Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Krieg

Hier finden Sie eine Auswahl von über Krieg spannenden Büchern zum Thema 28.956.
Mehr anzeigen
Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Benjamin Janssens de Bisthoven
    9,99 €

    I wojna ¿wiatowa, trwaj¿ca od 28 lipca 1914 do 11 listopada 1918 roku, by¿a jednym z najkrwawszych konfliktów w historii ludzko¿ci i spowodowäa ogromne wstrz¿sy w polityce mi¿dzynarodowej: powstäy nowe pästwa i upad¿o kilka imperiów. Ksi¿¿ka bada pocz¿tek wojny, w tym zamach na Franciszka Ferdynanda i wp¿yw strachu na nag¿y wybuch walk. W zaledwie 50 minut poznasz wydarzenia, które doprowadzi¿y do wybuchu jednej z najkrwawszych wojen w historii i zrozumiesz jej g¿¿boki wp¿yw na stosunki mi¿dzynarodowe. Ta prosta i pouczaj¿ca ksi¿¿ka oferuje dok¿adne omówienie kluczowych momentów, które doprowadzi¿y do wybuchu wojny, w tym konfrontacji na Bäkanach i tworzenia si¿ sojuszy mi¿dzy mocarstwami centralnymi a Potrójn¿ Entent¿. Zawiera tak¿e pe¿ny opis pierwszych bitew, cenne wprowadzenie do genezy konfliktu oraz ocen¿ impasu, daj¿c Ci wszystkie niezb¿dne informacje na temat fazy otwarcia I wojny ¿wiatowej.

  • von Quentin Convard
    9,99 €

    Procesele de la Nürnberg au fost primul tribunal militar internäional din istorie ¿i au avut ca scop tragerea la r¿spundere pentru crimele comise de personalit¿¿ile cheie ale celui de-al Treilea Reich. Au fost judecäi 24 de lideri nazi¿ti, inclusiv Herman Göring, ¿i opt organizäii diferite, sub acuzäia de conspiräie, crime de r¿zboi, crime împotriva p¿cii ¿i crime împotriva umanit¿¿ii. În doar 50 de minute, ve¿i descoperi modul în care aceste procese au avut un impact semnificativ asupra justi¿iei penale internäionale ¿i ve¿i în¿elege influen¿a lor profund¿ asupra istoriei juridice. Aceast¿ carte simpl¿ ¿i informativ¿ ofer¿ o discu¿ie am¿nun¿it¿ a momentelor cheie din aceste procese tensionate, inclusiv dovezile legate de masacrul de la Katyn, deschiderea proceselor ¿i soarta participan¿ilor. Include, de asemenea, o biografie complet¿ a judec¿torilor, o introducere valoroas¿ în contextul proceselor ¿i o evaluare a impactului acestora asupra viitorului dreptului internäional, oferindu-v¿ toate informäiile esen¿iale de care ave¿i nevoie despre acest episod crucial de dup¿ cel de-al Doilea R¿zboi Mondial.

  • von Romain Parmentier
    9,99 €

    Upadek Konstantynopola w 1453 roku by¿ wänym punktem zwrotnym w historii Europy: zaci¿ta bitwa w tym kluczowym mie¿cie handlowym zako¿czy¿a si¿ upadkiem Cesarstwa Bizantyjskiego i powstaniem Imperium Osmäskiego, które zdominowäo region w kolejnych stuleciach. To przekazanie w¿adzy jest kluczowe dla zrozumienia epoki nowo¿ytnej w Europie Zachodniej i przez wielu historyków postrzegane jest jako koniec ¿redniowiecza. W ci¿gu zaledwie 50 minut dowiesz si¿ o 53-dniowym obl¿¿eniu, które ostatecznie spowodowäo upadek Cesarstwa Bizantyjskiego i zrozumiesz jego g¿ówne konsekwencje w zakresie handlu i religii. Ta prosta i pouczaj¿ca ksi¿¿ka oferuje dok¿adne omówienie t¿a upadku Konstantynopola, przygotowä do bitwy i g¿ównych jej wydarze¿. Zawiera tak¿e biografie g¿ównych dowódców i liderów, w tym wp¿ywowego osmäskiego su¿tana Mehmeta II, cenne wprowadzenie do kontekstu spo¿ecznego i politycznego oraz ocen¿ konsekwencji bitwy, daj¿c Ci wszystkie najwäniejsze informacje na temat podboju Bizancjum.

