinderlachen auf dem Dünenhof. Lesen Sie auch wie alles begann im Auftakt der bezaubernden Reihe und geben Sie sich der Sehnsucht nach dem Dünenhof hin.

  • von Hildi von Henn
    12,99 €

    Jetzt packt die coolste Oma auf dem Spielplatz aus: Hildi von Henn spricht allen geplagten Eltern und Großeltern aus der Seele. Hildi ist gerade auf dem Weg zum wohlverdienten Yoga-Retreat, als ihr Handy klingelt. Die verzweifelte Tochter fleht sie an, sie möge doch bitte daheim bleiben und bei der Kinderbetreuung einspringen. Kein Kita-Platz weit und breit, und der Vater der Kinder muss mal wieder sein Craftbeer-Start-up aus den roten Zahlen führen. Und weil Hildegard zwar ihre Selbstverwirklichung liebt, aber eben auch ihre Tochter und ihre Enkel, gibt sie nach. Oma Hildegard rettet das Familienleben - und wer rettet Oma Hildegard? Statt Yogis bei Osho trifft sie jetzt Omis im Tchibo. Hildi nimmt es mit Humor, denn auf Spielplätzen gibt es mehr zu erleben, als man ahnt. Und als Fritz-Ferdinand dann endlich seinen Kita-Platz bekommt, fühlt Hildi sich schon etwas allein ... denn Oma sein hält nicht nur jung, sondern ist ein echtes Lebensgefühl. Ein lustiges Buch für jede Oma und für alle, die über die Tücken der Kinderbetreuung lachen wollen »Ich zwinkere. Gott, wie kann man so verliebt sein. Man liebt ja seine Kinder schon bis zum Mond und zurück, aber was daraus für eine Affenliebe wird, wenn die Enkel kommen - und auch wieder gehen. Das ist ein Spaß. Only the good times, kann ich Ihnen sagen. Meistens jedenfalls.« Oma Hildegard

  • von Justine Pust
    15,00 €

    Adas Leben gleicht einem Gewittersturm. Als sie auf Diez trifft, will sie alles, nur keine Liebe. Doch dann entbrennt inmitten des Gewitters zwischen beiden ein Feuer ... Der zweite New-Adult-Roman in Justine Pusts berührender Skyline-Reihe. Nachdem ihr Vater an der seltenen Erbkrankheit Chorea Huntington gestorben ist, will die Studentin Ada einfach nur ihre Trauer und ihre Angst, vielleicht selbst zu erkranken, vergessen. Als sie den charismatischen Diez in einem Frankfurter Nachtclub kennenlernt, bietet er für sie vor allem eine ungezwungene Ablenkung von all den Gedanken und Gefühlen, vor denen sie fliehen will. Doch für Diez ist die Zeit mit Ada bald sehr viel mehr als eine rein körperliche Beziehung. Immer wieder kommt es deshalb zwischen ihnen zum Streit, immer wieder stößt Ada Diez von sich. Bis sich auch in Diez' Leben ein Sturm zusammenbraut und nicht mehr nur Ada mit ihren Ängsten und Gefühlen konfrontiert wird ... Justine Pusts New-Adult-Romane zeichnet eine wunderschöne Mischung aus großen Emotionen, schlagfertigen Figuren und Themen, die ihr wichtig sind, aus. In ihrer Skyline-Reihe spielen Mental und Physical Health eine große Rolle, ebenso wie Freundschaft, Mut und Liebe, mit der man manchmal gar nicht rechnet, die aber dann doch genau zur richtigen Zeit kommt. Entdecke auch den ersten New-Adult-Roman der Skyline-Reihe: »Wo die Sterne uns sehen«.

  • von Pierre Martin
    12,99 €

    Ein verzwickter Fall, eine wunderbare Kommissarin und Urlaubsfeeling pur in der Provence: Im Provence-Krimi »Madame le Commissaire und das geheime Dossier« von Bestseller-Autor Pierre Martin löst Kommissarin Isabelle Bonnet ihren 11. Fall .  Im beschaulichen Fragolin in der Provence gehen die Uhren anders - normalerweise. Denn Madame le Commissaire Isabelle Bonnet erhält einen Anruf direkt aus Paris: Auf Geheiß des Polizeichefs soll sie mit ihrem Assistenten Apollinaire den Einbruch in eine Ferien-Villa bei Gassin in den Hügeln hinter Saint Tropez untersuchen. Nur seit wann kümmert sich der Polizeichef persönlich um Einbrüche? Gabriel Roquefort, der Besitzer der Villa und Staatssekretär des Außenministeriums, lässt sich dann auch eine Weile bitten, bevor er mit der ganzen Wahrheit herausrückt: Bei ihm wurden nicht nur diverse Wertgegenstände gestohlen, sondern auch eine Mappe mit einem geheimen Dossier - die er eigentlich gar nicht aus seinem Büro hätte mitnehmen dürfen. In den Händen gewöhnlicher Einbrecher würde die Mappe mit den brisanten Unterlagen wohl keine Gefahr darstellen. Was aber, wenn es die Diebe genau auf dieses Dossier abgesehen hatten? Madame le Commissaire ermittelt unter Hochdruck. Wenig später ist Roquefort tot ...  Intelligent-humorvolle Krimispannung am Sehnsuchtsort Provence Pierre Martin liefert mit seinen  Wohlfühlkrimis aus der Provence die perfekte Urlaubslektüre : Spannende Fälle, ein Schuss Humor und liebenswerte Figuren zeichnen seine Krimi-Reihe um die Kommissarin Isabelle Bonnet aus.  Die Krimi-Bestseller aus Südfrankreich sind in folgender Reihenfolge erschienen: Madame le Commissaire und der verschwundene Engländer Madame le Commissaire und die späte Rache Madame le Commissaire und der Tod des Polizeichefs Madame le Commissaire und das geheimnisvolle Bild Madame le Commissaire und die tote Nonne Madame le Commissaire und der tote Liebhaber Madame le Commissaire und die Frau ohne Gedächtnis Madame le Commissaire und die panische Diva Madame le Commissaire und die Villa der Frauen Madame le Commissaire und die Mauer des Schweigens Madame le Commissaire und das geheime Dossier Entdecken Sie auch die Südfrankreich Krimi-Reihe von Bestseller-Autor Pierre Martin um »Monsieur le Comte«

