Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Romane

Hier finden Sie eine Auswahl von über Romane spannenden Büchern zum Thema 43.754.
Mehr anzeigen
Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Tony Howells
    13,00 €

    The Neanderthals (Nea) became extinct about 30,000 years ago, about 10,000 years after Early Modern Humans (Sap) reached Southern Europe. This book is historical fiction concerning the extinction of the Nea. The early chapters are about the culture and social organization of the Nea and the Sap. Later chapters describe armed conflict between the Brown Bear tribe of the Nea and the Sap invaders. The Brown Bears learned their fighting skills from the Nea groups who invaded their land, which prepared them to fight the Sap when they came. Eventually, a group of Sap came onto Brown Bear land, and started to build a camp; the Bear fighters prepared to challenge them. The battles began, and these are described in the final chapters of the book.

  • von Ahmed El Hamzaoui
    20,00 €

    In the poignant tale of Madiya and Dalim's offspring, we witness the profound impact of a loveless childhood on the fragile fabric of adult life. The narrative spotlights the children, now bearing the scars of emotional neglect, navigating a world where they grapple with understanding love and safety. The story underscores a universal truth: the formative years of parenting indelibly shape a child's conception of affection and security in life's unpredictable dance.

  • von Alfred Charles
    26,00 €

    This book provides readers with a comprehensive and practical guide to conflict resolution, offering insights and techniques applicable in personal and professional settings. From understanding the root causes of conflicts to learning communication and negotiation skills, readers will be equipped to address conflicts constructively, foster positive relationships, and create a more harmonious and productive environment. With a focus on empathy, collaboration, and creative problem-solving, this book empowers individuals to transform conflicts into opportunities for growth and reconciliation, ultimately contributing to a more peaceful and united world.

  • von Shirley Biggerstaff Wright
    18,00 €

    Being in touch with feelings--naming ones stirred up by a loss--can be critical in terms of moving ahead productively. Loss comes in many different packages: losses of relationship whether by death, divorce, or some other means; loss of status as per experiencing retirement or down-grading with respect to jobs; material loss whether homes, savings accounts, etc.; loss of function whether declining health, loss of a body part, etc. Whatever the loss there is an accompanying need to grieve. Wright's own experience of a metastatic breast cancer diagnosis has been her most challenging loss in life. Her poetry is honest in terms of the feelings she has faced. Instead of glossing over the challenges of loss, she attacks them head-on. This is especially true in terms of the conversations she has with God. Her desire is to grant permission for readers to be equally honest in terms of feelings they encounter with respect to their losses in life.

  • von Shellie Arnold
    28,00 €

    Sticks and stones may break bones, but words can crush the spirit. Since childhood, Julie Matthews has felt closest to God when singing. Mere days away from realizing her lifelong dream of singing professionally, she awakens in a hospital room unable to speak. Suddenly her dreams and God seem distant.Rick Matthews supports his ambitious wife, but has no solution for the constant tension between them. During Julie's recovery, Rick becomes Julie's caregiver and their marriage undergoes a wonderful change--they rediscover each other.But as Julie's voice grows stronger, unseen wounds surface and years of unhealthy habits begin again to pull them apart. Faced with losing their newly rekindled love, Julie and Rick are forced to evaluate the state of their marriage and how their dysfunction has affected their marriage and their children.

  • von Stefanie Elisabeth Auffanger
    19,99 €

    Alle Jahre wieder feiert das Kaiserstädtchen Bad Ischl den Geburtstag des wohltätigen Monarchen Kaiser Franz Josef I. Die Festlichkeiten dauern mehrere Tage und erfreuen sich großer Beliebtheit. Doch in diesem Jahr läuft etwas gewaltig schief und eine schier unfassbare Majestätsbeleidigung geschieht - weil ein skrupelloser Verbrecher den Kaiser erschießt. An jenem Unglückstag war das Kaiserdouble beruflich verhindert und bat den Sohn, das Ehrenamt zu übernehmen und an seiner Statt als Kaiser einzuspringen. Hat der Mörder den Sohn mit dem Vater verwechselt und irrtümlich den Falschen gekillt? Als dann auch noch die Leiche des ermordeten Kaiserdoubles gestohlen wird, driftet der rätselhafte Mordfall eindeutig ins Mysteriöse ab. Da weder konkrete Anhaltspunkte noch verwertbare Spuren existieren, ermittelt die pfiffige Kriminalinspektorin Marina Pascale verdeckt und findet heraus, dass jemand eine alte Rechnung mit der Familie des Ermordeten offen hat ...