  • von Benjamin Janssens de Bisthoven
    9,99 €

    Zim¿ 1915 roku Europa znalaz¿a si¿ w impasie. Powszechne by¿o zdumienie, ¿e I wojna ¿wiatowa wci¿¿ trwa - wszyscy spodziewali si¿, ¿e walki wkrótce si¿ sko¿cz¿. Jednak wojna rozros¿a si¿ i przybräa skal¿ przekraczaj¿c¿ wszelkie oczekiwania i poch¿on¿¿a ju¿ oko¿o miliona ofiar. W miar¿ up¿ywu czasu nast¿powäa wi¿ksza mobilizacja w kraju, wi¿cej innowacji technologicznych na polu walki i coraz wi¿cej pästw alianckich bior¿cych udziä. W ci¿gu zaledwie 50 minut odkryjesz, co wydarzy¿o si¿ w latach w ¿rodku wojny i zrozumiesz jego decyduj¿cy wp¿yw na wynik konfliktu. Ta prosta i pouczaj¿ca ksi¿¿ka zawiera dok¿adne omówienie kluczowych momentów w ¿rodkowych latach wojny, w tym osi¿gni¿tego impasu, traktatu pokojowego Rosji z Niemcami (traktat brzesko-litewski) oraz wej¿cia Stanów Zjednoczonych do wojny. Zawiera równie¿ pe¿ny przegl¿d sytuacji w latach 1915-1917, poszukiwania prze¿omu i punktu zwrotnego w 1917 roku, daj¿c Ci wszystkie najwäniejsze informacje na temat tego kluczowego okresu I wojny ¿wiatowej.

  • von Mylène Théliol
    9,99 €

    De oorlog in Afghanistan vond plaats op het hoogtepunt van de Koude Oorlog, toen het Rode Leger, dat de communistische regering van Afghanistan was komen steunen, en de Mujahedin, geholpen door de Verenigde Staten, Pakistan en Saoedi-Arabië, op hun grondgebied slaags raakten. Tien jaar lang stond het land in brand. De USSR wilde het conflict niet internationaliseren, maar het spel van allianties bracht haar er onvermijdelijk toe, waardoor de Sovjet-Unie met lemen voeten verder verzwakte en Afghanistan werd meegesleurd in een moorddadige burgeroorlog waaruit de Taliban en de huidige islamitische terreurnetwerken zijn voortgekomen. Gorbatsjov kreeg steeds meer kritiek en kondigde uiteindelijk op 8 februari 1988 de terugtrekking van zijn troepen aan. Ontdek in minder dan een uur de geheimen van deze oorlog, de oorzaken, het verloop en de gevolgen ervan.

  • von Xavier De Weirt
    9,99 €

    Het is onmogelijk de moderne Europese geschiedenis te begrijpen zonder eerst de Koude Oorlog te begrijpen. De spanningen tussen de VS en de USSR, de twee grootmachten die uit de Tweede Wereldoorlog zijn voortgekomen, hebben de tweede helft van de 20e eeuw gedomineerd, hebben geleid tot een reeks brutale proxy-oorlogen en hebben de planeet aan de rand van een kernoorlog gebracht. De botsing tussen twee diametraal tegenovergestelde systemen, kapitalisme en communisme, verdeelde de planeet terwijl elke partij er alles aan deed om de superioriteit van haar eigen manier van leven te bewijzen. In slechts 50 minuten leer je over de oorzaken van dit grote ideologische conflict en begrijp je de diepgaande invloed ervan op het wereldwijde geopolitieke landschap, met gevolgen die vandaag de dag nog steeds voelbaar zijn. Dit eenvoudige en informatieve boek biedt een grondige bespreking van veel van de belangrijkste gebeurtenissen van de Koude Oorlog, waaronder de bouw van de Berlijnse Muur, de Cubaanse Raketcrisis en de Vietnamoorlog. Het bevat ook een waardevolle inleiding tot de sociale en politieke context, biografieën van sleutelfiguren, waaronder Joseph Stalin en Harry S. Truman, en een onderzoek naar de jaren na het einde van het conflict, waardoor u alle essentiële informatie krijgt over deze cruciale periode in de geschiedenis.

