Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Romane

Hier finden Sie eine Auswahl von über Romane spannenden Büchern zum Thema 43.754.
Mehr anzeigen
Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Cherie Jones
    15,00 €

    Die Legende von der einarmigen Schwester sollte Lala eigentlich davor warnen, was mit Mädchen geschieht, die ihren Müttern nicht gehorchen. Doch für Lala ist es die verheißungsvolle Geschichte einer Abenteurerin, und als sie erwachsen ist, schöpft sie daraus Hoffnung auf ein besseres Leben, weit weg von ihrem undichten Haus, weit weg von Adan, ihrem brutalen Mann. Adan, ein charismatischer, aber gewissenloser Kleinkrimineller, löst mit seinem Einbruch in eine Strandvilla eine Kette von furchtbaren Ereignissen aus: ein Schuss, den niemand hören sollte, und ein Mord, der alles verändert, führen Lala an einen Wendepunkt. Cherie Jones erzählt in eindringlicher, lyrischer Sprache, wie Liebe und Verbrechen ein Leben auf dramatische Weise verändern.

  • von Diane Broeckhoven
    12,00 €

    Alice und Jules, ein altes Ehepaar, haben ein morgendliches Ritual: Alice wird geweckt vom Duft des Kaffees, den Jules schon zubereitet hat. So auch an diesem Wintermorgen. Ein ruhiger Tag wartet auf Alice. Um zehn soll wie immer der autistische Nachbarsjunge David kommen, für seine übliche Partie Schach mit Jules. Doch als Alice ins Wohnzimmer kommt, sitzt Jules tot auf dem Sofa. Da beschließt sie, diesen Tag noch mit ihrem toten Mann zu verbringen. Denn es gibt das eine oder andere, was sie mit ihm zu klären hat und worüber sie nie gesprochen haben. Diane Broeckhovens Novelle über Alice und Jules und über David und Alice ist eine dichte, ergreifende, wunderbar feine Geschichte über Rituale, Liebe, Verrat und Verlust, ein Verlust, der am Ende auf wunderliche Weise ausgeglichen wird.

  • von Anna Nerkagi
    13,00 €

    Aljoschka träumt von seinem ganz persönlichen Glück, von jener Frau, der er sich versprochen hat. Doch die ist fortgegangen, und im Schnee und Eis Nordsibiriens gebietet die Tradition der Nenzen, die Gemeinschaft über alles zu stellen. Er muss heiraten, eine andere. In dem kleinen Lager mitten in der Tundra, umgeben von Rentierherden, kämpft nicht nur Aljoschka mit seinem Schicksal. Da ist der alte Petko, den seine Tochter verlassen hat, und Wanu, hilflos angesichts der Trauer seines Freundes. Und doch finden sie alle Trost in unerwarteten Momenten, Halt in der Wärme des Feuers, im Schnauben der Tiere und in einem ruhigen Gespräch. Der erste übersetzte Roman einer nenzischen Autorin erzählt von der Suche nach dem Sinn, der Last des Schnees und von einer zarten, tragischen Liebe.

  • von Virginia Woolf
    24,00 €

    »Ich habe dich vermisst. Ich vermisse dich. Ich werde dich vermissen. Und wenn du das nicht glaubst, bist du eine langohrige Eule und Eselin.« Auf einer Dinnerparty 1922 lernt die Schriftstellerin Virginia Woolf die Autorin und gefeierte Aristokratin Vita Sackville-West kennen. Es ist der Beginn einer verzehrenden Leidenschaft und einer tiefen Freundschaft, die das literarische Schaffen beider inspiriert; eine Verbindung, die der Zeit trotzt, in der beide Frauen einander finden und erfinden und die Liebe in Kopf und Herz erforschen. Erzählt in ausgewählten Briefen und Tagebucheinträgen, ist die Geschichte von Vita und Virginia Zeugnis einer großen Liebe und des außergewöhnlichen Lebens zweier auf je eigene Weise bedeutender Frauen der Moderne.

