Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Lokale Geschichte

Hier finden Sie eine Auswahl von über Lokale Geschichte spannenden Büchern zum Thema 4.189.
Mehr anzeigen
Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von David H. Coyner
    26,00 €

    On cover: Arlington edition

  • von Josiah Gregg
    30,00 €

    Vol. 2: Eames Indian Collection

  • von Josiah Gregg
    30,00 €

    Vol. 2: Eames Indian Collection

  • von Israel Daniel Rupp
    41,00 €

  • von Edwin Stone
    34,00 €

  • von Alice Lapham
    26,00 €

  • von C. W. Upham
    35,00 €

  • von Joachim J. Halbekann
    28,00 €

    Der 51. Band der »Esslingen Studien« enthält sechs Beiträge zur Stadtgeschichte Esslingens, die Themen vom frühen Mittelalter bis in die unmittelbare Gegenwart behandeln. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf der Baugeschichte: Vorgängerbauten unter St. Dionys, Bebenhäuser Pfleghof, Projekte des Esslinger Architekten Albert Benz. Andere Beiträge thematisieren die Finanzen Esslingens zum Zeitpunkt des Übergangs an Württemberg, die Biographie des Ehrenbürgers August Ehrhardt sowie Grundlagen und Ausprägungen des Zwiebel-Mythos.

  • von Inge Friedl
    25,00 €

    Wer sehnt sich nicht danach, einmal wieder den simplen Freuden des Lebens zu frönen? Doch der Genuss der Einfachheit ist eine alte Lebensweisheit, die uns verloren gegangen ist - zu groß ist die Reizüberflutung, die uns im modernen Alltag begegnet. Wie aber finden wir zu mehr Ruhe zurück und was können sie uns heute noch sagen, die Lebensweisheiten der Menschen von anno dazumal?Abseits von Minimalismus-Trends und Wohlfühlsprüchen erzählt uns Inge Friedl von einer Not, die zur Tugend wurde. Von Menschen, die aus wenig viel machten - und trotzdem glücklich waren. Wir können so einiges von ihnen lernen, und vielleicht einmal unseren eigenen Überfluss hinterfragen - denn einfach Leben tut gut!

  • von William C Phillips
    25,00 - 31,00 €

  • von Petra Somberg-Romanski
    16,99 €

    Dieses Büchlein erzählt von meiner Heimatstadt Dorsten. Von Betrachtungen und Begegnungen mit der Natur und den Menschen, rund um die Altstadt der kleinen Hansestadt an der Lippe. Im Corona Jahr 2020

  • von Maria Hennl
    49,95 €

  • von Roswitha Weidlich
    24,99 €

  • von Geschichtsverein Hochrhein e. V.
    12,99 €

  • von Hanns-Otto Oechsle
    25,00 €

  • von Anna Diehl
    17,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Didaktik - Sachunterricht, Heimatkunde, Note: 1,0, Universität Koblenz-Landau, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Methode der Oral History und erläutert deren Vor- und Nachteile. Es wird ein Überblick gegeben, wie die Methode so eingesetzt werden kann, dass die Vorteile bestens genutzt werden können und die Nachteile weitgehend vermieden werden. Oral History ist eine Methode, in der Schüler Geschichte hautnah durch die Erzählung von Zeitzeugen erfahren. Sie erhalten dadurch nicht nur zahlreiche Informationen über das Leben in einer vergangenen Zeit, sondern bekommen auch eine erste Vorstellung von Entwicklung und Wandel. Zudem lernen sie, dass sie in gewissem Sinne selbst Zeitzeugen sind ¿ Zeitzeugen unserer heutigen Zeit.Die historische Perspektive ist eine der fünf Perspektiven des Sachunterrichts in der Grundschule. Desweiteren gibt es noch die räumliche, die soziale, die naturwissenschaftliche und die technische Perspektive. Die verschiedenen Perspektiven helfen den Grundschülern, ein erstes Verständnis für die jeweiligen Teilbereiche zu erhalten. Das Fach Geschichte wird von vielen Schülern als sehr trocken empfunden. Es geht um das Auswendiglernen historischer Daten und Fakten, welches meist mit dem Studieren komplizierter Textquellen in Verbindung gesetzt wird. Diese Arbeit Grundschulkinder im jungen Alter zuzumuten, sehen viele als unpassend an, weshalb Geschichte im Sachunterricht ein diskutiertes Thema ist.