  • von Maxime Tondeur
    9,99 €

    Op 6 augustus 1945 viel 's werelds eerste atoombom op de Japanse stad Hiroshima. De tweede bom volgde dagen later en trof Nagasaki op 9 augustus 1945. De aanvallen veroorzaakten de volledige vernietiging van twee grote Japanse steden, zorgden voor de onmiddellijke overgave van Japan en het einde van de Tweede Wereldoorlog, en leidden tot het begin van de Koude Oorlog en de nucleaire wapenwedloop. In slechts 50 minuten krijgt u inzicht in de diepgaande invloed van deze twee gebeurtenissen op de afloop van de Tweede Wereldoorlog en ontdekt u hoe zij de mondiale gebeurtenissen voor de komende decennia hebben beïnvloed. Dit eenvoudige en informatieve boek geeft een grondige bespreking van de belangrijkste momenten van het atoombombombardement op Japan, waaronder de ontdekking van kernsplijting, de ontwikkeling van atoomwapens en het afwerpen van de bom. Het bevat ook een volledige biografie van de sleutelfiguren die bij het bombardement betrokken waren, waaronder de Amerikaanse president Harry Truman, een waardevolle inleiding tot de politieke context en een evaluatie van de gevolgen van de eerste atoombom, waardoor u alle essentiële informatie krijgt over dit verschrikkelijke hoofdstuk van de moderne geschiedenis.

  • von Jérémy Rocteur
    9,99 €

    De Slag om Stalingrad was een van de grootste veldslagen van de Tweede Wereldoorlog, waarbij de Duitse Wehrmacht en het Rode Leger van Stalin op wrede wijze en vaak van dichtbij vochten om de controle over de stad. Bij de strijd waren ook burgers betrokken en de omvang ervan was ongekend; de Slag om Stalingrad wordt nu algemeen beschouwd als een van de grootste en bloedigste veldslagen in de geschiedenis. Het was een keerpunt in de oorlog: de Duitsers werden voor het eerst sinds het begin van de vijandelijkheden verslagen en de Sovjets kregen de overhand aan het Oostfront. In slechts 50 minuten komt u meer te weten over de gebeurtenissen die leidden tot de Slag om Stalingrad, de belangrijkste incidenten van de slag en de beslissende invloed ervan op de rest van de oorlog. Dit eenvoudige en informatieve boek biedt een grondige analyse van de tactieken en manoeuvres van beide partijen, zoals de beroemde Duitse Rattenkrieg. Het bevat ook biografieën van de belangrijkste commandanten en leiders, waaronder de Duitse maarschalk Friedrich Paulus, een waardevolle inleiding tot de politieke en sociale context en een evaluatie van de impact van de slag, waardoor u alle essentiële informatie krijgt over deze dodelijke strijd.

  • von Hadrien Nafilyan
    9,99 €

    Ontdek de geschiedenis van de Spaanse Burgeroorlog die van 1936 tot 1939 werd uitgevochten tussen de Republikeinen, voorstanders van een progressief en liberaal Spanje, en de Nationalisten, voorstanders van een conservatief regime met fascistische neigingen. Het was de culminatie van diepe politieke en sociale spanningen die sinds de jaren twintig waren opgelopen. De kwetsbaarheid van de nieuwe instellingen in het land en het internationale klimaat droegen bij tot de radicalisering van het politieke leven en de omverwerping van het Volksfront in 1936. Aan het hoofd van de nationalisten stond generaal Franco, gesteund door Hitler en Mussolini, die snel een persoonlijke dictatuur vestigde en Franco's bewind na de oorlog oplegde. Voor sommige historici was deze episode niet meer dan een generale repetitie voor het komende tweede wereldconflict.

