Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Mythologie

Hier finden Sie eine Auswahl von über Mythologie spannenden Büchern zum Thema 12.684.
Mehr anzeigen
Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Meredith Medina
    16,00 €

  • von Defne Suman
    23,99 €

    Eine Frau. Drei Leben. Das Vermächtnis einer verlorenen Stadt.An einem orangeglühenden Abend kommt im September 1905 in der Hafenstadt Smyrna ein Mädchen zur Welt. Sie wächst behütet auf bei ihrer griechischen Familie, umgeben von goldfarbenen Minaretten, dem Duft von Feigen und dem Klang einer Mandoline, die ein verliebter Junge unter ihrem Fenster spielt. Doch die Idylle zerbricht, als nach dem Zerfall des Osmanischen Reichs aus Nachbarn Feinde werden. Während die Stadt vom Krieg und einem verheerenden Feuer heimgesucht wird, retten drei Familien, eine griechische, eine türkische und eine levantinische, was ihnen am meisten am Herzen liegt: ein Mädchen, das einst an einem orangeglühenden Abend zur Welt kam.'Defne Suman erweckt eine der schönsten kosmopolitischen Städte wieder zum Leben, indem sie den Verstummten eine Stimme, ihren Geschichten eine Melodie gibt.' PEN UK

  • von Meri Marleen S. & Marleen S. Meri
    16,99 €

  • von Julia Weitbrecht
    24,00 €

    Alles Einhorn? Vom Wunderallheilmittel der Antike bis zum Symbol der Queer-Bewegung in der Moderne - eine spannende Reise durch die KulturgeschichteAus der Wunderkammer ins Kinderzimmer, vom christlichen Motiv zum Symbol der Queer-Bewegung: Das Einhorn fasziniert die Menschen seit jeher. Während es sich heute als fantastisches Motiv auf T-Shirts tummelt, bestand in der Antike und im Mittelalter kein Zweifel an seiner Existenz. Erst im 17. Jahrhundert wiesen es Naturforscher dem Reich der Fabeltiere zu. Bernd Roling und Julia Weitbrecht erzählen von der bewegten Geschichte des Einhorns. Sie führen uns durch Naturgeschichte und Medizin, Literatur und Kunst, aber auch durch die Medienlandschaft der Gegenwart. Auf unterhaltsame Art zeigen sie: Aus unserer Vorstellungswelt ist das Einhorn nicht wegzudenken - und seine Bedeutung erschöpft sich nicht in dem flauschigen Bild, das die Popkultur heute von ihm entwirft.

  • von Peter Collins
    19,00 - 26,00 €

  • von Jacob Mikanowski
    34,00 €

    Von der Oder bis Sibirien, von der Krim bis zum Baltikum - zum ersten Mal wird der osteuropäische Kulturraum insgesamt ins Auge gefasst, ja nachgerade neu entdeckt: Jacob Mikanowski entwirft das Panorama einer ungemein reichen Welt, die dem Westen stets fremd war und zugleich starke Impulse gab - sei es in Kunst und Literatur in der Erfindung des Nationalismus oder im jüdischen Leben. In weiten Bögen schildert er die Fährnisse von großen wie unbekannten Volksgruppen, Reichen, Religionen. Imperien wie Österreich-Ungarn oder Russland, auch der Islam werden im Gesamtbild neu begreiflich. Entlegenes beschreibt Mikanowski romanhaft spannend: die jüdische Kriegersekte der Karäer, nomadische Räuberdynastien oder Werwolf-Familien; er porträtiert illustre Figuren wie den «Guru» Jakob Frank, der Goethe erstaunte, den türkischen Dandy und Reiseautor Evliyâ Çelebi, der ab 1630 halb Europa und Afrika erkundete, oder die kaiserliche Augenärztin Salomea Pilsztyn. Jacob Mikanowski lässt eine ganze Welt lebendig werden, die in ihrer Vielfalt an Sprachen, Ethnien, Künstlern, Spielern und Herrschern verblüffend modern war, lange bestand und die erst im Kapitalismus des späten 20. Jahrhunderts untergeht. Eine glänzend erzählte, große Kulturgeschichte.

