Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Krieg

Hier finden Sie eine Auswahl von über Krieg spannenden Büchern zum Thema 28.963.
Mehr anzeigen
Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  •  
    60,00 €

    The twentieth century was dominated by war and by preparations for war in a way that is unparalleled in history. Originally published in 1988, this book highlights key themes of warfare throughout the world and emphasizes the gulf between the theory of war and its practice.

  •  
    92,00 €

    Originally published in 1984, this book tells the story of sixteen of Australia's most eminent military men, as they performed under the stress of strategy-making and in the heat of battle. This roll-call of some of Australia's greatest warriors presents a fascinating picture of the realities of war at the top.

  • von Peter Dennis
    59,00 €

  • von Gerard J. De Groot
    64,00 €

  •  
    491,00 €

    Two con¿flicts de¿fine a new fault line in geopolitics. The United States¿ withdrawal from Afghanistan marked the de¿finitive end of the two-decade `war on terror¿. Russiäs invasion of Ukraine six months later began the ¿first major European war since 1945. Western security, Russiäs future and global stability are being transformed.

  • von Marshal de Lattre de Tassigny
    77,00 - 252,00 €

  • von Otto Heilbrunn
    59,00 €

  • von Norman Copeland
    58,00 €

  • von Brian Gardner
    63,00 €

  • von Leonard Woolf
    60,00 €

  •  
    64,00 €

    This book, first published in 1983, illustrates the domestic and internal dimension of appeasement and explores the political options open to the western powers in the run up to the Second World War. It examines the factors pointing in the direction of a general settlement with the dictators.

  • von Carlton Jackson
    60,00 €

  •  
    59,00 €

    This book, first published in 1965, gives a thumb-nail sketch of the Working Men's College during wartime. It describes from contemporary accounts the life in the College itself, and reprints a selection of letters received from College men serving in the armed forces, giving a clear-eyed picture of the lives of men at war.

  • von Charles Smith
    62,00 €

  • von Alfred Grosser
    59,00 €

  • von Edward Bishop
    60,00 €

  • von Roy McKelvie
    63,00 €

  •  
    63,00 €

    This book, first published in 1988, charts society's responses to the huge numbers of refugees in Europe and the Middle East during and after the Second World War. At the close of the war large areas of Europe lay in ruins, and large numbers of refugees faced upheaval and famine.

  •  
    74,00 €

    Historians and heritage professionals assess the First World War¿s centenary in parts of the former British empire. Did commemoration become celebration? Did the centenary serve social and political functions, create new knowledge, recover marginalised voices, confirm existing clichés? Can its lessons inform future commemorative events?

  • von Roger Morriss
    76,00 - 228,00 €

  •  
    73,00 €

    By redirecting focus away from traditional areas of historical examination, such as battles on the Western Front and military strategy, this volume illustrates World War I's omnipresence throughout the world, in particular its effect on less studied peoples and regions.

  •  
    74,00 €

    In moments of crisis Embassies have often been targets of protest and sites of confrontation. It is this aspect of Embassy experience that this collection of essays explores.

  • von Helmut Stalder
    34,00 €

    In Europa tobt der Dreissigjahrige Krieg. Kaspar Stockalper erkennt, dass er am Simplonpass im Wallis an einer geopolitischen Schlusselstelle zwischen den Grossmachten sitzt. Mit klugem Kalkul, unternehmerischer Harte und politischer Gerissenheit bringt er den Pass unter seine Kontrolle und verschafft sich das Monopol auf den Warentransit und den Salzhandel. Er errichtet einen Mischkonzern, der bald halb Europa uberspannt. In einem geschickten Balancespiel zwischen den Kriegsparteien nutzt er die Position an der Passroute. So schliesst er Geheimabkommen, erlaubt Truppendurchmarsche, liefert Soldner und gewahrt Kredite gegen Salz und Handelsprivilegien. Stockalper ist begierig nach Besitz und Macht und dabei tief religis. Vom Genfersee bis Domodossola kauft er Lndereien, baut sich in Brig ein prunkvolles Schloss, verkehrt mit Knigen, Kaisern und Ppsten und will sich mit guten Werken auch noch den Platz im Himmel erkaufen. Doch 1676 dreht der Wind. Nach 40 Jahren ist seine Macht im Wallis erdrckend geworden. Gegner schmieden einen Komplott, treiben ihn ins Exil und zerschlagen sein Imperium. Gesttzt auf umfangreiche Quellen zeigt diese neu aufgelegte Biografie Kaspar Stockalper nicht nur als kapitalistischen Unternehmer, machiavellistischen Regenten und frommen Wohltter im Wallis des 17. Jahrhunderts. Er wird auch als europischer Akteur deutlich, der mitten in der kontinentalen Katastrophe am Simplon die Neutralitt als Geschftsmodell entdeckte.