  • von Benjamin Janssens de Bisthoven
    9,99 €

    De laatste jaren van de Eerste Wereldoorlog waren een zeer onzekere tijd; het leek erop dat de overwinning beide kanten op kon gaan. De Fransen en Britten waren teruggeslagen in de Tweede Slag om de Aisne en in Flanders Fields, de Italianen waren verslagen in de Slag bij Caporetto, en Rusland had net een vredesverdrag getekend met Duitsland. De bondgenoten van Duitsland waren echter ook ernstig verzwakt en de toetreding van de Verenigde Staten tot de oorlog leek het tij te kunnen keren. In slechts 50 minuten komt u te weten hoe de laatste jaren van de oorlog de uitkomst van de gevechten bepaalden en begrijpt u de grote invloed ervan op de toekomst van Duitsland. Dit eenvoudige en informatieve boek biedt een grondige bespreking van de sleutelmomenten in de laatste jaren van de gevechten, waaronder de vertrouwenscrisis van de geallieerden, de verzwakking van het Duitse leger en het geallieerde tegenoffensief. Het bevat ook een volledige beschrijving van de strategieën van beide partijen en een grondig onderzoek naar de onmiddellijke gevolgen van het conflict, waardoor u alle essentiële informatie krijgt over de slotfase van de Eerste Wereldoorlog.

  • von Emile Zola
    26,00 €

    " Dans la plaine rase, sous la nuit sans étoiles, d¿une obscurité et d¿une épaisseur d¿encre, un homme suivait seul la grande route de Marchiennes à Montsou, dix kilomètres de pavé coupant tout droit, à travers les champs de betteraves. Devant lui, il ne voyait même pas le sol noir, et il n¿avait la sensation de l¿immense horizon plat que par les souffles du vent de mars, des rafales larges comme sur une mer, glacées d¿avoir balayé des lieues de marais et de terres nues. Aucune ombre d¿arbre ne tachait le ciel, le pavé se déroulait avec la rectitude d¿une jetée, au milieu de l¿embrun aveuglant des ténèbres."

  • von Winfried Baumgart
    69,00 €

    Ernst Paraquin war Generalstabsoffizier im deutschen Heer des Ersten Weltkriegs. 1917 wurde er dem türkischen Heer attachiert und tat Dienst zunächst an der Front gegen die Engländer in Mesopotamien (Irak) und 1918 bei der türkischen Armee im Kaukasus. In den 1940er Jahren hat er seine Erinnerungen daran aufgeschrieben, die jedoch unveröffentlicht blieben. Das Manuskript gelangte 1945 als Beutegut in die Sowjetunion und liegt heute in der Lomonossow-Universität Moskau. Die Erinnerungen werden 2023 in russischer Übersetzung in Moskau erscheinen. Das deutsche Original erscheint gleichzeitig, aber separat, in Deutschland.

  • von Jonas Tögel
    24,00 €

    "Die Kognitive Kriegsführung könnte das fehlende Element sein, das den Übergang vom militärischen Sieg auf dem Schlachtfeld zum dauerhaften politischen Erfolg ermöglicht." Seit dem Jahr 2020 treibt die NATO eine neue Form der psychologischen Kriegsführung voran: die sogenannte "Kognitive Kriegsführung" ("Cognitive Warfare"), die als die "fortschrittlichste Form der Manipulation" bezeichnet wird. Diese nimmt die Psyche jedes Menschen direkt ins Visier, mit einem ganz bestimmten Ziel: unseren Verstand wie einen Computer zu "hacken". Der Propagandaforscher Jonas Tögel erläutert die Hintergründe und Entstehungsgeschichte der Kognitiven Kriegsführung: vom Beginn moderner Kriegspropaganda vor 100 Jahren über die Militarisierung der Neurowissenschaften bis hin zu Zukunftstechnologien wie Nano-Robotern oder Neurowaffen. Und er zeigt, dass der Gedankenkrieg über sogenannte "Soft-Power-Techniken" bereits heute meist unbemerkt stattfindet.

  • von Zachary Gallant
    24,00 €

    In Deutschland ist das alltägliche Leben, einschließlich Unternehmen, Verbänden, Kommunalverwaltungen, Parks, Schulen, Kirchen und Medien, immer noch von den Nazi-Verbrechen belastet, die im öffentlichen Bewusstsein nicht anerkannt werden. Das sagen Zachary und Katharina F. Gallant, die die derzeitige deutsche Praxis des Gedenkens an die Verbrechen des Nationalsozialismus kritisieren, weil sie die Stimmen und die Handlungsfähigkeit der Opfergruppen ausgeklammert. In ihrem Buch fordern sie eine "Entnazifizierung 2.0", die darin besteht, das Vermögen der deutschen Unternehmen und Familien zu enteignen, die direkt mit den Naziverbrechen in Verbindung gebracht werden können, um dieses enteignete Kapital zur Bewältigung der dringendsten Katastrophen unserer Zeit einzusetzen.

