Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Krieg

Hier finden Sie eine Auswahl von über Krieg spannenden Büchern zum Thema 28.956.
Mehr anzeigen
Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  •  
    226,00 €

    This volume helps us understand the transformations of terrorist organisations, as well as the conflicts they are involved in, by broadening the perspective on what is considered terrorist learning.

  •  
    223,00 €

    Bu and her contributors illustrate the complexity of tensions and negotiations in the development of different types of public health systems in Asia during the early Cold War. An essential read for historians and policy-makers of public health, and historians of Asia during the Cold War.

  • von Maynooth) Speller & Ian (National University of Ireland
    68,00 - 224,00 €

  • von Ian Horwood, Niall J. (University of York MacKay, Jamie (University of York Wood, usw.
    62,00 €

  • 18% sparen
    von Michael Frank
    19,98 €

  • von Robert Mitchell
    25,00 €

    The Capture of Attu, first published in 1944, recounts first the history of the westernmost Aleutian Island - Attu - then provides many firsthand stories of the infantrymen fighting in this incredibly harsh and rugged island, against an enemy determined to fight to the last man. In June 1942 Attu and the nearby island of Kiska were invaded by the Japanese. On May 11, 1943, the American effort to retake Attu began in what quickly became an infantry battle: the ever-present fog, rain, and high winds limited airplane use, and the rocky terrain and sodden tundra prevented the use of most mechanized equipment. Fighting was finished by July 4, 1943, and as recounted in the emotional final paragraph of the book: "The battalion was assembled. Major Charles G. Fredericks read the Roll Call of the men who had fallen. Lieutenant Colonel Glen A. Nelson spoke. A sergeant sang My Buddy. And Padre Habetz repeated a prayer. After the volley, the last note of Taps echoed over the mountains. Then it was over. Captain Robert C. Foulston said, "Forward..." but the "march" stuck in his throat. With chins clamped hard and wet eyes blinking, the silent fighting men marched off the field. It had been paid for. Attu was ours." Included are 6 pages of maps and 23 pages of photographs.

  • von Donald Pickinpaugh
    19,00 €

    There I was as my arm jerked forward, and a new sensation filled my mind-panic. Thoughts filled my head quickly: today I'm going to die, this is it, this airplane is going to blow up any second, we are sitting on thousands of pounds of fuel (55,000 to be exact), GET OUT!Imagine flying 500 knots just above the trees when the left engine fire light suddenly comes on. Pilots of Valor takes you inside the cockpit of a high-performance military aircraft when everything starts to go wrong, seriously wrong. We invite you inside the world of a military pilot's day at work.Military aviation is described as many hours of boredom while occasionally interrupted by moments of sheer terror. This book is a collection of those few moments of terror. The pilots tell some stories and describe how they reacted in the face of death. Some stories recount events in the heat of combat, while others speak of missions that began as routine flights. This book includes ten Medal of Honor recipients from Vietnam. In all circumstances, these pilots put their lives on the line for their country, and, in some cases, they lost them.

  • - Two Score and Thirteen Association History, 1949-2002
    von Inc. Third Marine Division Association
    16,00 - 31,00 €

    Third Marine Division Two Score and Thirteen Association History 1949-2002

  • von Uwe Kleinert
    29,99 €

    Das ist die Chronik der schweren Artillerie-Abteilung II.93 für die Jahre 1939-1940.Sie war seit kurz nach Beginn des Polenfeldzuges der 4. Panzer-Division bis in den Sommer 1940 hinein dauerhaft taktisch unterstellt.Im Juli 1940 erfolgte dann die kriegsgliederungsmäßige Eingliederungin das Artillerie-Regiment 103 der 4. Panzer-Division.

  • von Uwe Kleinert
    80,00 €

    Das ist die Organisationsgeschichte - und der Versuch einer Einsatzgeschichte - der Heeres-Küsten-Artillerie-Abteilungen 901 - 903 - 906 - 910 - 914 unter Auswertung des Kriegstagebuches des Kommandeurs der Heeres-Küsten-Artillerie-Abteilung 903 - Major Dr. Wilhelm Czermak.

