Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Mythologie

Hier finden Sie eine Auswahl von über Mythologie spannenden Büchern zum Thema 12.679.
Mehr anzeigen
Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Veit Rösler
    22,26 - 54,44 €

  • von Eleanor Dickey
    22,00 €

  • von Heather Walter
    13,00 €

    Did they break the curse, or begin one? Sleeping Beauty's dark sorceress reclaims her story in this sequel to Malice________________________________________________The Dark Grace is dead. Feared and despised for the sinister power in her veins, Alyce has spent 100 years wreaking her revenge on the kingdom that made her an outcast. Once a realm of decadence and beauty, Briar is now wholly Alyce's wicked domain. No one escapes the consequences of her wrath. Not even the one person who holds her heart. Princess Aurora saw through Alyce's thorny facade, earning a love that promised the dawn of a new age. But that love came with a heavy price: Aurora now sleeps under a curse that even Alyce's vast power cannot seem to break, and their dream of the world they would have built together is nothing but ash. Alyce vows to do anything to wake the woman she loves, even if it means descending into the monster Briar believed her to be. But could Aurora ever love the villain Alyce has become? Or is true love only for fairy tales?

  • von Marcel Moring
    13,00 €

  • 15% sparen
    von Gérard Meyer
    20,00 €

  • von Tamina Grasme
    15,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Sonstiges, Note: 1,3, Freie Universität Berlin (Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Trotz ihrer Fiktionalität sind uns Drachen auch heute im Alltag noch sehr präsent. Sie dienen als häufiges Motiv in der modernen Belletristik und bedienen sich ganz unterschiedlicher Eigenschaften und Darstellungen. Auffällig ist das häufige Auftreten von Intelligenz, Kameradschaftlichkeit und Loyalität als Eigenschaften der Drachen. Andererseits gibt es Drachen, die als listige, boshafte und menschenfeindliche Kreaturen in der Geschichte auftauchen. Beide Arten haben jedoch eine gemeinsame Herkunft: Sie entsprechen größtenteils dem europäischen Drachenmotiv, welches ursprünglich von den christlich biblischen Vorstellungen des Leviathans und des Drachens aus der Apokalypse entstammt. Die drachenbezogenen Vorstellungen konzentrieren sich auf die alten Hochkulturengebiete in Vorder-, Mittel- und Ostasien sowie in Amerika und dem Mittelmeergebiet und fanden dort in Religion, Kunst, Architektur und Literatur Verwendung.Inwiefern sich die vorzufindenden Drachenmotive innerhalb der ethnischen Kulturräume der Welt ähneln werden oder aufeinander aufbauen, ist das Thema der vorliegenden Arbeit. Zunächst befasst sich die Autorin mit der Herkunft und der Bedeutung dieses Motivkomplexes. Ihren Fokus legt sie dabei auf das christliche Westeuropa und den chinesischen Kulturraum. Durch die Analyse und Interpretation kurzer Textauszüge aus religiöser und epischer Literatur möchte sie der These nachgehen, ob der Ursprung des Drachen in der Darstellung des biblischen Leviathans zu finden ist. Abschließend stellt sie die Ergebnisse zur westeuropäischen und chinesischen Literatur im Schlussteil einander gegenüber und untersucht diese in Hinsicht auf aufeinander aufbauenden oder ähnelnden Elementen.

  • von Gabi Koppehele
    31,99 €

  • von Eva Frischmuth
    17,95 €

    Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Germanistik - Literaturgeschichte, Epochen, Note: 1,3, Universität Augsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit befasst sich mit dem Volksschauspiel als eine Literatur, in der zeitgenössische historische Hintergründe mit Anleihen aus in der Bevölkerung weithin bekannten ¿ wie im vorliegenden Fall oft biblischen ¿ Geschichten verschmelzen und eine unterhaltende Handlung wiedergeben, um zur Zerstreuung beizutragen.Der Further Drachenstich ist das älteste Volksschauspiel Deutschlands und vereint geschichtlichen Hintergrund, Mythologie und das Motiv Gut gegen Böse. Doch inwiefern werden das Gute und das Böse in dem Volksschauspiel selber, in demgeschichtlichen Hintergrund und in den Legenden, auf welchen das Schauspiel basiert,vertreten? Im ersten Teil wird eine Übersicht über die Geschichte des Further Drachenstichs gegeben. Ein weiterer Teil widmet sich dem Motiv Gut gegen Böse und wie dieses in verschiedenen Legenden vertreten wird. Der letzte Teil vergleicht Heinrich Schmidts und Josef Martin Bauer's Schauspiel des Stich's.