  • von Elmar Schieder
    24,90 €

    Zum letzten Mal fand der Brauch des Haberfeldtreibens vor hundert Jahren in der Nacht vom 23. auf den 24. September 1922 in Dettendorf bei Bad Aibling statt. So wundert es nicht, dass selbst Einheimische nichts oder wenig über diese frühe Form der "Volksjustiz" wissen, die immer mehr im eigenen Mythos versinkt.Elmar Schieder räumt mit allen um den alten Rügebrauch entstandenen Legenden und Unwahrheiten auf - denn die tatsächlichen Ereignisse sind spannender als jede Haberfeld-Mär. Anhand von verschiedenen Treiben, die sich vor allem gegen Frauen und ihre angeblichen "sittlichen Verfehlungen" richteten, wird aufgezeigt, wie dieser Brauch ursprünglich vonstattenging, wie er sich immer wieder in Wesen und Erscheinungsform verändert hat und wie die Gendarmerie und die Landgerichte versuchten, ihm Einhalt zu gebieten. Begleitet von einmaligem historischem Fotomaterial entsteht ein besonderes Bild vom bäuerlichen Leben im oberbayerischen Alpenvorland zwischen Isar und Inn.

  • von Sabine Fischer
    24,99 €

    Russlands völkerrechtswidriger Angriffskrieg gegen die Ukraine kann ohne die Dimension des russischen Chauvinismus nicht verstanden werden. Der speist sich aus nationalistischen und patriarchalen Weltanschauungen und dient dem autokratischen Putin-Regime zur Selbstlegitimation. Sabine Fischer, Osteuropa-Expertin bei der renommierten Stiftung Wissenschaft und Politik, weitet den Blick für ein neues Verständnis der russischen Macht- und Expansionspolitik. Sie öffnet uns die Augen dafür, wie der Chauvinismus des Putin-Regimes nach innen und außen wirkt und wie sich Europa dagegen wappnen kann.'Kaum jemand in Deutschland kennt Russland so gut wie Sabine Fischer. In luzider Analyse zeigt sie auf, wie das chauvinistische Russland Krieg auf vielen Ebenen und an vielen Fronten führt - auch gegen uns.'Rüdiger von Fritsch'Russlands Aggression gegen die Ukraine ist kein Krieg in Europa, sondern gegen Europa. Wer daran Zweifel hat, lese Sabine Fischers starkes Buch über die Ursprünge und Folgen von Putins chauvinistischer und revisionistischer Politik.' Ivan Krastev

  • von Lieutenant-Colonel G. S. Jackson
    78,00 €

    This is a complete account of operations of 8 Corps from the Normandy landings to the end of the war when the Corps was on the shores of the Baltic. Includes the role of the Corps in the invasion, and in operations Epsom, Goodwood and Bluecoat, and the advance to the River Maas. Rhine crossing to the end of the war.

  • von Ingrid Carlberg
    20,00 €

    Erfinder, Chemiker und Begründer des Nobelpreises - die faszinierende Biografie eines außergewöhnlichen Mannes. Die preisgekrönte Autorin und Journalistin Ingrid Carlberg erzählt die erstaunliche und unwahrscheinliche Geschichte des Mannes, der hinter dem begehrtesten Preis der Welt steht: Alfred Nobel (1833-1896). Ein Mann, der durch Kriege reich wurde und doch vom Frieden auf Erden träumte. Sie erzählt meisterhaft von Alfreds mittelloser Kindheit in Stockholm, von familiären Konflikten und romantischen Niederlagen sowie von Erfolgen und Verrat quer durch das Europa des 19. Jahrhunderts bis hin zu seinem Tod in San Remo - und darüber hinaus. Ausstattung: mit zahlreichen Abbildungen

