Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Krieg

Hier finden Sie eine Auswahl von über Krieg spannenden Büchern zum Thema 28.958.
Mehr anzeigen
Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • 10% sparen
    - Modstandsmænds overgreb og helterolle efter befrielsen
    von Mogens Møller
    31,00 €

    Bogen "Djursland besat 1940-45. Modstandsmænds overgreb og helterolle efter befrielsen" beskriver disses aktiviteter efter besættelsen set i landshistorisk sammenhæng og - til forskel fra det ellers almindelige - set mest fra befolkningens side.Englænderne hvervede via agenter danskere til som terrorister at modarbejde landets neutralitet. Modstandsfolkene angreb næsten kun landsmænd. Op til befrielsen forberedte de deres "D-dag", hvor de ville indespærre tyskersamarbejdende landsmænd, som de ikke kunne lide. På Djursland internerede de omkring 220 landsmænd, som typisk ikke havde begået noget ulovligt. Mange blev straffet for lovlige handlinger efter modstandsfolkenes nye straffelov, som gjorde mange lovlige handlinger ulovlige med tilbagevirkende kraft. Modstandsmændene ville have haft de ledende politikere straffet for at have ført forhandlingspolitik med tyskerne. Omvendt skulle modstandsmændene have været straffet for deres terror. De to modparter enedes da om at lade hinanden være i fred. Modstandsfolkene satte sig på halvdelen af ministerposterne i en ny regering og hyldedes som helte. Man blev enige om at lade som om modstanden havde almindelig opbakning. Historikere kalder denne historieforfalskning for "grundfortællingen".Modstandsfolkene hadede stadig politifolk og gennemtvang, at de skulle afskediges, hvis de ikke havde været "tilsluttet modstandsbevægelsen" inden 29. april 1945. Langt de fleste havde efterkommet henstillinger herom eller selv sagt op, så på landsplan blev kun omkring 150 afskediget. Forståelsen med politikerne gav afsæt for, at modstandsmændene på livstid kæmpede for at blive hædret som helte. De ville kaldes "frihedskæmpere" og fik det offentliges anerkendelse af denne betegnelse, selv om den var stridende mod virkeligheden.De pressede på livstid penge ud af samfundet begrundet med krav om hædring for deres virke.

  • von Michael Macmillan
    27,00 €

  • von Bern Keating
    30,00 €

    The Mosquito Fleet, a classical and rare book that has been considered essential throughout human history, so that this work is never forgotten, we at Alpha Editions have made efforts in its preservation by republishing this book in a modern format for present and future generations. This whole book has been reformatted, retyped and designed. These books are not made of scanned copies of their original work and hence the text is clear and readable.

  • von Jeffery E. Jeffery
    30,00 €

    Servants of the Guns, a classical and rare book that has been considered essential throughout human history, so that this work is never forgotten, we at Alpha Editions have made efforts in its preservation by republishing this book in a modern format for present and future generations. This whole book has been reformatted, retyped and designed. These books are not made of scanned copies of their original work and hence the text is clear and readable.

  • von Jorit Wintjes
    11,99 €

    "Der Krieg von 1866 im Preußischen Kriegsspiel" ist als Ergänzung zum Kriegsspiel-Regelwerk des Wilhelm von Tschischwitz gedacht; es dient in erster Linie als Hilfestellung für die Durchführung eines Kriegsspiels nach den Regeln von 1867 auf einer Karte des Schlachtfeldes von Königgrätz sowie unter Verwendung der von Tschischwitz entwickelten Materialien.

  •  
    36,00 €

    This is a modern reprint of the World War Two original book. It contains 80 pages of full color images and information on the Thompson Submachine Gun M1928A1. This is an exacting replica and has pages made to look old. You will not be disappointed in this piece!