  • von Reuben E Wadsworth
    20,00 €

    Red Rock Recollections, Volume 1: Fascinating Stories of Utah's Dixie presents brief histories about Washington County, Utah's most fascinating places, from the Hurricane Canal to the Brigham Young Winter Home to the Zion Tunnel. The stories take the reader on a rewarding journey that will help them visualize the interesting history of these locations before or after visiting. Visitors might not even find some of the information contained in the book while visiting the sites as the stories are told from a different angle that most readers didn't know about previously.

  • von Gioia Dimock
    29,00 €

    The popular novel Moby-Dick first spurred young and old alike to romanticize the whaling industry. Author Herman Melville wrote his story based on the exploits of the Essex whaleship, and he documented his travels aboard the Acushnet, which departed from a Massachusetts whaling port. In the early 1700s, Massachusetts residents caught whales from the shore before embarking on offshore voyages for several weeks. Later, these trips would extend over many years, bringing home an average of 1,500 barrels of whale oil and thousands of pounds of whalebone in the 1800s. New Bedford and Nantucket were the founding towns for the whaling industry, but little known are the other Massachusetts towns that sent out whalers, built the ships, and outfitted them. Essex, Mattapoisett, and Falmouth were shipbuilding communities; Fairhaven began as a whaling town but quickly took to outfitting whalers; Gloucester made the yellow slickers that were rubbed with sperm whale oil to waterproof them; and Provincetown and Boston were among the many ports that sent out whaling ships.

  • von Ray O'Brien
    36,00 €

  • von Kalee Thompson
    24,00 €

    Deadliest Sea by Kalee Thompson is the spellbinding true story of the greatest rescue in U.S. Coast Guard history. Recounting the tragic sinking of the fishing trawler, Alaska Ranger, in the Bering Sea and its remarkable aftermath in March 2008, Deadliest Sea is real life action and adventure at its finest. The full story of an amazing rescue--where extraordinary courage, ingenuity, will, and technology combined in one of the most remarkable maritime feats ever recorded--has never been told before now. It's The Perfect Storm meets Deadliest Catch.

  • von W. S. Hawkes
    18,00 €

  • von Margaret Wooster
    24,00 - 118,00 €

  • von Heinrich Klein
    30,99 €

  • von Heinrich Klein
    33,00 €

    In Lammersdorf und seiner Umgebung befinden sich zahlreiche Steinkultzeugnisse und Hinweise auf einen vorzeitlichen Kalender. Eine Besonderheit sind Wolberstein, Lönsfelsen und der Felsen "Auf der Ley", die sich auf kalendarischen Ausrichtungen zum Ortsmittelpunkt befinden. Das Vorhandensein von Menhiren und einigen Findlingen deuten auf eine alte Kultstätte, die auf die Verehrung einer Fruchtsbarkeitsgöttin noch vor den Kelten hindeutet. Eine Auffindung von mehreren Quellen mit Resonanzkörpern erbrachte, dass diese bereits in der Vorzeit genutzt wurden. Einige befinden sich auf kalendarischen Ausrichtungen untereinander und dienten bereits den Menschen der Jungsteinzeit als Kultstätte. Zahlreiche Untersuchungen und Begehungen erfolgten, umfangreiche Computeranalysen, Höhenanalysen, Kultstättenbetrachtungen und Auswertungen in einem bisher noch wenig erforschten Gebiet der Vorzeitforschung.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.