Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Mythologie

Hier finden Sie eine Auswahl von über Mythologie spannenden Büchern zum Thema 12.684.
Mehr anzeigen
Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Sebastian Berg
    16,00 €

  • von Félix Bellamy
    9,60 €

    Ce livre se penche sur les ¿uvres moins connues des légendes arthuriennes. Chacune de ces histoires apporte une richesse unique à la mythologie autour des chevaliers de la Table-Ronde et à l'univers enchanté de Brocéliande.Dans « Brun de la Montagne », la manière dont les fées répartissent des dons aux enfants évoque une thématique récurrente dans la mythologie celtique, celle des choix et des conséquences. Le personnage de Viviane dans « Le Roman de Merlin » est fascinant, car il met en lumière la dualité de l'amour et du pouvoir, alors que la capture de Merlin soulève des questions sur le libre arbitre et l'influence des enchantements.D¿autre part, « Le Roman de Ponthus » nous rappelle l¿importance des quêtes personnelles et des aventures épiques. La connexion entre l'amour et l'héroïsme est un motif cher à la littérature médiévale, et la Fontaine et le Perron de Bellanton ajoutent une dimension fantastique à cette histoire.Enfin, « Li Romans de Claris et Laris » avec ses fées moins connues, nous montre que l'univers féérique est riche et varié, allant au-delà des figures emblématiques comme Morgane et Viviane. Cela souligne la complexité et la profondeur de la tradition celtique, où chaque personnage, même ceux moins célèbres, joue un rôle essentiel dans le tissage des récits.L'ouvrage de Félix Bellamy offre un éclairage précieux sur ces ¿uvres et leur contribution à la légende arthurienne, tout en célébrant la culture celtique. C'est certainement une lecture enrichissante pour les amateurs de druidisme et de mythologie.

  • von Charlotte Bronte
    19,00 - 22,00 €

  • von Ambrose Pratt
    41,00 €

  • von Matthias Egeler
    159,95 €

  • von Wilhelm Heizmann
    220,00 €

    Im vorliegenden Band werden erstmals die wichtigsten ikonographischen Quellen zur germanischen Mythologie und Heldensage auf aktuellem Forschungsstand vorgestellt und diskutiert. Schwerpunkte liegen auf den Moglichkeiten der Interpretation sowie neuen technischen Verfahrung zur Autopsie und Bilddokumentation. Raumlich werden dabei insbesondere Skandinavien, aber auch England und Deutschland einbezogen, der zeitliche Rahmen wird von der Romischen Kaiserzeit und der spaten Wikingerzeit markiert.Zu den hier behandelten Denkmalern gehoren kaiserzeitliche Bilddarstellungen wie die Zierscheiben von Torsberg, die volkerwanderungszeitlichen Goldhalskragen und Goldhorner von Gallehus, die gotlandischen Bildsteine, vendelzeitliche Pressbleche und Goldfolien, das angelsachsische Bilder- und Runenkastchen von Auzon (Franks Casket) sowie wikingerzeitliche Runen- und Bildsteine.

  • von Sebastian Cöllen
    134,95 €

    Die vorliegende Arbeit bietet ein tieferes Verständnis des Charakters des altwestnordischen Gottes Heimdallr und dessen Bedeutung in den mythologischen Überlieferungen. Die Notwendigkeit einer neuen Untersuchung zu diesem Gott wird dadurch bestätigt, dass er in der Sekundärliteratur noch immer als ?rätselhafter Gott? bezeichnet wird. Im Unterschied zu vielen der früheren Untersuchungen versucht diese Arbeit, den Gott primär aus der Gesellschaft zu analysieren, in der die Traditionen über ihn überliefert wurden, d. h. aus den Texten, aus der Gedankenwelt der Mythologie und aus dem geschichtlichen Kontext der Überlieferungen. In der Arbeit werden sämtliche Quellen (zentral sind Völuspá, Rígsþula, Hyndluljóð und Húsdrápa) kritisch diskutiert und im Licht eines aus dem empirischen Material ausgearbeiteten analytischen Modells untersucht. Cöllen zeigt, dass Heimdallr in vorchristlicher Zeit wahrscheinlich eine weniger disparate Figur darstellte, als häufig angenommen wird, und dass er in der mythologischen Überlieferung eine wichtige strukturelle Funktion hatte, die unter anderem Vorstellungen von Ordnung und Abstammung reflektierte.

