Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Krieg

Hier finden Sie eine Auswahl von über Krieg spannenden Büchern zum Thema 28.957.
Mehr anzeigen
Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  •  
    227,00 €

    The book focuses on the six major European countries and states that remained officially neutral throughout the Second World War, namely Ireland, Portugal, Spain, Sweden, Switzerland, and the Vatican.

  • von Orazio Coco
    226,00 €

    This book presents a comprehensive narrative and historical analysis of the political and economic relations between China and Italy from the Treaty of Friendship and Commerce signed in October 1866 to the Second World War.

  • von Joseph F. (Professor of Modern European History Byrnes
    53,00 €

    Explores the search for religious meaning during World War I and the wide range of spiritual responses that emerged across boundaries. Examines how religious experience and battle experience were intertwined.

  • 15% sparen
    von Solomon J. Brager
    22,00 €

    A moving and provocative graphic memoir exploring inherited trauma, family history, and the ever-shifting understanding of our own identities, for readers of Gender Queer and I Was Their American Dream.Solomon Brager grew up with accounts of their great-grandparents' escape from Nazi Germany, told over and over until their understanding of self was bound up with the heroic details of their ancestors' exploits. Their great-grandmother related how her husband, a boxing champion, thrashed Joseph Goebbels and cleared beer halls of Nazis with his fists, how she broke him out of an internment camp and carried their children over the Pyrenees mountains. But that story was never the whole picture; zooming out, everything becomes more complicated.Alongside the Levis' propulsive journey across Europe and to the United States, Brager distills fascinating research about the Holocaust and connected periods of colonial history. Heavyweight asks us to consider how the patterns of history emerge and reverberate, not as a simple chain of events but in haunting layers. Confronting the specters of violence as both historian and descendent, this book is an exploration of family mythology, intergenerational memory, and the mark the past makes on the present.In conversation with works by Rebecca Hall, Nora Krug, Rutu Modan, and Leela Corman, Heavyweight will contribute to the collective work of Holocaust studies and the chronicle of woven human stories.

  • von Erik Larson
    23,00 €

  • von Gino (University of Bristol Raymond
    226,00 €

    This book focuses on the tension between the modernising thrust that places France on a trajectory of convergence with comparable liberal democracies and the defence of a national specificity that can act as a brake, complicating France¿s relationship with its neighbours, its present and past.

  •  
    226,00 €

    This book encapsulates creation of Bangladesh with stories of those who made it happen. It will be of interest to scholars and researchers of politics, international relations, partition studies, South Asian diaspora studies.

  • von Amin Saikal
    24,00 €

    An incisive, authoritative account of the West’s failures in Afghanistan, from 9/11 to the fall of Kabul

  • 18% sparen
    von Mark Hodkinson
    18,00 €

    Herbert Kenny, an army dispatch rider, was the first ally to push open the gates at Belsen Concentration Camp, in April 1945.He kept his story from the world until a chance correspondence with a trainee journalist brought it to light. Now, forty years on, that reporter is ready to share Herbert's incredible tale with the world.With unprecedented access to Herbert's diaries, letters and interviews, Mark Hodkinson brings to life the harrowing conditions of Bergen-Belsen and its eventual liberation. From the events leading up to its gruesome discovery, to the trauma Herbert faced and his abandonment in the aftermath, this is a testament to the power of one person in the face of unimaginable darkness.This is the tale of an ordinary man thrown into an extraordinary, life-changing situation. How can a person cope when they come face-to-face with history's darkest moment? Herbert Kenny was that man. This is his story.

  • von Chris Flaherty
    40,00 €

    A hallmark of late 18th Century Turkish style of warfare was an initial attack by thousands of massed Cavalry as the main offensive force on the battlefield. Regarded as the best in Europe, and feared with some justification for their sword mastery and valor in battle, European tactics changed in the face of the Turkish Cavalry threat. The Kapikulu Ocaklari: Standing Army's Cavalry consisted of Sultan's Household Guard Regiments, Zirkhli: Cuirassier - Armoured Sipahi, Sipahi Light Cavalry or Lancers; Deli; Mameluke, Bedouin and Tatar Light Cavalry. New Order Army military reforms of Sultan Selim III (1789 till 1807), had by start of the Napoleonic Wars added several Provincial Mounted Regiments of Uskudar Barracks Trained Mounted Infantry, and ten Regiments of Paid Mounted Regulars, providing Light Cavalry or Lancers. This book also covers Cavalry weapons, equipment, and battle tactics.