  • von Patricia Melo
    26,00 €

    Glitzernde Pools, kunstvolle Skulpturen und imposante Tore: Sehnsüchtig blickt Chilves auf die luxuriösen Wohnanlagen von São Paulo. Sein eigenes Leben könnte nicht weiter davon entfernt sein: Er findet Unterschlupf auf der Praça da Matriz, ein Ort, wo jene zusammenkommen, die keinen Ort mehr haben. Da ist Jéssica, seine Jéssica, die große Pläne hegt für ihre gemeinsame Zukunft. Da ist der kleine Dido mit seinem Hundewelpen, der Schriftsteller Iraquitan, der sich an der Schönheit seltsamer Worte festhält, oder Farol Baixo, der Lügner. Zwischen behelfsmäßigen Verschlägen und Öltonnen, in einer Welt, in der sich jeder selbst der Nächste ist, entsteht eine unerwartete Gemeinschaft. Patrícia Melo reißt uns mit in eine schmutzig schillernde Metropole und fragt, was uns als Mensch ausmacht.

  • von Jürgen Sester
    14,99 €

    Felix hat in seinem jungen Leben scheinbar alles erreicht. Einen großartigen Job, ein luxuriöses Auto und eine elegante Wohnung. Er lebt sein Leben in vollen Zügen, bis er plötzlich seinen Job verliert.Anfangs genießt er seine freie Zeit, bevor er sich entschließt, nach einer neuen Stelle zu suchen. Doch dann geschieht etwas Unvorhergesehenes: Eines Abends wird er zur einzigen Rettung für eine Frau aus einem schweren Autounfall. Diese heldenhafte Tat verändert nicht nur sein Leben, sondern auch seine Einstellung dazu.Getrieben von einem tiefen Bedürfnis zu helfen, reist Felix in das von einem verheerenden Erdbeben erschütterte Peru. Inmitten der Zerstörung, Trauer und Verzweiflung begegnet er Gabriela. Mit dieser zufälligen Begegnung beginnt für Felix das größte Abenteuer seines Lebens und stellt seine Überzeugungen und Prioritäten auf eine harte Probe.

  • von Marcus Büstrin
    19,80 - 22,80 €

  • von Jochen Schropp
    14,00 - 19,50 €

  • von Jörg Maaß
    11,99 €

    Breitseiten auf das Zwerchfell: Ja, die feuert der Autor hier mehr als reichlich ab! Mit unzähligen Salven voller Nonsens, Comedy, Satire, Wortspielen, Rap und vielen mehr wird der Leser zum Lachen animiert! Ob er sich über die (vermeintliche) Kreativität von Livetickern, die Verbannung eines bestimmten Buchstabens oder seiner Liebe zu dem Vinyl auslässt: Immer wird mit einer großen Prise schwarzen Humor voll drauf geballert, wobei auch eine gute Portion Selbstironie nicht fehlt! Auch Aufklärung über Redewendungen und Sprichwörter wird betrieben, ebenso die Ursache des Schubladendenkens beleuchtet! Aktuelle Themen wie Bürgergeld, Grundnahrungsmittelknappheit und Erderwärmung kommen auch nicht zu kurz. Manchmal abgedreht, dann wieder etwas stumpfer, aber immer sehr unterhaltsam und witzig ist dieses Buch eine Aufheiterung in trüben Zeiten.