  • von Manuel Schmitt
    16,99 €

    Wenn die Fische verschwinden und Meere zu Wüsten werden: Öko-SciFi trifft Klima-Thriller  Die Ozeane sterben. Die Fischbestände schwinden, und Wissenschaftler auf der ganzen Welt versuchen in beispiellosen Projekten, die drohende Katastrophe abzuwenden. Ein solches Projekt ist die Tiefseestation Bathos IV, deren Besatzung - die philippinische Geologin Mayari, die norwegische Biologin Svea und der amerikanische Ingenieur Mat - mehr über das Meeressterben herausfinden wollen. Beim Sichten der Drohnenaufnahmen stoßen sie auf eine ungewöhnliche Ansammlung von Quallen, deren pulsierendes Leuchten tausende Fische wie magisch anzieht. Gebannt von dem Schauspiel müssen die drei Aquanauten kurz darauf alles infrage stellen, was sie über das Meer und seine geheimnisvollen Bewohner zu wissen glaubten. Sind diese Quallen der Grund für das Meeressterben? Oder im Gegenteil, sind sie die Lösung? Ein Wettlauf mit der Zeit beginnt ... Im hochspannenden und actionreichen Science-Fiction-Thriller von Manuel Schmitt kämpfen drei junge Wissenschaftler um die Rettung der Ozeane und kommen einer Wahrheit auf die Spur, die auf dramatische Weise die Zukunft der Menschheit beeinflussen wird. Für Fans von Frank Schätzings »Der Schwarm« oder James Camerons »The Abyss«. Manuel Schmitt ist als SgtRumpel auf YouTube, Twitter und Facebook aktiv und hat mit dem phantastischen Roman »Godmode« sein Autorendebut gefeiert.

  • von Andreas Suchanek
    16,99 €

    Magisch, romantisch, geheimnisvoll: »Spiegelstadt 2. Gefangen in Purpur und Schatten« ist der Abschluss der romantisch-queeren Urban-Fantasy-Dilogie der preisgekrönten Own-Voice-Autoren Nach seiner Flucht aus der Spiegelstadt findet sich Max in einer dritten Version von Berlin wieder: Statt Prunk und Glamour der 20er-Jahre herrschen hier Verfall und Zerstörung. Um in dieser Gefängniswelt zu überleben, muss Max mit einem neuen Feind zusammenarbeiten. Denn die Portale zwischen den Welten lassen sich nicht mehr öffnen, es gibt kein Entkommen. Für den rebellischen Lenyo sieht es indes nicht weniger düster aus: Nicht nur konnte er Max nicht beschützen - er ist auch der grausamen Feen-Herrscherin Tamyra in die Hände gefallen. Bald müssen alle Parteien erkennen, dass das magische Gewebe zwischen den Welten zu zerreißen droht. Falls das geschieht, sind alle drei Versionen von Berlin dem Untergang geweiht. Können Max und Lenyo noch einmal zueinander finden? Und ist ihre Liebe stark genug, um drei Welten zu retten? Die Own-Voice-Autoren Andreas Suchanek und Christian Handel haben mit »Spiegelstadt« eine magisch-mitreißende, hochspannende und anrührend romantische Urban Fantasy geschaffen: »Dass sich Christian Handel und Andreas Suchanek zusammengetan haben, um SPIEGELSTADT gemeinsam zu erschaffen, ist ein Glücksfall für alle Fans deutscher Fantasy ! [E]ine spannende Geschichte mit liebenswerten und skurrilen Charakteren, einer wunderschönen Liebesgeschichte, vielen phantastischen sowie magischen Elementen und überraschenden Wendungen, die den Leserinnen und Lesern den Atem stocken lassen werden.« Dana Rotter, Nautilus - Fantasymagazin

  • von Hera Lind
    12,99 €

    Eine wahre Liebesgeschichte aus der dunkelsten Zeit der DDR: Bestseller-Autorin Hera Lind erzählt in ihrem Tatsachen-Roman »Zeit zu verzeihen« von einem unvorstellbaren Verrat, einer qualvollen Zeit im DDR-Gefängnis und von der Kraft wahrer Liebe. Als sich Clara und Viktor im Sommer 1965 begegnen, wissen sie nicht, dass sie sich schon einmal als Kleinkinder an einem tragischen Ort begegnet sind, und jeweils nur dank ihrer unfassbar mutigen Mütter überlebt haben. Die beiden jungen Menschen spüren, dass sie ineinander die wahre Liebe gefunden haben. Doch jetzt gibt es Ost und West. Sie riskieren alles und wagen die Flucht aus der DDR. Sie mündet in einer unsagbaren Katastrophe: Claras wird denunziert und landet im berüchtigten Frauen-Gefängnis Hoheneck. Dort bringt sie ein paar Monate später unter fürchterlichen Umständen ihren Sohn zur Welt - und muss monatelang auf einem Lager aus Stroh auf dem nackten Betonboden um das Überleben ihres Babys kämpfen. Wortlos wird ihr das Kind schließlich weggenommen. Doch tief in Claras Herz ist die Kraft wahrer Liebe ungebrochen. Und Viktor hat sie all die Jahre nie aufgegeben ... Die wahre Geschichte von Clara und Viktor: Erschütternd und zu Herzen gehend lässt uns Bestseller-Autorin Hera Lind an einem Schicksal teilhaben, das in der Nachkriegszeit und später in der DDR Tausende getroffen hat.