  • von Stefanie Elisabeth Auffanger
    19,99 €

    Hallstatt ist einer der schönsten Seeorte der Welt. Dort legt man großen Wert auf Brauchtumspflege. Aus diesem Grund führen die Bewohner ein reges Vereinsleben. Der beliebte und fidele Gemeindearzt Karl Straubinger ist Mitglied des Armbrustschützenvereines im Echerntal. Da er der schlechteste Schütze der vergangenen Saison gewesen ist, erhält er die SCHNEIDERFAHNE. Dieses Stück Stoff ist ein Zeichen der Schwäche. In früheren Zeiten hat der Beruf des Schneiders im Salzkammergut als unmännlich gegolten. Einem Schneider wurde unterstellt, dass er zu keiner körperlichen Arbeit fähig sei. Dann geschieht das Unfassbare: Doktor Karl Straubinger wird mit einer Armbrust erschossen. Kriminalinspektorin Marina Pascale findet heraus, dass der verheiratete Arzt auf mehreren Hochzeiten gleichzeitig tanzte. Er hatte eine Geliebte. Tatverdächtig sind der Ehemann der Geliebten, die Witwe des Ermordeten, ein junger Arzt, der möglicherweise den alteingesessenen und übermächtigen Konkurrenten ausschalten wollte und die Vereinskameraden des Armbrustschützenvereins im Echerntal. Kurz nach Beginn der Ermittlungen wird die Geliebte des Ermordeten tot in einer Höhle aufgefunden, was den kniffligen Fall nicht unbedingt einfacher macht ...

  • von Stefanie Elisabeth Auffanger
    19,99 €

    Seit Menschengedenken finden in der alpenländischen Volksheilkunde vielerlei Bestandteile von heimischen Wildtieren Anwendung. Unter anderem auch HIRSCHTRÄNEN. Darunter versteht man das Augensekret des Hirsches, das sich in der Augengrube des Wildtieres sammelt. HIRSCHTRÄNEN sehen wie rote Wachsklümpchen aus und sind von Härchen verklebt. In getrockneter und pulverisierter Form sollen sie eine schweißtreibende Wirkung besitzen ¿ und aufgrund dieser Wirkung ¿ den Körper von Schwachheiten befreien. Godl Gaisberger lebt in Bad Ischl und gilt als eine Art alpenländischer Medizinmann. Er verkauft auf den Wochenmärkten im Salzkammergut HIRSCHTRÄNEN sowie andere Tierarzneien und Pflanzenpräparate. Das Erscheinungsbild von Godl Gaisberger erinnert an einen Neandertaler, der sich aus unerfindlichen Gründen in das einundzwanzigste Jahrhundert verirrt hat. Als aus dem Mondsee eine Wasserleiche gefischt wird, gerät Godl Gaisberger ins Visier der Kriminalinspektorin Marina Pascale. Die resolute Ermittlerin bringt das Leben des Marktfahrers gehörig durcheinander, da er mit dem Opfer in Kontakt gestanden hat ...

  • von Stefanie Elisabeth Auffanger
    19,99 €

    Pressestimme der Oberösterreichischen Nachrichten Kein Selbstbinder, sondern schlimmer ¿Goiserer Krawatte¿ lautet der Titel des Kriminalromans, den die in Bad Ischl lebende gebürtige Innviertlerin Stefanie Elisabeth Auffanger verfasst hat. Dabei handelt es sich ¿ der gelernte Salzkammergütler weiß es ohnehin ¿ nicht um einen speziellen trächtigen Selbstbinder, sondern um jenen Strick, den sich der Lebensmüde überstreift, um sich zu strangulieren. In Auffangers amüsantem Krimi wird ein Unbekannter mit einer ¿Goiserer Krawatte¿ um den Hals aufgefunden. Selbstmord oder Mord? Das fragt sich die Protagonistin des Buches. Kriminalinspektorin Marina Pascale. Im Zuge Ihrer Ermittlungen trifft die pfiffige Halbitalienerin auf die eigensinnigen Bewohner des Salzkammergutes und erlebt im wahrsten Sinne des Wortes ihre blauen Wunder. Stefanie Elisabeth Auffanger tritt literarisch in die Fußstapfen ihres Onkels Loys Auffanger, der im Innviertel ein viel beachteter Verfasser heimatkundlicher Bücher war. Mit dem als Taschenbuch und E-Book erschienenen Werk legt die Autorin eine wunderbar augenzwinkernde Arbeit, vor, in der das Salzkammergut respektvoll und dennoch vorwitzig auf die Schaufel genommen wird.