  • von Sandy Dobelstein
    13,99 €

    Lina Petersen ist ein bodenständiges Nordlicht. Sie ist fest mit ihrem Dorf und der Familie verwurzelt und wünscht sich irgendwann eine eigene. Als klar wird, dass ihre langjährige Affäre diesen Traum nicht erfüllen wird, bricht sie kurzerhand aus ihrer Komfortzone aus und fährt für einen spontanen Kurztrip nach Hamburg.Dort trifft Lina auf den für sie völlig unbekannten dänischen Profifußballer Momme »Mo« Andersen, der in seinem Heimatland nur als attraktives Werbegesicht wahrgenommen wird. In der Hansestadt will er nicht nur die großen Fußstapfen seines Vaters hinter sich lassen, sondern auch die Erinnerung an ein schicksalhaftes Erlebnis.Gemeinsam verbringen die Nordlichter eine leidenschaftliche Nacht, die jede Zukunftsvorstellung auf den Kopf stellt.Doch der Gedanke, ins Rampenlicht gezogen zu werden, lässt Lina die Flucht ergreifen, und Mo muss erfinderisch werden, um ihr Herz für sich zu gewinnen.Die Romane der ALLES-Reihe sind in sich abgeschlossen und können unabhängig voneinander gelesen werden, sie sind aber durch einige wiederkehrende Figuren miteinander verbunden.

  • von Peter Pit Elsasser
    19,99 €

    1942 in den Kriegswirren im Schatten des Heidelberger Schlosses geboren. Zunächst aufgewachsen im Herzen der Stadt. Die Hauptstraße, deren Seitenstraßen, der Neckar, der Stadtwald sowie die umliegenden Plätze, Höfe und Gebäude waren in den ersten Jahren seine Reviere.Dann die Entscheidung der Eltern: Der Umzug von der belebten Hauptstraße in eine außergewöhnliche Umgebung über den Dächern Heidelbergs, mit dem Schloss, als dem schönsten Abenteuerspielplatz der Welt. Eine Gegend, die geprägt ist von historischen Plätzen, von großen Villen, klangvollen Namen und einer zu Abenteuern verführenden Natur.Die Zeiten bei den Großeltern in Handschuhsheim, die Mühltalstraße, die Gärten und der Weinberg des Großvaters gehören ebenfalls zu den kindheitsprägenden Erlebnissen. Über 260 Schwarzweiß-Bilder illustrieren die historische Zeit ebenso wie das Heute, sodass auch der jüngere Leser einen direkten Zugang zu den beschriebenen Orten und Begebenheiten findet.Ein Buch, prallvoll mit Erinnerungen und Bildern aus einer bewegenden und aufregenden Zeit in einer weltberühmten und liebenswerten Stadt.

  • von Brina Stein
    12,50 €

  • von Eva Rossi
    19,49 - 24,95 €

  • von Harry L. Lee
    16,00 €

    China musste Taiwan 1895 wegen eines verlorenen Kriegs an Japan abtreten. Bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs war Taiwan eine japanische Kolonie und übernahm in dieser Zeit japanische Sitten und Gebräuche. Nach der Niederlage Japans kehrte die chinesische Verwaltung zurück. Mit der Machtübernahme der Kommunisten in China 1948 floh die nationalchinesische Regierung nach Taiwan und errichtete dort die Republik China. Während sich Taiwan als souveränen Staat sieht, betrachtet die Volksrepublik China Taiwan als untrennbaren Bestandteil des chinesischen Territoriums. Die chinesische Regierung bekämpft alle Versuche Taiwans, der UN oder einer anderen internationalen Organisation beizutreten. Ungeachtet der diplomatischen Isolierung hat sich Taiwan wirtschaftlich zu einem der Tigerstaaten Ostasiens entwickelt. Besonders der Halbleiter-Industrie kommt eine strategische Bedeutung zu: Etwa 60% aller weltweit hergestellten Halbleiter werden in Taiwan produziert. 2049 feiert die Volksrepublik China ihren hundertsten Geburtstag. Ein wichtiges Element für diesen Geburtstag ist die Wiederherstellung der territorialen Integrität Chinas. Einerseits betont China, Taiwan friedlich ins chinesische Mutterland integrieren zu wollen. Andererseits unternimmt China enorme Anstrengungen, die Volksbefreiungsarmee für eine gewaltsame Rückholung Taiwans vorzubereiten.Um nach Taiwan zu gelangen, muss die Volksbefreiungsarmee zuerst die Taiwan-Strasse durchqueren, die an ihrer schmalsten Stelle noch 129 Kilometer breit ist. Während des ganzen Jahres herrschen dort schwierige Wetterbedingungen. In Taiwan ist der Invasor mit einer Topografie konfrontiert, die Anlandungen und Bewegungen sehr erschweren. Die taiwanischen Streitkräfte bereiten sich seit ihrer Gründung auf die Abwehr eines chinesischen Angriffs vor. Die Vorbereitungen auf chinesischer Seite für eine solche Invasion werden Monate dauern und deshalb von der Welt entdeckt werden. Taiwan wird seine Verteidigungsmassnahmen aktivieren und die westlichen Demokratien werden beginnen, politischen und wirtschaftlichen Druck auf China auszuüben.Dieses Buch beschreibt ein Szenario, wie China die Welt vor vollendete Tatsachen stellen könnte. Ebenso versucht das Buch, die möglichen politischen und wirtschaftlichen Auswirkungen sowie strategischen Konsequenzen einer chinesischen Operation gegen Taiwan darzustellen.