  • von Rudyard Kipling
    19,90 €

    " La porte du fumoir exposée au vent venait de rester ouverte au brouillard de l¿Atlantique Nord, tandis que le grand paquebot roulait et tanguait, en sifflant pour avertir la flottille de pêche.« Ce petit Cheyne, c¿est la peste du bord, » dit, en fermant la porte d¿un coup de poing, un homme en pardessus velu et frisé. « On n¿en a nul besoin ici. Il est par trop impertinent. »Un Allemand à cheveux blancs avança la main pour prendre un sandwich et grommela entre ses dents :« C¿est une esbèce que che gonnais. L¿Amérique en est bleine de tout bareils. Che fous tis que vous tefriez gomprendre les bouts de corde gratis tans fotre tarif. »¿ Peuh ! Il n¿est pas mauvais au fond. Il est plutôt à plaindre qüautre chose, dit d¿une voix traînante un habitant de New-York, lequel gisait étendu de tout son long sur les coussins, au-dessous de la claire-voie humide. On l¿a toujours traîné de tous côtés, d¿hôtel en hôtel, depuis sa sortie de nourrice. Je causais avec sa mère ce matin. C¿est une femme charmante, mais qui n¿a aucune prétention à le diriger. Il va en Europe achever son éducation."

  • von Anonym
    12,00 €

    Le Livre de la Genèse est le premier livre de la Bible. Ce texte est fondamental pour le judaïsme et le christianisme.Récit des origines, il commence par la création du monde, ¿uvre de Dieu, suivie d'une narration relatant la création du premier couple humain. Adam et Ève, forment ce premier couple mais désobéissent et sont exclus du jardin d'Éden. Ils ont une descendance, mais Dieu considérant que les humains sont malfaisants, il regrette de les avoir créés et décide de les détruire par le Déluge. Seuls Noé, considéré parfait, ainsi que sa famille, sont sauvés. Plus tard, Dieu différencie les langues et disperse l'humanité sur la surface de la Terre, lors de l'épisode de la tour de Babel. L'essentiel de la Genèse est ensuite consacré aux cycles d¿Abraham, un nomade arrivé dans le pays de Canaan sur injonction divine, de Jacob, dont la plupart des aventures ont pour cadre le nord du pays, et de ses fils parmi lesquels domine Joseph.La Genèse est anonyme, tout comme les autres livres de la Torah (Pentateuque). Les traditions juive et chrétienne l¿attribuent à Moïse, mais les recherches exégétiques, archéologiques et historiques tendent, au vu des nombreux anachronismes, redondances et variations du texte, à remettre en cause l¿unicité de son auteur. Ainsi, la Genèse représente, pour l'exégèse historico-critique du xxie siècle, la compilation d¿un ensemble de textes écrits entre les viiie et iie siècles av. J.-C. Pour cette raison, entre autres, l'historicité de son contenu est aussi mise en question.La Genèse est largement commentée par les rabbins et par les théologiens chrétiens. Avec l'avènement de l'islam, ses personnages font l'objet de multiples interprétations dans le Coran et ses commentaires.De nos jours, certains fondamentalistes, surtout dans des églises évangéliques, défendent l'idée du créationnisme, une théorie qui s'appuie sur une lecture littérale de la Genèse, qui serait historiquement et scientifiquement valable. Cependant, cette position est rejetée par l'ensemble des scientifiques et par d'autres autorités religieuses.

  • von Jeremy Dronfield
    10,00 €

    Der Junge, der seinem Vater nach Auschwitz folgte Es ist das Jahr 1938. Die Brüder Fritz und Kurt leben mit ihrer Familie in Wien. Wie alle Juden geraten sie nach dem Einmarsch der Nationalsozialisten in Lebensgefahr. Der Vater Gustav und Fritz werden zunächst ins Konzentrationslager Buchenwald deportiert. Als Gustav nach Auschwitz verlegt wird, folgt Fritz dem Vater freiwillig. Kurt erhält die Möglichkeit, nach USA auszureisen und wächst bei einer amerikanischen Familie auf. Fritz und seinem Vater Gustav gelingt es, die Hölle von Auschwitz zu überleben - durch ihren außerordentlichen Mut und ihr Durchhaltevermögen und die Hilfe von Freunden. Sie kehren beide nach Wien zurück. Kurt folgt ihnen im Jahr 1956. Kein Roman - sondern das Schicksal der jüdischen Familie Kleinmann. Recherchiert und aufgeschrieben hat diesen erschütternden Bericht der Historiker Jeremy Dronfield. Die Lebensgeschichte von Gustav und Fritz wurde zunächst als Buch für Erwachsene veröffentlicht (in Deutschland unter dem Titel "Der Junge, der seinem Vater nach Auschwitz folgte"). Die vorliegende Ausgabe wurde ergänzt durch das Schicksal des jüngeren Bruders Kurt und mit vielen Zeichnungen des renommierten Illustrators David Ziggy Greene versehen.