  • von Agnes Christofferson
    15,00 €

    Kurz vor dem Ende des Zweiten Weltkriegs wird die junge Judin Elsa nach Auschwitz deportiert. Die Begegnung mit dem skrupellosen KZ-Arzt Erich Hauser verandert ihr Leben auf grausame Weise. Fast 35 Jahre bewahrt sie das Geheimnis, bis sie eines Tages ihrem Peiniger in einem New Yorker Restaurant wiederbegegnet. Elsas Tochter Leni erfhrt erst aus dem Tagebuch ihrer Mutter von der tragischen Geschichte ihrer Familie, die in Auschwitz mit Menschenexperimenten begann Lenis Gedanken werden daraufhin von einem unweigerlichen Ziel bestimmt: Dr. Hauser fr seine Verbrechen zur Rechenschaft zu ziehen.

  • von Klaus-Jürgen Bremm
    28,00 €

    Der Zweite Weltkrieg im Westen und die Befreiung Europas durch die AlliiertenIm Morgengrauen des 6. Juni 1944 landeten die Alliierten am Omaha-Beach in der Normandie: Die Operation Overlord begann. Acht Monate spter kapitulierte Deutschland. Brachte die Invasion die entscheidende Wende im Krieg? Was folgte auf den D-Day, eine der wichtigsten Schlachten des Zweiten Weltkriegs? Wie vollzog sich der Siegeszug der Alliierten bis zum Rhein, whrend die Sowjetunion die Heeresgruppe Mitte zerschlug?Der Militrhistoriker und Bestseller-Autor Klaus-Jrgen Bremm schildert in seinem groen Panorama den Weltkrieg im Westen. In seiner dichten historischen Darstellung analysiert er die ersten geheimen Plne der Landungsoperation, die Ereignisse am lngsten Tag und den anschlieenden Vormarsch der Alliierten auf Paris. - Ein umfassendes Panorama der Endphase des Zweiten Weltkriegs im Westen- Kenntnisreiche Analyse von einem der besten Militrhistoriker- Vom Vormarsch der Deutschen und dem Bau des Atlantikwalls an der Westfront bis zur Befreiung Frankreichs durch die Alliierten- Packend erzhltes Sachbuch fr alle, die sich fr den 2. Weltkrieg interessierenDer lange Kampf um die Freiheit: die Zurckeroberung des Westens durch die AlliiertenWie gro war die Wahrscheinlichkeit, dass die Invasion an den Strnden der Normandie scheitern knnte? Welche berlegungen gab es bei den Alliierten, etwa von General Montgomery? Womit rechnete die deutsche Wehrmacht? Das sind nur einige der Aspekte in der Kriegsgeschichte ber den Zweiten Weltkrieg im Westen von Klaus-Jrgen Bremm. Sein Sachbuch ermglicht wertvolle Einblicke in das Geschehen am bedeutendsten Kriegsschauplatz im 2. Weltkrieg im Westen Europas.

  • von Filip Muller
    28,00 €

    Gegen das Vergessen: Der Holocaust aus der Sicht eines Opfers des NationalsozialismusWas mit der Wannseekonferenz begann, die die Organisation der Deportation und des Massenmords an den europischen Juden beschloss, durchlitt Filip Mller (1922 - 2013) wie kaum ein anderer. Wer wie er KZ und Zwangsdienst im Sonderkommando Auschwitz-Birkenau mehr als drei Jahre er- und berlebt hat, der gehrt zu den wichtigsten Zeugen des Grauens des Holocaust - und ist fr sein Leben gezeichnet. 1979/80 verffentlichte er seinen Zeugen-Bericht Sonderbehandlung auf Deutsch. Erschtternd, schonungslos und mit geradezu literarischer Wucht erzhlt er von seiner Lagerzeit, beschreibt Tter und Opfer und gibt den Blick frei ins Herz der Finsternis. - Ein Buch wie eine Mahnung, den Genozid an den europischen Juden nie zu vergessen- Nur wenige Menschen, die so lange in Auschwitz interniert waren, berlebten- Filip Mller trat als einziger Zeuge fr die Unmenschlichkeit des Systems der Sonderkommandos in Claude Lanzmanns Film Shoah auf- Ein schonungsloser Bericht ber die Unmenschlichkeit des NS-Regimes- Eines der wichtigsten Zeugnisse des Vlkermords an den Juden nach ber 40 Jahren als kommentierte NeuausgabeAugenzeugenbericht eines Holocaust-berlebenden, der sprachlos zurcklsstSonderbehandlung von Filip Mller ist die erste authentische Gesamtdarstellung der Geschichte des Sonderkommandos. Wer ihn, als einzigen Zeugen des Sonderkommandos, in Claude Lanzmanns Film "e;Shoah"e; gesehen hat, vergisst sein Gesicht, seine Stimme nicht. Nach der Verffentlichung 1980 gab es massive Bedrohungen durch Alt- und Neo-Nazis, so dass Mller nie einer deutschen Neuausgabe zustimmt. Erst zum 100. Geburtstag 2022 machte seine Familie eine neue, kommentierte Ausgabe mglich. Die historische Bedeutung des Buchs von Filip Mller kann kaum berschtzt werden!