  • von Quentin J. White DMin.
    25,00 €

    In Still to Fight On, Dr. Quentin White proposes a ministry model for African American veterans in VA hospitals. Inspired by his service in the military, veteran's hospital, and the African Methodist Episcopal Church, Dr. White offers a unique perspective on how to serve these veterans and by extension, all veterans in hospitals and religious settings. Using autobiographical, theological, biblical, historical, and practical resources, Dr. White suggests ways to break through the alienation, woundedness, suspicion, and mistrust of Black veterans toward the system, to deeper relationships with self, others and God. Still to Fight On is one veteran's way of helping chaplains, counselors, ministers, veterans' advocates, clinicians, and caregivers of Black veterans gain new insights on their work with Black veterans. In addition to veterans themselves, anyone who has a passion for the survival and wholeness of those who have worn their country's uniform and, in some cases, carry the scars of battle, should welcome this resource.

  • von Leiloni Caughell-Simpson
    24,00 - 28,00 €

  • von Manuel Wolf
    97,00 €

    Noch nie stand ein derartig umfassendes, detailreiches und gleich­zeitig außergewöhnlich spannend geschriebenes Werk über den Luftkrieg an Europas Himmel zur Verfügung. Nun legt der Autor seine gründlich überarbeitete neue Auflage im Eigenverlag vor.Manuel Wolf beschreibt den Luftkrieg über allen wichtigen Kriegs­schauplätzen Europas. In flüssigem und lebendigem Darstellungsstil werden die Abläufe anhand Themen-, Lebenslauf- und zeitorientierten Kapiteln auf eine völlig neuartige Art und Weise erklärt. Mit einer Fülle an außerordentlich detaillierten Informationen wird der militärische Gesamtzusammenhang am Boden und in der Luft für den Leser nachvollziehbar.Sämtliche wichtige Flugzeugtypen werden mit einer noch nie veröffentlichten einzigartigen Zusammenstellung der Leistungsdaten verglichen. Kennungen der an den Geschehnissen beteiligten Flugzeuge werden dargestellt und die Verluste an einzelnen Kampftagen tabellarisch gelistet. Das Buch beschreibt wegbereitende technische Entwicklungen verständlich und schildert Luftkämpfe packend und akkurat. Eindrucksvolle Farbdarstellungen über die Luftkämpfe erschließen dem Leser deren Dramatik.Manuel Wolf hat zwölf Jahre lang weltweit recherchiert und ein umfassendes Literaturstudium betrieben. Er hat überlebende Piloten und Zeitzeugen befragt, Zugang zu hinterlassenen Privatarchiven erhalten und sich mit Luftkriegsexperten aus ganz Europa ausgetauscht.An diesem Meisterwerk mit mehr als 700 Fotos, farbigen Flugzeugprofilen, Karten und detailgetreuen Szenarien kommt kein militärhistorisch interessierter Leser vorbei.

  • von Manuel Wolf
    97,00 €

    Never before has such a comprehensive, detailed and at the same time exceptionally gripping written work about aerial warfare over Europe been available. The author himself is now publishing a thoroughly revised, new edition of his book.Manuel Wolf describes the aerial war which was fought over all of Europe's major theatres of war. With his flowing, lively narrative style the author explains each sequence of events in a wholly innovative way, basing his chapters on themes and life histories as well as chronological events. The wealth of extraordinarily detailed information helps the reader to comprehend the overall military context, both on the ground and in the air. All the important types of aircraft are compared in a unique, never before published summary of the technical data. Identification markings on the aircraft involved in the incidents are illustrated and the losses on individual battle days listed in a table. The book describes pioneering, technical developments comprehensibly and depicts aerial combat in a precise and exciting way. Impressive, colourful images reveal to the reader the drama of the dogfights.For twelve years Manuel Wolf conducted research worldwide and made an extensive study of the relevant literature. He interviewed surviving pilots and contemporary witnesses, gained access to the personal archives of the deceased and exchanged views with aerial combat experts from all over Europe.No reader with an interest in military history can afford to miss this masterpiece with more than 700 photos, aircraft profiles in colour, maps and accurately detailed scenarios.