  • von Uwe Kleinert
    64,99 €

    Zeitgenössische truppeninterne Literatur zum Einsatz im Polen- und Westfeldzug sind an sich schon recht selten, Einsatzberichte der Einheiten der Heeres - aber auch der Divisionsartillerie zu finden - gleicht einem 6er im Lotto, es gibt nicht sehr viele. Und wenn es welche gab, sind bedingt durch die Kriegseinflüsse nur wenige in Sammlerhand oder im Bundesarchiv erhalten geblieben.Ich möchte zukünftig verstärkt diese vergessenen Einheiten anhand von zeitgenössischer Literatur vorstellen - ergänzt durch eigene Rechercheergebnisse und privaten Erlebnisberichten - welche oft genug nur in Ministückzahlen für familiäre Zwecke vervielfältigt wurden.Den Anfang macht das Artillerie-Regiment 2 der 2. Infanterie-Division, zu welchem bis Oktober 1939 auch die Beobachtungs-Abteilung 2 gehörte.

  • von Uwe Kleinert
    64,99 €

    Zeitgenössische truppeninterne Literatur zum Einsatz im Polen- und Westfeldzug sind an sich schon recht selten, Einsatzberichte der Einheiten der Heeres- aber auch der Divisionsartillerie zu finden - gleicht einem 6er im Lotto - es gibt nicht sehr viele.Diese Informationslücke setzt sich später in der Nachkriegsliteratur fort, Chroniken von Heeresartillerie-Einheiten sind noch seltener. Das mag daran liegen, dass die Einheitsgröße sehr klein war, viele Abteilungen im Kriegsverlauf zerschlagen oder aufgelöst bzw. in Divisionsverbände eingegliedert wurden.Den Anfang machten die Materialsammlung zur Geschichte der 2. Infanterie-Division (mot.) und zur 10. Infanterie-Division.Weiter geht es mit der Materialsammlung zur Geschichte der 213. Infanterie- und Sicherungs-Division aus Sicht des Artillerie-Regimentes 213.

  • von Jules Michelet
    19,00 €

    " Am Nachmittag des vierten Mai 1789 eröffnete Ludwig XVI. die Gene- ralstaaten Frankreichs in der Kirche Saint-Louis in Versailles, am neun- ten Thermidor des Jahres II (27. Juli 1794) wurde Robespierre vom Konvent gestürzt. Diese beiden Daten umgrenzen die französische Re- volution. Die Schwankungen in den Machtverhältnissen dreier scharf getrennter Interessengruppen bestimmen ihren Verlauf. Das im Laufe des achtzehnten Jahrhunderts politisch und wirtschaftlich erstarkte Bür- gertum zertrümmerte mit Hilfe der breiten Masse des Volkes die Macht des absoluten Königtums und der bevorrechteten Klassen, des Adels und der Geistlichkeit, deren Mißwirtschaft das Land dem völligen Ruin entgegenzuführen drohte. Gegen die neue Macht des Bürgertums drängte seinerseits das städtische und ländliche Proletariat an , dessen Vorge- hen vom Hunger, vom krassesten Elend bedingt wurde, und das sich um seinen Anteil an dem reichen Erbe des mit seiner Hilfe besiegten ancien régime vom Bürgertum betrogen fühlte. "

  • von Trevor James Constable
    26,00 - 34,00 €

  • von Nicolas Machiavel
    18,00 - 19,90 €

  • von Stefan Keller
    41,00 €

    Seit 1863 prägt sie das Stadtbild von Frauenfeld und das Bild des Kantons Thurgau. Sie ist eine »verbotene Stadt« mitten in der Stadt, streng bewacht und für die normale Bevölkerung gesperrt. Mit dem Auszug der Armee aus der alten Frauenfelder Stadtkaserne geht nach 160 Jahren eine Ära zu Ende.Wie kam die Kaserne im 19. Jahrhundert mitten in die noch junge Kantonshauptstadt eines noch jungen Kantons? Warum unternahm die örtliche Bürgergemeinde alles, damit sie hier errichtet wurde, und bezahlte auch die Kosten? Wie lebten Stadt und Bevölkerung mit ihr und mit einem der größten Artilleriewaffenplätze im Zentrum? Wie steht es mit dem »weiblichen Hinterland«, ohne das eine Armee nie funktioniert? Welche Rollen spielten gesellschaftliche und technische Entwicklungen, soziale Konflikte, geopolitische Strategien, Industrialisierung und Deindustrialisierung, Bürgertum, Bauernstand und Arbeiterschaft für diesen militärischen Ort? Wie lebten Armee und Volk in Frauenfeld zusammen? Und wie geht es nun mit der Kaserne weiter? Was bedeutet das Ende der militärischen Präsenz in den Innenstädten? Dieses Buch beschreibt eine Epoche schweizerischer Militär- und Sozialgeschichte an einem Beispiel. Mit Beiträgen unter anderem von Hansjörg Brem, Bettina Hedinger, Hansjörg Höhener, Elisabeth Joris, Jonas Komposch, Sibylle Marti, Paul Rechsteiner, Usama al Shahmani, Nina Schläfli, Franziska Schürch, Andrea Schweizer, Hannes Steiner, Roland Wetli, Andreas Wydler