  • von Eden Finley
    14,00 €

    Vom NHL-Superstar zum Versager zu Hause - für Westly Dalton kam der Absturz schnell und hart. Völlig unverhofft wurde er zum Vormund seiner fünf jüngeren Geschwister, und auch ein Jahr später fühlt er sich in der neuen Rolle noch kein bisschen angekommen. Sein einziger Lichtblick ist der Job als Coach für das Eishockeyteam der Colchester University. Als der Erfolg der Mannschaft in Gefahr ist, weil einer der besten Spieler aufgrund seiner Noten kurz vor dem Rauswurf steht, geht West mit dem unbeliebten Mathematikprofessor einen ungewöhnlichen Deal ein. Jasper Eckstein hasst nichts mehr als Sportler, denn die haben Nerds wie ihm zu Schulzeiten das Leben schwer gemacht. Ganz sicher hat er kein Interesse daran, den Daltons zu helfen. Doch manchmal sind Dinge nicht das, was sie zu sein scheinen, und selbst Professoren brauchen womöglich ab und zu ein bisschen Nachhilfe in Liebesdingen ... »Liebe bricht das Eis« ist der Abschlussband der fünfteiligen College-Eishockey-Reihe von Eden Finley und Saxon James. Jedes Buch ist in sich abgeschlossen und kann als Einzeltitel gelesen werden. Um alle Nebengeschichten zu verfolgen, empfiehlt es sich jedoch, die Bände in der richtigen Reihenfolge zu lesen.

  • von Manuel Garcia
    19,49 - 24,95 €

  • von Eva Rossi
    19,49 - 24,95 €

  • von Shaunna und John Stith
    20,00 €

    Ein inspirierendes Buch zum Umweltschutz1969 verursachte Union Oil vor der Küste von Santa Barbara eine Ölpest, die die Welt verändern sollte: Ida ist fassungslos, als jeden Tag mehr Öl an die Küste gespült wird.Um die Politik auf die Umweltzerstörung aufmerksam zu machen, schließt sie sich mit anderen Kindern zusammen, denn sie muss etwas unternehmen! Überall werden Menschen zum Handeln motiviert und es entsteht eine Bewegung zum Schutz der Umwelt, die an einem ganz besonderen Tag begangen wird - dem Earth Day!