  • von Charles Perrault, Ludwig Tieck & Jeanne-Marie Leprince de Beaumont
    9,99 €

    »Die Schöne und das Tier« in neuer deutscher Übersetzung mit den Illustrationen von Richard Doyleund Perraults Märchen mit Zeichnungen von Gustave Doré.

  • von Lafcadio Hearn
    12,00 €

  • von Neves Kid
    10,00 €

    Jag tror jag blev kontaktad av en högre makt när jag var 6 år gammal.Jag tror att det kan vara Gud.Jag tror att det var 2 röster.Därför tror jag Gud finns.Därför tror jag att det finns två Gudar.Jag tror att jag nästan kan bevisa att kontakten var riktig. Detta är min vittnesbörd. Om folk tror på vad jag berättar kan det vara en nyckel för mänskligheten att förstå att vi är skapta av samma Gudar i vår själ.Om du tror på en religion idag kan du se detta som ett komplement. Min idé är inte att folk ska välja, Min idé är att folk ska öppna sina sinnen.Djur har hierarkier, Människor borde inte ha det. Vi borde vara en stor familj. Varje människa på denna planeten behövs för att skapa paradiset.Varför det är viktigt att tro på två Gudar istället för en är för att människor måste lära sig att alla ska vara jämställda. Kvinnor är mindre våldsamma och behövs i ledarskapet.

  • von Marc Damrath
    15,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Universität Rostock, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit behandelt die römische Kaiserin Flavia Maxima Fausta. Ich möchte herausfinden, ob sie dem idealtypischen Bild einer römischen Kaiserin entspricht, oder ob sie als Stereotyp der Macht gelten kann. War Flavia Maxima Fausta eine Frau, die ihren Mann unterstützte und ihm Kinder schenkte, oder versuchte sie Politik zu betreiben und ihre Macht bewusst zu nutzen?

  • von Wilhelm Jensen
    35,90 €

  • von Anatolij Valentinowich Vinogradow
    22,00 €

  • 15% sparen
    von Anatolij Valentinowich Vinogradow
    36,00 €

  • von Éric Marchal
    17,00 €

    Avec ce roman initiatique, nous évoluons aux cotés de Clarice Rahm et la suivons dans ses aventures. Il y est question de quête spirituelle, du masque social, de nature sauvage, de forge alchimique, de déité courroucée... et aussi de quotidien, de quête de sens et de maladie. Et si des personnages tel que le vieux Chaman Éclair Cramh, la Sage Femme Maha El-Crirc, le totémique Sunfox... et quelques autres, étaient des alliés indispensables pour mener à bien cette quête ?Alors avec Clarice nous découvrons l'Art du Rêveur pour nous ouvrir à de nouvelles perspectives sur ce que l'on appelle la réalité. Avec elle nous faisons face aux peurs, à l'ombre et vivons l'Initiation du Feu. Nous apprenons à nous relier à Dame Nature, à l'Invisible, à notre propre énergie sexuelle avec l'Initiation de la Terre avant d'être confronté aux esprits, aux ancêtres et à la mort. Après ces épreuves, acquérant un certain Pouvoir, il est temps de recevoir un nom d'initié. Se noyer dans la béatitude de l'Initiation de l'Eau ne manque pas de nous projeter devant l'ultime choix avec l'Initiation de l'Air.Au fil des transformations successives, la possibilité d'une vie réenchantée.Sous un forme romanesque et accessible à chacun, se cache des secrets d'initiations chamaniques et de rites de passages, fruits des trente ans d'expériences de l'auteur, et de sa connaissance du processus d'individuation de C.G.Jung et du monomythe de J.Campbell.