  • von Jackie Kohnstamm
    23,00 €

    Wie mich die Stolpersteine meiner Familie zu einer Reise in die Vergangenheit inspirierten - die bewegende Geschichte von Jackie Kohnstamm und ihren Großeltern Max und Mally Einer spontanen Eingebung folgend, durchforstet Jackie Kohnstamm im heimischen London das Internet nach ihren Großeltern, Max und Mally Rychwalski. Sie kann ihren Augen kaum glauben, als sie tatsächlich auf einen wichtigen Hinweis stößt: In Berlin wurden nur wenige Tage zuvor Stolpersteine für die beiden verlegt. Seit sie denken kann, liegt das Schicksal von Max und Mally wie ein Schatten auf ihrer Familie, selbst wenn alle Details unausgesprochen bleiben. Für Jackie bedeutet die Zufallsentdeckung im Netz den Beginn einer Reise in die Vergangenheit. Was sie bei der Spurensuche erfährt, wird sie erschüttern und schockieren - und doch ihr und ihrer Familie erst Heilung, Frieden und Versöhnung bringen. Von der »Fit-für-die-Zukunft«-Jury der Deuschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur als Hoffnung-Buchtipp des Monats Februar 2024 empfohlen!

  • von Bettina Röhl
    17,00 €

    Ein unverstellter Blick auf 1968 - fernab aller Klischees und Mythen Brauchte die Bundesrepublik die Revolte von 68? Ist 68 gar das Jahr einer »Neugründung« der heutigen Bundesrepublik? Die APO-Bewegung - und ihre »Speerspitze«, die RAF - ist das wohl meist beschriebene Thema der neueren politischen Geschichte des Landes. Mit bisher unbekannten Fakten und den Stimmen neuer Zeitzeugen unterlegt, liefert Bettina Röhl, die als Kind die Gründung der RAF hautnah miterlebte, eine spannende Analyse und erzählt die scheinbar bekannte Geschichte neu. Bei ihren Recherchen fand Bettina Röhl zahlreiche bisher unveröffentlichte Briefe, Dokumente und Fotos, die die damalige Zeit hautnah miterleben und nachvollziehen lassen. Ausstattung: mit 16 S. Bildteil

  • von Christopher Clark
    48,00 €

    Das neue, epochale Werk von Bestsellerautor Christopher Clark: Der beliebte Historiker erklärt uns wie kein anderer, wie wir wurden, wer wir heute sind, welche Werte wir vertreten, wofür wir kämpfen In der Geschichte Europas gibt es keinen Moment, der aufregender, aber auch keinen, der beängstigender war als der Frühling des Jahres 1848. Scheinbar aus dem Nichts versammelten sich in unzähligen Städten von Palermo bis Paris und Venedig riesige Menschenmengen, manchmal in friedlicher, oft auch in gewalttätiger Absicht. Die politische Ordnung, die seit Napoleons Niederlage alles zusammengehalten hatte, brach in sich zusammen. Christopher Clarks spektakuläres neues Buch erweckt mit Schwung, Esprit und neuen Erkenntnissen diese außergewöhnliche Epoche zum Leben. Überall brachen sich neue politische Ideen, Glaubenssätze und Erwartungen Bahn. Es ging um die Rolle der Frau in der Gesellschaft, das Ende der Sklaverei, das Recht auf Arbeit, nationale Unabhängigkeit und die jüdische Emanzipation. Dies waren plötzlich zentrale Lebensthemen für unendlich viele Menschen - und es wurde hart um sie gekämpft. Die Ideen von 1848 verbreiteten sich um die ganze Welt und veränderten die Verhältnisse zum Bessern, zuweilen aber auch zum viel Schlechteren. Und aus den Trümmern erhob sich ein neues und ganz anderes Europa. Ausstattung: mit 42 s/w-Abbildungen und 5 Karten