  • von Toon Tellegen
    16,00 €

    »Vielleicht habe ich sogar mehr Zweifel als Stacheln.« Der Igel fühlt sich einsam. Er könnte seine Tierfreunde zu sich nach Hause einladen. Den Brief hat er schon geschrieben - aber soll er ihn wirklich verschicken? Vor dem tanzenden Elefanten muss er sich an die Lampe retten, das Lied der Nachtigall lässt ihn weinen, und die Schildkröte und die Schnecke kommen eh zu spät. So malt der Igel alles schwarz, bis an einem Tag ganz unerwarteter Besuch vor seiner Türe steht. In den Niederlanden längst Kult und millionenfach verkauft, jetzt erstmals auf Deutsch: Liebevoll, lustig und lebensklug erzählt der Familiendoktor und Autor Toon Tellegen von Phänomenen unserer Zeit - und hat stets einen optimistischen Lösungsvorschlag. Denn Tiere sind oft klüger als wir Menschen.

  • von Tom Saller
    24,00 €

    Anna Freud und die legendärste Therapie der Welt Wien im Kriegswinter 1917/18: Sigmund Freud plant, sein analytisches Erbe an seine jüngste Tochter weiterzugeben. Doch Anna kämpft ihren eigenen Kampf. - Ein suggestiver Roman von Bestsellerautor und Tiefenpsychologe Tom Saller. Tief in ihrem Inneren strebt Anna Freud nach Unabhängigkeit vom schier übermächtigen Vater. Als Nesthäkchen lebt sie noch immer daheim, als der Erste Weltkrieg die Menschen blind macht. So etwa einen von Sigmund Freuds wenigen Patienten: Ludwig Stadlober kann nach einem Senfgasangriff nicht mehr sehen und sucht Hilfe beim berühmten Analytiker. Hinter seinem Rücken trifft sich Anna mit dem schüchternen Mann. Behutsam erkunden beide die eigenen Bedürfnisse. Doch zunehmend machen sich bei Anna verdrängte Triebe bemerkbar, sodass das Unglaubliche geschieht: Sigmund Freud nimmt die eigene Tochter in Therapie. Zwanzig Jahre später. Die Nazis marschieren 1938 in Österreich ein. Anna und Stadlober begegnen sich erneut, und plötzlich geht es um das Überleben der Familie Freud. Virtuos erzählt Tom Saller die Geschichte einer therapeutischen Dreiecksbeziehung, der Entdeckung des Todestriebes und der Selbstbehauptung von Anna Freud. »Denn ich bin frei. Bin Anna. Bin ich.«

  • von Sander Kollaard
    20,00 €

    Der holländische Himmel am frühen Abend Zusammen hören sie Beethoven und sitzen am Kanal: Henk und sein Hund Schurk sind beste Freunde. Als Schurk sterben muss, erkennt Henk, dass das Leben noch mehr bereithält, zumBeispiel eine neue Liebe. Ein Tag aus dem Leben von Henk van Doorn, 56, geschieden, Krankenpfleger. Man könnte seinem Leben ein Armutszeugnis ausstellen, denkt Henk manchmal. Wäre da nicht sein Hund und treuester Begleiter Schurk. Ein Kooikerhondje, eine alte holländische Hunderasse, wie auf den Gemälden aus dem Goldenen Zeitalter. Als sich herausstellt, dass Schurk in absehbarer Zeit sterben wird, muss Henk sich entscheiden: Will er in Trauer versinken oder leben? Doch dann lernt er Mia kennen, die aussieht wie Patti Smith, nach Gewürzen duftet und auf einem Hausboot lebt... Ein tröstlicher, ein warmherziger Roman über das gewöhnliche Glück, das das Leben lebenswert macht. »Machen wir einen Spaziergang? Ja! Bonbons? Ja! Spielen wir ein Spiel? Ja! Ein Nickerchen machen? Juhu! Diese Lebensbejahung eines Hundes schätze ich sehr.« Sander Kollaard

  • von Julina Pril
    14,00 €

    Es ist ein wilder, wilder Wintertag, an dem sich die Fichten unter den Schneemassen biegen und der Winter geradezu tobt vor Wut, als sich das Mädchen entscheidet, hinaus in die Wildnis zu ziehen. Es möchte den größten Eiszapfen des Waldes finden. Unterwegs begegnen ihm Tiere, Sorgen und Poesie - und vielleicht sogar die Antwort auf eine Frage, die es sich selbst zu stellen nicht gewagt hat. Eine liebevolle Erzählung für all jene, die auf der Suche sind - und sei es noch so heimlich.