  • von Udo Stenzhorn & Wolf-Dieter Krämer
    18,00 €

  • von Winfried Kumpitsch
    17,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Theologie - Vergleichende Religionswissenschaft, Note: 1,0, Karl-Franzens-Universität Graz (Religionswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Problem, das sich bei der Beschäftigung mit der keltischen Götterwelt ergibt, ist, dass die ersten schriftlichen Erzählungen erst aus dem christianisierten Großbritannien stammen, man also mittels derer, durch die christliche Brille verfasste Erzählungen, die ihrerseits unbekannten Alters sind, auf die Mythologie bei den Festlandkelten zu schließen versucht. Denn die Kelten selbst hinterließen nichts Schriftliches, wie bereits Caesar in seinen Ausführungen über die Druiden, im de bello Gallico darlegt: ¿(3) magnum ibi numerum versuum ediscere dicuntur. itaque annos nonnulli vicenos in disciplina permanent. neque fas esse existimant ea litteris mandare, cum in reliquis fere rebus, publicis privatisque rationibus, Graecis utantur litteris.¿ (Caes. Gall. VI,14,3)Auch die wenigen archäologischen Funde und Notizen bei antiken Autoren können kein allumfassendes Bild der keltischen Religion für die vorrömische Zeit zeichnen. Im Zentrum dieser Arbeit steht der Blick auf die Göttinnen der Kelten. Hauptsächlich wird hierin auf das Buch von Helmut Birkhan: Kelten. Versuch einer Gesamtdarstellung ihrer Kultur aus dem Jahre 1997 Bezug genommen, da es die bisher umfangreichste Arbeit auf dem Gebiet der Keltologie darstellt.Schon der zu Beginn dargelegte Besiedelungsmythos von Irland bringt uns dem Thema nahe. In ihm findet sich schon eine Vielzahl von Gottheiten der unterschiedlichsten Herkunft. Der nähere Blick auf die keltische Götterwelt zeigt auch auf, wie problematisch der alles systematisierende Blick auf polytheistische Religionssysteme eigentlich ist, der für jede Gottheit einen strikt abgegrenzten Zuständigkeitsbereich fordert. Während nämlich z. B. die Sumerer darum bemühten mit ihrer Listenwissenschaft Ordnung in die zahlreichen Lokalgottheiten zu bringen, ein ähnlicher Prozess sich auch bei den Griechen vollzog, kennt man derartige Vereinheitlichungsversuche der Kelten überhaupt nicht. Das muss zwar nicht heißen, dass es solche nicht gegeben haben konnte, aber mangels diesbezüglich erhaltener Überlieferung, hat dies auch keine Auswirkung auf heute. Nach allgemeiner Einführung in die keltische Götterwelt, sollen dann auch einige Göttinnen exemplarisch für die Vielzahl von weiblichen Gottheiten dargestellt werden.

  • von Michael Hoffman
    18,00 €

    Brave Tsavo, the first Rhodesian Ridgeback dog, never dies. An African nature god blessed him with multiple lives, and he returns again and again as a boon to the people he loves. Follow Tsavo's heroic journey from the Dark Continent to the 9/11 disaster site to his life as a loyal shapeshifting companion who crosses the genetic line between man and animal.Colorful African mythology and my lifelong fondness for fantasy literature have inspired Ridgeback Tales. I am also convinced that dog-to-owner mental telepathy actually exists, because my own Ridgeback, Mister Brown, dictated these stories himself with unrelenting hound talk that coaxed me to write every day.When you finish the last story, you will ache for more. When that happens, take your own beloved dog for a walk and ask, "What do you think happens next?"

  • von Lafcadio Hearn
    12,00 €

    In dieser Sammlung unheimlichen Geschichten aus Japan begegnen uns reumütige Samurai, tapfere Jünglinge und weitgereiste Gelehrte. Sie treffen auf die Geister Verstorbener, Dämonen aus der Unterwelt und auf Berge von Totenschädeln. Lafcadio Hearns Interpretationen japanischer Mythen und Legenden sind schauerlich unterhaltsam. Zugleich vermitteln sie dem Leser ein tiefes Verständnis von Wertvorstellung und Tradition im alten Japan.¿Die Versöhnung des Samurai¿ ist nach ¿Kwaidan¿ der zweite im Hibarios-Verlag erschienene Band mit Erzählungen von Lafcadio Hearn. Die Mehrzahl der neunzehn Geschichten in dieser Ausgabe wird hier erstmals in deutscher Sprache veröffentlicht. Auf der Skala des Schauderns deckt Hearn auch mit dieser Sammlung wieder das gesamte Spektum ab ¿ von verspielt märchenartigen Erzählungen bis zu dem Horrorgenre nahen Geschichten, in denen auch schon mal ein Kopf blutig vom Rumpf getrennt wird. Für den Liebhaber schaurig schöner Erzählungen, der auch an der Kultur und Tradition Japans interessiert ist, sollte in jedem Falle etwas dabei sein.