  • von Bernardo Zannoni
    24,00 €

    Der Bestseller aus Italien und Gewinner des renommierten «Premio Campiello». Ein Roman über Steinmarder, Füchse, Hunde und Hühner - und eine Allegorie auf unsere Existenz. Denn im Spiegel des Tieres wird das menschliche Leben manchmal viel anschaulicher.  In einer kühlen Winternacht, inmitten von Bäumen und Hügeln, wird ein Steinmarder zusammen mit seinen Geschwistern geboren. Der Vater kam ums Leben, die Mutter muss die Jungen allein durchbringen. Archy ist schwach, daher wird er von seiner Mutter für eineinhalb Hühner an einen alten Fuchs verkauft. Sein neuer Herr, Fëdor, lebt auf einer Anhöhe und ist voller Geheimnisse. Und er ist im Besitz einer Bibel, die er wie einen Schatz hütet. Die Tiere in diesem Buch können sprechen, sie benutzen Teller zum Essen, sie entzünden Feuer, und doch bleibt ihre Existenz ein harter und schonungsloser Kampf. Verlorene Lieben, die Grausamkeit der Welt, der Anreiz immer neuer Abenteuer bestimmen Archys Leben. Aber die eigentlichen Fragen stellen sich ihm erst, als der alte Fuchs beginnt, ihm von der Macht der Buchstaben zu erzählen, und ihn das Lesen und Schreiben lehrt. «Man denkt bei diesem Buch an Orwell, Camus, Unten am Fluss von Richard Adams oder an Mark Haddon. Hier ist ein wahrer Schriftsteller geboren!» Vanity Fair

  • von Telegonos Publishing & Nathalie C. Kutscher
    15,99 €

  • von Bernhard Hennen
    14,00 - 18,99 €

  • von Heather Fawcett
    22,00 €

    Die Cambridge-Professorin Emily Wilde ist in vielem gut: Sie ist die führende Expertin für Feen, eine geniale Gelehrte und akribische Forscherin, die die erste Enzyklopädie über Feenkunde verfasst. Allein mit Menschen kommt sie nicht zurecht und zieht die Gesellschaft ihrer Bücher, ihres Hundes Shadow und des Feenvolkes vor. Als sie für ihre Forschung in das verschneite Dorf Hrafnsvik reist, hat Emily nicht vor, sich mit den ruppigen Einwohnern anzufreunden. Ebenso wenig möchte sie Zeit mit ihrem akademischen Rivalen Wendell Bambleby verbringen, der mit seinem unerträglichen Charme die Dorfbewohner um den Finger wickelt, sich in Emilys Arbeit einmischt und sie völlig verwirrt. Doch während Emily den Geheimnissen des verborgenen Feenvolkes auf den Grund geht, kommt sie auch einem anderen Rätsel auf die Spur: Wer ist ihr Kollege Wendell Bambleby, und was will er wirklich? Um die Antwort zu ergründen, muss sie erst das größte Geheimnis von allen lüften - ihr eigenes Herz. Ein cozy Fantasy-Roman für Fans von Mary Brennan und Holly Black

  • von Felicitas Hoppe
    14,00 €

    Der Stoff ist unschlagbar: ein Bad in Blut, eine schöne Frau, Gold und ein Mord, der grausam gerächt wird. So klingt das Lied der Nibelungen, die Sage von Siegfried, dem Strahlenden, seinem düsteren Gegenspieler Hagen und der schönen Kriemhild. Aber ist das die wahre Geschichte dieser europäischen Helden, die in Island oder Norwegen beginnt, am Rhein entlang spielt, die Donau runter erzählt wird und schließlich im Schwarzen Meer mündet? Niemand weiß, wie es wirklich war, meint Hoppe und erfindet die Wahrheit: hell und schnell, poetisch und politisch. Felicitas Hoppes Roman »Die Nibelungen« ist das erste gesamteuropäische Heldenepos der Gegenwart. Nominiert für den Deutschen Buchpreis 2021

  • von Robin Melrose
    45,00 €

    The Druids and the Arthurian legends are all most of us know about early Britain, from the Neolithic to the Iron Age (4500 BC-AD 43). Drawing on archaeological discoveries and medieval Welsh texts like the Mabinogion, this book explores the religious beliefs of the ancient Britons before the coming of Christianity, beginning with the megaliths--structures like Stonehenge--and the role they played in prehistoric astronomy. Topics include the mysterious Beaker people of the Early Bronze Age, Iron Age evidence of the Druids, the Roman period and the Dark Ages. The author discusses the myths of King Arthur and what they tell us about paganism, as well as what early churches and monasteries reveal about the enigmatic Druids.

  • von Hans Christian Andersen
    38,00 €

    Hans Christian Andersen (2 April 1805 - 4 August 1875), in Denmark usually called H. C. Andersen, was a Danish author. Although a prolific writer of plays, travelogues, novels, and poems, he is best remembered for his fairy tales. Andersen's fairy tales, consisting of 156 stories across nine volumes and translated into more than 125 languages, have become culturally embedded in the West's collective consciousness, readily accessible to children, but presenting lessons of virtue and resilience in the face of adversity for mature readers as well. His most famous fairy tales include "The Emperor's New Clothes," "The Little Mermaid," "The Nightingale," "The Steadfast Tin Soldier", "The Red Shoes", "The Princess and the Pea," "The Snow Queen," "The Ugly Duckling," "The Little Match Girl," and "Thumbelina."