  • von Josh Luberisse
    66,00 €

    Cognitive Warfare in the Age of Unpeace: Strategies, Defenses, and the New Battlefield of the Mind is a definitive examination of the emergent arena of cognitive warfare-a battlefield where consciousness and cognition are under siege. Rooted in the historical lineage of warfare, this seminal tome charts a course from the stratagems of yesteryear's influence operations to the digital subversions that define our current epoch.The book is structured to provide a layered understanding of the subject. Part I lays the foundation, explaining how the age of unpeace has given rise to a new form of warfare that exists between peace and war, where the battle for influence is paramount. Part II describes the modern tools at the disposal of state and non-state actors, including AI and neurotechnological advancements, and the ways in which these tools can manipulate and coerce on a mass scale.Through real-world case studies, Part III illustrates the practical application of cognitive strategies and the impact of such warfare on democracies, highlighting the need for robust countermeasures. In Part IV, the focus shifts to strategic insights, examining both offensive strategies for influence and subversion and the defensive strategies necessary to maintain cognitive sovereignty.The latter sections, Parts V and VI, provide a forward-looking perspective on building societal and governmental defenses against cognitive attacks. These include fostering societal resilience through public education, developing policy and governance frameworks, and addressing the ethical dimensions of cognitive defense.The final chapters speculate on the future trajectory of cognitive warfare, emphasizing the importance of international cooperation and the establishment of 'cognitive peace'. With its conclusion and appendices providing a roadmap and additional resources, this book stands as an essential guide for policymakers, security experts, academics and citizens alike in understanding and countering the sophisticated threat of cognitive warfare in our increasingly interconnected world.

  • von Henry Reece
    44,00 €

    Why did England’s one experiment in republican rule fail?

  • von Rishab Kapoor
    17,00 €

    This book is about the 1971 indo pak war and conspiracy. And the beginning of a new era for East Pakistan which later known as bangladesh. The brutality and hinious behaviour by West pakistan to their another continent and the dedication and sacrifices done by Mukti bahini is the main plot of the story.. Arround 25 lakh people were killed and 5 lakhs woman were dead. World media and UN strictly refused to help Bangladesh and restricted India to do any movement but India bravely moved an moment with support of Russia and Israel.

  • von William Bisbing
    21,00 €

  •  
    43,00 €

    This is book contains 100 color pages of notes, information, photos and diagrams on the Vought F4U Corsair IV. It covers everything on the aircraft including, but not limited to controls, flaps, engine, fuel and more. This reprint is taken from a period original and made to look old. A few pages will show wear and damage. Please understand this has been printed with the original integrity in mind.

  •  
    99,00 €

    It were journalists that made war accessible for private households since the 19th century. Detailed reports and images brought the front to the living room and people around the world could follow military action on a daily basis. The people who reported about wars therefore shaped the perceptions of the respective conflicts and could even turn into political agents. This volume presents several case studies demonstrating how war and journalism were tied together on multiple levels. The contributions reflect questions related to agency, description, perception and politics alike. The authors explore which role journalists actually played in times of war and conflict and how their work fits into the overall history of violence since the 19th century.

  • von Daniel James
    36,00 €

    "Nuclear Medicine Research Scientometric Mapping" by N. Rathika is an in-depth exploration of the field of nuclear medicine and the latest advancements in research using scientometric mapping. This book covers various topics, including radiopharmaceuticals, positron emission tomography (PET), single-photon emission computed tomography (SPECT), molecular imaging, radioisotopes, cancer, thyroid, neuroimaging, cardiovascular, theranostics, PET/CT, SPECT/CT, image reconstruction, dosimetry, radiation safety, radiobiology, radiopharmacy, targeted therapy, biomarkers, pharmacokinetics, radiomics, artificial intelligence, machine learning, deep learning, big data, medical physics, nuclear medicine technologists, patient care, quality control, clinical trials, evidence-based practice, health economics, regulatory affairs, intellectual property, open access, bibliometrics, H-index, impact factor, citation analysis, research collaboration, scientific writing, and publication ethics.The book provides a comprehensive overview of the latest research in the field of nuclear medicine, with a particular focus on scientometric mapping. It explores the use of scientometric techniques to analyze and visualize the research landscape in nuclear medicine, including the identification of key trends, hot topics, and emerging research areas. The book also covers the use of various imaging techniques, including PET and SPECT, in the diagnosis and treatment of various diseases such as cancer, thyroid, and cardiovascular diseases.The book provides a detailed discussion of various aspects of nuclear medicine research, including quality control, clinical trials, evidence-based practice, health economics, regulatory affairs, intellectual property, open access, bibliometrics, H-index, impact factor, citation analysis, research collaboration, scientific writing, and publication ethics. It also provides insights into the use of artificial intelligence, machine learning, and deep learning in nuclear medicine research and their potential applications.Overall, "Nuclear Medicine Research Scientometric Mapping" is an essential read for researchers, practitioners, and students in the field of nuclear medicine and related disciplines who are interested in the latest advancements and trends in the field.