  • von Reginald Bollich
    24,00 - 33,00 €

  • von Theodore A. Dodge
    21,00 €

    The following lectures aim to indicate briefly what we owe to the great captains, and to draw an intelligible outline of their careers. Caesar is the only one of the great captains who trained himself to arms. Alexander, Hannibal, Gustavus Adolphus, Frederick, owed their early military training to their fathers, though, indeed, Frederick's was but the pipe-clay of war. Napoleon got his in the best school in France. But hey all have contributed to the growth of the art of war.This new large print edition, designed to make reading comfortable, is illustrated with beautiful paintings.

  • von Russ Warriner
    16,00 €

    After serving a 1 1/2 year tour in Vietnam with the 1st Cavalry Division and surviving a total of 8 years, 9 months and 21 Days in the US Army, Russ Warriner learned he had PTSD. Dealing with the Combat Memories he calls Combat Demons is a lifelong struggle. Writing about my combat life and the aftermath has become one of his outlets. Becoming a life member of many veteran groups as well as starting a group that served in my type of unit and starting a POW/MIA weekend event has served me well to deal with the demons. Everyone who has PTSD deals with these demons in their own way. If this book can help at least one person to understand PTSD or help them deal with their demons, I feel it was worth the effort I put into writing it.

  • von Franz-Stefan Gady
    24,00 €

    Die Kriege in der Ukraine und in Nahost sind Symptom einer sich seit Jahrzehnten anbahnenden Zeitenwende: Militärische Konfrontation wird zunehmend wieder als legitimes Mittel zur Fortsetzung der Politik angesehen. Ausgehend von diesem Moment aber auch vorangegangene Konflikte miteinbeziehend analysiert Franz-Stefan Gady die konstante Natur des Krieges sowie den sich wandelnden Charakter der Kriegsführung. Er beschreibt, warum Kriege in naher Zukunft immer wahrscheinlicher sind, warum der Mensch trotz aller technischen Dimensionen immer im Zentrum der Kriegsführung stehen wird und wie wir uns auf kommende Konflikte vorbereiten können - falls wir sie nicht verhindern können.

  • von Jörg Peltzer
    28,00 €

  • von Marco Smedberg
    22,00 €

    »Välskrivet om militärt ledarskap.« Nerikes Allehanda»En guldgruva att ösa ur.« Smålands-Tidningen»Lättläst och bra sammanfattad militärhistoria.« Försvarets ForumVarför får ena sidan i en konflikt övertag och kan gå segrande ur striden? Den berömde militärteoretikern Carl von Clausewitz hävdade i början av 1800-talet att krig är en kamp me

  • von T. R. Healy
    21,00 €

    Hours Dreadful and Things Strange is a personal account of the making of an American soldier. It describes in vivid detail what it was like for a recruit to go through Basic Combat Training at Fort Polk, Louisiana during the era of the Vietnam War.

  • von Gabriele Rosenthal
    36,00 €

    Wie stellen Menschen die Ereignisse in ihrer Lebensgeschichte und der Geschichte ihrer Familie(n) dar, wenn sie davon erzählen? Wie stehen das Erzählen und das Erleben in der Gegenwart im Zusammenhang mit dem Erleben und dem Erzählen in der Vergangenheit? Dieses Buch beantwortet diese Fragen mit einer theoretisch-empirischen Untersuchung der gegenseitigen Wechselwirkungen von Erinnern, Erleben und der Präsentation des Erlebten zu verschiedenen Zeitpunkten eines Lebensverlaufs und der damit zusammenhängenden Verläufe der Kollektivgeschichten. Die Autorin greift in dieser mittlerweile klassischen Studie vor allem Ansätze der Phänomenologie sowie der Gestalttheorie auf - und in der Zeit seit der 1. Auflage (1995) zunehmend auch der Figurationssoziologie nach Norbert Elias. Die Neuausgabe enthält daher eine neue Einleitung und ein zusätzliches Kapitel zu dieser späteren Erweiterung ihres Ansatzes einer soziologischen Biographieforschung.