  • von Susanne Esser
    12,99 €

    Eine bewegende Familiensaga über Liebe, Verrat und die heilende Kraft der Bücher im turbulenten Nachkriegsdeutschland der 50er Jahre. Große Träume in den turbulenten 50ern - und eine zauberhafte Buchhandlung. In »Fräulein Liebe und der Traum vom Leben« - dem 2. Band der historischen Familiensaga »Die Rhein-Buchhandlung« - erzählt Susanne Esser von den bewegten Wirtschaftswunder-Jahren, der Suche einer mutigen Frau nach ihrem Platz in der Welt und dem Glück, das in Büchern wohnt. 1955 scheinen im schönen Andernach am Rhein die schlimmsten Wunden des 2. Weltkriegs verheilt. Buchhändlerin Eva Liebe möchte nun endlich ihren Georg heiraten - doch als sie das Aufgebot bestellen wollen, erfährt Eva über ihren Verlobten etwas, das ihr den Boden unter den Füßen wegreißt. Zutiefst verletzt stößt Eva ihn von sich; seine Erklärung kann sie nicht glauben. Trost und Ablenkung findet Eva in der Rhein-Buchhandlung, die sie als Urlaubsvertretung für ihre Tante alleine führt. Für sie eine Bewährungsprobe, soll sie die Buchhandlung doch eines Tages von der Tante übernehmen. Mitten in die Lesung mit einer jungen Autorin platzt jedoch ein verhärmter Mann, schimpft Eva eine Betrügerin und wirft sie hinaus. Es ist Evas totgeglaubter Onkel August - und der Spätheimkehrer ist nicht mehr der Mann, der er einst war ... Eine fesselnde Geschichte über Familiengeheimnisse, Vergebung und den Mut, seine Träume zu verwirklichen. Die Autorin Susanne Esser ist selbst Buchhändlerin. Zu ihrer bewegenden Familiensaga wurde sie von der Geschichte ihres Ausbildungsbetriebs inspiriert und von Erzählungen der Großmutter ihres Mannes. Von Evas mutigem Kampf um die Rhein-Buchhandlung während der letzten Kriegstage erzählt der erste Band der historischen Familiensaga, »Fräulein Liebe und das Glück der Bücher«.

  • von Carine Bernard
    11,99 €

    Leuchtender Lavendel und ein totes Schneewittchen in der Provence. »Lavendel-Sturm« ist der 6. Band der  Provence-Krimi -Reihe »Die Lavendel-Morde« von Carine Bernard und bietet wieder ganz viel F rankreich-Flair und Cosy Crime zum Miträtseln. Aufgebahrt wie Schneewittchen, so wird Angeline Cravasse gefunden, im Drogenrausch erstickt in einer geheimnisumwitterten Höhle am Rocher du Rocalinaud. Für die junge Kommissarin Lilou Braque bekommt der Fall besondere Brisanz: Bei der Toten handelt es sich um die Schwester ihrer Kollegin Valerie - und obwohl alles auf einen Unfall hindeutet, sucht Valerie die Schuld bei Angelines Freund Pascale. Tatsächlich scheint der aufstrebende Musiker in dunkle Geschäfte verstrickt. Als der Mann aber selbst erschossen aufgefunden wird, geht Lilous Verdacht auf einmal in eine gänzlich andere Richtung. Doch gibt es wirklich einen Zusammenhang zwischen seinem Tod und dem von Angeline? Spannende Unterhaltung zum Wohlfühlen, untermalt vom Duft der Provence und gespickt mit kulinarischen Köstlichkeiten - Carine Bernards Krimi-Reihe ist Südfrankreich-Urlaub im Kopf. Die Cosy Crime Provence-Krimis um die sympathische Kommissarin Lilou Braque aus Carpentras sind in folgender Reihenfolge erschienen: Lavendel-Tod Lavendel-Gift Lavendel-Fluch Lavendel-Grab Lavendel-Zorn Lavendel-Sturm

  • von Emma Jacobsen
    11,99 €

    Zauberhafter Wohlfühlroman mit Wellenrauschen: »Die Glücksbäckerei am Meer« von Emma Jacobsen ist ein romantischer Liebesroman um ein kleines Café auf Norderney , duftendes Gebäck und die große Liebe. Nur beim Backen ist Riekje wirklich glücklich und vergisst, dass sie sich selbst eigentlich nichts zutraut: Mit Herzenslust kreiert sie zartschmelzende Macarons, Zimtschnecken mit köstlicher Glasur oder Limettenküchlein mit Baiserhaube. Ihren Traum zu leben und auf Norderney ein kleines Café zu eröffnen, würde sie niemals wagen. Doch dann trennt sich Riekje von ihrem Freund nach einem bösen Streit und zieht freiwillig aus seiner Eigentumswohnung aus. Keinen weiteren Tag will sie mit diesem Egoisten verbringen! Aber ohne Dach über dem Kopf, ist guter Rat teuer ...  Zum Glück kann sie fürs Erste bei dem charmanten Camper Yanis unterkommen, der wegen eines gebrochenen Fußes Hilfe benötigt und im Austausch dafür einen Schlafplatz in seinem alten Van anbietet. Bei langen Gesprächen mit Blick aufs abendliche Meer kommen sich die beiden näher, und Yanis bestärkt Riekje in ihrem Traum. Alles könnte perfekt sein - wäre da nicht diese eine Sache, mit der Yanis Riekjes Leben erneut auf den Kopf stellt ... Urlaubslektüre zum Wohlfühlen und Seele-baumeln-Lassen: Atmosphärisch und mit viel Romantik erzählt Emma Jacobsens Liebesroman die Geschichte einer jungen Frau, die ihre Leidenschaft zum Beruf macht. Für die Leser*innen der »Inselhebamme« und der »Inselschäferin« gibt es auf Norderney ein Wiedersehen mit Hebamme Nela und Weltenbummlerin Ruth. Emma Jacobsen hat als Julie Peters sehr erfolgreich die Insel-Liebesromane um »Friekes Buchladen« veröffentlicht, bei Knaur sind bisher folgende Titel erschienen: "Die Inselhebamme", erschienen im Frühjahr 2021 "Die Inselschäferin", erschienen im Frühjahr 2023