  • von James A. Michener
    26,00 €

  • von Marisa Silver
    28,00 €

  • von Gisela Meyer-Franck
    29,00 - 29,50 €

  • - Yogi Sarkar Book in Hindi
    von Sheelwant Singh
    31,00 €

  • von Julie Fearn
    23,00 €

  • von Philip Antony
    27,00 €

    He began his life physically handicapped, rejected by his brothers and shunned by the other villagers. His loving parents teach him about flowers and plants; the village rabbi teaches him about the life lessons in the Bible. Despite his infirmity, Joshua grows into a talented, vibrant person who is sought after by everyone in the village, young and old alike. Upon the death of his mother and father, Joshua's two brothers marry and force him out of their home. Joshua, now homeless, leaves in search of a new home in Jerusalem.On the road, he encounters a woman and an old man who have been attacked by bandits. Joshua demonstrates an unusual skill with his crutch to thwart the attack. After the altercation, Joshua is invited to the farm of the woman, Sara, and her husband, Avram. Joshua demonstrates his knowledge of farming and horticulture, and soon becomes a valuable member of the farm.Joshua realizes that his life is not yet complete. He learns of a holy man, Jesus of Nazareth, who has gained a reputation and a following. After meeting Jesus, Joshua becomes convinced that his life is in some way connected to this man. Joshua travels to Jerusalem to meet Jesus once again when he learns that Jesus has been sentenced to death by the Romans.Joshua follows Jesus to the crucifixion site and has a dramatic final confrontation with the Romans.

  • von Sasha Marianna Salzmann
    20,00 €

    Unmittelbar nach dem Terroranschlag der Hamas auf Israel beginnen Sasha Marianna Salzmann und Ofer Waldman eine Korrespondenz über eine erschütterte Welt - die Welt nach dem 7. Oktober. In Briefen und Chats, mit Gedichten und Musik, die sie einander schicken, versuchen sich die beiden Autor:innen an einer Beschreibung und Benennung dessen, was sie gerade sehen und erleben - jenseits des tagespolitischen Geschehens. Ofer Waldman erzählt von seinem Alltag in Israel. Er sitzt Shiva, unterhält sich mit seinen Kindern, geht auf Mahnwachen, hört auf die Klänge des Nahost-Krieges. Sasha Marianna Salzmann verdichtet ihre Erlebnisse und Beobachtungen in unterschiedlichen Städten Mitteleuropas. Sie sitzt am Mahnmal für die ermordeten Jüdinnen und Juden an der Donau in Budapest, streitet sich in Wiener Kaffeehäusern und schaut dem Blaulicht der Polizeikonvois am Berliner Hermannplatz zu. Was ist noch übrig von alten Gewissheiten nach dem 7. Oktober, was hat Bestand im Strudel der Meinungen, Behauptungen und Positionierungen? Und was scheint in der Folge des Nahostkonfliktes und des furchtbaren Krieges im Nahen Osten unwiederbringlich verloren? Im Versuch, sich diesen Fragen erzählerisch zu nähern, entsteht ein Dialog, der immer mehr zum berührenden Dokument einer Freundschaft wird: Ich sehe dich, sagen diese Briefe, ich kann nichts tun, aber ich bin da. »Du schreibst meinen Namen, und die Zeit verklebt sich, Vergangenheit und Gegenwart. Die Zukunft, in die wir schauen, wird zum Spiegel. Ein Trost, immerhin: Ich sehe dich darin.« Ofer Waldman an Sasha Marianna Salzmann, 22. Oktober 2023

  • von David Emling
    15,00 €

    Wen grüßen wir zuletzt durchs blinde Fenster?Eine desillusionierte Mutter. Ein ehemaliger, durch den Verlust von Frau und Tochter alkoholabhängiger Bürgermeister. Ein junger übermüdeter Familienvater, der sich selbst mit dem eigenen Tod konfrontiert sieht ...In David Emlings Erzählungen begeben sich die Protagonisten auf die Suche nach Zugehörigkeit und einem eigenen Platz in der Welt. Im Fokus stehen dabei stets jene, die kämpfen: Sinnhaftigkeit, Scheitern, Abschied und Neuanfang. Diese alltäglich scheinenden Lebensthemen finden sich in einer dichten und unmittelbaren Sprache wieder, die auch vor gesellschaftspolitischen Fragen wie der Transformation des heutigen Mannes nicht zurückschreckt.»Diese Geschichten drängen sich nicht auf, sind sprachlich dezent und sehr überlegt formuliert und so durch und durch literarisch. Und dennoch knallhart, traurig, aber auch hoffnungsvoll - und jede einzelne sehr berührend.« - Mo Asumang