  • von Konstantin Franz Eckert
    56,00 €

    Wie wurden die Soldaten der Wehrmacht - in der Kaserne und an der Front - von ihren Unteroffizieren und Offizieren behandelt? Wie war deren Menschenführung beeinflusst vom Nationalsozialismus und welche Bedeutung hatte sie für den Zusammenhalt des deutschen Heeres im Zweiten Weltkrieg? Konstantin Franz Eckert schließt, gestützt auf eine breite Quellenbasis, eine wichtige Forschungslücke. Seine Studie zeigt, wie junge Männer auf ihren Militärdienst vorbereitet wurden und was sie von ihren Vorgesetzten erwarteten. Sie weist nach, dass Vorbild und persönlicher Einsatz, Konstruktivität und absolute Unterordnung unter das Gehorsamsprinzip im Dienst des NS-Regimes zentrale Führungselemente der Wehrmacht waren. Zudem wirft sie einen Blick auf die militärische Ausbildung und ordnet die alten Narrative vom »Kasernenhofschleifer« sachlich ein.

  • von Manuel Kaiser
    59,00 €

    Gezielte Eingriffe in Wetter und Klima sind heute sehr umstritten. Manuel Kaiser zeigt in diesem Buch, welche Wissensbestände, Technologien und gesellschaftlichen Kontexte das Sprechen über die Kontrolle atmosphärischer Phänomene im Verlauf des 20. Jahrhunderts ermöglichten. Im Kalten Krieg war der Aufstieg der Atmosphärenwissenschaften untrennbar mit der Entwicklung der Radar-, Raketen-, Satelliten- und Computertechnik verbunden. Ab 1960 gingen Meteorologen, Politiker und Militärs davon aus, in Zukunft nicht nur präzise Wetterprognosen erstellen, sondern auch aktiv in Klima und Wetter eingreifen zu können. In den 1970er Jahren stützten die aufkommenden Debatten zu Bevölkerungswachstum, Nahrungsmittelknappheit, Umweltbewusstsein und das Überleben der Menschheit den Wetter- und Klimabeeinflussungsdiskurs, trugen jedoch auch dazu bei, dass er zunehmend kritisch begleitet wurde.https://creativecommons.org/licenses/by/4.0

  • von Franziska Augstein
    30,00 €

    Der Held des 20. Jahrhunderts: Er hat Hitler aufgehalten Unter den herausragenden Politikern des 20. Jahrhunderts ist Churchill der schillerndste. Hollywood hat den Adeligen mit der Zigarre längst zu einer Film- und Heldenfigur überhöht. Seine Sätze, dass er etwa »außer Blut, Schweiß und Tränen« nichts zu bieten habe, sind geflügelte Worte. Churchill gilt als einer der größten Redner der Geschichte, hat seinen aufwendigen Lebensunterhalt als Schriftsteller und Journalist bestritten und wurde mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet. Er galt in den dreißiger Jahren als politisch erledigt, doch da er unermüdlich vor der Bedrohung durch Deutschland gewarnt hat, wurde er über Nacht Premierminister während deutsche Truppen in Frankreich einmarschierten und war Hitlers härtester Gegner.

  • von Dorothee Röhrig
    14,00 - 24,00 €

  • von Peter Sinapius
    29,90 €

    Ein Großvater, der für seinen Widerstand gegen die nationalsozialistische Gewaltherrschaft ins Konzentrationslager gebracht wird, ein Vater, der in der Wehrmacht als Offizier Karriere macht, und eine Mutter, die von ihrer Zeit im Bund Deutscher Mädel regelrecht erfüllt ist. Wie haben sie ihre Welt gesehen und welcher Weltanschauung sind sie gefolgt? Warum haben einige von ihnen die politische Welt ausgeblendet und die Verfolgung von Minderheiten geduldet, während andere sich der Gewaltherrschaft verweigert und Widerstand geleistet haben?Im Spannungsfeld von Moralphilosophie und Wahrnehmungspsychologie beleuchtet Peter Sinapius heterogene Lebensentwürfe (s)einer Familie während des Nationalsozialismus. Religiöse Überzeugungen, soldatische Tugenden, blinder Gehorsam oder rassistische Überlegenheitsfantasien werden dabei als soziale Praktiken der Unterdrückung, der Anpassung oder des Widerstands verstehbar, die grundsätzlich nach den Bedingungen totalitärer oder freier Gesellschaften fragen.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.