  • von Kristin MacIver
    14,99 €

    Eine junge Frau, die trotz der Erwartungen ihrer Zeit ihre eigenen Träume verfolgt und auf Umwegen die große Liebe findet - der Auftakt der historischen New-Adult-Trilogie in den schottischen Highlands!  Schottland, 1485: Lady Flower, die älteste Tochter von Gregor MacKay träumt davon, bei einer Tierheilerin im entfernten Dorf Portskerra das Heilen zu lernen, um die Hochlandrinder ihres Clans zu versorgen. Ihre Eltern haben jedoch andere Pläne für die fürsorgliche Tochter: Sie soll einen Lord heiraten. Ausgerechnet Flowers heimliche Jugendliebe Cailan Sinclair, ein Frauenheld mit unentrinnbarer Vergangenheit, soll einen Ehemann für sie finden. Obwohl es zwischen Flower und Cailan knistert und funkt, weicht Flowers Traum von Cailans Pflichten als Clanerbe so weit ab, dass eine gemeinsame Zukunft für sie undenkbar ist. Bis ein verheißungsvoller Kuss alles verändert und sich die junge Frau fragen muss: Wie viel ist sie bereit, für die wahre Liebe aufzugeben? Mit Sinnlichkeit und Humor schafft Kristin MacIver einen berührenden Liebesroman Gefühlvoll und mit Humor schafft Kristin MacIver einen historischen Liebesroman in einem malerischen Setting inmitten der schottischen Highlands. Der Auftakt der erfrischenden Saga über die eigenwilligen Töchter des Clans MacKay zeichnet eine moderne Liebesgeschichte vor einem lebendigen Bild vom historischen Schottland. "Der knisternde Auftakt voller Leidenschaft und Humor - prickelnd, sinnlich und unterhaltsam bis zur letzten Seite. Ein großartiger Lesegenuss in den Highlands - was will man mehr? Kristin MacIver ist es gelungen, eine hinreißende Liebesgeschichte voller sinnlicher und zugleich witziger Momente vor der traumhaft malerischen Kulisse Schottlands zu schreiben. Ich bin so gespannt, wie die Saga um die MacKay-Töchter weitergeht." - Hannah Conrad Verfolge das Schicksal von Flower, River und Leaf, den Töchtern des Clans MacKay, weiter: Band 2, Celtic Dreams: Die Liebe der Lady River Band 3, Celtic Dreams: Der Mut der Lady Leaf

  • von Susanne Fröhlich
    11,99 €

    Hochzeit mit Hindernissen: Andrea Schnidt traut sich auch ein 2. Mal! »Getraut« ist der 12. humorvolle Roman von Bestseller-Autorin Susanne Fröhlich um die Kult-Alltagsheldin Andrea Schnidt. Spätestens als Andrea Schnidt ihren Schwiegervater Rudi und seine Irene im nur gaaaanz leicht tüllüberdosierten Hochzeitsoutfit sieht, weiß sie es einmal wieder: für eine junge Liebe ist man nie zu alt. Und auch nicht für eine neue Perspektive. Die findet Andrea ausgerechnet in einem professionellen Frauenversteher, der verspricht, die emotionalen Lücken zu schließen, die Männer so in Frauenherzen hinterlassen. Ein höchst erfolgreiches Geschäftsmodell. Schließlich ist ihr Paul nicht der einzige, der es sich in der Beziehungshängematte etwas zu bequem macht. Und dann sind da noch die lieben Kinder - seine und ihre - die sich als Spitzenkräfte im Zumutungen produzierenden Gewerbe erweisen.  Mit ihrem empathischen Humor und ihren aus dem Leben gegriffenen Figuren begeistert Susanne Fröhlich Millionen von Leser*innen und landet regelmäßig auf den Bestseller-Listen. Die humorvollen Romane um Andrea Schnidt sind in folgender Reihenfolge erschienen: Frisch gepresst Frisch gemacht! Familienpackung Treuepunkte Lieblingsstücke Lackschaden Aufgebügelt Wundertüte Feuerprobe Verzogen Abgetaucht Getraut

  • von Carina Schnell
    17,99 €

    Wenn Freunde zu Feinden werden und Liebe zu Hass A ctionreiche Fantasy-Romance um eine Hexe in einer tödlichen Welt inspiriert von nordischer Mythologie . Als neue Anführerin der Wilden Jagd, der gefürchtetsten Söldnertruppe von Middangard, hat sich die Hexe Smilla einem Ziel verschrieben, das ihr Leben von nun an bestimmt: Sie will das Land von den mordlüsternen Walküren befreien. Denn diese nahmen ihr das, was sie am meisten geliebt hat. Um eine Chance in dem aussichtslos scheinenden Kampf gegen die übermächtigen Walküren zu haben, ersinnt die Wilde Jagd einen kühnen Plan: Sie werden die Götter aus ihrem Gefängnis in Addangard befreien, um die geflügelten Bestien mit ihrer Hilfe zu besiegen. Doch in Odins Hallen wartet mehr als eine Überraschung auf die Gefährten ... Carina Schnell , die Bestseller-Autorin der New-Adult-Reihe »Sommer in Kanada«, entführt zum zweiten Mal nach Middangard: eine düstere nordische Fantasy-Welt , die nur gerettet werden kann, wenn die Wilde Jagd die Monster in sich selbst besiegt und die Liebe einer Hexe den Tod überwindet. Die düster-romantische »Rabenwinter-Saga« ist in folgender Reihenfolge erschienen: »A Breath of Winter« »A Whisper of Wings«