  • von James Hudson Taylor
    29,00 €

    The Sepoy, a classical and rare book that has been considered essential throughout human history, so that this work is never forgotten, we at Alpha Editions have made efforts in its preservation by republishing this book in a modern format for present and future generations. This whole book has been reformatted, retyped and designed. These books are not made of scanned copies of their original work and hence the text is clear and readable.

  • von Amabel Williams-Ellis
    42,00 €

    The Tank Corps, a classical and rare book that has been considered essential throughout human history, so that this work is never forgotten, we at Alpha Editions have made efforts in its preservation by republishing this book in a modern format for present and future generations. This whole book has been reformatted, retyped and designed. These books are not made of scanned copies of their original work and hence the text is clear and readable.

  • von Reg G. Grant
    39,95 €

    Der Erste Weltkrieg - umfassend und bildgewaltig aufbereitet Mit über 700 Bildern, detaillierten Karten sowie historischen Dokumenten und Zeitzeugenberichten gelingt es diesem visuellen Nachschlagewerk , die Ausmaße des Ersten Weltkrieges eindringlich einzufangen. Der umfangreiche Bildband zeichnet die vollständige Geschichte des Krieges nach und berücksichtigt dabei sowohl die Vorgeschichte als auch die Auswirkungen des "Großen Krieges". Eine visuelle Chronik des 1. Weltkrieges: - Gesamtdarstellung des Kriegsgeschehens, bei der sämtliche Hintergründe und Kriegsschauplätze berücksichtigt werden - anschauliche Aufbereitung durch Zeittafeln, Zeitzeugenberichte, Dokumente und über 700 Fotografien, Illustrationen und Karten - eindrückliche Einblicke in den Alltag an der "Heimatfront" und in den Schützengräben - Sonderseiten zum technologischen Fortschritt von Waffen oder Kommunikationsmitteln Dokumentation aller kriegsrelevanten Aspekte der Jahre 1870-1923 In insgesamt 7 Kapiteln werden die Vorgeschichte, der Kriegsverlauf, der Kriegsalltag sowie die Nachkriegszeit und die politischen und sozialen Folgen des Ersten Weltkrieges geschildert - detailliert dokumentiert und reich bebildert. Vom zermürbenden Stellungskrieg im Westen bis zu den Kämpfen im Nahen Osten, in Afrika und Ostasien: Alle Schauplätze und Schlachten werden beleuchtet und in einen weltgeschichtlichen Zusammenhang eingeordnet. Zum 110-jährigen Kriegsbeginn bereitet das Buch die Geschehnisse des 1. Weltkrieges umfassend auf und erinnert an die Opfer des verheerenden Krieges.

  • von Fragenius Kleistersturm
    15,00 €

    Das Historiendrama "Der Putsch" erzählt die Ereignisse um den Hitlerputsch von 1923 nach, der zur Geburtsstunde des deutschen Faschismus wurde. Der Blick in die Vergangenheit offenbart sich als erstaunliche Kristallkugel der Zukunft...