  • von Fritz Wöss
    18,90 €

    "Auszusagen, was in Stalingrad wirklich geschah. Was der Soldat ertragen musste und was er zu ertragen vermochte, machte seine Größe aus! Das nicht zu vergessen und meine Stimme warnend zu erheben, damit eine nachfolgende Generation nicht in ein neues Stalingrad marschiert, ist der Sinn all dessen, was ich zu berichten habe."Fritz Wöss war einer von 6.000 überlebenden Soldaten der Kesselschlacht von Stalingrad. Und er hat seinen Kameraden ein Versprechen gegeben. Mit diesem Buch löste er es ein und erzählt seine Geschichte des Kampfes der 6. Armee, die Ende August 1942 Stalingrad angriff und unterging.Wöss' Roman erzählt von Angst und Hoffnung, von militärischem und menschlichem Versagen, von Heldentum und Resignation - und mahnt im Namen der hunderttausenden Menschen, die Stalingrad und seine Folgen nicht überlebten, nie wieder in ein neues Stalingrad zu marschieren.Durch den schrecklichen Krieg in der Ukraine ist dieser Roman wieder unerwartet aktuell.

  • von A. J. Kingston
    52,00 €

    Discover the history of America's most iconic cities with "American History: Concrete Jungle To Neon Oasis," a four-in-one book bundle featuring in-depth explorations of New York City, Los Angeles, Chicago, and Las Vegas.In "Empire City: The History Of New York City," readers will delve into the fascinating story of the city that never sleeps, from its origins as a Dutch trading post to the bustling metropolis of today. Explore the birth of Wall Street, the immigrant experience, and the rise of iconic landmarks such as the Empire State Building and the Statue of Liberty."City Of Angels: The History Of Los Angeles" takes readers on a journey through the glamour and grit of the City of Dreams. From the golden age of Hollywood to the Watts riots and beyond, this book examines the forces that have shaped one of America's most iconic cities."City On The Make: The Evolution Of Chicago" tells the story of the Windy City, from its humble beginnings as a fur trading post to its status as a global economic powerhouse. Discover the rise of Al Capone and the influence of architects such as Frank Lloyd Wright on this city that has always been defined by its ambition and drive.Finally, "The Neon Oasis: The History Of Las Vegas" explores the glitz and glamour of Sin City. From the mobsters who built the first casinos to the rise of mega-resorts such as the Bellagio and the Mirage, this book is a must-read for anyone who wants to understand the city that has become synonymous with excess and entertainment.With "American History: Concrete Jungle To Neon Oasis," readers will gain a deeper understanding of the forces that have shaped some of America's most iconic cities. Whether you're a history buff, a fan of these cities, or just looking for a great read, this book bundle is sure to satisfy.