  • von Martina Sahler
    15,99 €

    Das große Abenteuer an der Wolga geht weiter! » Dunkle Wälder, ferne Sehnsucht « ist der zweite Teil der mitreißenden Auswanderer-Trilogie über drei mutige Schwestern und ihr dramatisches Familien-Schicksal von der SPIEGEL-Bestsellerautorin Martina Sahler! Russland 1780. Seitdem die Weber-Schwestern ihr Heimatdorf in Hessen verlassen haben, sind vierzehn Jahre vergangen. Im fernen Russland haben sie mit anderen Auswanderern eine deutsche Siedlung gegründet, doch Eleonora lebt inzwischen in Saratow, Christina hat sich ihr Leben in der russischen Hauptstadt aufgebaut, und nur Klara ist in der Einwanderer-Siedlung geblieben. Im weiten Land an der Wolga hält das Schicksal große Herausforderungen für die kämpferischen Frauen bereit. Für Band 1 der Auswanderer-Trilogie Weiße Nächte, weites Land erhielt Martina Sahler den HOMER-Literaturpreis in Silber in der Kategorie Biographie/historisches Ereignis.   Auch im zweiten Band der Wolgasiedler-Trilogie überzeugt sie mit ihrem mitreißenden Schreibstil. » Dunkle Wälder, ferne Sehnsucht « begeistert und fasziniert wie der Auftakt der historischen Roman-Trilogie » Weiße Nächte, weites Land « mit authentischer Darstellung historischer Details, vielseitigen, lebendigen Figuren und berührenden Familienschicksalen.

  • von Kristin MacIver
    14,99 €

    Zwischen Intrigen und der Ehe mit einem Fremden - kann River MacKay die Liebe zu sich selbst finden? Die ergreifende Fortsetzung des historischen New-Adult-Liebesromans in den schottischen Highlands über die Töchter des Clans MacKay . Schottland, 1486: Lady River MacKay blickt ihrer geplanten Hochzeit entgegen: Sie träumt von einer liebevollen Ehe und einer Reise in die Handelsstadt Brügge. Doch ihr frisch verwitweter und trauernder Ehemann Morgan reagiert abweisend. Die romantische Frau ist verzweifelt und sucht den Grund dafür bei sich. Aber muss wirklich sie sich ändern? Leidenschaftliche Momente, die Morgans eisige Ablehnung durchbrechen, lassen River um die Ehe kämpfen. Bis sie zwischen den Intrigen von Morgans bestem Freund und einem dunklen Geheimnis eine Entscheidung trifft, die alles zerstören könnte ... Ein dramatischer historischer Roman  über Liebe und Verlust, sowie die Liebe für sich selbst vor dem zauberhaften Hintergrund der schottischen Highlands  aus der Feder von  Kristin MacIver. " Herzergreifend und inspirierend - eine Geschichte, so stürmisch wie die schottischen Highlands selbst. Ein Tribut an den Mut, das eigene Herz zu erkunden und den Glauben an sich nie zu verlieren. Gefühlvoll und packend von der ersten Seite an und mit einem unglaublichen Geheimnis. Kristin MacIver darf mich jederzeit wieder zu ihren starken Heldinnen nach Castle Varrich entführen!" - Eva Fellner Verfolge auch die Geschichte von Rivers Schwestern, der unabhängigen Flower und der eigensinnigen Leaf in:  Band 1, Celtic Dreams: Der Traum der Lady Flower Band 3, Celtic Dreams: Der Mut der Lady Leaf

  • von Saskia Sarginson
    16,99 €

    Zwei Menschen, die sich einen ganzen Sommer nacheinander sehnen, und der Zufall, der ihnen immer wieder im Weg steht. »Der Zufall eines Sommers« ist ein emotionaler Liebesroman , der zeigt, wie schnell sich alles ändern kann und was für immer bleiben wird: herzzerreißend tragisch, zum Mitfühlen und Wegträumen! Summer und Kit treffen sich Anfang der 90er Jahre in Indien und wissen beide, dass ihre Begegnung etwas Besonderes ist, mehr als eine einfache Urlaubsromanze. Sie verbringen eine magische Zeit miteinander, bis sie durch tragische äußere Umstände voneinander getrennt werden. Während Summer sich von einem schweren Schicksalsschlag erholt, versucht Kit erfolglos, sie zu finden.  Ohne es zu wissen, ziehen beide nur wenige Kilometer voneinander entfernt nach Suffolk. Sie gehen neue Beziehungen ein und verfolgen ihre Träume, verpassen sich immer wieder knapp, bis sie sich plötzlich wieder gegenüberstehen. Doch ihre Leben sind nicht stehengeblieben, und sie müssen sich beide fragen, ob zu viel passiert ist, sich zu viel geändert hat, um wieder zueinander zu finden. »Ein schönes Porträt der Liebe. Echt. Kompliziert. Unwiderstehlich.«  Jemma Wayne  »Ein wunderbarer, herzergreifender Liebesroman.«  Prima Eine unwiderstehliche Liebesgeschichte über den Zufall, das Schicksal und verpasste Chancen . Saskia Sarginsons fesselnder Stil und zauberhafte Kulissen werden die Leser:innen von David Nicholls begeistern!