  • von J. Hamburger
    18,00 €

    A Beginner to Advanced Guide"The author seems to have a deep respect for the history of the runes and therefore attempts to portray them as accurately as possible. ...it is clear that [he] has a passion for what he is doing." - Night Spirit blogFor some, rune reading is divination-a way of tapping into hidden knowledge. Others use it for self-reflection or focusing intention. Consulting the runes can be like talking to an old friend: you may know the truth, but sometimes you need to hear it before you believe it.Before Christianity spread to northern Europe, the indigenous peoples were Germanic tribes, like the Anglo-Saxons, Goths, and Norsemen. Runes were the letters of their alphabets. Over time these letters developed rich symbolic meanings, passed down through poems and myths. When you pick up the runes you are entering a vibrant world, grounded in nature and the mysteries of life, yet full of heroes, gods, and mythology.The Runes clearly explains each rune in its own chapter, giving plenty of examples of possible interpretations. The book features new, word-for-word translations of the Icelandic and Old English rune poems-two of the most important sources of runic information. Runes speak in mythical images full of strength, beauty, and wisdom, but it's clear from the poems that they also have a dark side, and we know from history that the people who first used them were both fearless and fearsome. This guide doesn't leave anything out. All of the mystical light is there, and so is the fighting spirit. The Runes will give you as much inspiration or challenge as you are looking for.

  • von Pavel Grünmeier & Pavel Ogorodnikov-Grünmeier
    13,99 €

    Der Dorfjunge IVAN soll den goldenen zweiköpfigen ADLER (Beschützer des Landes), den der böse Schlüsselträger STOBED entführt hat, befreien. Zu diesen Zweck erhält IVAN von der schönen SNEGURKA (Enkelin von Opa FROST) einen silbernen RUBEL (Zaubermünze)!

  • von Johann Wolfgang von Goethe
    32,00 €

  • von G. R. S. Mead
    23,00 €

    Mithra commonly known as Mehr, is the Zoroastrian divinity (yazata) of covenant, light, and oath. In addition to being the divinity of contracts, Mithra is also a judicial figure, an all-seeing protector of Truth, and the guardian of cattle, the harvest, and of the Waters. The Greeks and Romans considered Mithra as a sun god.

  • von Anne Schiller
    14,99 €

    Seit langer Zeit herrscht Feindschaft zwischen vier Ork-Stämmen: den Borks, Works, Forks und Krorks. Die sturen Wesen wollen nichts mehr von den jeweils anderen wissen. Nur der kleine Bork Elstar hat keine Lust mehr auf ein Leben voller Kampf und Gebrüll. Als der Winter einbricht und den Borks das Essen ausgeht, sieht Elstar seine Chance: Er will losziehen und die anderen Stämme um Hilfe bitten!Wird er es schaffen, die zerstrittenen Gruppen zu vereinen und Frieden zu stiften? Oder sind die anderen Orks wirklich so böse, wie alle denken? Der kleine Bork ist ein ganz besonderes Kinderbuch mit liebevoll gestalteten Illustrationen und wichtigen Botschaften, die optimal für ein Lesealter von 6-10 aufbereitet sind. Aber auch jüngere oder ältere Bücherwürmer werden an diesem Buch ihre Freude finden! Leserstimmen: Steffi K.: "Anne Schiller schafft es mit diesem wunderbaren Kinderbuch anderen Mut zu machen, über seinen Schatten zu springen, und Dinge einfach mal anders zu machen. Besonders lustig fand ich die Namen, die die Orks passender Weise zu ihrer Herkunft tragen (meine Favoriten sind Boskop und Gala, zwei Apfelsorten, da die Borks auf einem Baum leben)." Riuna: "Das Buch eignet sich wunderbar für Diskussionen über die eigenen Vorstellung von Kindern oder das 'Wissen' über andere Kulturen. Auch für Lehrer und Erzieher von der Vorschule bis in Klasse 3 oder evtl. 4 sehr zu empfehlen, um dieses sensible Thema anzusprechen, ohne dass direkt eine echte gesellschaftliche Minderheit herausgepickt werden muss. Daher auch pädagogisch eine klare (Vor-) Leseempfehlung!" JeMaKo: "Mein kleiner Lork (Leseork, 4 Jahre) war von der Geschichte total gefesselt und hat mit Elstar mitgefiebert. Ich durfte nur fürs Mittagessen eine Vorlesepause machen." Franci: ""Der kleine Bork" bietet Input für Diskussionen und eignet sich hervorragend für Kindergärten und Grundschulen.Liebe Erwachsene: manchmal hilft ein Blick über den Tellerrand, ein Gespräch und ein offenes Lächeln, es muss nicht immer Blut fließen. Machts wie Elstar." Steffi Klleditzsch: "Anne Schiller erzählt mit dem kleinen Bork eine ganz wunderbare Geschichte über einen Außenseiter, der mit seinem Mut, seiner Nächstenliebe und seinem Andersdenken seine ganze Welt verändert." Selina Auer: "Wir finden dieses Buch vor allem so klasse, weil es Hoffnung macht. Jede kleine Entscheidung kann Gutes bewirken. Ein wundervolles und ganz besonderes Kinderbuch mit wichtigen Botschaften.Absolut lesenswert!"