  • von Holly Gramazio
    22,00 €

    Er könnte der Richtige für sie sein. Der Nächste aber vielleicht auch? Lauren sucht den richtigen Mann. Doch woher soll sie jemals wissen, ob sie ihn gefunden hat, und nicht noch ein besserer wartet? >Morgen, morgen und wieder morgen

  • von Mia Graf
    19,09 - 24,75 €

  • von Karl-Heinz Haselmeyer
    9,50 €

    Der sehnsüchtige Kindheitstraum vom afrikanischen Kontinent findet in mehreren Reisen zu der Wiege der Menschheit seine Erfüllung.

  • von Eva Rossi
    19,16 - 24,85 €

  • von Manuel Garcia
    19,09 - 24,65 €

  • von Meryem E. Tinç
    16,99 €

    Die bärtige Hexe Miepmiep hat ein geflügeltes Pferd, einen frechen Rausguckzeh und einen genervten Zauberstab. Für den Babykönig des Quakquak-Landes erfüllt sie magische Missionen und erlebt mit ihren Freunden die wundersamsten Abenteuer. Ob sprechende Bäume, rollende Bären oder zauberhafte Orte - Miepmieps Welt ist voller Überraschungen! Magisch, witzig und unterhaltsam für die ganze Familie! Der erste Band aus der Reihe "Hexe Miepmieps magische Abenteuer" enthält ausgewählte Geschichten aus dem beliebten Kindergeschichten-Podcast "Die Abenteuer der bärtigen Hexe Miepmiep" mit brandneuen Szenen und Figuren. Miepmieps magische Welt gibt es nun auch als Buch mit liebevoll gezeichneten Illustrationen.

  • von Peter Brauers
    12,99 €

    Herzlich willkommen in der Gastronomie, der Welt der Tellertaxen, zerbrochenen Träume und Beziehungen, der Scherben und der Überstunden.Das Leben als Kellner ist eigentlich ganz simpel: Alles, was sich bewegt, freundlich bedienen. Alles, was sich nicht bewegt, gründlich putzen.Wenn es doch so einfach wäre. Es gibt Menschen, die dies verhindern: Gäste. Und noch schlimmer: Kollegen.Das Buch zeigt auf satirische und selbstironische Art und Weise Situationen, die so tatsächlich im Restaurant-Alltag geschehen. Teilweise zum Kopfschütteln, doch meist urkomisch.Es werden die diversen Kellner- und Gasttypen aufs Korn genommen, irre Situationen und Dialoge beschrieben und auch die Künstliche Intelligenz wird integriert. Allerdings auf eine Art und Weise, die ein wenig abseits der Norm ist.Dieses Buch ist manchmal böse, politisch nicht immer korrekt, aber stets ehrlich.Das ultimative Buch für verzweifelte Servicekräfte und für den auf die Speisekarte wartenden Gast!

  • von Lara Steele
    19,09 - 24,75 €

  • von Manuel Garcia
    19,09 - 24,75 €

  • von Mia Graf
    19,09 - 24,75 €

  • von Eva Rossi
    19,09 - 24,75 €

  • von Jan Ranft
    12,99 €

    Nach Himbeer- und Zitronenjoghurt meldet sich Jan Ranft mit seinem dritten Buch zurück.Einmal mehr geht es um Begegnungen und Verlust, um Liebe, Sex, Freundschaft und die Suche nach Glück ¿ tragisch und humorvoll, alltäglich und übernatürlich, erotisch und romantisch, ungeschminkt und bisweilen auch unbequem.Freut euch auf ein Wiedersehen auf dem Oktoberfest, einen wollüstigen Schneemenschen, polnische Handwerker, einen Videocall aus dem Jenseits, wiedergefundene und neue Liebe, eine verzweifelte Mutter, eine Schwulenmutti, einen Engel auf Erden, den durchgeknallten König der Kuscheltiere, eine scheinbar verlorene Zukunft und vieles mehr.Die 37 schwulen Kurzgeschichten sind mal zu schön, um wahr, und mal zu wahr, um schön zu sein. Doch ohne Regen gibt es keine Regenbögen und so haben selbst die schlimmsten Daseinskatastrophen auch ihr Gutes. Aber lest selbst!

  • von Nuruddin Farah
    26,00 €

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.