  • von Iny Lorentz
    12,99 €

    Der Auftakt zu der großen historischen Trilogie der Bestseller-Autorin Iny Lorentz um eine junge, starke Frau im Thüringen des 18. Jahrhunderts, die zur Heldin wider Willen wird Thüringen um 1796: Ihr blondes Haar macht die junge Cristina selbst in ihrer eigenen Gaukler-Familie zur Außenseiterin. Sie unterscheidet sich einfach zu sehr von ihren aus Italien stammenden Verwandten. Von den Behörden wird sie deshalb oft für ein entführtes Kind gehalten. Ihre Tante nutzt die erstbeste Chance, das Mädchen loszuwerden, und verkauft es an den Herzog von Sachsen-Meinigen. In Meiningen soll Cristina zur Sängerin ausgebildet werden. Obwohl ihre Ausbildung mit militärischem Drill erfolgt, liebt sie die Musik und sorgt mit ihrer betörend schönen Stimme schon bald für Bewunderung, aber auch für Missgunst und Neid. Die Dame Kordelia will ihre Tochter als neue Hofsängerin sehen und tut sich daher mit einem Mann zusammen, der ganz eigene Gründe hat, Cristina vom Hof entfernen zu wollen. Dramatisch, abenteuerlich und hochspannend:  Der erste Band der historischen Roman-Reihe »Cristina« von Bestseller-Autorin Iny Lorentz Als Cristina zusammen mit der Magd Ira entführt wird, steht mehr als nur ihre Karriere bei Hofe auf dem Spiel ... Die Kleinstaaterei in Deutschland und die Napoleonischen Kriege Ende des 18. Jahrhunderts liefern den faszinierenden historischen Hintergrund für die große Roman-Reihe um Abenteuer, Liebe und höfische Intrigen. Die historische Roman-Triologie um das mitreissende Schicksal des Gaukler-Mädchens Cristina wird fortgesetzt in »Zwischen Liebe und Verrat«, Cristina Band 2 »Iny Lorentz zünden wieder ein historisches Feuerwerk ab! Es funkelt, es klingt, es ist spannend, mehr kann man nicht erwarten.« denglers-buchkritik.de

  • von Kristin MacIver
    14,99 €

    Leaf MacKay ist eigensinnig, unabhängig und ganz sicher nicht auf der Suche nach einem Mann. Und jetzt soll gerade sie den Frieden des Clans sichern, indem sie eine Zweckehe eingeht? Der dritte Band der historischen Liebesroman-Reihe um die Töchter des Clans MacKay vor der atemberaubenden Kulisse der schottischen Highlands. Schottland 1487: Leaf MacKay vertraut sich selbst und sonst niemandem. Nun soll ausgerechnet sie ihren erbitterten Feind Lennox heiraten, um die jahrelange Fehde mit Clan Ross zu beenden. Der drohende Verlust ihrer Unabhängigkeit treibt sie immer stärker in die Nähe des düsteren Schmieds Grey, der ihr im Kampf gegen Lennox zur Seite steht. Und dann ist da noch Leafs bester Freund und Adoptivbruder Artair, der nicht nur mit seiner unbekannten Herkunft, sondern vor allem mit seinen Gefühlen für Leaf ringt. Doch die Wunden der Vergangenheit sind tief, und Leaf muss eine Entscheidung treffen: Glaubt sie an die wahre Liebe? Oder nur an sich selbst? Hin und her gerissen zwischen ihrem Bedürfnis nach Schutz und ihrer Sehnsucht nach Liebe droht sie alles zu verlieren. Ein gefühlvoller historischer New-Adult-Liebesroman im romantischen Setting der schottischen Highlands - frech, erfrischend, knisternd! Kristin MacIver überzeugt abermals mit einer modernen und jungen Liebesgeschichte vor dem historischen Hintergrund der schottischen Clans . »Stark, wild und unwiderstehlich - dieses Buch hat mein Herz im Sturm erobert! Der dritte Band der Celtic-Dreams-Reihe hat mich vollends in seinen Bann gezogen. Eine tiefromantische Geschichte mit unwiderstehlichem Knistern, die für die Stärke und den Mut steht, sich selbst zu finden und das Leben in die eigene Hand zu nehmen.« Anna Husen Verfolge das Schicksal von Leafs älteren Schwestern in: Band 1, Celtic Dreams: Der Traum der Lady Flower Band 2, Celtic Dreams: Die Liebe der Lady River

  • von Henriette Krohn
    12,99 €

    Manchmal kann eine kleine Katastrophe zur großen Chance werden.  »Frühling, Sommer, Herbst und du« ist ein Liebesroman voller Situationskomik rund um Selbstfindung und das kreative Thema Nähen. Maya hat nicht nur Liebeskummer, sondern auch mit Existenzängsten zu kämpfen: Ihr neuer Freund Mattias entpuppt sich als Betrüger und zerstört ihren großen Traum vom eigenen Brautmodengeschäft. Als ob das nicht genug wäre, findet sich Maya plötzlich im Auge eines Shitstorms wieder, der ihr Leben auf den Kopf stellt. Alex geht es ähnlich: Mit seiner Verlobten Laura lief eigentlich alles bestens. Bis ein schottischer Kilt seine komplette Lebensplanung samt Hochzeit ruiniert. Beide werden von ihren besten Freunden zu einem Urlaub im spanischen Baskenland überredet. Als Maya und Alex aber in den alten VW-Bus steigen, wird aus der Auszeit eine emotionale Reise in die Vergangenheit. Denn Alex war Mayas Jugendliebe. Und vor dreizehn Jahren trennte sie sich von ihm - ohne ihm je den Grund zu nennen ...  Ein sommerlich leichter und doch emotionaler Liebesroman Henriette Krohn erzählt voller Wärme und Situationskomik über die Liebe, die nie einfach ist, und das Leben, das selten gradlinig verläuft, und darüber, dass es immer ums Weitermachen geht. Der Sommerroman ist die perfekte Urlaubslektüre für alle, die die Romane von Kristina Günak oder Petra Hülsmann lieben.