  • von Cosima Kincaid
    19,99 €

    Zwischen flammender Begierde und eiskaltem Schicksal ¿ ein Pakt, der Seelen bindet.Irgendwann heute Nacht wirst du ganz mir gehören. Ich warte nur noch auf den Moment, in dem du darum bettelst.JOAQUINEs gibt ein paar Dinge, die du niemals tun solltest.Mit einem gefährlichen Fremden flirten, zum Beispiel. Oder versprechen, die Nacht mit ihm zu verbringen, wenn er deinen Namen errät. Doch am allerwenigsten solltest du dich bereit erklären, einmal im Jahr nur ihm zu gehören. Denn es ist ein Pakt mit dem Teufel..... Und du gehst ihn nicht zum ersten Mal ein, Ángel.

  • von Martin Bußmann
    13,99 €

    Elli ist nach einem Unfall im Wachkoma gefangen. Doch sie erkennt, dass sie die Körper von Schlafenden übernehmen kann. Will ihr Mann Mick sie ins Jenseits befördern? Kann sie ihn mit Hilfe ihres Jugendfreundes Pidder daran hindern? Was genau haben Kylie Monique und Helene Fleischer mit der ganzen Sache zu tun? Und was zur Hölle will der Krakauer? Es fängt alles damit an, dass Elli die Decke auf den Kopf fällt. Im wahrsten Sinne des Wortes. Bis zu diesem Ereignis lief alles bestens: Elli ist Teilhaberin eines erfolgreichen Unternehmens, hat einen jungen Ehemann, den sie über alles liebt und sie muss sich keine finanziellen Sorgen machen. Doch dann ändert der Unfall alles. Ihr Bewusstsein ist fortan in ihrem regungslosen Körper gefangen. Das ¿Locked-In-Syndrom¿ verhindert, dass sie zu irgendeiner Kommunikation mit der Außenwelt in der Lage ist. Was sich wie der Beginn eine Tragödie anhört, ist der Startschuss einer turbulenten Geschichte über Freundschaft, Lebensmut und Empathie. Die Leserinnen und Leser erhalten Einblick in Ellis Gedankenwelt, die ¿ trotz oder gerade wegen ihrer fehlenden körperlichen Mobilität - erfrischen aktiv ist. In ihrem ¿Head-Office¿ bestimmt sie die Regeln. Und sie hat ein Geheimnis: Sie kann sich im wahrsten Sinne des Wortes ¿in andere hineinversetzen¿. Sie selbst nennt diesen Vorgang ¿Napping¿. Elli entdeckt, dass Mick zusammen mit seiner Geliebten Vicky ihren Tod plant. Es beginnt ein Wettlauf mit der Zeit. Als Elli in ein geheimes Versteck entführt wird, versucht sie mit Pidder Kontakt aufzunehmen. Ein Verwirrspiel beginnt, bei dem immer wieder die Perspektive gewechselt wird. Die Leserinnen und Leser fragen sich gemeinsam mit Pidder: ¿Elli, bist düs?¿. Neben einer wilden Verfolgungsjagd durch die imaginäre Landschaft des ¿oberen Niederrhein¿ geht es vor allem um einen Roadtrip durch die Köpfe der Protagonisten. Im Mittelpunkt des Ganzen liegt Elli: die Frau, die sich von der ersten bis zur letzten Seite keinen Millimeter aus eigener Kraft bewegen kann. Im verzweifelten Versuch, ihr Leben zu retten, treibt sie die Handlung voran, mischt sich ein und sorgt auf vielfache Weise für Chaos.Bernd Stelter: ¿... eine abgefahrene Story, die sich immer weiter steigert. Ich bin begeistert, meine Frau auch!¿ https://youtu.be/RfPWhAhT_FQ