  • von Jann Tibbetts
    77,00 €

    Throughout history we have had leaders and followers. Naturally one cannot work without the other, but most if not all of the time, history remembers the leaders, the revolutionaries, erstwhile the followers are mere footnotes.Military commanders lead thousands of their men in the vicious battle. Their flourishes speech prior to the battle, inspired thousands of their men in the battlefield, which is still invoked by various historians.In this book we would be exploring the lives of 50 most brilliant Military Leaders of all times. Their cunning, their audaciousness and sheer brilliance will come to the forefront. They come but once in a lifetime, and in that lifetime they, albeit through the unpleasant act of war rise above the rest and rightly or wrongly leave their mark on human civilization.

  • von Jules Michelet
    15,90 - 18,00 €

  • von Theresita Müller
    18,00 €

    Lasst uns ein Haus des Friedens bauen: Eine Ordensschwester im Einsatz für die deutsch-französische Freundschaft Jahr für Jahr werden beim "D-Day Festival Normandy" die Strände zu Schauplätzen für Events zu Ehren der Soldaten, die hier am 6. Juni 1944 an Land gegangen sind. In dem Dorf Sainte-Mère-Église verfolgt eine Ordensfrau mit Unbehagen, wie Zivilisten "Krieg spielen". Sie erklimmt kurzerhand mit ihrer Harfe einen der Jeeps. So entstand ein Foto von Schwester Theresita, das so viel über das Leben der Nonne aussagt!- Eine inspirierende Persönlichkeit und ihr Engagement für die deutsch-französischen Beziehungen - Die Autobiografie dieser faszinierenden Frau macht Mut für die Friedensarbeit heute- Die Geschichte der erfolgreichen Friedensinitiative des "Maison de la Paix" in Sainte-Mère-ÉgliseWie ein Erinnerungsort des Zweiten Weltkriegs zu einem Ort der Versöhnung wurdeAuf eine deutsche Ordensschwester hat in der Normandie niemand gewartet. Das Echo der Kriegsvergangenheit ist stark, die Bedeutung des D-Days in Sainte-Mère-Église groß. Schwester Theresita berichtet von Vorurteilen, Wut und Schmerz, die viele ihrer Begegnungen in Frankreich zunächst prägten. Doch sie erzählt auch von wachsendem Miteinander, von Güte und Menschlichkeit. Vergebung will gelebt werden. Schwester Theresita nimmt das in die Hand. In ihrem Mut machenden Buch schreibt sie über die Zeit, in der sie mit anderen Ordensfrauen in Sainte-Mère-Église im Auftrag der Katholischen Kirche ein "Haus des Friedens" aufbaute. Alles unter dem christlichen Motto: "Wir können nicht den allumfassenden Weltfrieden schaffen. Aber wir können das Unsere tun."

  • von Helen M. Sand
    18,00 €

    Bewegender Roman über das Schicksal einer mutigen Frau im nationalsozialistischen DeutschlandInspiriert von ihrer eigenen Familiengeschichte erzählt Helen M. Sand von Maria, die im Alter von 76 Jahren von ihren Erinnerungen an Krieg, Verfolgung und Verlust eingeholt wird. Und an ihre erste Liebe, die ihr Leben veränderte - aber nicht so, wie sie es sich als 18-Jährige erhofft hatte. Sie kehrt aus den USA in ihr Heimatdorf zurück, um die Vergangenheit zu verarbeiten und loszulassen. "Im See der Himmel" erzählt Marias Geschichte. - Ein bewegender Roman über Krieg und Schuld, über Liebe und Vergebung- Eine Geschichte über die Kraft der drei Worte "Glaube, Liebe, Hoffnung"- Sorgfältig recherchierte Darstellung der letzten Jahre des Zweiten Weltkriegs im fiktiven süddeutschen Dorf Mühlbach- Von den Auswirkungen der dunklen Seiten der deutschen Geschichte auf die Lebensgeschichten der Kriegsgeneration- Emotional, bildstark und sprachmächtig: das beeindruckende Romandebüt von Helen M. SandGlaube, Liebe und Hoffnung: Versöhnung mit Vergangenheit und Gegenwart Am Abend noch Musik und Tanz, am nächsten Morgen die Nachricht von Verlust und Tod: Inmitten der Trostlosigkeit des Krieges erlebt die 18-jährige Maria ihre erste Liebe. Schon bald heißt es Abschied nehmen, denn ihr Liebster muss zurück an die Kriegsfront. Ein Schicksalsschlag nach dem anderen wirbelt Marias Leben gewaltig durcheinander. 60 Jahre nach diesen Ereignissen wird Maria bei ihrer Rückkehr nach Deutschland mit ihrer Lebensgeschichte und ihren Folgen für die Gegenwart konfrontiert. Helen M. Sand erzählt in "Im See der Himmel" einfühlsam und authentisch von einer Zeit, die in vielen Familien bis heute nachwirkt.