  • von Sebastian Fitzek
    12,99 €

    Der Sensationserfolg: Sebastian Fitzeks erster "Keinthriller" jetzt im Taschenbuch Ein ungleiches Paar.  Eine schicksalhafte Mitfahrgelegenheit. Ein Selbstversuch der besonderen Art. WAS GESCHIEHT, WENN ZWEI MENSCHEN EINEN TAG VERBRINGEN, ALS WÄRE ES IHR LETZTER? Ein Roadtrip voller Komik, Dramatik und unvorhersehbarer Abzweigungen von Deutschlands Bestsellerautor Nr. 1 Sebastian Fitzek - mit zwei skurrilen, ans Herz gehenden Hauptfiguren, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Livius Reimer macht sich auf den Weg von München nach Berlin, um seine Ehe zu retten. Als sein Flug gestrichen wird, muss er sich den einzig noch verfügbaren Mietwagen mit einer jungen Frau teilen, um die er sonst einen großen Bogen gemacht hätte. Zu schräg, zu laut, zu ungewöhnlich - mit ihrer unkonventionellen Sicht auf die Welt überfordert Lea von Armin Livius von der ersten Sekunde an. Bereits kurz nach der Abfahrt lässt Livius sich auf ein ungewöhnliches Gedankenexperiment von Lea ein - und weiß nicht, dass damit nicht nur ihr Roadtrip einen völlig neuen Verlauf nimmt, sondern sein ganzes Leben! "Sebastian Fitzek ist in einem für ihn untypischen Literatur-Genre unterwegs - und macht dabei keine schlechte Figur. (...) Ein mit Leichtigkeit geschriebenes Werk voller Humor und Komik." Passauer Neue Presse "Spitzbübisch, ironisch und voll humoriger, aber tiefgründiger Dialoge." Belletristik-Couch(.)de

  • von Soraya Lane
    12,99 €

    Ein tragisches Familiengeheimnis, eine malerische griechische Insel - und die große Liebe. Soraya Lane verführt auch mit ihrem dritten Familiengeheimnis-Roman zum Träumen , wenn sich die 30-jährige Ella aus London auf Spurensuche nach Griechenland begibt. Schon lange hat Ella das Gefühl, dass in ihrem Leben etwas fehlt. Es erscheint ihr wie ein Zeichen, als sie von einem ehemaligen Londoner Frauenhaus eine mysteriöse Schachtel überreicht bekommt, auf der der Name ihrer verstorbenen Großmutter steht. Die Schachtel enthält lediglich ein verblichenes Foto aus Griechenland und ein altes Notenblatt. Ella nimmt sich spontan eine Auszeit, um dem Rätsel auf den Grund zu gehen. Bei ihren Recherchen zu dem Notenblatt lernt sie den charmanten Pianisten Gabriel kennen, der das Lied darauf erkennt. Das Foto wiederum führt Ella auf eine kleine griechische Insel. In einem malerisch gelegenen Häuschen am türkisblauen Meer entdeckt sie nicht nur ihre lange vernachlässigte Kreativität wieder: Zusammen mit Gabriel kommt Ella ihrer tragischen Familiengeschichte auf die Spur und dem Geheimnis um eine verbotene Liebe. Kann das Erbe ihrer Großmutter Ella auch einen neuen Weg in die Zukunft weisen? »Die verheimlichte Tochter« ist der dritte Familiengeheimnis-Roman der ergreifenden Bestseller-Saga »Die verlorenen Töchter« von Soraya Lane. Jede der geheimnisvoll-atmosphärischen Liebesgeschichten entführt an einen Sehnsuchtsort und erzählt, wie eine von sieben jungen Frauen das Erbe ihrer Großmutter ergründet - perfekte Unterhaltung für Leser*innen von Lucinda Riley oder Katherine Webb. Die einzelnen Romane der Familiengsaga-Reihe können unabhängig voneinander gelesen werden und sind in folgender Reihenfolge erschienen: Die verlorene Tochter  Die vermisste Tochter  Die verheimlichte Tochter

  • von Marie Matisek
    12,99 €

    Der neue große Italienromanvon Marie Matisek erzählt von eiener jungen Frau, die am Fuß des Vesuv auf die Suche nach ihrer Familiengeschichte geht - und sich selbst findet. Als Sergio Catalongo stirbt, trifft das die ganze Familie, aber ganz besonders die achtundzwanzigjährige Selina, seine Enkelin. Ihr Großvater war ein Original - er kam mit 22 Jahren als einer der ersten "Gastarbeiter" nach Deutschland und eröffnete mit dem "Bella Italia" die erste italienische Eisdiele in Wuppertal. Selina hingegen hat nur wenig Verbindungen zum Land ihres Opas. Nicht nur sie, sondern auch ihr Vater sind in Deutschland geboren; dass in ihren Adern italienisches Blut fließt, macht sich vor allem an ihrem Namen bemerkbar. Doch Sergios Tod macht ihr klar, wie wichtig es ist, die eigenen Wurzeln zu kennen. Also macht sie sich kurzentschlossen auf den Weg, um an den grünen Hängen des Vesuv herauszufinden, wer ihr Großvater wirklich war - und wer sie wirklich sein möchte. SPIEGEL-Bestsellerautorin Marie Matisek erzählt eine ebenso leichtfüßige wie tiefsinnige Geschichte über die Bedeutung der Familie, die  Kraft der Liebe, und die Suche nach den eigenen Wurzeln

  • von Paul Margueritte
    14,00 €

    "À cinq heures, après sa promenade au Bois, dans sa molle Victoria, au trot cadencé des alezans, Mme Arsène Goulart recevait. Le tableau de la semaine était invariable. Lundi, les dames patronnesses de l¿¿uvre de l¿¿uf à la coque, dont elle était la présidente d¿honneur : petit salon. Mardi, grand salon : des vieux messieurs de diverses académies, des jeunes gens mûrs écrivant dans des revues graves, tenaient de doctes propos dont elle recueillait le bienfait sous forme d¿un discret assoupissement que l¿on feignait de ne pas remarquer.Le mercredi, elle recevait son médecin dans son boudoir et l¿accablait du récit de maux imaginaires ou réels ; Jeudi, grand nettoyage des bibelots : des gants sales aux mains, elle astiquait elle- même les objets d¿argent les plus précieux de ses vitrines. Vendredi, repos à la chambré, examen des comptes et migraine. Samedi, jour des parents riches ; et dimanche, jour des parents pauvres.Seuls, la maladie ou l¿accident dérangeaient l¿orbe de ces habitudes, que sa volonté impérieuse dictait, et qüappliquait, avec une régularité d¿automate, le personnel domestique, depuis Mlle Zoé Lacave, dame de compagnie, jusqüau petit groom, Alfred."