  • von Billy Wellman
    29,00 €

    La Primera Guerra Mundial es tristemente célebre por haber revolucionado la guerra moderna tal y como la conocemos.Es bien sabido que la Primera Guerra Mundial se inició con el asesinato del archiduque austriaco Francisco Fernando. Las superpotencias mundiales se enzarzaron entonces en el conflicto más sangriento de la historia, con millones de bajas en ambos bandos. La Primera Guerra Mundial transformó el panorama sociopolítico de principios del siglo XX y marcó la vida de innumerables personas durante décadas.Sin embargo, la Primera Guerra Mundial es mucho más que el asesinato de Francisco Fernando y el enfrentamiento entre la Entente y las Potencias Centrales. Fue un conflicto profundamente arraigado en las viejas rivalidades de los Estados más poderosos del mundo y llegó como una conclusión en cierto modo lógica de los interminables equilibrios y maniobras políticas de finales del siglo XIX y principios del XX. Y cambiaría el curso de la historia para siempre.Este libro se sumergirá en la Gran Guerra, explorando sus causas, su desarrollo y sus consecuencias a corto y largo plazo. Estas son algunas de las cosas que aprenderá con este libro:El largo siglo XIX y cómo afectó al panorama político.La unificación de Alemania e Italia.El estado de la política de poder europea.Los nuevos avances tecnológicos que dieron forma a la guerra.El problema austrohúngaro y el comienzo de la Primera Guerra Mundial.Actividades militares en todos los teatros de la guerra.Las influyentes batallas de Verdún, Somme, Isonzo y Galípoli.La guerra de trincheras y las nuevas tácticas utilizadas en la guerra.La entrada de Estados Unidos y la Revolución rusa.Los momentos finales de la guerra.La Conferencia de Paz de París y el nuevo orden mundial.¡Y mucho más!

  • von Franklin Díaz
    27,00 €

    First installment of a family saga inspired by events that actually occurred in Joseph Stalin's Russia, on the one hand, and on the other, in a town in Galicia known by the name of "A Guarda".Contains the narration and description of crimes, torture, vexation, facts and real circumstances to which certain people fit the definition of "human aberrations".If you are a person with a stable and open mind, this work will help you in the debate on ideological contradictions, religious beliefs, ethical and moral questions, and utopian approaches in the societies of our time.On the contrary, if you are a sensitive and impressionable person, it is recommended that you DO NOT read this work.It is not suitable for sensitive people.

  • von Clint Williams
    19,00 €

    THE WWII POET contains poems from Stanley Williams, WWII hero. He didn't talk about his time in the war much until later in life, when he wrote poems about his service time. There are also many pictures and stories from the Williams family pertaining to Stanley, and quite a few head scratching instances that left many questions pertaining to his time in the Army, and life afterward. He told us that the only way we would know the full story is if we had his special number after he died. Unfortunately it was thrown out by accident after his passing. Will we ever know the real truth?

  • von Doina Pasca Harsanyi
    126,00 €

  • von Thomas Heise
    12,99 €

    Das Merkblatt 77/2 "8,8 cm R-Panzerbüchse 54 (Ofenrohr) Richtlinien für Ausbildung und Einsatz" ist ein unveränderter Nachdruck der militärischen Vorschrift der Wehrmacht aus dem Jahr 1943.In dieser Neuauflage aus dem Jahr 2023 werden Gliederung der Panzer-Zerstörer-Einheiten, Handhabung der 8,8 cm R-Panzerbüchse 54 und die Ausbildung beschrieben.

  • von Odeta Rudling
    68,00 €

    Odeta Rudling analysiert in Von der nationalen Form zum nationalen Inhalt die Ausformung der sowjetischen Folklorepolitik, die zwischen 1940 und 1990 zur Übertragung und partiellen Übernahme des sowjetischen Modells in der litauischen SSR führte. Mit dem Fokus auf lokale Akteure und deren Rolle in diesem Prozess veranschaulicht sie sowohl die Techniken der Eliten als auch die inhaltliche Transformation der Volkskunst, die sich einerseits auf der Mikroebene des staatlichen Volksmusikensembles, andererseits auf der Makroebene der staatlichen Massenkultur manifestierte.Im Zentrum des Buchs steht die Frage danach, wie die Sowjetisierungsbestrebungen im Bereich der Folklorepolitik umgesetzt wurden und in welchem Verhältnis sie zur litauischen Nationsbildung standen. Vor dem Hintergrund der Forschung zur sowjetischen Nationalitätenpolitik demonstriert die Autorin, wie und weshalb die kulturpolitischen Maßnahmen zur Kontinuität der Neo-korenizacija beitrugen und damit auch der litauischen Nationsbildung mittels Sowjetisierung Vorschub leisteten. Die Stimulierung der nationalen Identität wird hier anhand zweier zentraler Erzählstränge aufgezeigt, mit der staatlichen folkloristischen Politik auf der einen und einer antimodernistischen ethnonationalistischen Bewegung auf der anderen Seite, die, obwohl sie sich getrennt voneinander entwickelten, im Spätsozialismus interagieren mussten und schließlich in den späten 1980er Jahren zur treibenden Kraft der "Singenden Revolution" wurden.