  • von Tobias Meyer
    19,90 €

    Obwohl alltäglich, sind Sterben und Tod keine einfach verdaulichen Alltagsthemen. Die vorliegenden Kurzgeschichten rücken die eigene Vergänglichkeit, das Sterben und den Tod auf mehr oder weniger sanfte, zuweilen poetische und manchmal grausame Weise ins Zentrum; Die letzte Fahrt eines Bestatters, die Qualen in der 40 Tage-Klinik und einer sterbenden Fliege, der Verlust des eigenen Vaters oder der Tod, der jedem Augenblick inne wohnt - grosse Gedanken verpackt in kleine, feine Geschichten, die berühren und zum Nachdenken anregen.

  • von Lutz Spilker
    16,98 €

    Irgendwann sitzt ein Zeichner an seinem Schreibtisch und entwirft ein Wesen. Dieses Wesen lebt in einer Geschichte. Es spricht, es atmet und es handelt. Aber es ist bloß eine Fantasie. Ist es das? Prinz Ferdinand von Hagebutte ist ein junger, naiver und wohlbeleibter Thronprinz. Er lebt in einem Märchenbuch, das auf einem Regal in Hannas Zimmer steht. Auf diesem Wandregal lernt er den Magier Phrasius kennen, der gerade seinen besten Freund, den Waldgeist Argentarius verlor und in Ferdinand einen neuen Freund findet. Prinz Ferdinand sieht sich nach einer Prinzessin um, denn wenn er heiratet, darf es nur eine Prinzessin sein, weil die Tradition es so gebietet. Der Magier Phrasius und er werden rasch die besten Freunde. Phrasius ist ein lebenserfahrener, älter und sehr weiser Mann. Ferdinand muss mit ihm viele Abenteuer überstehen. Sie lernen einen Drachen kennen, besuchen die 5 Rabauken und Ferdinand sieht seine Jugendliebe Lisa wieder, die er allerdings nicht mehr erkennt, weil der Fluch einer Hexe sie entstellte. Auch der Schöpfer aller Fabelwesen findet Erwähnung, denn er kreierte anlässlich einer besonderen Feierlichkeit das Einhorn. Ferdinand und Phrasius sind keineswegs auf ein Leben in ihren Geschichten reduziert, denn sie bewegen sich durch alle Märchenbücher, die auf dem Regal in Hannas Zimmer stehen, denn Hanna liebt nichts mehr als Märchen. In ihren Büchern existiert eine andere Welt. Eine Welt mit kleinen Wesen von Königinnen und Königen, Prinzen und Prinzessinnen, Zauberern, Zwergen und Riesen. Beide sind zwar bloß Märchenwesen, sich ihres Daseins als auf Papier gezeichnete Wesen jedoch bewusst. Sie wissen aber auch, dass sie allein darum unsterblich sind.

  • von Marie Kärsting
    13,99 €

    Zwischen Schnee, Herzschmerz und Huskys …Ein weihnachtlicher Liebesroman vor der winterlichen Kulisse LapplandsTarjas Huskyfarm in Lappland droht das Aus und sie befürchtet, ihre geliebten Tiere aufgeben zu müssen. In ihrer Not wendet sie sich an einen Fernsehsender, der über die Farm und deren Notsituation berichten soll. Daraufhin wird Tarja und ihren Huskys der bekannte Reporter Bjarne Wallin geschickt, welcher sich allerdings als arroganter Schnösel entpuppt, der einfach nur schnellstmöglich wieder verschwinden möchte. Als die beiden plötzlich eingeschneit werden und auf begrenztem Raum zusammenleben müssen, kommen sie sich trotz ihrer anfänglichen gegenseitigen Abneigung näher. Dabei hat Tarja ein Geheimnis, das droht, ihre noch ganz neue Beziehung direkt wieder zu zerstören. Können die beiden ihre Probleme überwinden und zusammenfinden?Erste Leser:innenstimmen„Eine romantische Lovestory, die das Herz berührt."„Tarjas Kampf um ihre Huskyfarm und die Beziehung zu Bjarne sind herzergreifend. Eine perfekte Mischung aus Liebe und Abenteuer."„Die verschneite Kulisse Finnlands und die Huskys machen diesen winterlichen Liebesroman zu einem wahren Lesegenuss."„Ein wundervoller Weihnachtsroman, der die Schönheit und Magie Lapplands einfängt und gleichzeitig eine berührende Liebesgeschichte erzählt."