  • von Lutz Van Dijk
    20,00 €

    Hätte die kleine Rozette als Baby nicht Schutz gefunden bei einem fremden Ehepaar, wäre sie wie ihre jüdischen Eltern in Auschwitz ermordet worden. Sie hat überlebt, weil man ihr eine neue Identität gab. Weil aus Rozette Rita wurde. Jahrzehnte später erzählt sie ihre Geschichte. Lutz van Dijk und Francis Kaiser haben ihr zugehört und mit ihrem Bilderbuch ein Format gefunden, in dem sie schon jüngeren Kindern vom Holocaust erzählen können. In beeindruckend realistischen Bildern zeigt Francis Kaiser die 80-jährige Rozette im Gespräch mit jungen Zuhörer*innen. Lutz van Dijk, der ihre Lebensgeschichte nacherzählt, erschafft eine Atmosphäre von Empathie und Geborgenheit, die es möglich macht, von Rozettes Trauma zu erfahren uind gleichzeitig von ihrer Fröhlichkeit und Zuversicht getröstet zu sein.

  • von Jacques Bainville
    15,90 - 18,00 €

  • von Andrés Feresin
    17,00 €

    Sumérgete en los intrigantes pasajes de la historia mundial con "Telón de Acero: La Historia de la Guerra Fría" Desde las tensiones iniciales hasta el auge del espionaje, la carrera armamentística o espacial, este cautivador relato te transportara a una era de rivalidad global. Descubre los secretos detrás de los bastidores de las dos superpotencias en conflicto, mientras el mundo se mantiene al borde del abismo nuclear. Una narración absorbente que te mantendrá en vilo hasta la última página.

  • von Jie-Hyun Lim
    20,00 €

    Während der Nationalismus seine Begründung früher in Heldengeschichten des unbesiegbaren Volkes fand, schöpfen heute weltweit immer mehr Staaten und Nationen ihr Selbstbewusstsein aus einer Opfergeschichte - und leiten daraus einen Status ab, der sogar vererbt werden soll. Mit vergleichendem Blick auf Polen, Deutschland, Israel, Japan und Südkorea zeigt Jie-Hyun Lim scharfsinnig, welche Probleme ein solcher Opfernationalismus mit sich bringt, wenn er sich als Machtpolitik formiert: Vergangenheit wird verfälscht, die Opfer selbst werden mitunter unsichtbar gemacht und Herrschaft legitimiert. Indem er dabei konsequent die Perspektive vom europäischen Zentrum löst und in den Globalen Osten verlagert, wird deutlich, wie die historischen Katastrophen im Gedenken weltweit in Beziehung gesetzt und abgeglichen werden, sich erklären und in Konkurrenz zueinander geraten. In seinen wegweisenden Überlegungen entwirft Lim die Grundzüge für einen globalen Erinnerungsraum, der auf Anteilnahme und Diversität beruht und zugleich historisch trennscharf bleibt. Ein unverzichtbarer Beitrag für die Debatten um eine Geschichtspolitik der Zukunft in der postkolonialen Welt.