  • von Sophia Weiss
    33,30 - 39,90 €

  • von Rhona Cleary
    12,00 €

    Neuer Lesestoff mit Disney-Prinzessin Anna zu den wichtigen Themen Klimawandel und Tierschutz  Was machen eigentlich die Disney-Heldinnen nach ihren Filmen? Sie erleben neue packende Abenteuer! Einige davon schreiben sie in den Disney Adventure Journals auf, damit ihr sie lesen könnt. Ihre Eindrücke und Erlebnisse halten sie in Tagebucheinträgen fest und ergänzen diese durch wunderschöne Bleistiftzeichnungen. Die Einträge wechseln sich dabei mit den Comicsequenzen ab.  Die Schwester von Elsa auf ihrer ersten Mission  Anna ist nun Königin von Arendelle und wird sofort auf eine harte Probe gestellt. Riesige Felsbrocken stürzen von den Bergen herab und bedrohen das Leben und die Menschen im Königreich. Anna macht eine Expedition in die Berge, um den Grund für die Felsstürze herauszufinden. Sie und ihre Gefolgsleute müssen etliche Gefahren durchstehen, um schließlich festzustellen, dass der Grund für das Unheil in Arendelle selbst liegt.   Ein spannendes Comic-Abenteuer für Mädchen und Jungen ab 8 Jahren und alle Disney-Fans!  Alle Bände der Comic-Reihe:  Arielle und die Rache der Meerhexen  Anna hinter den Schlossmauern  Mulan und der geheimnisvolle Palast  Tiana und der Zauber von Harlem

  • von Friedrich de la Motte Fouque
    36,80 €

    Ritter Huldbrand durchreitet auf Geheiß seiner angebeteten Bertalda, der Pflegetochter eines Herzogs, einen Spukwald und erreicht eine Landspitze mit einem alten Fischerspaar und ihrer Findeltochter Undine. Ihr unwiderstehlicher Charme führt in der Abgeschiedenheit bei steigender Flut zur Vermählung. Immer wieder zeigt sich ein Flussgeist in Gestalt eines Alten. Es ist ihr Oheim Kühleborn. Ihr Vater hat sie gesandt, damit sie durch die Ehe mit einem Menschen eine Seele erlangt. In der Stadt schließt sie Freundschaft mit Bertalda und enthüllt, dass diese die verlorene Tochter der Fischersleute ist, die als Kind in den Fluss gefallen ist. Die Eitle reagiert aber äußerst beleidigt. Auf Ritter Huldbrands Burg wendet sich seine Liebe von Undine, die ihm etwas unheimlich ist, wieder Bertalda zu. Das erzürnt Kühleborn. Immer wieder muss Undine ihren Mann beschützen. Schließlich wünscht dieser sie im Zorn in den Fluss zurück. Er trauert, aber heiratet Bertalda. Als diese, unwissend, den verschlossenen Burgbrunnen öffnen lässt, kommt Undine, den Elementargesetzen folgend, herauf und küsst Huldbrand weinend zu Tode.Der Text folgt der Erstausgabe von 1811 mit den Illustrationen der englischen Ausgabe London 1909. Die »Zueignung« findet sich seit der Buchausgabe 1814 in allen späteren Ausgaben des 19. Jahrhunderts. Die Rechtschreibung wurde entsprechend den Regeln der Alten Rechtschreibung behutsam modernisiert.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.