  • von Hans Christian Andersen
    24,00 €

  • von Hans Christian Andersen
    37,00 €

    Hans Christian Andersen (2 April 1805 - 4 August 1875), in Denmark usually called H. C. Andersen, was a Danish author. Although a prolific writer of plays, travelogues, novels, and poems, he is best remembered for his fairy tales. Andersen's fairy tales, consisting of 156 stories across nine volumes and translated into more than 125 languages, have become culturally embedded in the West's collective consciousness, readily accessible to children, but presenting lessons of virtue and resilience in the face of adversity for mature readers as well. His most famous fairy tales include "The Emperor's New Clothes," "The Little Mermaid," "The Nightingale," "The Steadfast Tin Soldier", "The Red Shoes", "The Princess and the Pea," "The Snow Queen," "The Ugly Duckling," "The Little Match Girl," and "Thumbelina."

  • von Hans Christian Andersen
    29,00 €

  • von Gustav Schwab
    39,80 €

  • von Apollonios Rhodios
    36,00 €

  • von Gustav Schwab
    39,80 €

  • von Heather Rohan Choppin
    23,00 €

  • von Helmut Wittmann
    28,00 €

    Sagenwanderung im Salzkammergut: Auf romantischen Pfaden zu Almen und Bergseen Das Salzkammergut ist reich an Sehenswürdigkeiten und an Sagen. Dieses wunderbar bebilderte Buch hält Wander- und Ausflugstipps für große und kleine Entdecker bereit. Über Almen, zu Gipfeln und Seen geht es zu geheimnisvollen Plätzen und verwunschenen Winkeln. Und durch uralte Landschaften zu mystischen Orten: Dorthin, wo die schöne Sennerin den Teufel abwehrte oder der Wassermann half, das Salz zu finden. - Der besondere Wanderführer: Mit Mythen und Sagen durch das Salzkammergut in Österreich - Ausgewählte Wandertouren: In drei Schwierigkeitsgraden durch Täler und auf Berge - Natürliche Sehenswürdigkeiten: Glasklare Seen und grandiose Bergpanoramen - Ausflugsziele im Salzkammergut: Auf den Spuren von Drachen, Riesen und Nixen - Eindrucksvolle Fotografien und QR-Code zum Abrufen der Wanderrouten unterwegs Urlaub im Salzkammergut: Wanderführer auf den Spuren österreichischer Sagen Ob Dachstein, Ischler Land oder Traunsee - sie alle bieten traumhafte Wanderwege und sagenumwobene Legenden. In diesem Wanderbuch führt Sie das Autoren-Duo Helmut Wittmann und Sabina Haslinger auf ausgewählten Routen in drei Schwierigkeitsgraden durch das Salzkammergut. Dabei erzählen sie auch viel über die Kultur und die Geschichte dieser einzigartigen Region. Erfahren Sie von den beiden Märchenerzählern mehr über Nixen, Riesen und Drachen. Und lassen Sie sich von Sternsteinen und Wunderbäumen verzaubern. Entdecken Sie verwunschene Orte und brechen Sie in ein sagenhaftes Wander-Abenteuer auf!

  • von Christiane Wachsmann
    19,99 €

  • von Phillip Colasessano
    16,00 €

    This is a collection of my own nightmares. I awoke many a night soaked in sweat and put pen to paper to give the world chills that flood your dreams with pictures of the twisted. From the flapping of wings to the howl of a lone wolf in the distance, these stories will make you look twice at your unlocked door before bed. I hope you enjoy reading as much as I enjoyed writing.

  • von Rebekah R. Ganiere
    27,00 €

  • von Quintus Smyrna
    125,00 €

    Quintus von Smyrna ist ein griechischer Dichter der Kaiserzeit. Sein Werk, eine Darstellung des Trojanischen Krieges in 14 Büchern, ist der kühne Versuch, im Stil Homers die Geschichte vom Untergang Trojas von dem Punkt an zu erzählen, an dem die ¿Ilias¿ endet. Quintus ist damit eine wichtige Quelle für zahlreiche Motive, die wir sonst nicht kennen. Doch wählt er daneben seinen Stoff eigenständig aus, gestaltet ihn neuartig und anspielungsreich und bietet somit erheblich mehr, als schlicht die Lücke zwischen den homerischen Epen zu füllen.

  • von Alfred Ainger
    22,90 - 35,90 €

  • von Geetha Krishnan
    19,00 €

    Vasushena has improved beyond recognition, but needs a teacher to complete his education. No one will accept a Suta, however, but when Suyodhana forces the royal teacher to give Vasushena lessons, it is the start of a friendship that will forge the path of destiny. In Drona's ashram, Yudhishtira shines, but the cost has to be paid by others. Vasushena decides to leave and to find another teacher. Suyodhana and Bheema's rivalry reaches new heights, and Vidura and Kunti's machinations also reach new heights. When tensions between him and his cousins mount, Suyodhana forces his father to exile them, but will it finally bring peace to the Kingdom or only make matters worse?

  • von Sylvia Wentzlau
    21,99 €

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.