  • von Martin Hille
    149,90 €

    Die Festschrift ehrt den Historiker Hans-Christof Kraus, der die Forschung durch eine Fülle wegweisender Publikationen bereichert hat. Die Beiträge der 31 Autoren orientieren sich thematisch an den weit gespannten Interessen des Jubilars - Politische Geschichte Deutschlands und Großbritanniens, Geschichte Preußens, Bildungs- und Wissenschaftsgeschichte, Politische Ideengeschichte, Verfassungs-, Verwaltungs- und Rechtsgeschichte - und decken ein breites Spektrum bewährter wie innovativer Forschungsansätze ab.

  • von Jorg Philipp Terhechte
    49,00 €

    Die Bundeswehrverwaltung muss nach dem Grundgesetz von den Streitkräften getrennt sein. Dieses Trennungsgebot gerät nicht zuletzt im Kontext der "Zeitenwende" zunehmend unter Druck. In seiner Untersuchung zeigt Jörg Philipp Terhechte, dass eine sukzessive Aushöhlung des Trennungsgebots verfassungsrechtlich problematisch ist. Dieser Befund wird insbesondere anhand der Führung ziviler Ämter durch Soldatinnen und Soldaten, der Fachaufsicht von Soldatinnen und Soldaten über die zivile Bundeswehrverwaltung, der Einrichtung sog. "Systemhäuser", der Stellung des Generalinspekteurs der Bundewehr, der Inanspruchnahme ziviler Wechselstellen durch Soldatinnen und Soldaten und der Einrichtung des neuen Planungs- und Führungsstabes festgemacht.

  • von Tim Cooke
    26,95 €

    Die Geschichte des Ersten Weltkrieges entdecken und verstehen Warum wurde er "ein Krieg, der alle Kriege beenden sollte" genannt? Was war der Schlieffen-Plan und wie verlief die Schlacht von Verdun? Das innovative Nachschlagewerk erklärt über 90 Schlüsselereignisse des Ersten Weltkrieges mit informativen Diagrammen & Grafiken - klar und leicht verständlich. Von den Anfängen des Konflikts über wichtige Meilensteine in den Kriegsjahren bis hin zur Nachkriegszeit. Der neue Titel aus der DK Erfolgsreihe Big Ideas! Die wichtigsten Ereignisse, Wendepunkte und Hintergründe des Ersten Weltkrieges zum Nachschlagen - abwechslungsreich und einfach aufbereitet: - Über 90 Schlüsselereignisse des ersten globalen Krieges: von den wachsenden Spannungen in Europa und dem Attentat auf Erzherzog Franz Ferdinand über die deutsche Invasion in Belgien, den amerikanischen Kriegseintritt und die russische Revolution bis zum Waffenstillstand und der Gründung des Völkerbundes - Wissen zum Ersten Weltkrieg grafisch auf den Punkt gebracht: Das frische Layout mit verschiedenen Illustrationen, Infografiken und Fotografien erklärt die Geschichte des Ersten Weltkrieges leicht verständlich - Informative Kurzporträts von bedeutenden Persönlichkeiten wie Kaiser Wilhelm II, Alfred von Schlieffen, Paul von Hindenburg oder Mata Hari - Weltgeschichtliche Zusammenhänge anschaulich erklärt: Ein umfassender Blick auf entscheidende Schlachten, Kriegstaktiken und Waffen macht deutlich, wie stark politische und wirtschaftliche Kräfte sowie technischer Fortschritt den Krieg und die darauffolgenden Jahrzehnte prägten - Die Geschichte des Ersten Weltkrieges in sieben großen Kapiteln: Das Vorspiel zum Konflikt (1870-1914), Kriegsbeginn (1914), Pattsituation (1915), Totaler Krieg (1916), Revolution und Erschöpfung (1917), Sieg und Niederlage (1918), Ein Krieg, der alle Kriege beenden soll? (1919-1923) Fundiert und verständlich aufbereitet: Der ideale Einstieg in die komplexe Geschichte des Ersten Weltkrieges - Basiswissen zum Studieren, Informieren und Nachschlagen!

  • von Martin Schroder
    70,00 €

    Gegenstand des Bandes sind die Logistikpraktiken vor und während der kursächsischen und (kur)hannoverschen Feldzüge im >Großen Türkenkrieg

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.