  • von Franziska Davies
    28,00 €

    Ausgezeichnet mit dem Bayerischen Buchpreis 2022 - Kategorie Sachbuch - und Finalist unter den Nominierten fur den NDR-Sachbuchpreis 2022Unterschiedliche Kriegserinnerungen in Deutschland und im Osten EuropasDeutschland gilt zwar als "e;Weltmeister der Aufarbeitung"e;, doch was wissen wir wirklich ber den Zweiten Weltkrieg in Osteuropa? Welche Kenntnisse gibt es ber die Massenerschieungen in der Sowjetunion und in Polen, das Aushungern der Zivilbevlkerung durch die Leningrader Blockade, die Auslschung unzhliger Drfer in Russland, Belarus oder in der Ukraine?In zehn Essays, geschrieben im lebendigen Reportage-Stil, versammeln die Historikerinnen Franziska Davies und Katja Makhotina Berichte osteuropischer Zeitzeugen vor dem Hintergrund der deutschen Erinnerungslcken. - Reisen nach Lwiw, Majdanek, Stalingrad und zu vielen anderen Erinnerungsorten- Babyn Jar - ein Schauplatz der Vernichtung des sowjetischen Judentums- Aufstand der Juden im Warschauer Ghetto und der Warschauer Aufstand 1944- Von Minsk nach Malyj Trostenez - der lange Weg zum Holocaust-Gedenken in Belarus- Ein leidenschaftliches Pldoyer fr eine empathische, offene und selbstkritische ErinnerungskulturDeutsche Kriegsverbrechen: Warum wir niemals vergessen drfenDie Erinnerung an den Zweiten Weltkrieg ist das Fundament unseres freien, geeinten Europas und prgt unsere gemeinsame Gegenwart und Zukunft. Franziska Davies und Katja Makhotina bereisten immer wieder zahlreiche Sttten Osteuropas, an denen deutsche Soldaten oft vergessene Kriegsverbrechen begingen. Mit Fakten, Rckgriffen auf ihre Familiengeschichten und in Gesprchen mit berlebenden, Studierenden und Historikern veranschaulichen sie die Dimensionen des Vernichtungskriegs. Ihr Buch zeigt nachdrcklich, warum wir die Verbrechen der Wehrmacht und die Opfer des Krieges im Gedchtnis behalten mssen - gerade jetzt, wo mit Russlands Angriff auf die Ukraine ein neuer Krieg Europa erschttert!

  • von Eugene Rogan
    38,00 €

    Das Osmanische Reich, jahrhundertelang einer der machtigsten Player Europas, reichte zu Beginn des 20. Jahrhunderts immer noch von Bosnien bis zum Persischen Golf. Als es 1914 uberraschend auf der Seite Deutschlands und Osterreich-Ungarns in den Krieg eintrat, veranderte dies die Krafteverhaltnisse und strategischen Uberlegungen grundlegend! Hier, im Mittleren Osten, verlauft nun - neben der Westfront - die wichtigste, aber wenig verstandene Front: Die beispiellose Invasion der Briten und Franzosen bei Gallipoli, die als Vorspiel zur Eroberung Istanbuls gedacht war, scheitert zwar vollstandig. Trotzdem aber ist die Niederlage gegen die Entente-Machte unausweichlich, und das Osmanische Reich muss den Weg frei machen fur die Schaffung einer neuen Ordnung im Nahen Ostens, die bis heute nachwirkt. Eugene Rogan schildert eindrucksvoll den Kampf und endgltigen Untergang des Osmanischen Reiches von 1908/1914 bis 1920 und ermglicht damit eine ganz neue, moderne Sicht auf den Ersten Weltkrieg.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.