  • von Richard J. Evans
    26,00 €

  • von Henry A. Kissinger
    24,00 €

    Der Bestseller des Jahrhundertpolitikers (1923 bis 2023) jetzt im Paperback Henry Kissinger, Jahrhundertpolitiker und Friedensnobelpreisträger, Meister der Diplomatie und politischer Stratege, zeigt in diesem Alterswerk, was Staatskunst in Zeiten von Krise und Umbruch auszeichnet. Am Beispiel von sechs Staatenlenkern, denen er persönlich verbunden war - Konrad Adenauer und Charles de Gaulle, Richard Nixon und Anwar el-Sadat, Lee Kuan Yew und Margaret Thatcher -, führt er uns vor Augen, wie aus dem Zusammenspiel von Strategie, Mut und Charakter politische Führung erwächst. Und was wir heute, angesichts wiederaufflammender Großmachtkonflikte, von ihrer Staatskunst lernen können. Ein beeindruckendes Vermächtnis, zeitlos und zugleich hochaktuell.

  • von Erhard Wittek
    16,00 €

    This book from 1940, translated here into English, is the story of a survivor of the September 1939 Death March of Lowicz. The events recounted here stand symbolically for the experiences of any and all of the many thousands of ethnic German victims of Polish persecution before and at the beginning of World War Two.Erhard Wittek's book is no doubt one of the most moving accounts of this tragedy ever written. What you will see in these pages are not only the unfathomable depths that human beings can sink to, but also composure and greatness of soul in the face of a fate worse than death.

  • von Jacques-Marcel Renard
    18,00 €

    Depuis une vingtaine d'années, l'histoire militaire, traditionnellement centrée sur l'événement, laisse le pas à une histoire des combattants. C'est ainsi qu'elle a réintroduit le prisonnier de guerre dans le patrimoine mémoriel de la Première Guerre mondiale. Ce livre expose la captivité de guerre dans ses aspects quantitatifs au travers d'une étude sérielle du fichier national des prisonniers de guerre allemands. Riche de plus de 400 000 fiches nominatives, il fournit des informations précises sur le parcours de chaque prisonnier depuis la capture jusqu'au rapatriement. Il s'agit donc d'un extraordinaire support qui autorise une mesure fine des flux, des déplacements, des conditions de mortalité, de l'importance des rapatriements, renouvelant totalement une perception jusqu'alors forgée au prisme des témoignages.

  • von Damals
    29,00 €

    Der Amerikanische Bürgerkrieg war der einzige Krieg auf dem Boden der USA und zugleich das Drama einer ganz jungen Nation, deren heterogene Identität sich hier auf mehr als brutale Weise entlud. Der Konflikt zwischen weißer Siedlergesellschaft im Norden und dem vom Großgrundbesitz, afroamerikanischen Sklaven und deren Nachkommen geprägten Süden drohte die Union zu zerreißen - und prägt die US-amerikanische politische Mentalität bis heute. Nicht umsonst ist der Streit um die Legalität der Flagge der Konföderierten Südstatten immer wieder ein hochbrisantes Politikum.Die dramatischen Ereignisse dieses heftigen Krieges, der unendlich hohe Opfer forderte, werden thematisiert. Die Rolle der Eisenbahn, die modernen, tödlichen Waffen und die fotografische Dokumentation des Krieges machen ihn zu dem zentralen tragisch-gewalttätigen Geschehen der modernen US-amerikanischen Geschichte.

  • von Peter H. Wilson
    58,00 €

    Die meiste Zeit war das deutschsprachige Zentrum Europas in zahllose Staaten zersplittert, von denen einige groß waren (wie Österreich oder Preußen) und andere nur aus ein paar Dörfern bestanden. So waren auch die militärischen Erfahrungen der verschiedenen Territorien absolut unterschiedlich. Peter H. Wilson fächert auf faszinierende Weise die gesamte Militärgeschichte des deutschsprachigen Raums in den letzten 5 Jahrhunderten auf und berücksichtigt dabei alles, von der Waffenentwicklung bis hin zur Strategie, von den wirtschaftlichen Grundlagen bis zu den gesellschaftlichen Folgen. Wenn es eine Konstante gibt, dann das Gefühl, von mächtigeren Feinden umgeben zu sein - Frankreich, Russland, der Türkei - weshalb ein schneller K.O.-Schlag notwendig sei, um nicht unterzugehen. In der Praxis bedeutete dies langwierige Kriege und - von 1939 bis 1945 - eine moralische Katastrophe."Eisen und Blut" ist ein verblüffend ehrgeiziges, fesselndes Buch, das die deutsche Geschichte ganz neu erzählt.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.