  • von Katja Segin
    12,99 €

    Ein gestohlenes Erbstück und die Geheimnisse einer alten SchokoladendynastieDas mitreißende Familiengeheimnis über Liebe, Schuld und neue ChancenAls Charlie kurz nach der Beerdigung ihres Großvaters auf dem Dachboden ein sorgfältiges verstecktes Collier findet, könnten die Geldprobleme ihrer Großmutter mit einem Schlag gelöst sein. Doch dafür muss sie erst einmal herausfinden, was es mit dem wertvollen Schmuckstück auf sich hat. Ihr einziger Anhaltspunkt ist ein altes Bild ihres Großvaters, auf dem er eine fremde, schwangere Frau umarmt und der Name Lambert, der auf dessen Rückseite steht. Auf ihrer Suche stößt sie auf die Schokoladendynastie Lambert und deren charmanten Sohn Phil, der sich ebenfalls mit der Geschichte des Colliers beschäftigt. Es dauert nicht lange bis sie gemeinsam auf ein dunkles Geheimnis stoßen, das ihre Familien auf tragische Weise verbindet …Erste Leser:innenstimmen„Eine wundervolle Mischung aus Spannung, Romantik, Drama und Familiengeschichte."„Mitreißender Familienroman, der eine spannende Geschichte mit emotionalen Wendungen und einer aufregenden Schatzsuche kombiniert."„Die Beschreibung der Villa und der Schokoladendynastie entführt den Leser in eine glamouröse Welt voller Geheimnisse und Intrigen. Ein wahrer Pageturner!"„Bewegende Geschichte über Liebe und Vergebung, klare Leseempfehlung."

  • von Giovanni Verga
    14,90 €

    Il Malavoglia

  • von Kaisa Ikola
    20,99 €

    On eräs hyinen joulukuun alun ilta Edinburghissa. Kesken jouluvalmistelujen Betty Stewart ja Duncan Fleming kohtaavat toisensa kadun vilinässä, ja he jäävät kertomaan verrattomimpia joulumuistojaan. Kotona Bettyä odottavat Isoäiti ja Rose lämpimän iltateen äärellä. Isoäidin joulutarina kaukaa vuosien takaa saa molemmat tytöt liikutuksen partaalle ja odottava, lämmin tunne valtaa kaikkien sydämet. Joulumuistoja on kokoelma kertomuksia Bettyn maailmasta. Teos kattaa tarinat Eräs kirje, Joulumuistoja, Uudenvuodenaatto Fort Williamissa, Uusi vuosi New Yorkissa ja Cathyn tarina. Joulumuistoja on neljäs teos mukaansatempaavassa Betty-sarjassa, jossa on vaikutteita L. M. Montgomeryn, Louisa May Alcottin ja Mary Marckin klassikkoina tunnetuista tyttökirjoista.Kaisa Ikola (nyk. Viitala) (s. 1974) on suomalainen historiantutkija ja kirjailija. Ikola on kirjoittanut erityisesti lasten- ja nuortenromaaneja, joista ensimmäisen hän julkaisi ollessaan 13-vuotias. Ikolan rakastetuimpiin teoksiin kuuluu hulvaton Hullu luokka –sarja.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.