  • von Paul Nichols
    30,00 €

    I began writing initial drafts of this memoir in late 1994, not knowing whereit would take me or when it would end. Though greatly expanded fromwhere I began, my intention is still for my memoir to be fairly focused . . .focused somewhat chronologically on personal and societal changes withinspecific generations of my family's and my country's past, including our legacywith wars. Some segments have been fast-forwarded through as they are impertinent,insignignicant, or reveal things too heavy to share. It's not my intentionto delve into gruesome war story after war story. I'm not strong enough forthat. Many of my specicific war experiences have been addressed in poemsand other writings, while some are unspeakable. If only the experienceswere erasable from memory. A few names and related details have been changed to protect the identitiesof those who have passed and their loved ones.

  • von Leo M. Friedrich
    14,00 - 25,00 €

  • von Thomas Heise
    9,99 €

    Die Vorschrift H.Dv. 3/10 M.Dv.Nr. 15/9 L.Dv. 3/10 "Beschwerdeordnung für die Angehörigen der Wehrmacht (B.O.)" ist ein unveränderter Nachdruck der militärischen Vorschrift aus dem Jahr 1936.In dieser Neuauflage aus dem Jahr 2023 wird die vorschriftsgemäße Abwicklung von Beschwerden bei Einreichung für Offiziere, Unteroffiziere und Mannschaften beschrieben.

  • von Franz Josef Burghardt
    19,90 €

    Die von der deutschen Wehrmacht im Sommer 1944 von Nordfrankreich aus gegen London eingesetzte Flugbombe V1 - erster Vorläufer der heutigen Marschflugkörper - gehörte zu Hitlers "Geheimwaffen". Die genaue Kenntnis ihrer Baupläne gehörte zweifellos zur wichtigsten Kriegsbeute der Alliierten 1945. Der geheimdienstliche Schutz der V1-Abschussrampen an der Kanalküste in Nordfrankreich, von November 1944 bis März 1945 auch in Westdeutschland und in Holland sollte Spionage und Sabotage durch alliierte Geheimdienste und vor Ort tätige Widerstandsgruppen verhindern. Durch internationale Forschungen konnten die Autoren erstmals Licht in das Dunkel dieser speziellen deutschen Gegenspionage, der sogenannten "Abwehrstelle Arras" bringen. Über sie war bisher so gut wie nichts bekannt, da die Akten mehrerer ihrer Agenten noch vor kurzer Zeit beim Bundesnachrichtendienst in Pullach und in französischen Archiven unter Verschluss lagen.

  • von Martin Kufus
    26,00 €

    Despite-or maybe because of-the repetitious toil, regular exposure to weather extremes, andsmelly proximity of large animals, farm life on the Great Plains was a blessing for Martin Kufus.It instilled a work ethic, tolerance for unpleasantness, and appreciation of the outdoors-even ifKufus didn't follow his forefathers into agriculture. The tractor-driving, manure-shoveling farmboy instead would become a camera-packing newspaper reporter, Russian-speaking Armyparatrooper, foreign correspondent (briefly) in the Middle East, editor of a controversial militarymagazine, volunteer firefighter and flood rescuer, homeland-security specialist, and armed guardon a cargo ship in African-pirate waters. These and other experiences comprise 26 whistle stops,chapters "A is for America" through "Z is for Zodiac," in the narrative journey Plow the Dirt butWatch the Sky. Kufus' unvarnished descriptions of mistakes, tragedies, and family dysfunctionadditionally give this book a self-revelatory quality (perhaps familiar to readers of working-classnonfiction like J.D. Vance's Hillbilly Elegy). A well-lived life doesn't require wealth, a famoussurname, or a metropolitan upbringing.

  • von Jörg Titze
    10,99 €

    In diesem Heft wird das vom damaligen Hauptmann im Regiment Prinz Albrecht Chevauxlegers, von Gersdorff, geführte Journal während des Feldzuges 1807 wiedergegeben. Gersdorff machte den Feldzug als Adjutant des kommandierenden Generalleutnants von Polenz mit.Der hier vorliegende erste Teil der Wiedergabe endet mit der Kapitulation von Danzig am 25.05.1807.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.