  • von Katharina Heyden & Peter Gemeinhardt
    159,95 €

  • von Cindy C. Teston
    20,00 €

  • von Akiz
    20,00 €

    Das Tier im Mensch und der Mensch im Tier. Das beliebteste Märchen neu erzählt - rauschhaft und bildgewaltigDie junge Herzogstochter Ragna soll mit dem Jagdfürsten Waidhofenstein vermählt werden. Doch anstatt sich ihm und dem affektierten Gehabe am Hof unterzuordnen, entfesselt der Kuss mit einer Kröte eine Verwandlung, deren Wucht der gesamte Hofstaat kaum in den Griff zu bekommen scheint.Akiz' Roman führt in die dunkelsten Tiefen der deutschen Wälder. Wuchtig, wahrhaftig und zärtlich zugleich erzählt er vom Fluch und Segen, ein Mensch zu sein - und von der Liebe zwischen zweien, die kompromisslos um die eigene Freiheit ringen.

  • von Stephanie Ellis
    19,00 €

  • von H. A Berlepsch
    35,90 €

  • von Anne Danck
    11,99 €

    Sie hatte alles aufgegeben - für nichts.»Ich will Rache«, flüsterte sie. »Rache für all die Frauen, denen er sein Herz verspricht. Und du wirst mir dabei helfen.«Ein ehemaliger Wildhüter wird von Geisterratten verfolgt. Aus dem Keller des blaubärtigen Nachbarn dringen unheilvolle Schreie. Rumpelstilzchen trifft sich zum Kaffeeklatsch. Und Schneewittchen und ihr Prinz benötigen eine Paartherapie. Achtzehn Kurzgeschichten erwecken bekannte und weniger bekannte Märchenfiguren zu neuem Leben. Dabei haben alle, vom traumverlorenen Dornröschen bis hin zum mächtigen Dschinn, eines gemeinsam: ihre geheimen Wünsche.Hinweis: Es werden reale Themen verarbeitet, u.a. Krieg, Geflüchtete, Corona. Inhaltswarnungen siehe Ende des Buches.

  • von Wilhelm Grimm & Jacob Grimm
    34,00 €

    ... Märchen sind ja keine Lügen, sondern Abkürzungen. (Ludwig Hohl)Was die Bildwelt Schrats auszeichnet, ist:1. dass sie sich nicht nur auf die wohlbekannten Märchen einlässt, sondern auch die oftmals fantastischen und rätselhaften peripheren Texte mit berücksichtigt. Der Künstler lässt also keines der 240 Märchen bildlos herumstehen. Dadurch wird eine Intensität erreicht, die beispiellos ist.2. dass es ihm mithilfe des Buchgestalters Christoph Steinegger gelingt, eine abwechslungsreiche Verzahnung von Text und Bild zu inszenieren, die fast alle Möglichkeiten der alten Bilderbögen und Comics aufnimmt: Vignetten, großformatige Einzelbilder, Bildfelder, Bildsequenzen, bebilderte Textränder, Text-Bild-integrationen, Bildunterbrechungen im Textfluss etc.3. Schrat gelingt es, das ganze Potenzial des Illustrativen auszureizen, wobei manche seiner Zeichnungen einerseits an Filmstills oder populäre Bilderzählungen, andererseits an jene Stundenbücher und illustrierten Handschriften des Mittelalters erinnern, in denen das Formenvokabular der Text-Bild- Beziehungen erstmals konsequent ausprobiert wurde.4. dass bei stets wechselnden Größenverhältnissen die Texte mit Bildern einer tatsächlichen Wirklichkeit konfrontiert werden. Wir scheinen einige Personen oder Typen zu kennen, aber auch einige Ecken Berlins, Hamburgs oder Leipzigs, aber auch Motive aus Comics, Filmen, Fotografie- und Kunstgeschichte.(Auszug aus dem Nachwort von Michael Glasmeier)

  • von Vinzenz Brinkmann
    45,00 €

  • von Mari Silva
    28,00 €

  • von Olaf Link
    22,99 €

  • von Plutarque
    16,00 €

  • von Hubert D'arbois de jubainville
    23,00 €

  • von Kv Singh
    19,00 €

  • von Claudia Elisabeth
    12,00 €

  • von Steven Cuvelliez
    19,00 €

  • von Vanessa Kaiser
    14,90 €

    Verborgen im tiefen Blau der Ozeane und in den Weiten der rauschenden See warten die Geheimnisse der Welt auf ihre Entdeckung.Wir Menschen glauben zuweilen, alles zu wissen und alles zu kennen, jedes Geheimnis gelüftet und jede Magie entzaubert zu haben. Und doch wissen wir bei Weitem nicht alles, kennen wir nur einen Bruchteil unserer eigenen Welt. Gewaltige Bereiche davon - unsere Meere und tiefsten Gewässer - sind für uns noch immer ein Rätsel.Tauchen Sie gemeinsam mit zwanzig Autoren und Autorinnen hinab in eine Welt jenseits des Greifbaren und erleben Sie die Mysterien der See hautnah.

  • von Serena Müller
    14,99 €

  • von Silke Katharina Weiler
    17,99 - 18,49 €

  • von Jess Kidd
    12,00 €

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.