  • von Georg W. Schmidt
    19,50 €

    Die geltende Lehre der Kirche ist in sich falsch. Der ehemalige Assistenzsekretär des Papstes Krzystof Olaf Charamsa genehmigt in diesem Buch die Darstellung seiner Bilder mit Partner. 2008 erhielt er den päpstlichen Ehrentitel Kaplan seiner Heiligkeit. Nach seinem Coming-out 2015 wurde er gefeuert.Die Verbrechen in der Kirche nehmen durch die weiterhin beschäftigten pädophilen Kleriker, kein Ende. In diesem Buch werden die Gräueltaten der Kleriker neu bewertet- Auf Grund von Recherchen, und Gutachten werden Täter benannt, jedoch bis heute nicht aus der Institution Kirche entfernt bzw. bestraft. Leserinnen und Leser können sich nach dem Lesen ein besserers Bild der kirchlichen Institution machen und sich selber ein Urteil erlauben in wie weit sie noch dieser Kirche angehören wollen.Akten von toten verbrecherischen Priestern werden heute in den Kirchen für so ¿tolle Aufklärungsarbeiten¿ aus den Archiven hervorgeholt. Es werden von Diözesen Listen mit Namen der Toten, überwiegend pädophilen Täter genannt und die Geschädigten und Missbrauchten können sich melden.Dies mag richtig sein, nur die verbrecherischen noch lebenden pädophilen Kleriker erhalten weiterhin ehrenvolle Titel und ehrenvolle Aufgaben und Posten und werden wie es bisher immer geschah noch für ihre Arbeiten gelobt und sind gut angesehen. Hier muss endlich ein Riegel vorgeschoben werden.Die Täter waren und sind noch überall in allen Bereichen der Kirchen auch weiterhin zu finden.Ich trage auf Grund dieser Verbrecher in der Kirche und anhand meiner Recherchen bezüglich Gutachten, Forschungsprojekte und Berichte, mittlerweile fast schon einen Hass auf diese Jahrhunderte lange Verdummung von uns Menschen durch diese Institution Kirche. Es ist verständlich, dass die Menschen leider auf Grund dessen auch nicht mehr an Gott glauben.Die Bischöfe, Priester, Diakone und Ordensangehörige gehören doch zu den Menschen die uns Glauben und Hoffnung auf Gott machen sollen und sie tun gerade das Gegenteil, sie nehmen uns den Glauben.Dies sollte den wenigen ehrlichen Klerikern die entsprechende Bildung haben, doch auch allmählich auffallen. Mein Glaube an das Institut Kirche besteht nicht mehr und wird nicht wieder kommen, jedoch mein Glaube an Gott können mir auch seine sich selbst ernannten Bediensteten, nicht nehmen.

  • von Paul Margueritte
    14,00 €

    Avant-proposComment, trente ans plus tard, faire revivre le passé dans sa fraîcheur, si je ne lui restitue pas son mirage, si je ne le dépeins pas tel qüil m¿apparut, et non tel que je le juge à présent. Êtres et choses ont changé ; bien des sentiments délicieux sont devenus amers ; des affections m¿ont trahi, d¿autres sont mortes.Pourtant ce qui fut, comment pourrais-je l¿anéantir ? Un poète a dit :Ma jeunesse avec ses illusions est fixée là, papillon lumineux. Je me garderai de toucher à ses ailes, de peur de la voir tomber en poussière. P.M. Cet avant-propos a été retrouvé dans les papiers de Paul Margueritte

  • von Al Steiger
    12,99 €

    Das Schicksal von Burg Wildstein im Schatten des Löwen.An einem eiskalten Januartag ersucht der halbwüchsige Knabe Tankred um Quartier auf Burg Wildstein. In seinem Besitz befindet sich eine geheimnisvolle Botschaft seiner verstorbenen Mutter, die ausschließlich für den Burgherrn Markward, dem einstigen Vertrauten von Richard Löwenherz, bestimmt ist.Die Begegnung mit Tankred weckt in dem Ritter alte Erinnerungen, weshalb er dem Jungen erlaubt, auf seiner Burg zu bleiben. Er soll von Markwards einstigem Kreuzzug-Gefährten, dem Sarazenen Malik, zum Knappen ausgebildet werden.Doch in der Festung brodelt es: Rainald, Markwards leiblicher Sohn, sieht seinen Anspruch auf das Erbe Wildsteins bedroht. Doch während er verzweifelt versucht, seinen Platz zu behaupten, wird Tankred mehr und mehr vom dahergelaufenen Landstreicher zu einem edlen Ritter.Zwischen Verrat, Intrigen und der schweren Last der Vergangenheit könnte Tankreds mysteriöse Botschaft das Machtgefüge der Burg Wildstein für immer verändern - wäre da nicht Rainalds Hass auf alles, was mit dem Herrschergeschlecht der "Welfen" zu tun hat ...

  • von Hector Malot
    14,00 - 19,00 €

  • von Paul Margueritte
    14,00 €

    "Adam, Ève et Brid'oison" est un roman écrit par l'écrivain français Paul Margueritte. L'histoire suit les aventures de deux jeunes enfants, Adam et Ève, qui vivent dans un petit village de campagne. Ils sont accompagnés de leur fidèle âne, Brid'oison, qui les suit partout. Le roman narre les péripéties et les découvertes de ces enfants et de leur compagnon animal au sein de la nature et de leur communauté. L'¿uvre explore des thèmes tels que l'innocence de l'enfance, la découverte du monde, et la simplicité de la vie à la campagne. "Adam, Ève et Brid'oison" est une histoire charmante qui capture la magie de l'enfance et de la vie à la campagne.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.